

Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.

147°
Gepostet 12 August 2023
Rotwein Duca di Saragnano Alchymia Primitivo Puglia IGT 2020 98 LMP - 6er Karton
5,95€ ·


Geteilt von
JustaWard
Mitglied seit 2018
46
250
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
PVG: vino.com
4,3 von 5 auf Vivino
Alchymia ist ein reiner Primitivo, der die wahre Essenz eines Territoriums darstellen soll.
Es wird mit einer temperaturgesteuerten Gärung in Stahl für 8-10 Tage hergestellt. Es folgt eine malolaktische Gärung und 6-monatige Reifung in neuen slawonischen Eichenfässern.
Sehr intensiv und voll rubinrot, fast undurchdringlich. Es bietet ein warmes und einhüllendes Bouquet von reifen roten Früchten in der Nase, unter denen Kirsche und Schwarzkirsche hervorstechen. Im Mund ist es ein komplexer und strukturierter Wein mit einer samtigen Konsistenz.
Geeignet für herzhafte erste Gänge, gibt es sein Bestes mit gedünsteten Wildrezepten und im Allgemeinen mit rotem Fleisch.
APPELLATION Puglia
JAHRGANG 2020
DOSAGE Halbtrocken
LAND Italien
REGION Apulien
REBSORTE Primitivo 100%
AUSBAU Slawonisches Eichenfass
FLASCHENGRÖSSE 0,75 L
AROMEN Sauerkirsche, Kirsche, Reife rote Früchte
ALKOHOLGEHALT 14,5 %
TEMPERATUR 18-20 ℃
SULFITE Enthält Sulfite
4,3 von 5 auf Vivino
Alchymia ist ein reiner Primitivo, der die wahre Essenz eines Territoriums darstellen soll.
Es wird mit einer temperaturgesteuerten Gärung in Stahl für 8-10 Tage hergestellt. Es folgt eine malolaktische Gärung und 6-monatige Reifung in neuen slawonischen Eichenfässern.
Sehr intensiv und voll rubinrot, fast undurchdringlich. Es bietet ein warmes und einhüllendes Bouquet von reifen roten Früchten in der Nase, unter denen Kirsche und Schwarzkirsche hervorstechen. Im Mund ist es ein komplexer und strukturierter Wein mit einer samtigen Konsistenz.
Geeignet für herzhafte erste Gänge, gibt es sein Bestes mit gedünsteten Wildrezepten und im Allgemeinen mit rotem Fleisch.
APPELLATION Puglia
JAHRGANG 2020
DOSAGE Halbtrocken
LAND Italien
REGION Apulien
REBSORTE Primitivo 100%
AUSBAU Slawonisches Eichenfass
FLASCHENGRÖSSE 0,75 L
AROMEN Sauerkirsche, Kirsche, Reife rote Früchte
ALKOHOLGEHALT 14,5 %
TEMPERATUR 18-20 ℃
SULFITE Enthält Sulfite

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 12 August 2023
19 Kommentare
sortiert nachdie Gärbehälter werden durch kaltes Wasser, in manchen Ländern auch durch spezielle Kühlmittel (Glykol) so gekühlt, daß während der Gärung (exotermer Prozess) eine bestimmte Temperatur nicht überschritten wird.
Ein biologischer Vorgang, bei dem Apfelsäure in die mildere Milchsäure umgewandelt wird. Der Name ist vom lateinischen »malum« (=Apfel) und »laktisch« (=Milchsäure) abgeleitet, Synonyme sind Biologischer Säureabbau (BSA), Bakterieller Apfelsäure-Abbau oder Apfel-Milchsäure-Gärung. Tatsächlich handelt es sich bei diesem Vorgang um keine wirkliche Gärung, es wird währenddessen lediglich Kohlendioxid als Nebenprodukt freigesetzt. Die Malolaktische Gärung kann nach der alkoholischen Gärung bewusst eingeleitet werden, um die Säure im Wein abzumildern. Sie kommt daher häufig bei Rotwein zum Einsatz. Bei Weißweinen wird das Verfahren selten angewendet, da die Säure den weißen Wein frisch und animierend schmecken lässt. Der Vorgang dauert zehn bis 40 Tage und wird durch das Bakterium »Micrococcus malolacticus« durchgeführt. Der Prozess kann spontan beginnen oder durch das Zuführen von einem bereits im Säureabbau befindlichen Wein beziehungsweise durch den Zusatz von Bakterien eingeleitet werden. Um zu verhindern, dass eine Malolaktische Gärung abläuft, kann man den Wein abkühlen, reduktiv ausbauen oder spezielle Enzyme (Lysozym) zugeben
Slawonische Eiche (die derzeit billigst erhältliche) besteht fast ausschließlich aus der Sorte Quercus peduncolator. Sie wird seit alters zum Faßbau verwendet, insbesondere für größere Fässer von fünf bis 150 Hektolitern, wie sie traditionell für italienische Weine verwendet werden: etwa für Barolo, Brunello di Montalcino und Chianti. In der Faserstruktur ist sie etwas grober als französische Eiche, im Geschmack neutraler. Das Forstmanagement der neuen Balkanrepubliken ist freilich von französischen Standards weit entfernt. Immer wieder passiert es, daß Bäume zu jung eingeschlagen werden und später strenge Gerbsäure an den Wein abgeben. Oder das Holz wird gesägt statt gespalten, was später zu Lekagen an den Fässern führt. Als neue Eichenholzlieferanten drängen derzeit Ungarn, Rumänien, Ukraine und Rußland auf den Markt.
... sowas nennt man Wein aus dem Chemieschrank (bearbeitet)
Ich habe ihn probiert und fand den Wein trotz der Herstellung und Deiner Schilderung ganz gut, auch wenn ich eigentlich eher auf trockene Weine stehe. Bei einem entsprechendem schweren Essen passt der Wein. Auch im Winter vor dem Kaminofen auf dem Sessel auch einfach nur Solo kann man ganz gut dazu trinken. Man muss ja auch den Preis dazu sehen….
Muss aber dazu sagen, das ich kein Weinprofi bin, aber trotzdem schon einige auch gute Weine verköstigt habe. Wenn jemand halbtrockene Primitivo gerne mag, dann wird er ihm sehr wahrscheinlich auch schmecken. (bearbeitet)
Ebenfalls empfehlen kann ich die GWF, aber auch deren Rotweine sind nicht meins. Aber der weiße war bisher immer gut.
Wenn die Deutschen anfangen mehr Tempranillo anzubauen, werde ich wieder einen Versuch wagen
14,5% VOL sind aber zumindest ein Anzeichen das er nicht (oder kaum) verwässert wurde
das halbtrocken kann gut oder schlecht sein, aber aufgrund der restlichen Angaben tippe ich auf einen "design" Wein = man passt die Verarbeitung und Zugaben welche man nicht deklarieren muss an ein Endprodukt an was man herstellen will (bearbeitet)