Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 31 Juli 2023.


335°
Gepostet 30 Juni 2023
Seagate FireCuda 530 PCIe 4.0 SSD Deals: 1TB - 64,89€ | 1TB + Heatsink - 84,89€ | 2TB - 139,89€ | 2TB + Heatsink - 149,89€
4,99€ ·


Geteilt von
Barney Redakteur/in
Mitglied seit 2018
9.678
135.731
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Bei Cyberport sind gerade verschiedene Varianten der Seagate FireCuda 530 SSD im Angebot. Nicht alle erreichen dabei eine Ersparnis von 10% gegenüber dem Vergleichspreis, aber dank des 5€ Newsletter-Gutscheins halte ich zumindest diese Exemplare für erwähnenswert:
Alle Modelle sind ziemlich flott unterwegs und übertreffen die Anforderungen, die Sony offiziell für die Verwendung in der PS5 ansetzt. Außerdem zeichnet sich die Baureihe durch einen hohen TBW-Wert aus, der so bei Consumer-SSDs eher selten anzutreffen ist.
Testberichte für die 2TB-Version liefern beispielsweise ComputerBase oder Hardwareluxx. Ich zitiere mal das Fazit letzterer Seite:
Positive Aspekte der Seagate FireCuda 530
Negative Aspekte der Seagate FireCuda 530
Hier noch ein Video von Pduesp, welches die Verwendung in der PS5 zeigt:
Hier geht es zur Produktseite des Herstellers.
Spezifikationen laut Geizhals (1TB)
- 1TB für 59,90€ + 4,99€ Versand statt 74,86€
- 1TB mit Heatsink für 79,90€ + 4,99€ Versand statt 94,30€
- 2TB für 134,90€ + 4,99€ Versand statt 152,95€
- 2TB mit Kühlkörper für 144,90€ + 4,99€ Versand statt 163,40€
Alle Modelle sind ziemlich flott unterwegs und übertreffen die Anforderungen, die Sony offiziell für die Verwendung in der PS5 ansetzt. Außerdem zeichnet sich die Baureihe durch einen hohen TBW-Wert aus, der so bei Consumer-SSDs eher selten anzutreffen ist.
Testberichte für die 2TB-Version liefern beispielsweise ComputerBase oder Hardwareluxx. Ich zitiere mal das Fazit letzterer Seite:
Positive Aspekte der Seagate FireCuda 530
- Sehr hohe Anwendungsleistung
- Sehr geringe Latenzen
- Hohe Leistung im Alltag
- Sehr hohe TBW-Angaben bei 5 Jahren Garantie
- 3-Jahresplan zur Datenrettung
Negative Aspekte der Seagate FireCuda 530
- Temperaturbedingte Drosselung möglich
- Vergleichsweise kleiner (Pseudo-)SLC-Cache
Hier noch ein Video von Pduesp, welches die Verwendung in der PS5 zeigt:

Hier geht es zur Produktseite des Herstellers.
Spezifikationen laut Geizhals (1TB)
- Bauform Solid State Module (SSM)
- Formfaktor M.2 2280
- Schnittstelle M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4)
- Lesen 7300MB/s
- Schreiben 6000MB/s SLC-Cached
- IOPS 4K lesen/schreiben 800k/1000k
- Speichermodule 3D-NAND TLC, Micron, 176 Layer (RG NAND Generation 2)
- TBW 1.275PB
- Zuverlässigkeitsprognose 1.8 Mio. Stunden (MTBF)
- Controller Phison PS5018-E18, 8 Kanäle
- Cache keine Angabe (DDR4), SLC-Cache
- Protokoll NVMe 1.4
- Leistungsaufnahme keine Angabe (maximal), 6.5W (Betrieb), 0.016W (Leerlauf), 0.005W (Schlafmodus)
- Abmessungen 80.15x22.15x2.23mm
- Besonderheiten drei Jahre Datenwiederherstellungs-Dienst
- Herstellergarantie fünf Jahre

Zusätzliche Info
16 Kommentare
sortiert nachDer angegebene Preisvergleich ist Augenwischerei: Diese SSD ist wie viele andere ein Phison E18 mit Micron 176L NAND.
Geizhals-Link Phison E18 + Micron 176L NAND
Das hier sind alles quasi dieselben SSDs. Nur unterschiedliche Namen und natürlich Kapazitäten, wobei ihr ja selber nach Kapazität sortieren könnt. Wie ihr sehen könnt ist der Preis für 1TB gut, während der Preis für 2TB eiskalt ist. (bearbeitet)