Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 10 September 2023.

132°
Gepostet 22 August 2023
SONOFF ZBBridge Smart Bridge ZigBee3.0
Kostenlos ·


Geteilt von
greedy_h
Mitglied seit 2021
2
54
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
SONOFF ZBBridge Smart Zigbee Bridge
Die SONOFF ZBBridge ist eine günstige Zentrale für Deine Smart Home Umgebung. Sie dient als Schnittstelle zwischen WLAN- und ZigBee-Komponenten. Die Einheit ist mit 6,2 × 6,2 × 2 cm sehr kompakt gehalten.
Mit Dual-Protokoll-Unterstützung
Kompatibel mit der eWeLink App
Koppelt bis zu 32 Geräte per Fingertipp miteinander
Farbe: Weiß
Mit Kameras und Sensoren kompatibel
Die SONOFF ZBBridge Smart Zigbee Bridge unterstützt den ZigBee 3.0 Standard. WLAN-Geräte steuert sie über das 2,4 GHz Band (WiFi IEEE 802.11 b/g/n). Durch diese Dual-Protokoll-Unterstützung können die verschiedensten Smart Home Geräte miteinander interagieren. Ein Beispiel dafür sind der SNZB-04 Tür/Fenster Sensor oder der SNZB-03 Bewegungsmelder. Die Bilder angeschlossener Überwachungskameras werden hingegen per WLAN-Stream empfangen.
Hohe Funkreichweite
Die Integration der SONOFF ZBBridge Smart Zigbee Bridge in Deine Smart Home Umgebung erfolgt innerhalb weniger Minute. Du benötigst dafür die eWeLink App. Diese gibt es kostenlos für Android und iOS als Download. Die Anwendung ermöglicht das Anlegen von Gerätegruppen oder die Programmierung von Szenen. Eine Steuerung per Amazon Alexa und Google Assistant wird ebenfalls unterstützt. Bei der Positionierung der Smart Home Brücke musst Du nicht viel beachten. Untergeräte und Bridge kommunizieren über Distanzen von bis zu 80 Meter miteinander.
Theoretisch mit Taasmota flashbar und zur Integration in Homeassistent geeignet:
zigbee.blakadder.com/Son…tml
War auf der Suche nach einem günstigen ZigBee Router und habe diese bestellt.
Die SONOFF ZBBridge ist eine günstige Zentrale für Deine Smart Home Umgebung. Sie dient als Schnittstelle zwischen WLAN- und ZigBee-Komponenten. Die Einheit ist mit 6,2 × 6,2 × 2 cm sehr kompakt gehalten.
Mit Dual-Protokoll-Unterstützung
Kompatibel mit der eWeLink App
Koppelt bis zu 32 Geräte per Fingertipp miteinander
Farbe: Weiß
Mit Kameras und Sensoren kompatibel
Die SONOFF ZBBridge Smart Zigbee Bridge unterstützt den ZigBee 3.0 Standard. WLAN-Geräte steuert sie über das 2,4 GHz Band (WiFi IEEE 802.11 b/g/n). Durch diese Dual-Protokoll-Unterstützung können die verschiedensten Smart Home Geräte miteinander interagieren. Ein Beispiel dafür sind der SNZB-04 Tür/Fenster Sensor oder der SNZB-03 Bewegungsmelder. Die Bilder angeschlossener Überwachungskameras werden hingegen per WLAN-Stream empfangen.
Hohe Funkreichweite
Die Integration der SONOFF ZBBridge Smart Zigbee Bridge in Deine Smart Home Umgebung erfolgt innerhalb weniger Minute. Du benötigst dafür die eWeLink App. Diese gibt es kostenlos für Android und iOS als Download. Die Anwendung ermöglicht das Anlegen von Gerätegruppen oder die Programmierung von Szenen. Eine Steuerung per Amazon Alexa und Google Assistant wird ebenfalls unterstützt. Bei der Positionierung der Smart Home Brücke musst Du nicht viel beachten. Untergeräte und Bridge kommunizieren über Distanzen von bis zu 80 Meter miteinander.
Theoretisch mit Taasmota flashbar und zur Integration in Homeassistent geeignet:
zigbee.blakadder.com/Son…tml
War auf der Suche nach einem günstigen ZigBee Router und habe diese bestellt.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 22 August 2023
28 Kommentare
sortiert nach"Warning: The EZSP protocol requires a stable connection to the serial port. With ITEAD Sonoff ZBBridge connecting over the WiFi network it is expected to see NCP entered failed state. Requesting APP controller restart in the logs. This is a normal part of the operation and indicates there was a drop in communication between ZHA and Sonoff bridge."
Ich hatte es probiert (vorher auf Tasmota geflasht), lies sich einbinden und hat auch erstmal gut funktioniert, ist aber jeweils nach ein paar Tagen ausgefallen bis man es neu gestartet hat. Jetzt ein Sonoff USB Dongle dran und seit gut einem Jahr keinen Ausfall.
Theoretisch mit Taasmota flashbar und zur Integration in Homeassistent geeignet:
zigbee.blakadder.com/Son…tml
Edit: Thx kann man abwählen (bearbeitet)
Habe mich gerade gewundert, da ich mehr als 32 Geräte habe die einwandfrei funktionieren.
Kurz nachgelesen -anscheinend: Hast du nur eine Steckdose (bzw. etwas das als Router auslegt wie eine Lampe, mit permanenter 230V Versorgung) fungiert die wiederum als Router über die man XY weitere Geräte verbinden kann.
Beim Conbee Stick (kostet 3x soviel) gehen laut Beschreibung nur 24 Geräte und mit dem was ich gerade beschrieben habe 512. Denke das wird bei dem Teil hier nicht viel anders sein. (bearbeitet)