Von Stiftung Warentest gibt es einen aktuellen kostenlosen Girokonto-Vergleich von 452 Anbietern. Das Testergebnis kann gefiltert und als PDF geladen werden. Als Vergleichspreis habe ich den normalen Onlinepreis für ein Testergebnis angesetzt.
Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Deutschland muss nach der europäischen Zahlungskontenrichtlinie
sicherstellen, dass alle Verbraucher Zugang zu einem kostenlosen
Girokonto-Vergleich haben. Die Bundesregierung will hierfür von der
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (Bafin) eine staatliche
Vergleichswebsite für Girokonten aufbauen lassen. Bis diese ans Netz
geht, bietet die Stiftung Warentest ihren bewährten Girokontenvergleich
kostenlos an.
Haben sie natürlich wieder schlecht gerechnet. Da deren "Modellperson" Chiptan benutzt, werden nicht nur die Kosten für einen TAN-Generator mit einberechnet, sondern auch die Kosten für eine Girocard. Der fast schon diskrete Hinweis auf eine "kostenfreie Option" geht da unter. So kommt man natürlich auch auf 54€/Jahr an Gebühren...
Ist halt die Bild-Zeitung des Verbraucherschutzes.
Nachdem die 1822 mir nun das Konto gekündigt hat, weil ich mich weiterhin weigere, deren neuen Bedingungen zuzustimmen, kommt das wie gerufen. Tausend Dank.
Viele der AGB-Änderungen haben regulatorische Gründe, korrigieren unklare Texte, etc. Pauschal nicht zuzustimmen, ist insofern auch keine sinnvolle Lösung. Ich habe die letzten drei AGB-Änderungen mal komplett gelesen. Keine einzige hat für mich nachteiliges enthalten. Mein auch vorhandenes grundsätzliches Misstrauen bezieht sich aus Zeiten, als Banken Haftungsrisiken für eigenes Versagen auf Kunden abgewälzt haben. Findet das immer noch statt? Vermutlich. Kann man sich dagegen wehren? Als einzelne nicht wirklich. Am ehesten durch Stärkung des Verbraucherschutzes, aber sicher nicht durch Wechsel zu einer Bank, bei der man die AGB auch nicht gelesen hat. Und worauf schaut man beim Wechsel? Aufs dortige Kleingedruckte oder den Preis? 😬
Als Alternative zu Finanzfluss kann ich Finanztip und deren Girokontovergleich empfehlen: finanztip.de/gir…to/
Sehr positiv an Finanztip finde ich, dass es eine gemeinnützige Organisation ist.
Die aber durch Affiliatelinks Millionen scheffelt... Klosterschwestern sind das also nicht
das ist doch kein deal. Girokonto Vergleiche sind doch seit 2018 eu weit verpflichtend kostenlos
"Kein Deal" sage ich über vieles, was hier gefeiert wird, aber das hier fällt für mich zumindest unter nützliches Wissen, das mir bisher nicht bekannt war. Deshalb hot!
Wo ist denn Vivid in der Liste? Ist aktuell quasi mein Hauptkonto, würd das gern mal im Vergleich zu anderen Konten sehen.
Vivid ist doch der größte Schmutz nach der gefühlten scamaktion mit deren Crypto und Aktien Wallets.
Für mich ist wichtig, dass der Kontostand mit mindestens 10 Stellen angezeigt wird. Aktuell steht bei mir 999999999,99€ und ich hab so einfach keinen Überblick über mein gespartes Vermögen. Hat das Stiftung Warentest berücksichtigt?
Das ist wie beim Tacho - einfach noch einen Cent einzahlen und der Kontostand springt auf übersichtliche 0,00 Euro.
Ich kann ING empfehlen.
Und ich kann dir nur zustimmen!
Dkb war mal gut. Keine Empfehlung mehr leider
Sicher, die Konditionen insgesamt waren schon mal besser. Auf der anderen Seite aber hat sich tatsächlich in der Praxis für die Masse der Kunden nicht wirklich etwas verschlechtert. Insofern ist das Gesamtpaket m.E. noch immer stimmig und insgesamt eines der besten, was man zurzeit bekommen kann.
Kann auch die lokalen Sparkasse Reichenau (500 Euro Geldeingang) oder Karlsruhe (1500 euro gehaltseingang) empfehlen. Beide komplett kostenlos. Und seit kurzem auch mit der tollen Kombi Karte Girocard + Mastercard/ Visa CoBranding.
Jede Sparkasse hat eigene Konditionen. Bei der lokalen in meiner Stadt fallen 1,5€ an, egal wie hoch der Geldeingang ist.
Die Modellperson hebt 48 mal im Jahr Geld ab? Bargeldzahlung hin oder her, das enspricht ja fast jede Woche unabhängig davon, dass man meist auch direkt an der Kasse abheben könnte, wenn man Bargeld unbedingt benötigt.
Eine Studie der dt. Bundesbank aus 2008 ergab, dass 41% der Befragten min. 1x / Woche Geld abheben.
2020 gab's nochmal ne Yougov Studie die ergab, dass immerhin noch 28% der Befragten 3-4x / Monat Geld abgeben
Hallo Freunde , kann mir einer helfen . Ich suche eine bessere bank wie die Postbank . Ich möchte gerne : -An vielen Automaten kostenlos abheben eventuell auch Ausland oder EU. -Schnelle echtzeitüberweisung von Bank zu Bank -Eine übersichtliche App mit guten Funktionen wo man auch Amazon oder sowas kaufen kann. -monatlich kostenlos - am Automaten Kleingeld einzahlen kann - guter Kunden Service - Dispo Danke für eure Hilfe LG 😘
Eine Bank mit all diesen Funktionen gibt es meines Wissens nach nicht. Gehe mal deine Punkte schritt für Schritt durch: 1. hier hilft eine richtige Kreditkarte aus (Bank Norwegian, Hanseatic, Barclays) 2. Revolut hat kostenlose Echtzeitüberweisungen bzw. schickt das Geld immer auf dem schnellsten Weg, der möglich ist. 3. den Punkt verstehe ich nicht ganz? C24, ING oder Revolut haben eine sehr übersichtliche App. 4. C24 und Revolut oder das Klarna Bankkonto sind meines Wissens nach die einzigen Banken, die ein bedingungsloses kostenloses Girokonto anbieten. 5. comdirect 3x mal jährlich im Jahr kostenlos an commerzbank Automaten Geld einzahlen. ING unbegrenzt oft Geld einzahlen (hat aber nur sehr wenige Automaten in Deutschland). 6. C24 hat einen super Kundenservice (zu anderen Banken kann ich nichts sagen). 7. fast jede Bank bietet dir einen Dispo (die Frage ist nur zu welchem Zinssatz).
Ich kann dir den Finanzfluss Girokontenvergleich empfehlen. Schau es dir mal an und vergleiche die Konditionen. Mit einem Konto wirst du leider nicht alle Funktionen nutzen können. Ich gleiche aber viele Nachteile mit einer Kreditkarte oder Revolut aus.
Kann auch die Webseite von Finanzfluss empfehlen. Gerade auch wenn man Depot-/Tagesgeld vergleichen will. finanzfluss.de/ver…to/
Danke, nein.
Ich hab noch nie was fuers Konto gezahlt: Giro kostenlos, Mastercard kostenlos und ETF Sparplaene pauschal 90ct pro Ausguehrung. Genau das reicht mir. Postbank Giro extra plus (ab 3k netto)
Hab das schon seit glaub 2007
3000 netto ist heute wie 1600 vor 3 Jahren. Nichts wert
ING - beste.
Kriterium 1: gratis Kriterium 2: keine Bank die (wie n26 oder scalable) meine Daten nicht schützen kann Kriterium 3: eine EC Karte (weil Bäcker, Restaurants und viele andere laden immer noch keinen Kreditkarten akzeptieren)
Und was ist das Ergebnis?
𝑨𝒏 𝒂𝒍𝒍𝒆, 𝒅𝒊𝒆 𝒆𝒊𝒏 𝑪24 𝑲𝒐𝒏𝒕𝒐 𝒉𝒂𝒃𝒆𝒏🧠 Nicht vergessen: Holt euch die 4 % Zinsen ab dem 01.09.2023.
Ich habe schon das Tagesgeld-Pocket eröffnet und eine geplante Transaktion: 01.09.2023 ....,.. € eingerichtet. Dann muss ich nur noch am 01.09.2023 in der App mit einem Klick von 1,75 % auf 4 % erhöhen.
Ich bin bei der Targo.
Mit Kreditkarte Gold. (Visa)
So bekomme ich 1% vom Umsatz zurück. Das deckt mehr als die Kreditkarten Kosten.
-Hab ne Bank vor Ort. -So kann ich auch Bargeld einzahlen. -Kann Kleingeld Rollen, holen (Sollte es mal nötig sein). - An jedem Automaten ohne Kosten. Geld abheben.
Zufrieden.
Schade, kein Google-Pay, nur Apple. Wie meine *ZENSUR* Sparkasse.
Revolut und gut ists. Keine Gebühren, alles transparent, einfache funktionierende App. Ich weiß nicht warum hier so eine große Diskussion entsteht, wenn es doch genügend Alternativen zu Banken mit undurchsichtigen Konditionen und Gebühren gibt…
Für mich macht das einfach den Eindruck, dass Deutschland bei dem Thema in der Steinzeit ist
Wer revolut als einzige Bank nutzt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Bin bei Berliner Sparkasse giro individual und wusste nicht, dass ich so heftig abgezogen werde. Kann jmd hier für eine einfache Person ein Konto empfehlen? Gelegentliche online Einkäufe, online Überweisungen, Paypal verbunden. Einkauf im Supermarkt mit Karte. Filiale oder Geldautomat wäre gut muss nicht. Habe mir c24 Smartkonto angeschaut, weiß aber nicht, wie ich da geld abheben kann ohne Komplikationen
Kann nur ING und DKB empfehlen, beides hab ich. App bei dkb mist Bei ING DiBa top.
Hab seit 7 Jahren beides. Früher auch Berliner Spaßkasse, größter Müll die Filialbanken Werden auch aussterben iwann
Natürlich C24 Smartkonto - ab 01.04.2023: 2% Guthaben-Zinsen aufs Girokonto bis 50.000 € - zusätzlich ab 01.09.2023: 4% Guthaben-Zinsen auf das Tagesgeld-Pocket bis maximal 100.000 € Guthaben - täglich verfügbar. (bearbeitet)
c24 beste
Blöde frage, gibts sowas auch für geschäftskonten ( <50 buchungen monatlich). Da gibts ja leider nix kostenloses.
Hier ein aktueller Geschäftskonten-Vergleich, wobei sogar die Rechtsformen abgefragt wurden: fuer-gruender.de/kap…ch/
DKB haben wir wieder gekündigt. Telefonisch gar nicht zu erreichen. Mail Support unterirdisch. Partnerin hat keine Erst- Zugangsdaten per Post bekommen. Haben ca 2 Monate versucht neue zugangsdaten für Gemeinschaftskonto zu bekommen. Sie sind nicht Authentifiziert diese Anfrage zu stellen. Aehm Ich bin der erste Kontoinhaber. Nochmal mit anderer Mail versucht. Ging so wochenlang,. Automatische Email antworten mit Lösungen die nicht funktionierten. Am Ende gekündigt mit Verweis auf furchtbaren Kundenservice, es kam nicht mal eine Rückfrage oder Rückruf, warum wir denn kündigen.
Dann halt nicht.
Telefonisch nicht erreichbar kann ich nicht bestätigen. 3 Problemfälle in den letzten 2 Jahren gehabt und binnen 3x klingeln jemanden erreicht.
lol
kann jemand eine bank empfehlen wo man auch kostenlos geld abheben kann? natürlich jetzt nicht die sparkasse oder volksbank. die kosten sollten recht gering sein.
Legst du Wert auf Girocard und Automaten deiner Bank? Mit der Debitcard der ING kann ich bei jeder Bank ab 50€ kostenlos Geld abheben.
Bin ja mal gespannt, scheint aktuell nicht so einfach zu sein ein kostenloses Girokonto mit einfacher EC Karte zu bekommen. Es gibt leider immer noch Händler, die keine Debit Karte akzeptieren. 🤷🏼 (bearbeitet)
Die Commerzbank bietet ein kostenloses Girokonto ab dem üblichen Mindestgeldeingang von 700 Euro / Monat inkl. Girocard.
Gibt es Nachteile bei Santander?
Keine Apple Pay/Google Pay Keine Multibank
Schade drum, leider kein Verlass auf die Daten. Beispiel N26 Standard, wird mit 24€ pro Jahr angegeben weil MaxMustermann eine Abhebung pro Monat braucht, dabei sind 3 pro Monat kostenlos.
Dieser "Test" der Stiftung Warentest ist leider schlicht unseriös. Die DKB wird ebenfalls deutlich schlechter dargestellt als sie ist weil die Stiftung Warentest für die Tabelle einen Modellkunden mit Eckdaten fernab der Realität kreiert hat.
Wer googeln kann, kann auf Stiftung Warentest verzichten. Bitte auch beachten, dass man am besten nicht immer einzelne Produkte vergleichen soll, sondern das Gesamtpaket.
DKB ist oft als Testsieger, aber Depotkonditionen sind solala. Da hat ING aus meiner Sicht deutlich besseres Angebot.
Google sind mittlerweile nur noch 90% irgendwelche bezahlten Fake Test Websites
Hat jemand einen Tipp für ein gratis gemeinsames Konto, für mich und meine Verlobte, wo Apple Pay funktioniert ?
Comdirect
Unsere Empfehlung seit 20 Jahren - DKB Bank. So einfach. (bearbeitet)
Kann jemand ein kostenloses Girokonto empfehlen mit einer Girokarte
Warum diese Einschränkung? Ich habe schon lange keine girocard mehr und vermisse sie überhaupt nicht. In der Regel werden Kreditkarten genommen und für den Ausnahmefall habe ich Bargeld dabei.
Man sollte eher drauf achten, dass es eine kostenlose Girocard gibt, Kreditkarte ist völlig egal, da gibt es viele kostenlose. Aus dem Grund damals zur DKB, früher noch alles kostenlos und alles in einem, jetzt gekündigt.
Wegen 11,88€ kündigst du? Es bleiben nicht mehr so viele Alternativen und die Frage ist, ob es bei denen noch kostenlos bleibt.
Das MeineBank Konto (Raiffeisenbank im Hochtaunus), einer der ganz wenigen noch verbliebenen, bedingungslos kostenlosen Girokonten in der Liste, ist nicht nur deshalb empfehlenswert, sondern auch von den Leistungen her: kostenlose Echtzeitüberweisungen sind inkludiert, außerdem eine kostenlose Girocard.
Gerade Echtzeitüberweisungen sind selbst im Jahr 2023 immer noch nicht selbstverständlich und viele Banken bieten diese erst gar nicht an, oder verlangen ordentlich Gebühren dafür.
Auch das dazugehörige Tagesgeldkonto ist attraktiv, wobei die Zinsen vor Kurzem von 3,55% auf 3,30% gesenkt wurden.
Der einzige "Nachteil" ist, dass es ein online only Konto ist, sprich ohne Filialen. Wenn man das aber nicht braucht, ist es sehr empfehlenswert, auch als Zweitkonto.
Ob das bedingungslose "Konto-Kostenlos-Modell" bei der VR Hochtaunus dauerhaft bleibt, muss man angesichts des wachsenden Wettbewerbs abwarten. Die Bank benötigt bundesweit neue Aktiv-Stammkunden, weil sie ihr Filialgeschäft dicht gemacht haben und zudem auch nur noch einen eigenen Geldautomaten haben. Noch profitieren sie von den Einspareffekten dieser für klassische Filial-Volksbanken untypischen Strategie. biallo.de/gir…ft/
Die Tagesgeldverzinsung sinkt nach 6 Monaten übrigens auf 1,5 % - für eine kontoführende Bank ist das vergleichsweise (ING, DKB, Consors & Co.) aber sehr gut.
Die Volksbanken in meiner Region fusionieren und schließen nur die "doppelten" Filialen. Vorteile: Sie haben nach wie vor noch sehr viele Menschen als Stammkunden, die aus verschiedensten Gründen kein Online-Banking machen. Zudem können sie eine persönliche Vor-Ort-Beratung von Mensch zu Mensch ermöglichen. Und diese Kunden geben sich dann auch mit mickrigen Tagesgeldzinsen von 0,25 % zufrieden.