Leider ist dieses Angebot vor 3 Minuten abgelaufen.
166° Abgelaufen
24
Gepostet vor 2 Tagen

Tchibo elektrische Kaffeemühle, eingebaute Waage, Edelstahlmahlwerk, Kegelmahlwerk 26 Mahlgradeinstellungen, Schwarz/Silber

67,96€79,95€-15%
Kostenlos · Amazon Angebote
Avatar
Geteilt von FlammendesInferno
Mitglied seit 2019
38
48

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

  • Elektrische Kaffeemühle mit Edelstahlgehäuse und integrierter Waage
  • Mit hochwertigem Kegelmahlwerk für ein homogenes Mahlergebnis
  • 26 Mahlgradstufen für unterschiedliche Zubereitungsarten - von Espresso bis Siebstempelkanne
  • Frisch gemahlener Kaffee auf Knopfdruck für bis zu 14 Tassen
  • Abnehmbarer Bohnenbehälter für ca. 400g Kaffeebohnen
  • Auffangbehälter für ca. 100g Kaffeepulver
  • Inkl. Espresso-Auffangbehälter, der in einen Siebträger passt

Test:
"Bei der elektrischen Kaffeemühle von Tchibo kam mir nach dem Test sofort der Begriff „Lernspielzeug“ in den Sinn. Sie bringt euch zwei wichtige Grundlagen perfekter Kaffeemühlen auf unkomplizierte Weise näher, versagt aber im Profi-Anspruch (dem richtigen Mahlgrad für Espresso)."
coffeeness.de/tch…st/

über Amazon Marketplace Verkäufer
BVW als Tchibo Partner
Amazon Mehr Details unter Amazon

Zusätzliche Info
Bearbeitet von FlammendesInferno, vor 2 Tagen
Sag was dazu

Auch interessant

24 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Mal ne Frage an die Profis, welches Mahlwerk ist langlebiger, Keramik oder Metall?
    Avatar
    Weder noch, Mahlscheiben oder Kegel halten ohnehin ewig. Die meisten guten Mühlen haben Stahl-Mahlwerke, was aber kein Qualitätsmerkmal ist.
    Viel wichtiger ist die Qualität und der jeweilige Schliff, was maßgeblich für das Ergebnis verantwortlich ist.

    Für Filterkaffee oder French Press ist die Tchibo Mühle für das Geld wirklich gut (natürlich gibt es weitaus bessere Mühlen, aber nur für deutlich mehr Geld), was anderes würde ich damit aber nicht zubereiten.

    P.S.: Den Quatsch mit der 40€ Espressomühle von @Jan_Bonkerz vergisst du bitte ganz schnell wieder. Diesen Blödsinn postet er gefühlt unter jeden Kaffeemühlendeal, aber naja (bearbeitet)
  2. Avatar
    Taugt die für siebträger? (bearbeitet)
    Avatar
    Weniger, ist eher was für Filter & Co.
    Die Mühle kann zwar fein, das war’s aber auch schon. Für Espresso gibt es aber noch vieles, was genauso wichtig ist, was die Mühle aber nicht bietet (stufenlose oder möglichst feine Mahlgradabstufung, Partikelverteilung, Homogenität, Fines-Anteil, etc.)

    Für Siebträger solltest du mindestens 250€ für eine elektrische Mühle einplanen, wenn du auch entsprechende Ergebnisse haben möchtest.

    Aber es kommt bestimmt auch gleich jemand, der meint, dass das auch mit einer 40€ Mühle geht (bearbeitet)
  3. Avatar
    Habe die Mühle seit einem Monat für Filterkaffee im Einsatz und finde den Preis angemessen & fair. Bislang gibts nichts zu beanstanden.
  4. Avatar
    Mühle bei mir seit 1,5 Jahren im Betrieb. Für Siebträger mahle ich entweder auf Stufe 1 oder 2 (je nach Bohne). Ergebnis ist für meine Lelit gut geeignet. Die Mühle kann fein genug, dass ab einer bestimmten Menge kein Wasser durch den Puck durchkommt.

    Aber die Waage, die Werte stimmen hinten und vorne nicht; wenn ich 16g mahle und nach dem Mahlvorgang weitere Gramm hinzumahlen will (auf 20g erhöhen), startet die Waage eher bei 14g. D.h. es wird immer weniger gemahlen als angezeigt.
    Und ca 5g verbleiben immer zwischen Mahlwerk und Behälter...trotz gegen die Mühle klopfen.

    Wenn man die Macken kennt, ist das Ding sein weniges Geld schon wert. (bearbeitet)
  5. Avatar
    Jetzt mal so ne Frage.

    Wieviele Mahlgrade braucht es eigentlich wirklich?

    Sogenannte selbst ernannte möchte gern Baristas (so manch einer blättiert sogar für halbe Mahlgrad Stufen) meinen es müssen so viele wie nur irgendwie möglich sein während z. B. ein Kaffeevollautomat (ob nun für gut 200€ oder um die 1000€ sei jetzt mal dahin gestellt) sich mit gerade mal 12 Mahlgrad Stufen begnügt und dennoch sämtliche Kaffee Spezialitäten zubereiten kann. (bearbeitet)
    Avatar
    Jo, es gibt 10 Grundstufen. Alles dazwischen ist Feinjustierung für die Feinschmecker, falls die Durchlaufzeit nicht passt. Für normal sterbliche Kaffejunkies am morgen reicht auch nur eine Stufe und zwar...schwarzer39695534-LaP90.jpg
  6. Avatar
    Fairer Kurs, finde ich hot.
Avatar