Leider ist dieses Angebot vor 2 Minuten abgelaufen.
695°
53 Gepostet 13 März 2023
Wallbox KEBA KeContact P30 11kW mit 4m Kabel
Kostenlos aus Deutschland


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update:
Wieder ein paar auf Lager wie es scheint.
Hallo zusammen...
Habe einen ganz guten Preis für die KEBA P30 gefunden.
Beschreibung:
Die KEBA KeContact P30 - Deutschland Edition kann über die Schnittstellen Modbus TCP und/oder UDP angesteuert werden.
Die Wallbox wird mit weißer Designhaube und Kabelhalter ausgeliefert.
Die KEBA KeContact P30 ist eine der drei meistverkauften Ladestationen der Welt.
Die KeContact P30 ist bestens geeignet für Innen-und Außenaufstellung in bis zu 2.000 m Höhe. Der Außentemperaturbereich reicht von -25°C bis +50°C (16A). Das Gehäuse bietet sicheren Schutz gegen Eindringen von starren Gegenständen, Wasser (Regen, Dunst, Schnee) und ist unzerstörbar durch Eis.
Durch die integrierte DC-Fehlerstromerkennung wird im Stromkreis der Ladestation nur ein Fehlerstromschutzschalter Typ A (RCD Typ A) und ein Leitungsschutzschalter benötigt. Diese Tatsache sowie die einfache 1-Mann Installation und Inbetriebnahme reduzieren die Installationsgesamtkosten erheblich.
Wieder ein paar auf Lager wie es scheint.
Hallo zusammen...
Habe einen ganz guten Preis für die KEBA P30 gefunden.
Beschreibung:
Die KEBA KeContact P30 - Deutschland Edition kann über die Schnittstellen Modbus TCP und/oder UDP angesteuert werden.
Die Wallbox wird mit weißer Designhaube und Kabelhalter ausgeliefert.
Die KEBA KeContact P30 ist eine der drei meistverkauften Ladestationen der Welt.
Die KeContact P30 ist bestens geeignet für Innen-und Außenaufstellung in bis zu 2.000 m Höhe. Der Außentemperaturbereich reicht von -25°C bis +50°C (16A). Das Gehäuse bietet sicheren Schutz gegen Eindringen von starren Gegenständen, Wasser (Regen, Dunst, Schnee) und ist unzerstörbar durch Eis.
Durch die integrierte DC-Fehlerstromerkennung wird im Stromkreis der Ladestation nur ein Fehlerstromschutzschalter Typ A (RCD Typ A) und ein Leitungsschutzschalter benötigt. Diese Tatsache sowie die einfache 1-Mann Installation und Inbetriebnahme reduzieren die Installationsgesamtkosten erheblich.
Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Bearbeitet von Like_a_bosch, 21 März 2023
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
53 Kommentare
sortiert nachFür V2H und V2G sind die Standards noch gar nicht definiert.
Kannst sicherlich nochmal 4-5 Jahre darauf warten, sofern es überhaupt kommt. (bearbeitet)
Seit Anfang des Jahres gibt es zumindest für die P30x eine neue Firmware, mit der sie jetzt auch ohne externe Software PV-überschussladen können soll. Dazu ist ein kompatibler smart meter nötig. Es stehen einige zur Auswahl. Meiner war zwar nicht direkt vorhanden aber da dieser einen Carlo Cavazzi (oder so ähnlich) vortäuschen kann, würde es funktionieren.
Auch für die Phasenabschaltung gibt es mittlerweile eine Lösung. Hierzu muss allerdings zusätzlich ein Umschalter (Keba KeContact S10) installiert werden, der vom potentialfreien Schaltausgang der Wallbox das Signal erhält. (bearbeitet)
github.com/evc…027
Hierbei handelt es sich um eine Sonderedition, die Deutschland Edition. Unserer KeContact P30 wurde speziell auf die Anforderungen der KfW-Förderung (440) abgestimmt und ist somit für diese förderfähig.
keba.com/de/…aqs
Lassen sich die DE440 Editionen in ein Smart Home einbinden? Link kopieren
Bei der KfW-Wallbox (DE440 & DE440 GREEN EDITION) handelt es sich um eine KeContact P30 Deutschland Edition, die den Anforderungen der KfW Förderung entspricht und Kommunikationsschnittstellen UDP sowie Modbus TCP verfügbar hat.
Diese Schnittstellen ermöglichen das externe Steuern dieser Wallbox, zum Beispiel über einen UDP-Controller innerhalb eines Smart Homes.
Das Fahrzeug folgt hierbei dem PWM-Signal, welches von der Wallbox gesendet wird und den maximalen Ladestrom widergibt.
Im Gegensatz zu einer KeContact P30 c-serie ist allerdings kein Meter verbaut- geladene Energiemenge und momentane Ladeleistung können nicht von der Wallbox abgerufen werden.
Zusätzlich fehlen auch Display und die Fähigkeit, die Wallbox mit einem Master zu verbinden.
Sie ist also ein reines Standalone-Gerät.
Für eine Überschuss- bzw. Photovoltaik-optimierte Ladung empfehlen wir die P30 c- und x-series, da diese über die volle Funktionalität der UDP und Modbus/TCP verfügen.
keba.com/de/…aqs
Challenge accepted
Bis auf die 4m Ladekabel ist das ein guter Deal. Wenn die eh in eine Garage kommt, reichen aber oft auch <2 m
Oder hat jemand Erfahrungswerte?
"LAN/Ethernet: ja"
Aber wie so oft gibt es auch Ethernet-to-W-LAN-Adapter, wenn alle Stricke reißen. Oft brauchen die nur ihre Spannung per USB. (bearbeitet)