Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 9 Juli 2023.

515°
Gepostet 6 Juli 2023
2x Western Digital WD Red Pro 22TB 3.5" NAS HDD (SATA-Festplatte, 7200rpm, 512MB Cache, CMR + Helium, 5J Garantie)
Kostenlos ·


Geteilt von
Barney Redakteur/in
Mitglied seit 2018
9.719
136.600
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
22 Terabyte markieren das aktuelle Maximum, welches einzelne Festplatten im Consumer-Bereich bereitstellen können. Entsprechend wird man auch ordentlich zur Kasse gebeten, für Preis-Leistungs-Jäger ist das hier also eher nichts.
Dennoch sei darauf hingewiesen, dass man zwei Exemplare der WD Red Pro mit 22TB (WD221KFGX) direkt bei Western Digital für 876,39€ inkl. Versand bestellen kann. Der Preis ergibt sich durch einen 20%-Direktabzug im Warenkorb.

Das entspricht einem Preis von 438,20€ pro Festplatte bzw. 19,92€ pro Terabyte. Ich sag ja: Richtig günstig sieht anders aus. Im Vergleich zahlt man aber sogar 2x 552,51€, also 1105,02€. Im herstellerübergreifenden Vergleich sind aber auch schon ~390€ möglich.
Ein Test mit diverse Benchmarks findet sich beispielsweise bei StorageReview oder KitGuru. Hier das Fazit letzterer Seite:
"WD's 22TB Red Pro drive combines WD's latest thinking on CMR hard drive technology including OptiNAND and ArmorCache with the long-standing NAS feature set of the Red Pro product line. The only real downside is that you have to pay a pretty penny for the privilege of owning one."
NASCompares steuert noch ein Video bei:
Spezifikationen laut Geizhals
Dennoch sei darauf hingewiesen, dass man zwei Exemplare der WD Red Pro mit 22TB (WD221KFGX) direkt bei Western Digital für 876,39€ inkl. Versand bestellen kann. Der Preis ergibt sich durch einen 20%-Direktabzug im Warenkorb.

Das entspricht einem Preis von 438,20€ pro Festplatte bzw. 19,92€ pro Terabyte. Ich sag ja: Richtig günstig sieht anders aus. Im Vergleich zahlt man aber sogar 2x 552,51€, also 1105,02€. Im herstellerübergreifenden Vergleich sind aber auch schon ~390€ möglich.
Ein Test mit diverse Benchmarks findet sich beispielsweise bei StorageReview oder KitGuru. Hier das Fazit letzterer Seite:
"WD's 22TB Red Pro drive combines WD's latest thinking on CMR hard drive technology including OptiNAND and ArmorCache with the long-standing NAS feature set of the Red Pro product line. The only real downside is that you have to pay a pretty penny for the privilege of owning one."
NASCompares steuert noch ein Video bei:

Spezifikationen laut Geizhals
- Formfaktor 3.5"
- Drehzahl 7200rpm
- Cache 512MB
- Leistungsaufnahme 6.8W (Betrieb), 3.4W (Leerlauf)
- Lautstärke 32dB(A) (Betrieb), 20dB(A) (Leerlauf)
- Aufnahmeverfahren Conventional Magnetic Recording (CMR)
- Sektoren 4KB mit Emulation (512e)
- Zuverlässigkeitsprognose 1 Mio. Stunden (MTBF)
- Besonderheiten geeignet für Dauerbetrieb, heliumgefüllt
- Herstellergarantie fünf Jahre
- Hinweis Nicht gekennzeichnete OEM/System Builder-Festplatten im Umlauf. Verminderte Garantieleistung möglich. Herstellergarantie über die Seriennummer überprüfbar.
- Wichtig Zur Verwendung innerhalb eines RAID-Verbunds, sollten keine Festplatten mit unterschiedlichen Aufzeichnungsverfahren (CMR, SMR) kombiniert werden. Bei Verwendung von Festplatten mit SMR in einem RAID-Verbund, ist darauf zu achten, dass der RAID-Controller (bzw. das NAS-System) zu SMR-Festplatten kompatibel ist, um das teilweise geblockte Aufzeichnungsverhalten beim SMR nicht fälschlich als "Hardware-Defekt" zu deuten.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Barney, 6 Juli 2023
31 Kommentare
sortiert nachHierzu hat es diesen Artikel.
Hier noch ein Artikel auf Englisch samt einer Erklärung vom dem gleichen bärtigen Erklärbär wie oben in dem Video.
Schaut es euch einfach an und überlegt dann in Ruhe, ob ihr dennoch so ein Produkt noch erwerben möchtet. Für mich ist WD damit bis auf Weiteres raus.
(1.752,77 gesamt, 438,20€ pro Platte)
Da sind die 19,92 €/TB bei den 2 x 22 TB sogar Bestpreis pro TB.
Wer also aktuell 44 TB braucht kann bedekenlos zuschlagen.
Qualitäts- Geschwindigkeits- oder Servicevorteil gibt es bei WD auch nicht mehr.
Platte alle paar Jahre neu kaufen und gut ist. Diese Garantiefallen umgehe ich mit dem großen Bogen. Abzocke hoch 8 (bearbeitet)