Habe vor mehr als 1 Woche auf Amazon etwas im Bereich unter 50 Euro bestellt. Wenn ich auf verfolgen gehe, erscheint dort folgender Text:
"Ihr Paket ist möglicherweise verloren gegangen.
Es tut uns leid, dass sich Ihre Lieferung so verspätet. Auch wenn die Zustellung möglicherweise noch erfolgt, können Sie bereits jetzt eine Erstattung anfordern.
Eine Ersatzlieferung ist leider nicht möglich."
Bin mal auf erstatten gegangen und bekomme jetzt scheinbar einfach den Betrag gutgeschrieben, obwohl es noch verspätet kommen kann.
Ist das normal, dass die einem einfach erstmal das Geld schenken? Finde ich sehr merkwürdig und bisschen übertrieben an Kundenfreundlichkeit, falls es doch noch kommt. Auf Kulanz bitten sie dann den Kunden, es einfach zurückzuschicken?
30 Kommentare
sortiert nachWeil ihnen das keiner gesagt hat. Die Menschheit degeneriert zunehmend, die Menschen werden zunehmend unselbstständig und unfähig zumindest (gefühlt) die breite Mehrheit...!
so sieht es wohl mal aus...
Ich mein überlege mal... es scheitert schon an so einfachen Dingen wie dem kleinen 1x1 xD das haben wir „damals“ noch in der Grundschule gelernt und gekonnt... viele sind ohne Handy nicht mehr lebensfähig... ^^ (bearbeitet)
Kann durchaus darüber hinaus ist er auch in der Lage Google selbstständig zu nutzen!
UND man mag es nicht für möglich halten, in meiner Generation hat Allgemeinwissen mehr bedeutet als zu wissen, wer der coolste Influencer ist...!
Is doch viel einfacher hier nen Ellenlangen Text zu posten und sich dann zu wundern wieso manche User meinen es gäbe viel sinnvollere und vor allem einfachere Möglichkeiten...
Und diese dann auch kurz darauf in Anspruch zu nehmen, statt den direkten Weg zu gehen ^.^ (bearbeitet)
Ich find es halt wirklich unsinnig. Manchmal lese ich hier ne Frage, die finde ich total interessant (so wie diese). Zwei Minuten googeln und ich hatte die Antwort darüber, warum sowas vorkommt und was in den Fällen passiert.
Warum machen andere Menschen sowas nicht?
Sagt der Fail, der offensichtlich nicht ohne google leben kann.
Hatte damals Sony XM4 Kopfhörer bestellt, welche für 50Euro unter Idealo-Preis waren und dann noch einen Gutschein von 50 Euro genutzt.. Die Kopfhörer kamen niemals an und das Angebot war innerhalb 5 Stunden wieder weg....
Laut Support und vielem hin und her reden, konnten die mir auch kein Angebot oder neuen Rabatt auf das Produkt geben... hab da halt Pech gehabt.
Was ist denn dieses Dingsda Al Gemein Wissen? Außadem hast du das falsch geschriebn auch.
Ai Gemeinwissen ist gut! ^.^
Nö. Mit Versand ist der Kaufvertrag zustande gekommen. Auf Lieferung zum vereinbarten Kaufpreis bestehen.
Auch US-Konzerne müssen sich an deutsches Recht halten, wenn sie hier verkaufen wollen. (bearbeitet)
hatte bisher 2x den Fall, allerdings 10€ und 30€ Artikel und beide Male hat Amazon das Geld nicht mehr abgebucht (1 Paket kam 3 Tage später, obwohl es als Retour an Amazon in der Sendungsverfolgung war, das andere war Warenpost und kam 4 Wochen später im nachverpackten Umschlag)
Hab ich ja. Hab da auch mit 3 verschiedenen Mitarbeitern gesprochen. Die wollten mir dann einen Rabatt von maximal 5 Euro anbieten.....
Was soll ich dann mache? Zum Anwalt gehen?:D
Wann hattest du bestellt? Und hat Amazon sich bislang nicht gemeldet?
4 Wochen her...bisher nicht...
Ansonsten war das früher gerne bei Sendungen per Pinmail (die brauchen generell meist mehrere Tage länger als angegeben) und Deutsche Post Brief bzw. Warensendung möglich, weil das System da mangels Tracking keine Zustellung ablesen konnte und, oft irrtümlich, davon ausging, dass es verloren gegangen ist.
Seit letztem Jahr liefert Amazon hier fast alles mit dem eigenen Dienst, damit ist das bisher nie wieder vorgekommen.