Hat noch jemand das Problem das Amazon es nicht schafft an eine Packstation zu liefern?
Heute schon wieder habe mir die USB Kabel aus dem Deal vor ein paar Tagen in eine Packstation bestellt, "das Paket stimmt nicht mit unseren Richtlinien überein und wird zurückgesendet" das ist schon das xte Paket Katzenfutter, Ladekabel, Spannungswandler, Bohrer, Bluetooth Kopfhörer, Kleidung...
Noch jemand das Problem oder besser noch eine Lösung? Außer nicht an eine Packstation liefern zu lassen 😏.
Bei DHL kann man mit viel Glück erfahren, was der genaue Grund war.
Hast Du die Adresse "händisch" eingegeben bzw eine alte aus dem Adressbuch genommen oder die Abholstation ausgewählt bzw eine Adresse mit vorher festgelegter Abholstation aus dem Adressbuch gewählt?
Ich habe die Abholstation ausgewählt, genauer gesagt habe ich es mittlerweile mit 3 verschiedenen schon probiert, alle sind bei Amazon hinterlegt also einfach nur ausgewählt 🤷
Wie hast Du sie ausgewählt? Aus Deinem Adressbuch oder während der Nestellung Abholstation gewählt? Da macht Amazon scheinbar einen Unterschied, weil sie die händisch eingegebenen Adressen weghaben wollen, damit sicher der richtige Transportdienstleister gewählt wird.
Denke aber, das System hat sich irgendwie verschluckt und es fehlt was auf dem Adresslabel. Oder aber der Name entspricht nicht dem beim DHL Packstationkonto hinterlegtem. Da hat wohl DHL auch manchmal rumgezickt bzw einzelne Fahrer.
Damm liegt es wahrscheinlich an einem der zwei aufgeführten Punkten. Postnummer wird ja richtig hinterlegt sein, oder??
minimale Größe von 15 x 11 x 1 cm , vielleicht war der Umschlag zu flach?
Das System hat doch die Packstation gar nicht ausgeschlossen, sondern DHL die Zustellung nicht durchgeführt.
Ich glaube für mich hat sich Amazon mit Packstation einfach erledigt 😏
Danke für die Erklärung. Jetzt hab ichs auch verstanden.
Bei Amazon macht DHL nicht solche Spielchen. Die Mindestmaße gelten zudem nur für Päckchen und Pakete und nicht für Briefe an Packstationen. Aber das auch nur für das allgemeine Volk. Amazon hat da ggf andere Regelungen mit DHL vereinbart. Ich fürchte, das wird nicht das Problem sein. Habe schon oft flache Sendungen erhalten, sogar als DHL Paket (z.B. Gutscheinkarten).
Wegen einem USB Kabel wäre mir echt meine Zeit zu schade wenn ich es noch wo abholen müsste.
Könntest Du das dann zeitlich bitte für den Ersteller in einen Sammeldeal hier einstellen und das mit Amazon dann entsprechend koordinieren? Und dann bitte mit den Amazon Fahrern, so dass die vorbeikommen, wenn jemand Daheim ist und dann bitte nicht das Paket irgendwo hinwerfen vor der Tür?
Danke Dir!
Ich glaube weiterhin, irgendwelche Angaben auf dem Paketlabel stimmen nicht. Wie gesagt, bei mir fehlte die Postnummer, d.h. die wurde nicht elektronisch an DHL Express übermittelt und schon ging das Paket zurück. Wurde dann aber gefixt. Vielleicht mal einen DHL Paketshop probieren oder auf Hermes schwenken.
Erstens ich wähle die Packstation aus an der ich die nächsten Tage eh vorbeikomme (zu Fuß ) ich kann mir aussuchen ob ich die Tage was beim Aldi/Lidl oder Penny brauche, alle fast gleich weg und direkt an entsprechende Märkte angeschlossen.
Zweitens an diesen "Mini" Bestellungen ist Amazons Preispolitik schuld, bei keinem anderen Händler würde ich einzelne Artikel bestellen sondern gucke was ich jetzt oder in nächster Zeit brauche und bestelle dann x Artikel.
Nur bei Amazon springen die Preise ja teilweise im Minutentakt 🙈 wie z.b. die mydealz Angebote wie vor ein paar Tagen die 2 USB Kabel nach 10 Minuten sind sie wieder um x€ gestiegen also muss! wenn ich es zu dem Preis haben möchte ja direkt und einzeln bestellen oder?
Natürlich ist Amazon schuld wenn man gierig jeden Plunder kauft der hier mal mit 12 Cent Rabatt angeboten wird.
Ich arbeite und dennoch nehme ich jedes Paket persönlich an, schließlich stimmen die Lieferzeiten zu 95% und sind allgemein recht genau. Und wenn nicht, dann nimmt es halt mal ein Nachbar an.
Man muss sich wirklich anstrengend um eine Annahme zu vermasseln oder zeitlich nicht korrekt zu planen.
Und wenn ich schon USB Kabel lese, der Kram passt in jeden Briefkasten, warum lässt man sich sowas also nicht nach Hause liefern. Wohl keine 2 Sekunden nachgedacht.
4€ Versand bezahlen oder es kostenlos mit einem kurzen Spaziergang abholen :/ . Pakete annehmen klappt super kann man ja so legen wie man Zuhause ist und bei mir haben es Paketboten jeglicher Art gut da ich es als Dienstleistung ansehe und es zu Weihnachten, Ostern oder einfach so Mal Trinkgeld oder ne Packung merci gibt. Habe auch schon gerne Mal den to Go Becher aufgefüllt tiefe Verbeugung für Leute die meine freien Tage etwas besser machen
Wenn das auf dem Weg zur Packstation (Lieferung befindet sich auf dem Weg zur Packstation - also beim Zustellversuch stattfindet, dann würde ich hier auch auf eine fehlerhafte DHL Nummer tippen oder dass diese nicht vermerkt ist. Problem ist einfach nur die, dass bis zu dem Versuch der Einlegung in die Packstation die Nummer keiner kontrolliert. )
Bekommt er die Meldung aber schon eher, dann scheint es bei DHL irgendwo zu klemmen.
Hallo, ich bekomme die Meldung das es mit den Richtlinien bla bla bla sobald es zugestellt wird also quasi wird um 11 Uhr zugestellt und dann um 11:xx Uhr das es nicht den Richtlinien entspricht.
Klingt absurd, aber selbst wenn ich 5 Artikel zusammen bestelle, oder sogar 5 Artikel im Sparabo zum selben Liefertermin, bekomme ich eigentlich NIE unter 3 Pakete geliefert
Okay. Dann lässt es den Fehler insoweit eingrenzen, sodass mit dem Label was nicht stimmt. Wenn ich bei deinen Zeiten bleibe, das ist es so, dass es um 11 Uhr verladen wird. Nun kommt es etwas auf die Minute an.
Sind da nur 5 Minuten zwischen den Meldungen, würde ich davon ausgehen, dass der DHL Fahrer den Fehler mit dem Label schon bemerkt, zum Beispiel, dass die Postnummer fehlt.
Sind da mehr als 5 Minuten zwischen und man kann davon ausgehen, dass er die Strecke Depot --> Packstation in der Zeit schafft, dann fällt es dort auf, dass mit der Sendung irgendwas nicht stimmt, wenn er es an der Packstation zum einlegen scannt.
Die Frage mag jetzt blöde klingen - aber der Name auf dem Paket ist auch der Inhaber der Postnummer ?
Max Mustermann ( Paket ) - Max Mustermann ( der dem die Postnummer gehört ) ?
oder
Max Mustermann ( Paket ) - Erika Mustermann ( welcher die Postnummer gehört ) ?
Die Lösung: Einige Produkte werden zwar als Prime Versand gekennzeichnet, aber trotzdem von Dritten Händlern versendet. Amazon stellt da meist sogar das Paketmaterial. Für den Kunden fast nicht zu erkennen. Problem war: der Händler hatte ein Softwareproblem und alle Produkte an Packstationen wurden ohne Postnummer versendet... weshalb diese immer wieder zurück gingen. Kann man nichts machen, entweder nach Hause bestellen oder anderes Produkt.
Und dann den ganzen Tag neben der Klingen warten, nur damit es doch an einem anderen Tag kommt, oder 5 Pakete an 5 Tagen bekommt? Ist deine Packstation etwa nicht um die Ecke
Abholstation auswählen, nicht einfach so eingeben. Dann wird man dazu aufgefordert die einzugeben.
Funktioniert aber auch auch wenn man es als normale Adresse eingibt.
Ich kann bei neue Adresse entweder komplett eine Adresse eingeben oder eine von Amazon vorgegeben Packstation anwählen ohne! das ich da etwas dazu eingeben kann oder aufgefordert werde selbst bearbeiten von der Packstation ist ausgegraut 🤦. Ich weiß warum ich kein Fan von Amazon bin 😏
Wie @thermometer schon sagte, genau da. Sofern du bereits die Abholstation hinterlegt hast, dann wirf die mal raus und hinterlege sie neu. Dann bekommst du unten den Hinweis:
Dann schmeiß die aktuelle / hinterlegte Packstation einmal raus - nur dann kommt die Abfrage mit der Nummer nochmal, wenn du Sie wieder auswählst.
--> amazon.de/a/a…ddr da kannst du Sie raus werfen.
Und bevor das ganze im Chaos endet, hier mal eine Step für Step Anleitung:
1. amazon.de/a/a…ddr aufrufen und die Packstation entfernen ( oder beser ALLE entfernen, welche dort hinterlegt sind ).
2. Irgendwas in den Einkaufswagen und ab zur Kasse.
3. An der Kasse die Versandadresse ändern.
4. Nun in der Auflistung der Adressen unten bei "Ihre Abholstationen" auf "Abholstation in der Nähe finden" klicken.
5. Packstation suchen und auswählen.
6. Den Hinweis NACH der Änderung der Versandadresse beachten ( siehe oben ).
7. Dort kannst du dann deine Nummer eintragen bzw. ändern. <-- das ganze erst NACHDEM du die Zahlungsart ausgewählt hat. Im Schritt 3 " Artikel und Versand überprüfen" kommt dann der Hinweis. Dort steht auch die aktuell hinterlegte Nummer komplett und du kannst es ändern.
Hallo,
danke für die echt gute Antwort, sollte der Moderator vlt Ansinnen :/ .
Ich habe alle schon mehrfach entfernt und neu hinzugefügt aber bisher konnte ich nichts eingeben, gerade wollte ich es nochmals probieren bin für den Versand an eine Packstation gesperrt . Hat sich also anscheinend vorerst erledigt.
Trotzdem danke für die Hilfe