

eingestellt am 15. Feb 2023
Hallo,
nach erneuten Defekt meiner DJI Drohne von Amazon.it wurde mir eine Erstattung für Rücksendung zugesagt.
Gesagt getan, also Amazon Etikett ausgedruckt, drauf geklebt, beigelegt und selbst eine DHL Versandmarke gekauft. Das ist ja immer zwingend notwendig bei Amazon im Ausland, also dass man selbst das Porto bezahlt und es dann rückerstattet bekommt.
Das Paket wurde erfolgreich zugestellt beim Amazon Return Center in Italien, klar erkennbar an der Sendungsverfolgung. Aber die Rückerstattung blieb aus. Also habe ich schon 100mal per Chat und per Kontaktformular an Amazon.it geschrieben, wo die Rückerstattung bleibt. Die CopyPaste Antwort ist immer dieselbe: Da ich kein Amazonrückversandetikett benutzt habe, können Sie das Paket nicht nachverfolgen, ich solle mich an den Versanddienstleister wenden, um das Problem zu lösen.
Von DHL habe ich die offizielle Zustellungsbestätigung, also ist das sicher nicht denen ihr Problem. Rückversand durch Amazonlabel aus dem Ausland ist ja gar nicht möglich. Das Paket ist definitiv bei Amazon angekommen, und dort eben irgendwie verschollen. Aber ich komme einfach nicht durch bei Amazon.it, ich komme nicht an den Standardantworten vorbei, da hilft keine Logik und keine Vernunft. Immer die selbe Antwort und dann wird der Chat beendet.
Habt ihr ein Tipp für mich was ich tun soll? Im Kontaktformular kann man ja auch keine Anhänge beifügen. Wenn ich auf deren Antwort erneut antworte mit dem PDF von DHL dass die Zustellung bestätigt, bleibt das unbeantwortet. ich hatte mal noch die Adresse orders-2@amazon.it ausprobiert (war mir aus der Vergangenheit bekannt), leider auch ohne Antwort.
danke
nach erneuten Defekt meiner DJI Drohne von Amazon.it wurde mir eine Erstattung für Rücksendung zugesagt.
Gesagt getan, also Amazon Etikett ausgedruckt, drauf geklebt, beigelegt und selbst eine DHL Versandmarke gekauft. Das ist ja immer zwingend notwendig bei Amazon im Ausland, also dass man selbst das Porto bezahlt und es dann rückerstattet bekommt.
Das Paket wurde erfolgreich zugestellt beim Amazon Return Center in Italien, klar erkennbar an der Sendungsverfolgung. Aber die Rückerstattung blieb aus. Also habe ich schon 100mal per Chat und per Kontaktformular an Amazon.it geschrieben, wo die Rückerstattung bleibt. Die CopyPaste Antwort ist immer dieselbe: Da ich kein Amazonrückversandetikett benutzt habe, können Sie das Paket nicht nachverfolgen, ich solle mich an den Versanddienstleister wenden, um das Problem zu lösen.
Von DHL habe ich die offizielle Zustellungsbestätigung, also ist das sicher nicht denen ihr Problem. Rückversand durch Amazonlabel aus dem Ausland ist ja gar nicht möglich. Das Paket ist definitiv bei Amazon angekommen, und dort eben irgendwie verschollen. Aber ich komme einfach nicht durch bei Amazon.it, ich komme nicht an den Standardantworten vorbei, da hilft keine Logik und keine Vernunft. Immer die selbe Antwort und dann wird der Chat beendet.
Habt ihr ein Tipp für mich was ich tun soll? Im Kontaktformular kann man ja auch keine Anhänge beifügen. Wenn ich auf deren Antwort erneut antworte mit dem PDF von DHL dass die Zustellung bestätigt, bleibt das unbeantwortet. ich hatte mal noch die Adresse orders-2@amazon.it ausprobiert (war mir aus der Vergangenheit bekannt), leider auch ohne Antwort.
danke
Zusätzliche Info
Kategorien
Diskussionen Neueste
32 Kommentare
sortiert nachreturn-postage@amazon.it den Einlieferungsbeleg und die Rechnung für die Frankierung geschickt. Ein paar Minuten später hatte ich die Erstattung und mir wurde zusätzlich sogar das Porto erstattet! (bearbeitet)
Musst mal suchen
Du brauchst in jedem Fall den Einlieferungsbeleg (Quittung die man bei der Postfiliale bekommt). Ohne die werden die das nicht erstatten, egal was die Sendungsverfolgung sagt. Mit dem Beleg sollte es aber gehen nach paar mal nachhaken.
Ich habe jetzt auch mal an jeff@amazon.com geschrieben. Aber gibt es gar keine andere Möglichkeit durchzukommen?
Bislang nie Probleme gehabt.
Bei Amazon.it versuche ich diese Woche nochmal das Gleiche.
Dadurch, dass das so alt ist wirds immer schwieriger... Ansonsten bleibt nur gerichtliche Einigung übrig, was halt immer teuer ist und sich meist nicht lohnt.
Außerdem war das die 1. Bestellung oder hast du schon einige gemacht bei .it? Kulanz hängt bei AMZ oft davon ab (bearbeitet)
war glaube ich nicht die erste, aber alle 2 Jahre mal eine...
Über ODR habe ich erst die mildeste Eskalationsstufe ausgewählt, da hatte Amazon 90 Tage Zeit zu reagieren, nichts passiert. Jetzt habe ich da die nächste Stufe gemacht, da haben sie 30 Tage Zeit zu reagieren. (bearbeitet)