Abgelaufen


Leider ist diese Diskussion mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 20. Jul 2018
Da die Nachfragen immer mehr werden, habe ich mich entschlossen doch eine Anleitung zu verfassen.
Hier kommt eine Anleitung, wie ihr Payback Coupons bei Rewe nutzen könnt, die nicht in eurer App enthalten sind.
1.) Ladet euch die App "Pass2u Wallet" aus dem Google Playstore runter. Auch eine iOs Version ist vorhanden.
2.) Öffnet die App und geht auf das + Symbol.
3.) Anschließend wählt ihr Folgendes aus:

4.) Nun müsst ihr oben einen EAN Code eingeben (bei Code eingeben), ihr sucht euch am besten hier einen raus (Kommentare beachten). Den "Code 128" lasst ihr voreingestellt.
5.) Nun könnt ihr eine Kategorie wählen, ich wähle immer "Gutschein", sollte aber keine Rolle spielen.
6.) Anschließend vergebt ihr einen Namen - hier bieten sich sinnvolle Namen an wie z.B "15fach Rewe/bis 21.07.18 gültig".
7.) Nun könnt ihr weitere Codes aus dem Beitrag eingeben.
8. ) Nun betretet ihr euren Rewe und kauft ganz normal ein. An der Kasse scannt ihr an den Payback Scanner eure Payback Karte. Diese Payback Scanner sind neben dem EC Karten Terminal und sehen so aus:

9.) Anschließend scannt ihr an selbigen Payback Scanner eure generierten Barcodes mit der App. Dies könnt ihr machen, während die Kassenfee euren Einkauf kassiert.
War doch nicht so schwer oder? Wenn noch Fragen sind, immer her damit
Hier kommt eine Anleitung, wie ihr Payback Coupons bei Rewe nutzen könnt, die nicht in eurer App enthalten sind.
1.) Ladet euch die App "Pass2u Wallet" aus dem Google Playstore runter. Auch eine iOs Version ist vorhanden.
2.) Öffnet die App und geht auf das + Symbol.
3.) Anschließend wählt ihr Folgendes aus:

4.) Nun müsst ihr oben einen EAN Code eingeben (bei Code eingeben), ihr sucht euch am besten hier einen raus (Kommentare beachten). Den "Code 128" lasst ihr voreingestellt.
5.) Nun könnt ihr eine Kategorie wählen, ich wähle immer "Gutschein", sollte aber keine Rolle spielen.
6.) Anschließend vergebt ihr einen Namen - hier bieten sich sinnvolle Namen an wie z.B "15fach Rewe/bis 21.07.18 gültig".
7.) Nun könnt ihr weitere Codes aus dem Beitrag eingeben.
8. ) Nun betretet ihr euren Rewe und kauft ganz normal ein. An der Kasse scannt ihr an den Payback Scanner eure Payback Karte. Diese Payback Scanner sind neben dem EC Karten Terminal und sehen so aus:

9.) Anschließend scannt ihr an selbigen Payback Scanner eure generierten Barcodes mit der App. Dies könnt ihr machen, während die Kassenfee euren Einkauf kassiert.
War doch nicht so schwer oder? Wenn noch Fragen sind, immer her damit
Zusätzliche Info
Kategorien
Diskussionen Neueste
56 Kommentare
sortiert nachWas für eine bescheuerte Bezeichnung.
kein Problem
Anleitung: Selbst erstellte Geldscheine bei REWE nutzen...
LOL.
Und wem entsteht der Schaden? Wenn Payback zu blöd ist Coupons an Kundenkartn zu binden, dann kann man das auch ganz einfach so machen
Bei Rewe geht es auf jeden Fall. Bei dm nicht.
Dann druck die mal so, dass sie akzeptiert werden.. viel erfolg
Wenn der Supermarkt zu blöd ist seine essen ordentlich gegen Diebstahl zu suchen.... Dann nehm ich die einfach mit.
Genau!
An dem Scanner soll man sogar seine Waren scannen können - also ein ganz normaler Scanner wie bei der Kasse auch
An der kasse den selbstscanner nutzen.
Payback karte vorhalten und anschließend coupon.
Habe ich gerade bei rewe das erste mal probiert und es hat funktioniert. :-)
Der 1€ DM coupon war der beste. Hat jahrelang funktioniert bis der blöde Thread dem aufgenommen hatte...dem trauer ich immer noch hinterher
Wo soll das nicht legal sein?
Bei beiden Handy ist das plötzlich so. Jemand ne Idee woran es liegen könnte? Ich benutze die Free Version.
Wie viele Coupons kann ich denn scannen, ohne dass die Kassenfee sich vielleicht anfängt Gedanken zu machen?
Also hab ein 10x auf alles, ein 10x auf Obst usw. Irgendwann fällt das doch auf, oder nicht?
Durch das heutige Update der iOS Version sind die Vorlagen wieder wie gewohnt verfügbar.
ich finde sie genial, weil man damit auch die maennlichen kassierer einschliessen kann, ohne das komische wort "kassenkraft" zu verwenden. (bearbeitet)
HIER
Ich habe jetzt verschiedene Kategorien eingerichtet, z.B. 10x auf Alles, Getränke etc. wo ich dann die Coupons zuordne. Nach dem Einkauf versuche ich mich an die genutzten zu erinnern und archiviere die dann. Dann weiß ich auch noch, welche Nummern genutzt wurden. Oder findet man das noch anders raus?
Weiterhin habe ich nicht rausgefunden, wie man die Kategorie ändern kann. Anscheinend kann man die nur entfernen. Dann in der Gesamtübersicht wieder den Coupon suchen und neu zuordnen. Sonst hätte ich einfach eine Einkauf-Kategorie eingeführt und vor dem Einkauf die erwarteten Coupons dort reingepackt.
Wäre schön zu wissen, wie ihr euch organsiert.
Ich mach das z.B. mit der Notizen App von iOS. Immer dabei und für mich am übersichtlichsten.
Und ich kann das am Mac oder PC in der Cloud bearbeiten und die Codes mit dem Handy raus kopieren.