Gepostet vor 2 Tagen

Backstahl oder Pizzaofen?

Hallo zusammen,

ich bin am überlegen mir einen Pizzaofen wie den Ferrari G3 oder den Ariete 917 zu kaufen um ab und zu mal eine Pizza selber zu machen die halbwegs an die vom Restaurant rankommt.

Ein bekannter von mir meinte jetzt, dass man diese Geräte nicht bräuchte und für den Privathaushalt auch ein Backstahl reichen würde.

Wenn das Ergebnis tatsächlich ähnlich wäre, wäre für mich ein Backstahl tatsächlich die bessere Wahl, da es einfach weniger Platz in der Wohnung wegnimmt.

Hat jemand Erfahrung mit Backstahl und kann bestätigen, dass man damit in Kombination mit dem Backofen eine ähnlich Gute Pizza wie im Restaurant backen kann?

Bin neu in diesem Gebiet und würde mich über sinnvollen Rat freuen.

Danke und viele Grüße
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Kategorien

18 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. root's Profilbild
    Beides  
     

    Wenn man den Platz hat, ist ein Pizzaofen (wir haben einen Ooni) perfekt für die Terrasse im Sommer. Wenn es im Winter kalt ist oder im Herbst regnet / stürmt, ist der Backstahl (haben den von Waldis Backshop) für uns eine super Alternative  
     
    root's Profilbild
    Noch als Ergänzung:
    Es gab mal einen WDR Beitrag im TV vor nicht als zu langer Zeit und da wurden verschiedene Methoden und Geräte zum Pizza backen getestet gegeneinander.
    Sieger bzw. Empfehlungen waren:
    Pizzaofen (für draußen/ Sommer / wenn Geld keine Rolle spielt) und der Backstahl (für drinnen / deutlich günstigere Alternative)
     

    Findest du  vielleicht den bei YouTube oder in der WDR Mediathek. Kann gerade nicht selbst nachschauen, da unterwegs  (bearbeitet)
  2. besserweisser's Profilbild
    Oder ein Pizzastein.
    Backautomat's Profilbild
    +1 (aber im Gasgrill)
  3. Carnologe's Profilbild
    Ich mach‘s kurz: Pizzaofen
  4. Epiphone123's Profilbild
    Autor*in
    Es geht um die Kombi aus Backstahl im Backofen vs. kleiner Pizzaofen wie die oben genannten...aber trotzdem danke für die gut gemeinten tipps
    ichpostenureinmal's Profilbild
    also bei mir bringt der Backstahl nichts, weil der Backofen nicht heiß genug werden kann für eine richtige richtige Pizza
  5. Milbi33's Profilbild
    Wieviel Grad schafft dein Backofen?
    Epiphone123's Profilbild
    Autor*in
    250 grad
  6. Habster's Profilbild
    Pizzaofen wird schneller heiß und heißer! Um den Pizzastein vorzuerhitzen muss er schon alleine fast 30 min erwärmt werden...
  7. SeeeD's Profilbild
    Ich bringe noch eine Alternative in den Raum: Einen elektrischen Pizzaofen. Den kannst du im Sommer draußen und im Winter drinnen benutzen.

    Wenn du einen gut und günstigen willst, dann kaufst du den von UNOLD (~200€).
    Willst du gleich in die vollen und das (vermutlich) beste, dann den EFFEUNO (~800€):
    waldispizza.de/piz…509

    Gibt noch viel mehr, das musst du dann am Ende rausfinden. Für den Einstieg ist sicher der UNOLD nicht verkehrt, den kann man sicher auch mit geringem Abschlag wieder verkaufen falls es doch was besseres werden soll.
    HartGeblieben's Profilbild
    Würde noch den Cozze 13 Elektro einbringen. Der schafft dann quch die 450 Grad.
's Profilbild