Brooks Laufschuhe Gewährleistung

23
eingestellt am 26. Okt 2022
Hallo, ich hoffe ich finde hier Unterstützung. Ich habe im Fachhandel vor nicht einmal 6 Monaten Brooks Schuhe gekauft, und diese erst seit zwei Monaten benutzt. Im hinteren Hackenbereich sind auf beiden Seiten Löcher im Meshgewebe (2,5cm). Darauf hin habe ich den Händler angeschrieben der mir mitteilte.

Zitat:
Leider handelt es sich um normale Gebrauchsspuren durch das schlupfen im Schuh. Mögliche Gründe, kein optimaler sitz. Da es sich um keinen Materialfehler handelt und der Schuh bereits vom 28.03.22 ist können wir nichts machen.

Hab dann zurück geschrieben das ich mit anderen Schuhen der Marke keine Probleme habe und auf die Gewährleistung hingewiesen. Jetzt habe ich eine erneute Rückmeldung erhalten und Sie wollen wissen wie, wann und wo ich den Schuh getragen habe um es an Brooks zu senden. Mein Vertragspartner ist doch der Händler und dieser ist in der Beweispflicht. Muss ich denen das so alles mitteilen?
Zusätzliche Info
Shops: Erfahrungen
Sag was dazu

23 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Lumia's Profilbild
    Lumia Autor*in
    ich denke so sollte ein Schuh nach so kurzer Zeit nicht aussehen. Nich mal mit gelaufen, nur zum Walken genutzt.
    2000flash2000's Profilbild
    2000flash2000
    Auf keinem Fall. Hatte vor knapp 3 Wochen genau das gleiche Problem allerdings mit Schuhen von Under Armour. Beworben als extrem robuste Geländeschuhe und nach 14 Tagen waren die Dinger im Ar*ch.
  2. schnitter's Profilbild
    schnitter
    Verlange den Kaufbetrag zurück und setze eine Frist von 7 Tagen.

    Für den Fall, dass das Geld dann nicht auf dem Konto ist kündigst du schonmal einen Arztbesuch an und zeigst folgendes Bild:

    38147138_1.jpg (bearbeitet)
    GelöschterUser1647917's Profilbild
    Anonymer Benutzer
    Alternativ schickst du ihm einen stinkenden Schuh zu und drohst mit dem Zweiten. (bearbeitet)
  3. nixu's Profilbild
    nixu
    Grundsätzlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass Brooks sich selbst sehr unkulant bei Reklamationen verhält. Entsprechend nehmen auch die Händler oft eine solche Haltung ein, da Sie die Reklamationen gegenüber Brooks nicht weiterreichen können.
    Mein lokaler Händler (Schuhorthopädie) hat mir hier schon einmal ausführlich sein Leid geklagt. Auch ich hatte schon Probleme, dass ich bei einem Laufschuh nach wenigen Wochen Risse in der Sohle hatte. Leider auch dort kein entgegenkommen seitens Brooks.

    Mehr als hartnäckig sein bleibt dir leider nicht übrig.
  4. Backautomat's Profilbild
    Backautomat
    Spiel einfach das Spiel mit, sonst gibt's eventuell nichts am Ende.
  5. Lumia's Profilbild
    Lumia Autor*in
    supi, alles sehr hilfreich
  6. Elchfreak's Profilbild
    Elchfreak
    Es gilt das Datum der Rechnung - damit beginnt die Gewährleistung / Garantie an zu laufen.

    Wenn der Artikel für Monate "in den Schrank" wandert - verlängert dieses die Frist nicht.
  7. 2000flash2000's Profilbild
    2000flash2000
    Kannst ja mal den Händler fragen, ob er die letzten Jahre gepennt hat oder Dir mit dem Datum 28.03.22 sagen will.
    Die Umkehr der Beweispflicht wurde auf 12 Monate hochgesetzt im Klartext: innerhalb der ersten 12 Monate nach dem Kauf muss Dir der Verkäufer nachweisen, dass der Artikel bei der Auslieferung mängelfrei war und nicht umgekehrt!
    Garantie kannste in den Skat drücken, das interessiert eh keine Nase.
    Also hau dem Verkäufer das BGB um die Ohren und hol Dir Deine Kohle wieder. (bearbeitet)
  8. Mosman's Profilbild
    Mosman
    Ich finde es verständlich, daß Händler und Hersteller sich dagegen wehren wenn Kunden glauben jeglicher benutzungsbedingte Verschleiß sei von der Gewährleistung abgedeckt.
    2000flash2000's Profilbild
    2000flash2000
    Ist ja grundsätzlich auch legitim aber dafür muss der Händler dann auch beweisen, dass es Nutzerbedingter Verschleiß ist und kein Produktionsfehler und nicht umgedreht.
    Viel zu lange sind Händler und Produzenten mir ihrer 6Monats Masche davon gekommen, jetzt kriegen sie die Rechnung oder anders gesagt, der Kunde kommt endlich leichter zu seinem Recht.

    BTW
    Amazon hat das schon vor vielen Jahren entdeckt. (bearbeitet)
  9. Der_Retourenprofi's Profilbild
    Der_Retourenprofi
    einfach nächstes mal keine brooks kaufen und leute davor (qualität und probleme bei der gewährleistung) wie du es hier gemacht hast, warnen.
  10. Lumia's Profilbild
    Lumia Autor*in
    mein Schuh wurde nach kurzer Diskussion an Brooks eingesendet und ich habe den Betrag zurück bekommen.

    Meine Frau hatte sich einen Brooks Beast 20 bei Galeria gekauft. Dieser Schuh hat sich einfach bei der Naht aufgelöst obwohl keine Laufleistung! Bei Galeria konnte ich den ohne Probleme nach 18 Monaten zurück geben. Ich werde mir keinen Schuh mehr von Asics und Brooks kaufen.
's Profilbild
Top-Händler