eingestellt am 1. Sep 2022
ACHTUNG!
Dieses Vorhaben kann im Einzelfall zur Kündigung vom Revolut Konto oder der verwendeten (Cashback) KK führen!
Grundsätzlich ist das Aufladen vom Revolut Konto mit einer KK natürlich erstmal ein bewusst angebotenes Feature von Revolut und kein Verstoß gegen deren AGB. Die Nutzung "zum bloßen Transfer von Geld von einem bzw. auf ein Kreditkartenkonto" dagegen schon!
Möglich ist andererseits auch ein Verstoß gegen die AGB der verwendeten KK bei einer solchen Umbuchung des Kreditrahmens auf ein anderes Konto! (So z.B. bei Barclays)
Übertreibt man das ganze also und versucht hier nur sinnlos Cashback zu generieren, wird einem - sinnvoller Weise - auch irgendwann der Riegel vorgeschoben.
TL;DR: Gier frisst Gehirn!
Neben mir wird sicherlich auch der ein oder andere Mydealzer für viele Zahlungen einen Weg gefunden haben Cashback zu generieren und somit den Preis noch ein Stück nach unten zu drücken.
Hierfür bieten sich unter anderem Cashback Kredit- und Debit- bzw. Prepaidkarten (hier jetzt mal verkürzt: "KK") an. Mit diesen KK kann man auf jede getätigten Zahlung einen bestimmten Prozentsatz an Cashback bekommen.
Für Daueraufträge/Lastschriften, die vlt. nicht über eine KK abgewickelt werden können (Miete, Strom, etc.), gibt es die Möglichkeit diese z.B. von einem Revolut Konto aus zu bezahlen, nachdem man dieses widerum zuvor kostenlos mit der (Cashback) KK aufgeladen hat.
So erhält man Cashback von der KK für die Aufladung des Revolut Kontos und kann dann mit dem aufgeladenen Guthaben ganz regulär seine anfallenden Überweisungen tätigen oder Lastschriften bedienen.
Aufladungen mit American Express Karten sind bei Revolut leider nicht möglich.
Auch ein Workaround über Google/Apple/Samsung/SumUp/... Pay oder Curve funktioniert nach aktuellem Stand nicht. Heißt Amex fällt hierfür leider schonmal raus.
!!! Edit: Workaround über SumUp Pay möglich !!!
Bei SumUp Pay sind nun auch Aufladungen mit Amex Karten möglich!
Update (27.03.2023): SumUp hat mit sofortiger Wirkung die Nutzung von Amex Kreditkarten zum Aufladen des SumUp Pay Wallet-Guthabens eingestellt. Dadurch soll der Missbrauch der SumUp Pay App verhindert werden.
Übersicht von Visa/Mastercard Cashback KK:
Die folgenden KK lassen Aufladungen bei Revolut zu und schreiben hier entsprechend Cashback gut:
Die folgenden KK lassen Aufladungen bei Revolut zwar zu, jedoch wird hierbei KEIN Cashback gutgeschrieben:
Die folgenden KK lassen KEINE Aufladungen bei Revolut und somit auch kein Cashback zu (Zahlung wird blockiert):
Bei den folgenden KK fehlen noch Erfahrungsberichte:
to be continued...
Ich weiß auch, dass das hier kein neuer Gedanke ist, wollte es nur mal ausformulieren, sammeln und entsprechend festhalten, sodass möglichst viele hiervon profitieren können.
Dieses Vorhaben kann im Einzelfall zur Kündigung vom Revolut Konto oder der verwendeten (Cashback) KK führen!
Grundsätzlich ist das Aufladen vom Revolut Konto mit einer KK natürlich erstmal ein bewusst angebotenes Feature von Revolut und kein Verstoß gegen deren AGB. Die Nutzung "zum bloßen Transfer von Geld von einem bzw. auf ein Kreditkartenkonto" dagegen schon!
Möglich ist andererseits auch ein Verstoß gegen die AGB der verwendeten KK bei einer solchen Umbuchung des Kreditrahmens auf ein anderes Konto! (So z.B. bei Barclays)
Übertreibt man das ganze also und versucht hier nur sinnlos Cashback zu generieren, wird einem - sinnvoller Weise - auch irgendwann der Riegel vorgeschoben.
TL;DR: Gier frisst Gehirn!
Neben mir wird sicherlich auch der ein oder andere Mydealzer für viele Zahlungen einen Weg gefunden haben Cashback zu generieren und somit den Preis noch ein Stück nach unten zu drücken.
Hierfür bieten sich unter anderem Cashback Kredit- und Debit- bzw. Prepaidkarten (hier jetzt mal verkürzt: "KK") an. Mit diesen KK kann man auf jede getätigten Zahlung einen bestimmten Prozentsatz an Cashback bekommen.
Für Daueraufträge/Lastschriften, die vlt. nicht über eine KK abgewickelt werden können (Miete, Strom, etc.), gibt es die Möglichkeit diese z.B. von einem Revolut Konto aus zu bezahlen, nachdem man dieses widerum zuvor kostenlos mit der (Cashback) KK aufgeladen hat.
So erhält man Cashback von der KK für die Aufladung des Revolut Kontos und kann dann mit dem aufgeladenen Guthaben ganz regulär seine anfallenden Überweisungen tätigen oder Lastschriften bedienen.
Aufladungen mit American Express Karten sind bei Revolut leider nicht möglich.
Auch ein Workaround über Google/Apple/Samsung/SumUp/... Pay oder Curve funktioniert nach aktuellem Stand nicht. Heißt Amex fällt hierfür leider schonmal raus.
Bei SumUp Pay sind nun auch Aufladungen mit Amex Karten möglich!
Übersicht von Visa/Mastercard Cashback KK:
Die folgenden KK lassen Aufladungen bei Revolut zu und schreiben hier entsprechend Cashback gut:
- Amazon Prime Visa Credit - Danke & !
- Miles & More Mastercard Credit - Danke & !
- Hilton Honors Visa Credit - Danke !
Die folgenden KK lassen Aufladungen bei Revolut zwar zu, jedoch wird hierbei KEIN Cashback gutgeschrieben:
- C24 Mastercard Debit
- Vivid Visa Debit - Danke !
- SumUp Pay Mastercard Prepaid - Danke !
Die folgenden KK lassen KEINE Aufladungen bei Revolut und somit auch kein Cashback zu (Zahlung wird blockiert):
- Plutus Visa Debit
- Crypto.com Visa Debit - Danke !
Bei den folgenden KK fehlen noch Erfahrungsberichte:
- Payback Visa Flex+
- Sonstige Cashback KK
to be continued...
Ich weiß auch, dass das hier kein neuer Gedanke ist, wollte es nur mal ausformulieren, sammeln und entsprechend festhalten, sodass möglichst viele hiervon profitieren können.
Zusätzliche Info
Diskussionen Beliebteste
35 Kommentare
sortiert nachVivid: Transaktion geht durch, aber es wird kein Vivid-Cashback gutgeschrieben
Crypto.com: Transaktion wird durch crypto.com abgelehnt (sowohl direkt als auch über curve)
Ich habs dann sein gelassen, da weiter rumzuforschen.
Plutus (ggf. bei Curve hinterlegt) -> Aufladung bei SumUp Pay -> Aufladung bei Revolut
Dabei gibt es Cashback von Plutus für die SumUp Aufladung UND Cashback von SumUp für die Revolut Aufladung.
Ansonsten kann man auch ohne Revolut das Geld von SumUp Pay auf ein beliebiges, anderes Konto abbuchen und von dort aus für Überweisungen/Lastschriften verwenden!