Gepostet 1 Februar 2024

Datenschutz Mobilfunk

Mal eine ungewöhnliche Frage im Auftrag, vielleicht kennt sich da Jemand aus.....was können die Mobilfunkanbieter an Daten des Handys abrufen? Z.B. Kontaktliste, Nachrichten, haben sie Zugriff auf Fotos/Videos, sind Whatsapp Sachen ersichtlich,.... ich weiß, daß es möglich war SMS etc. zu lesen
Zusätzliche Info
Sag was dazu

14 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Produkttester's Profilbild
    Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern. 
  2. Verifizierter_Skeptiker's Profilbild
    Das hier hilft…


    46089940-kOefH.jpg (bearbeitet)
    hycon's Profilbild
    Verdammt, mit dem Uhrzeigersinn gezwirbelt
  3. PlasmaBruzzler's Profilbild
    Soso, "im Auftrag", du fragst also für einen Freund?
    Diese Freundschaft solltest du vielleicht überdenken...
    Front242424's Profilbild
    Autor*in
    Ne, aber für ne Bekannte deren Ex bei einem Mobilfunkanbieter arbeitet
  4. hycon's Profilbild
    Alles was von und zu deinem Handy über's Mobilfunknetz geht. Für den Rest kommt es an welche Dienste du nutzt.
    Ansonsten werden die noch dein Bewegungsprofil haben, wenn du dem nicht widersprochen hast.
    Front242424's Profilbild
    Autor*in
    Aber Whatsapp sollte doch eigentlich verschlüsselt sein, egal ob Anrufe oder Nachrichten....bzw. Kontakte/Bilder/Videos etc.auf dem Handy müssten doch nicht sichtbar sein oder haben die da Zugriff drauf
  5. StPaulix's Profilbild
    Ohhh man...
  6. Aushilfsmafiosi's Profilbild
    SMS ist ein Dienst, der direkt vom Mobilfunkbetreiber bereitgestellt wird und entsprechenden Zugriff ermöglicht. IP-basierte Dienste und Daten sind je nach Verschlüsselung gar nicht, teilweise oder komplett „mitlesbar“. Was auf dem Gerät ist und nicht in irgendeiner Form über das MoFu Netz z. B. zu Facebook (bzgl. Kontakte) geht, ist zunächst einmal nicht im Zugriff des Telekommunikationsunternehmens. Gerätespezifische Daten werden übertragen, die sind teilweise für die Verbindungsherstellung notwendig.
    Selbstverständlich wird geloggt, in welchen Funkzellen ein Gerät eingebucht ist, bzw. war. Daraus kann ein Bewegungsprofil erstellt werden. Auch welche Dienste (Telefonie, Daten, SMS, etc.) jeweils dort genutzt wurden, ist nachvollziehbar.
    Das Ganze wird durch die DSGVO und andere Gesetze ziemlich eingeschränkt und diese Zusammenfassung ist stark vereinfacht. Oder auch gesagt: nicht alle Möglichkeiten dürfen legal genutzt werden, oder nur auf richterliche Anordnung. Edward Snowden, der CCC und andere Aktivisten bieten dazu umfangreichere Details, die hunderte Seiten füllen.
's Profilbild