DHL Filiale verliert Paket und Einlieferungsbeleg

eingestellt am 7. Feb 2022
UPDATE:

Ich habe jetzt auf euer Anraten hin zusätzlich noch einen Post auf Twitter verfasst und an @DHL-Paket adressiert. Vielleicht trifft es ja auf diesem Wege die Richtigen. Falls ihr ein Konto bei Twitter habt und mir helfen möchtet, könntet ihr den Post gern liken, dann sehen es die Community-Mitarbeiter vermutlich schneller:
twitter.com/tiesch3r/status/1491329287248826369?s=20&t=GOcyd4x-dpuYtJP_aAfDGQ

Danke euch schon einmal vielmals bis hierher, ihr seid mir eine Stütze!

URSPRÜNGLICHER POST:

Hallo ihr Lieben,

ich habe eine sehr schwierige Situation mit DHL und hoffe, ihr könnt mir vielleicht helfen oder einen Rat geben, was ich tun kann.

Am 19.01. habe ich 2 Pakete in eine DHL-Filiale gebracht. Paket 1 war eine Amazon-Retoure MIT bereits von mir aufgeklebtem Rückseetikett. Paket 2 war ein DHL-Paket mit QR-Code (eBay-Verkauf). Der Mitarbeiter druckte zwar das Etikett vom QR-Code, vergaß zunächst jedoch, es aufzukleben. Erst der zweite Mitarbeiter erinnerte ihn daran, die Marke aufzukleben. Auf meine Frage, ob er wisse, worauf das Etikett gehöre, sagte er "jaja, ich weiß schon".

Am nächsten Tag erwartete mich die böse Überraschung: Mein eBay-Käufer meldete sich bei mir mit einem Bild, das meine Amazon-Retoure, Paket 1 zeigte. Die Mitarbeiter in der Filiale hatten anscheinend das Etikett von meinem QR Code zusätzlich noch auf das Paket mit der Amazon-Retoure geklebt, obwohl darauf bereits ein Etikett war!

Das bedeutete, dass mein eBay-Artikel, Paket Paket 2 stattdessen als Retoure bei Amazon gelandet sein musste. Dachte ich zumindest. Jedoch zeigte dessen Sendungsverfolgung immer noch "Einlieferung in die Filiale".

Ich ging also noch einmal dort hin und fragte nach, was denn passiert sei. Der Mitarbeiter entschuldigte sich und sagte, er hätte die ursprüngliche Amazon-Retoure storniert (was dann mein Paket 2 sein musste) und ein neues Etikett, mit neuer Sendungsnummer gedruckt und losgeschickt, ohne jedoch die Sendungsummer irgendwo zu vermerken. Das heißt: Mein eBay-Artikel war nun höchstwahrscheinlich mit einer unbekannten Sendungsnummer bei Amazon gelandet.

Meinen Einlieferungsbeleg, den ich in der Filiale vorlegte, sollte ich dort lassen, damit die Mitarbeiter dies prüfen können. Und jetzt kommt das Härteste: Am nächsten Tag, als ich wieder dort war, war mein Einlieferungsbeleg weg. Der Mitarbeiter hatte ihn verloren. Er "könne nichts tun um mir zu helfen".

Ich habe also nichts mehr, kein Paket 2, keine Sendungsnummer, keinen Einlieferungsbeleg.
Bei Amazon rief ich natürlich auch mehrfach an und ließ einen Alarm im Lager einrichten, die haben sich jetzt aber seit 3 Wochen nicht gemeldet und der Support sagte es sei sehr wahrscheinlich, dass mein Paket geschreddert worden sei.

Die letzte Empfehlung der Filiale war: Einen Nachforschungsauftrag bei DHL stellen. Aber ohne Sendungsnummer und Einlieferungsbeleg? Soll ich bei diesem Nachforschungsauftrag die alte Sendungsnummer, die "Einlieferung in die Filiale" stehengeblieben ist, da die Mitarbeiter dort einen neuen Code ausgedruckt haben, angeben oder lieber, dass ich keine Sendungsnummer habe?

Sorry für die Wall of Text, aber bin gerade ein bisschen ratlos. Grüße!
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Diskussionen

98 Kommentare