Gepostet 4 Oktober 2023

Domain Umzug - Beibehaltung der Laufzeit trotz Kündigung

Hallo liebe mydealz-Community 👋

ich hoffe ihr könnt mir beim folgenden Sachverhalt weiterhelfen:

Aktuell setze ich mich mit dem Thema Webseitenentwicklung auseinander und würde gerne mal als erstes richtiges Projekt eine Webseite erstellen und hochladen. Da es mein erstes Projekt sein soll, wo ich beim aufbauen der Webseite auch zunächst einmal viel testen und "rumspielen" möchte, wollte ich die Kosten so gering wie möglich halten.

(Dabei hätte ich natürlich auf Webseiten wie jimdo.de oder ähnliche zugreifen können, aber ich wollte eine vernünftige Webseite mit eigener Domain erstellen.)

Dazu habe ich über die Plattform Febas im Rahmen eines Angebotes eine .de-Domain für vier Jahre gesichert. Kostenpunkt 2,99€/ Jahr.

Nach diversen Recherchen bin ich auf verschiedene Webhoster gestoßen, welche ihre Dienste kostenlos zur Verfügung stellen. Auf einem der Webhoster (Googiehost) habe ich mich dann auch registriert.
Für das erste Projekt und dafür, dass ich es nur zum "spielen" verwenden möchte, würde dieser Webhoster auch meines Erachtens nach ausreichen.

Nun möchte ich die zuvor erworbene Domain zu meinem Webhoster umziehen. Hierfür müsste ich allerdings meinen abgeschlossenen Vertrag mit meinem Domain-Anbieter kündigen, um an den Auth-Code zu gelangen. Dann würde aber auch Laut Angaben des Domain-Anbieters meine Laufzeit von vier Jahren verfallen.

Nun zu meiner Frage:

Müsste ich nach dem Umzug der Domain beim Webhoster einen neuen Vertrag abschließen und die Domain quasi neu kaufen/mieten?

Gibt es vielleicht die Möglichkeit, die Domain zu kündigen und dennoch die Laufzeit beizubehalten?

Vielen lieben Dank im Voraus und viele Grüße
Ultra
Zusätzliche Info
Sag was dazu

5 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. ultra43's Profilbild
    Autor*in
    Vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen Werde ich mir mal die Tage durch den Kopf gehen lassen und recherchieren😬
    tscherub's Profilbild
    Vielleicht noch ergänzend:

    Die Domain zahlst du immer bei dem der sie für dich registriert und verwaltet. Ist quasi wie ne Telefonummer. Du kannst ja auch nicht eine Nummer von O2 im Telekomnetz nutzen ohne die vorher von O2 zur Telekom zu übertragen.

    DNS entsprechend einstellen, ist dann quasi eine Rufumleitung. Also wenn dich dann jemand auf deiner O2 Nummer (.de Domain) anruft landet er trotzdem bei deiner Telekomnummer (free Webhoster).
  2. GelöschterUser2413622's Profilbild
    DNS auf neuen Anbieter umstellen. Google hilft 
  3. Minimo's Profilbild
    Zum "rumspielen" brauchst du erstmal keine eigene Domain. Unter Windows kannst du xampp benutzen. Wenn du noch nen Pi im der Krabbelliste hast kannst du dort auch nen Webserver aufsetzen. Rumspielen ist vielleicht keine so gute Idee an einer Webseite die öffentlich ist. (bearbeitet)
's Profilbild