Gepostet 1 Juni 2022

Fluggastrechte TAP - Herangehensweise

Hallo Leute,

wir hatten als 4-Köpfige Familie einen Flug bei Lufthansa gebucht, der durch TAP Air Portugal durchgeführt wurde.
Durch eine Verspätung des Vorflugs haben wir den Anschlussflug verpasst und schließlich fast 4 Stunden Verspätung gehabt.
Wenn ich das richtig verstehe, müssten wir einen Anspruch auf 1600 € Entschädigung haben. Leider offenbar nicht gegenüber Lufthansa sondern gegenüber TAP - da ließt man nichts Gutes.

Wie würdet ihr da vorgehen? Erstmal selbst versuchen, ggf. incl. Schlichtungsstelle? Direkt über ein Fluggastrechte-Service (wenn ja, welcher ist zu empfehlen)? Oder Anwalt?
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Kategorien

19 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. darthkeiler's Profilbild
    Ich würde es ja erstmal hier versuchen.

    Um die Erstattung von Kosten zu beantragen, geben Sie bitte an:

    • Namen aller von der Anfrage betroffenen Fluggäste;
    • Detaillierte Informationen zu allen stornierten oder verspäteten Flügen, die von Ihrer Reise betroffen sind (einschließlich Ticketnummer, Datum, Abflug- und Zielort, Flugnummer und Fluggesellschaft, die den Flug durchführt);
    • Rechnungen für Hotelunterkunft und Kommunikationskosten;
    • Ihre Bankverbindung für die Zahlungsabwicklung
    Antrag auf Vergütung/Erstattung der Auslagen

    Wenn TAP sich aus irgendeinem Grund weigert kannst Du Dich an soep-online.de/ wenden und einen Schlichtungsantrag stellen
  2. DerMatti's Profilbild
    Zahlungsaufforderung mit Frist (14 Tage) auf Deutsch an TAP schicken, in letzter Zeit zeigt man sich dort sogar zahlungsbereiter als beim Kranich. Wenn die Frist verstreicht, Anwalt (bspw. ) nehmen und ihn machen lassen.

    Da deine Reise vermutlich irgendeinen Berührungspunkt zu Deutschland hat, dürfte die Durchsetzung easy sein. (bearbeitet)
  3. DerMatti's Profilbild
    MetroFun02.06.2022 10:40

    Dann in 2 Monaten über soep - denke nicht, dass TAP sich bis dahin meldet. …Dann in 2 Monaten über soep - denke nicht, dass TAP sich bis dahin meldet. Wenn alles nichts hilft Anwalt.


    Wenn man die Ausdauer für Soep hat, aktuell wohl noch schlimmer als vor Covid

    MetroFun02.06.2022 10:40

    Auf dem Rückflug warens nur 1 Stunde Verspätung, dafür ist unser gesamtes G …Auf dem Rückflug warens nur 1 Stunde Verspätung, dafür ist unser gesamtes Gepäck verloren gegangen, vermutlich bekommen wir es in einigen Wochen wieder. Allein dafür 20€ Parkgebühren zusätzlich am Flughafen, insgesamt 3 Stunden Wartezeit beim Lost and Found und einige Sachen, die ich nun Nachkaufen muss, da ich darauf nicht so lange verzichten kann. Da es der Rückflug war kann man da wohl relativ wenig machen, auf Kulanz braucht man wohl kaum zu hoffen.


    Siehe drboese.de/blo…ug/

    fager02.06.2022 14:30

    Ich weiß nicht, warum hier manche sofort nach einem Anwalt schreien. Wie …Ich weiß nicht, warum hier manche sofort nach einem Anwalt schreien. Wie bei den Internetportalen an die man sich wenden kann, ist das rausgeworfenes Geld. Die Übernehmen so etwas nur, wenn sie wissen, dass sie gewinnen werden.Erst wendet man sich an die Airline direkt, dann wartet man zwei Monate, dann geht es weiter an die Schlichtungsstelle und dann wird schon etwas passieren.Ich hatte den Spaß schon mit TAP. Sie haben nach ein wenig mehr als zwei Monaten gezahlt.


    Ist doch gut, wenn Anwälte das nur übernehmen, wenn sie gewinnen werden - dann zahlt die Airline zusätzlich den Anwalt Für den Passagier in dem Fall kein rausgeworfenes Geld und die Bearbeitung geht deutlich zeitnaher als eine unverbindliche soep Empfehlung, die die meisten Airlines sowieso ablehnen. (bearbeitet)
  4. hansi1303's Profilbild
    fager02.06.2022 14:30

    Ich weiß nicht, warum hier manche sofort nach einem Anwalt schreien. Wie …Ich weiß nicht, warum hier manche sofort nach einem Anwalt schreien. Wie bei den Internetportalen an die man sich wenden kann, ist das rausgeworfenes Geld. Die Übernehmen so etwas nur, wenn sie wissen, dass sie gewinnen werden.Erst wendet man sich an die Airline direkt, dann wartet man zwei Monate, dann geht es weiter an die Schlichtungsstelle und dann wird schon etwas passieren.Ich hatte den Spaß schon mit TAP. Sie haben nach ein wenig mehr als zwei Monaten gezahlt.

    Manche rufen hier nach einem Anwalt, weil man sich dieses lange hin und her einfach nicht geben muss.
    Wenn die angemessene Zahlungsfrist abgelaufen ist, befindet sich die Airline im Verzug; zum Verzugsschaden gehört auch die Einschaltung eines Anwaltes, der am Ende (berechtigte Forderung vorausgesetzt) auch von der Airline bezahlt werden muss.

    Warum soll ich mich auf ein monatelanges hin und her einlassen, das mutwillig durch die Airlines verursacht wird, um Antragsteller abzuschrecken?
  5. Moko's Profilbild
    DerMatti02.06.2022 17:47

    Wenn man die Ausdauer für Soep hat, aktuell wohl noch schlimmer als vor …Wenn man die Ausdauer für Soep hat, aktuell wohl noch schlimmer als vor Covid Siehe https://www.drboese.de/blog/airline-mythos-keine-entschaedigung-bei-gepaeckverspaetung-auf-dem-rueckflug/Ist doch gut, wenn Anwälte das nur übernehmen, wenn sie gewinnen werden - dann zahlt die Airline zusätzlich den Anwalt Für den Passagier in dem Fall kein rausgeworfenes Geld und die Bearbeitung geht deutlich zeitnaher als eine unverbindliche soep Empfehlung, die die meisten Airlines sowieso ablehnen.


    Mal ganz davon abgesehen, dass sie soep selbst in rechtlich eindeutigen Fällen trotzdem noch irgendwelche kruden Vergleiche vorschlägt.

    Die Airlines versuchen letztlich nur Verbraucherrechte zu untergraben und dafür dürfen sie gerne bluten (Anwalts + Verfahrenskosten). Wenn genügend Leute sich die Rechte einklagen würden, wären die Airlines garantiert bemühter ihre rechtlichen Pflichten auch einzuhalten.
  6. MetroFun's Profilbild
    Autor*in
    Milo_Rambaldi02.06.2022 06:39

    Kommentar gelöscht


    Knallharte Recherche, danke dafür! Sonst noch was hilfreiches Beizutragen?
  7. MetroFun's Profilbild
    Autor*in
    LM_199802.06.2022 07:35

    Kommentar gelöscht


    Lt. (EG) Nr. 261/2004 haben Passagiere ab 3 Stunden Verspätung bei Flugen zw. 1500 und 3000 km anrecht auf eine Ausgleichszahlung von 400€ pro Passagier, warum sollte ich darauf verzichten?
    Obs nun 4 oder knapp 4 Stunden sind ist völlig egal.
  8. seriousD's Profilbild
    Bin dieses Jahr auch mit der Tap geflogen und musste Kontakt mit denen aufnehmen. Das hat tatsächlich am besten über Twitter geklappt. (bearbeitet)
  9. MetroFun's Profilbild
    Autor*in
    darthkeiler02.06.2022 10:10

    Ich würde es ja erstmal hier versuchen.Um die Erstattung von Kosten zu …Ich würde es ja erstmal hier versuchen.Um die Erstattung von Kosten zu beantragen, geben Sie bitte an:Namen aller von der Anfrage betroffenen Fluggäste;Detaillierte Informationen zu allen stornierten oder verspäteten Flügen, die von Ihrer Reise betroffen sind (einschließlich Ticketnummer, Datum, Abflug- und Zielort, Flugnummer und Fluggesellschaft, die den Flug durchführt);Rechnungen für Hotelunterkunft und Kommunikationskosten;Ihre Bankverbindung für die ZahlungsabwicklungAntrag auf Vergütung/Erstattung der AuslagenWenn TAP sich aus irgendeinem Grund weigert kannst Du Dich an https://soep-online.de/ wenden und einen Schlichtungsantrag stellen


    Super, genau das war auch mein aktueller Plan. Habs schon über das Formular eingereicht, werde es ggf. nochmal als Einschreiben nach Frankfurt hinterher reichen. Dann in 2 Monaten über soep - denke nicht, dass TAP sich bis dahin meldet. Wenn alles nichts hilft Anwalt.
    Werde versuchen daran zu denken, hier eine Rückmeldung zu geben, wie es gelaufen ist. Waren ja zum Schluss doch noch ein paar hilfreiche Antworten dabei.

    Auf dem Rückflug warens nur 1 Stunde Verspätung, dafür ist unser gesamtes Gepäck verloren gegangen, vermutlich bekommen wir es in einigen Wochen wieder. Allein dafür 20€ Parkgebühren zusätzlich am Flughafen, insgesamt 3 Stunden Wartezeit beim Lost and Found und einige Sachen, die ich nun Nachkaufen muss, da ich darauf nicht so lange verzichten kann. Da es der Rückflug war kann man da wohl relativ wenig machen, auf Kulanz braucht man wohl kaum zu hoffen. (bearbeitet)
  10. fager's Profilbild
    Ich weiß nicht, warum hier manche sofort nach einem Anwalt schreien. Wie bei den Internetportalen an die man sich wenden kann, ist das rausgeworfenes Geld. Die Übernehmen so etwas nur, wenn sie wissen, dass sie gewinnen werden.

    Erst wendet man sich an die Airline direkt, dann wartet man zwei Monate, dann geht es weiter an die Schlichtungsstelle und dann wird schon etwas passieren.

    Ich hatte den Spaß schon mit TAP. Sie haben nach ein wenig mehr als zwei Monaten gezahlt. (bearbeitet)
  11. saltysalt's Profilbild
    Einfach Anwalt einschalten. Würde da knallhart durchgreifen und auch noch die restlichen übrig gebliebenen Snacks des Fluges verlangen.
  12. Alt-F4's Profilbild
    Lufthansa gebucht und auf TAP Metall geflogen oder auf Codeshare mit LH Metall?

    4 Stunden oder "fast" vier Stunden? (bearbeitet)
  13. MetroFun's Profilbild
    Autor*in
    :
    Codesharing, beide Flugzeuge waren von TAP.
    Verspätung lt. Tracking: 3 Stunden, 57 Minuten (bearbeitet)
  14. roman999's Profilbild
    Ist mir mit der TAP auch passiert. Die haben es nicht für nötig gehalten auf irgendeinen Kontaktversuch zu reagieren, auch nicht von meinem Rechtsanwalt. Klage eingereicht, anschließend Versäumnisurteil und nach ein paar Tagen haben Sie dann kommentarlos bezahlt
  15. donjohnson's Profilbild
    MetroFun02.06.2022 10:40

    Super, genau das war auch mein aktueller Plan. Habs schon über das …Super, genau das war auch mein aktueller Plan. Habs schon über das Formular eingereicht, werde es ggf. nochmal als Einschreiben nach Frankfurt hinterher reichen. Dann in 2 Monaten über soep - denke nicht, dass TAP sich bis dahin meldet. Wenn alles nichts hilft Anwalt.Werde versuchen daran zu denken, hier eine Rückmeldung zu geben, wie es gelaufen ist. Waren ja zum Schluss doch noch ein paar hilfreiche Antworten dabei.Auf dem Rückflug warens nur 1 Stunde Verspätung, dafür ist unser gesamtes Gepäck verloren gegangen, vermutlich bekommen wir es in einigen Wochen wieder. Allein dafür 20€ Parkgebühren zusätzlich am Flughafen, insgesamt 3 Stunden Wartezeit beim Lost and Found und einige Sachen, die ich nun Nachkaufen muss, da ich darauf nicht so lange verzichten kann. Da es der Rückflug war kann man da wohl relativ wenig machen, auf Kulanz braucht man wohl kaum zu hoffen.


    Ich hatte das damals mit airberlin. Wir hatten nach NYC 5h Verspätung.
    Nach etwa 5 Briefen/Faxen/Mails bei denen die sich immer zwei Wochen zum Antworten zeitgelassen haben, habe ich mich an die Schlichtungsstelle gewendet und Anzeige beim Luftfahrtbundesamt gestellt. Plötzlich war das Geld nach wenigen Tagen auf dem Konto.
  16. BJ_'s Profilbild
    DrBoese14.06.2022 18:46

    Kommentar gelöscht


    Ist ja klar, dass die SÖP keine gute Sache ist, wenn die einem Mandaten wegschnappt. Ich hatte nur gute Erfahrungen mit SÖP. Würde erstmal SÖP probieren und wenn nicht das gewollte rauskommt zum Anwalt
  17. MetroFun's Profilbild
    Autor*in
    Kurze Rückmeldung:
    SÖP hatte eine sehr lange Bearbeitungszeit, schlussendlich aber eine Entschädigung von 1600€ empfohlen. TAP hat kommentarlos 2x 400€ für die Erwachsenentickts gezahlt und den Rest abgelehnt. Die Kindertickets habe ich dann einen Sofortentschädiger abgegeben und immerhin 536€ dafür bekommen. In Summe daher 1336€ Entschädigung und 264€ bzw 17% Gebühren. (bearbeitet)
    DrBoese's Profilbild
    Schade.
's Profilbild