[Lebensberatung] Frittieren in der Ninja Foodi Dual Zone

eingestellt am 3. Feb 2023
Hallo zusammen,

ich arbeite mich nach wie vor an vernünftigen Pommes aus der Ninja Foodi Dual Zone ab.

Da es hier ja mittlerweile dutzende Foodi-Mydealzer geben sollte: Wie ist eure Erfahrung bzw. wie sehen eure Tipps aus?

Aus der normalen Fritteuse geht mmn nichts über die McCain Golden Longs. Aus der Foodi kriege ich die aber kaum vernünftig hin, trotz langer Laufzeit und regelmäßigem schütteln.

Habt ihr noch weitere Tipps oder Quellen für bessere Pommes?
Zusätzliche Info
Sonstiges
Sag was dazu

11 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    ich kann dir dazu 1 sagen: meine heissluftfritte kam 50 takken , is ausm penny und macht first class fritten.... und paybackpunkte gabs obendrauf.
    Avatar
    Wäre die erste Fritte, die First Class Fritten macht... die werden in JEDER Heißluftfritteuse zu trocken. Geht nix über das gute alte Ölbad, leider. Hab selbst eine und bin jedes Mal wieder enttäuscht
  2. Avatar
    Wir haben diese Fritteuse und nutzen das Programm oben links. Sprühen mit einem Zerstäuber vorher etwas Öl auf die Pommes und verteilen das mit schütteln, sodass alle Pommes benetzt sind.
    Nach 7min backen kräftig schütteln und dann alle 3-4min bis die gewünschte Konsistenz und Farbe erreicht ist.
    Schmeckt super

    Wir kaufen Süßkartoffel und Gemüse Pommes von kaufland. (bearbeitet)
    Avatar
    Warum ist alles so kompliziert geworden?
  3. Avatar
    Ich kann die glatten Pommes von Aldi Süd (la finesse) empfehlen.
    Alternativ die Glatten von REWE (ja!), finde die von Aldi aber besser!

    Zumindest werden die in meiner COSORI super
  4. Avatar
    Haben zwar keinen Foodi aber bin der Meinung dass die Pommes besser werden, wenn man den Korb nicht prall voll macht und diesen während dem „Frittieren“ NICHT zum schütteln entnimmt.
  5. Avatar
    Wir geben unten auf das Fettauffangblech  immer einen Teelöffel Öl. Für einen vollen Frittierkorb. 
Avatar
Top-Händler