Habe gerade eine Mail von McFit bekommen, der Mitgliedsbeitrag soll von 19,90€ auf 24,90€ steigen. Ohne Begründung und das zum 01.04.22.
Ist so eine Erhöhung und so kurzfristig rechtlich ok?
Zudem was rechtfertigt die Erhöhung?
Habt ihr diese Mail auch bekommen?
Das hab ich geschrieben.
Hab den 6,90 Vertrag seit Jahren und auch weiter gezahlt während die Studios geschlossen hatten.
Gut waren auch nur 6€ 😃 aber ne Preissteuerung von über 200% ist unfassbar frech.
Liebes McFit-Team,
hiermit widerspreche ich der einseitigen Vertragsänderung und Ihrem Angebot vom 23.03.2022
Einseitige Vertragsänderungen sind grundsätzlich nicht möglich.
Der Vertrag bleibt auch dann wirksam und ist inhaltlich unveränderbar, wenn eine der Vertragsparteien mit dem Vertragsinhalt unzufrieden ist (BGB § 313).
Nach den vertraglich vereinbarten AGBs ist laut 4.2 eine Preisanpassung nur möglich, wenn sich der gesetzliche Umsatzsteuersatz erhöht, da dies nicht der Fall ist, bleibt der Vertrag unverändert zu denen von uns geschlossenen Konditionen.
Ich bitte um Ihre schriftliche Stellungnahme bis spätestens zum 30.03.2022.
Sportliche Grüße
-------------------------------
Sehr geehrtes McFit-Team,
hiermit widerspreche ich der einseitigen Vertragsänderung und Ihrem Angebot!
Einseitige Vertragsänderungen sind hingegen grundsätzlich nicht möglich. Verträge bleiben auch dann wirksam und sind inhaltlich unveränderbar, wenn eine der Vertragsparteien mit dem Vertragsinhalt unzufrieden ist. (BGB § 313)
Zudem besteht laut Euren AGBs 4.2 nur eine Preisanpassung, wenn sich der gesetzliche Umsatzsteuersatz erhöht.
Daher bleibt aus meiner Sicht der Vertrag unverändert zu denen von uns geschlossenen Konditionen.
Mir der Bitte um Ihre schriftliche Stellungnahme bis zum 30.03.2022.
-------------------------------
Ich denke, dass sollte ausreichen um der einseitigen Vertragsänderung zu widersprechen.
Ich werde keine Preiserhöhung zahlen.
Konditionen versucht abzusprechen - Einspruch eingelegt - Antwort ausstehend.
Bitte informiere dich besser oder unterlasse bitte einfach unnötig provokantes Verhalten.
Danke.
also was manche hier für ein Rechtverständnis haben ist schon sagenhaft. Ohne jetzt jede AGBs der letzten Jahre zu kennen sondern nur auf die aktuelle bezogen ( die immer die unternehmensfreundlichste sein sollte) hat MCFit natürlich NICHT das Recht! Es handelt sich hier um eine einseitige Vertragsanpassung die nicht rechtens ist. Wir haben nun drei Möglichkeiten:
1. Sonderkündigungsrecht zum Inkrafttreten der Erhöhung
2. Auf die Erfüllung des Vertrages bestehen
3. Akzeptieren
Ich kann jedem nur raten, der so kulant war und während der coronabedingten Schliessungszeiten seine Beiträge solidarisch (!) weiter entrichtet hat, diese nun geltend zu machen. Absolute Frechheit und Intransparenz. Sollen Sie doch mal Zahlen , Daten & Fakten vorlegen die diese Erhöhung rechtfertigen. Die Frage ob 24,99 immernoch günstig ist oder nicht stellt sich doch erstmal gar nicht. Hier geht es einzig und allein um die Erfüllung eines rechtmäßigen Vertrages. Alle die das negieren: Wie würdet ihr reden wenn ich den Vertrag einseitig ändern möchte und MCFit mitteile dass ich ab sofort wegen meiner persönlichen wirtschaftlichen Lage nur noch 9,99 zahle ?!
Gehabt Euch wohl!
Frechheit
Fitx mit CB für 21euro ist die einzige Option
John reed Kategorie 1 hat die gleichen Maschinen nur in anderer Farbe.
Diese Saftläden habe ich mit meiner Mitgliedschaft auch noch unterstützt als ich während Corona meine Mitgliedschaft hab weiterlaufen lassen.
Mittlerweile hat auch Xtra seine Preise angepasst, aber diese *noch* nicht an Bestandskunden weitergegeben.
So eine Halle ist teuer, die laufenden Kosten ...
Es muß auch geheizt werden wenn (wie bei Corona) kein Kunde trainiert.
Strom ist teurer.
Demnächst der 12,- Mindestlohn dürfte dann für die Betreiber u.U. auch ein Grund für eine Erhöhung darstellen.
Und ernsthaft: Daaaamals (80er 90 er Jahre) kostete eine Mitgliedschaft in einem Studio so 80 DM (also 40 Euro).
30 bis 35 Jahre später kostete eine Mitgliedschaft die Hälfte?!
War da nicht irgendwas mit den in der Corona Zeit bezahlten Monaten, die hinten an den Vertrag angehangen werden? Das sollte doch dennoch gelten, auch wenn du von deinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machst.
Ob früher das Preisgefüge anders war ist herzlich egal. Es geht nur um Kosten / Nutzen und ob du es auch häufig genug nutzt.
Außerdem finde ich sind die damaligen 80DM Gyms schlecht mit einem McFit vergleichbar. Allein schon die fehlenden Trainer machen da IMO einen großen Unterschied.
+ Früher waren Flachbildschirme und anderer Elektronikkram auch viel teurer. Deswegen muss ich nicht plötzlich bereit sein einfach mal mehr zu zahlen. Ist aber jedem selbst überlassen.
Viel interessanter wären Tipps und Austausch von Infos zu Widerspruch und Sonderkündigung
ich hab btw. noch keine mail bekommen. Bin mal gespannt ob die noch kommt.
80 Euro damit man cardio durch den halben Studio macht um eine 5kg Platte zu finden
In den 80ern waren die Buden kleiner, hatten viel weniger Kunden, dazu sah die Kundschaft oft aus, wie bei "Voll normaaal", das war oft eher eine eingeschworene Gemeinschaft von Gewichthebern, daher auch der damals etablierte Name "Muckibude".
Heute sind das durchgestylte Hallen, die Massen an Kunden quer durch die Gesellschaft haben, wovon beträchtliche Teile nur zahlen und nie erscheinen und fast keiner was mit dem anderen zu tun haben will beim Sport.
Bei 80 Euro dürfte auch ein guter Teil der Vollassis kündigen, sodass dann vielleicht auch nicht mehr alles quer im Studio verteilt rumliegt.
Dito
Wenn dann noch eine Klimaanlage im Sommer laufen würde wäre es fast schon die Gebühr wert. Je nach Location sind die Studios teils leider schon ganz schön übel...
Krasser Preis…
Ich habe der Erhöhung bereits widersprochen.
grundsätzlich finde ich den Preis auch okay, ich mag mein Studio, ich hab auch 6 Studios plus John Reed und High 5 zur Auswahl und wir haben einen tollen Frauenbereich bekommen. es gibt wenig Prolls bei mir, es ist selbst zur Stoßzeit annehmbar voll. aber 10 Euro fast erhöhen und mir Mehrwerte verkaufen, die ich ja eh schon hab, ist irgendwie mäh. dann sollten sie wenigstens die Vertragslaufzeit Mal umstellen auf FLEX
Reicht für den Widerspruch eine Mail aus?
Gute Frage und wo geht die Mail hin? Ein Beispielstext wäre hilfreich - Frage für einen Freund
Na mal im Ernst: genau das sind die hilfreichen Punkte für die Community
Infos zu Widerspruch / Sonderkündigungsrecht und auch Erfahrungsberichte
Naja, Preiserhöhungen (nach einer eventuellen Preisbindung) geht ja in der Regel mit einem Sonderkündigungsrecht einher und ist ganz normal bei Gas/Strom/Miete... also frech ist was anderes. Zumal du ja such keine Anfangsinvestition o.ä. hast die du jetzt nicht amortisiert bekommst.
Der Umgang der Studios mit Schließungen durch Corona war mal wirklich was über das man sich aufregen konnte und wo oft Recht gebrochen wurde, aber hier nicht!
Vor Jahren haben sie mal versucht dir weiszumachen dass du mit dem Durchschreiten des Drehkreuzes der Preiserhöhung zustimmst. Ist natürlich absoluter Quatsch. Hab damals per Mail (normale support mail) widersprochen und noch jahrelang bis zu meiner eigenen Kündigung zum alten Preis trainiert.
Hey hast du denn noch den genauen Wortlaut von der Widerrufsmail ?
Hast du denn ein genauen Wortlaut von der Widerspruchsemail ?
McFit= was guckst du? Kino oder was!!
Nein ist zu lange her aber das geht formlos. Ich würde ungefähr so schreiben "Hiermit widerspreche ich für meinen Vertrag mit der Mitgliedsnummer xy der angekündigten Preiserhöhung. Bitte beachten Sie dass ich eine Lastschrift Ihrerseits, die meinen aktuellen Monatsbeitrag von x€ übersteigt zurückbuchen lassen werde"
bei mir kam ebenfalls nichts an. Bei der Partnerin, die zeitgleich mit mir den gleichen Tarif abgeschlossen hatte kam heute die Mail... mal schauen
Die Kündigung habe ich im übrigen über die Kontaktseite auf der Website eingereicht (vor dem Absenden am besten noch einen Screenshot machen). Im Selfservice war nämlich nur ein fixer Termin auswählbar (könnte man glatt Cleverness unterstellen). Den Hinweis auf die Freimonate durch die Corona-Schließungen habe ich mit der Bitte um Nennung des letzten Trainingstags mit eingefügt. Mal schauen, was die da jetzt als Endtermin ausrechnen (hoffentlich rechnen nicht die gleichen BWLer, die sich die Preisanpassung ausgedacht haben^^).
Mal schauen, vielleicht kommt ja noch ein Rückholangebot. Ansonsten bin ich auch nicht traurig - jede Monat 20 Euro mehr in der Tasche und trainiert wird dann halt anders.
Ich hab damals auch einen Widerspruch geschickt, und bezahle seither immernoch 15,90 Euro ..
ca.2007(!) und auf der flashy Website/App finde ich mich nicht zurecht…Edit: Vertragsmodell DE bis 2010
Habe vor etlichen Jahren auch einmal einer Preiserhöhung (telefonisch) widersprochen. Wortlaut ungefähr folgender: "Ja machen Sie nur. Im schlimmsten Fall kündigen wir und Sie melden sich einfach neu an." Ist nie passiert.
Wenn es echt auf 25 Euro geht, würde ich wahrscheinlich zu Superfit wechseln. Ist näher und bietet auch noch Getränke und Sauna mit an. Gerade gesehen, dass es da für 25 Euro eine Aktion mit monatlicher Kündigung gibt. Schau ma mal.
4.2.1 Sind auf dem Vertragsdeckblatt monatliche Beiträge vereinbart, ist die RSG Group berechtigt, den monatlichen Beitrag zu erhöhen, wenn sich der gesetzliche Umsatzsteuersatz erhöht, wobei sich die Erhöhung des Beitrags auf den erhöhten Umsatzsteuersatz beschränkt. Die RSG Group wird das Preiserhöhungsrecht durch Erklärung in Textform (§ 126b BGB) ausüben. Die Preiserhöhung wird ab dem auf den Zugang der Erklärung folgenden Monatsersten wirksam.
4.2.2. Soweit sich die gesetzliche Umsatzsteuer ermäßigt, ermäßigt sich der monatliche Beitrag entsprechend. Die Ermäßigung tritt mit der Verringerung der Umsatzsteuer ein.
das steht in meinem vertrag, sollte also auf jeden fall legit sein
war leider zwischen calls gefangen und hab das nebenbei gemacht. sollte also nicht durch die AGB hier erklärbar sein