Hallo,
evtl ist es von Interesse für einige Leute hier, über die Suchfunktion habe ich auf die Schnelle nix gefunden.
Bei der Übersicht meiner Abbuchungen habe ich bemerkt, dass Netflix gestern 7,99€ von meinem Girokonto abgebucht hat.
Bin kein Kunde bei denen und war es auch noch nie.
Anruf bei der Hotline gerade klärte es soweit auf, dass sich wohl jemand mit meinen Kontodaten in Spanien darüber angemeldet hat.
Meine Kontonummer wurde für weitere Aktivitäten gesperrt und Geld habe ich zurück gefordert.
Soweit so gut, ich habe einen Doppelnamen, bei Vor und Familiennamen.
Bei der Anmeldung wurde jeweils nur ein Vorname/ Familienname benutzt.
Konto ist bei der DKB und wird für Überweisungen selten benutzt, nur die Kreditkarte.
Hat jemand von euch sowas schon einmal erlebt, oder fällt einem ein vernünftiger Zusammenhang ein, damit ich so etwas in Zukunft ausschliessen kann ?
37 Kommentare
sortiert nachUnd dann auch noch Spanien. Das Türkei-Abo ist doch viel billiger.
Da gibt man doch aber das Tagesgeldkonto an, um Überweisungen zu empfangen.
Genau, der normal ein Thread diverses Tourist, passt bei sowas natürlich ganz doll auf.
Aber egal, anscheinend hat dieses Erlebnis bis jetzt hier noch keiner gehabt.
Ich habe eine einzige Einzugsermächtigung die von diesem Konto abbucht und zwar von Klarmobil.
Dazu habe ich dann später diesen Artikel gefunden :
golem.de/new…tml
Benachrichtigt wurde ich darüber nie,
evtl liegt bei dir der Sachverhalt ähnlich ?
Warum kümmert man sich dann nicht gleich im Mai darum?
Man hat den zwar reichlich Ärger damit, aber die Firmen müssen nachweisen, dass man sich selber angemeldet hat, insofern bleibt man zumindest t in der Regel nicht auch noch auf dem finanziellen Schaden sitzen.
Empfehlung möglichst das Geburtsdatum nicht öffentlich verteilen, ohne das Geburtsdatum bekommt kann keine Schufaauskunft zustande, und damit scheitert oft schon die Anmeldung .
Oder bei eBay Kleinanzeigen.....
Das Interessante hierbei ist ja, dass ich diese Kontonummer nur für 3 Daueraufträge nutze und ansonsten
nicht bekannt gebe. Mit dem Namen ist es ja auch seltsam, Beispiel :
Mein Name ist Karl-Uwe Heller- Wahnsinn.
Das Konto bei Netflix wurde eröffnet auf den Namen Karl Wahnsinn.
Es muss also eine Möglichkeit geben, auf einen Teil zuzugreifen.
Bei einem Datenleck der DKB würde ja mein voller Name erscheinen, finde alles etwas mysteriös.
Achso, die Kontonummer ist nirgends hinterlegt, und bei Ebay Kleinanzeigen kommen die Leute immer vorbei ;-) (bearbeitet)
Irgendwie mal was online mit der Kreditkarte bezahlt??
War die Buchung eine direkte Lastschrft von Netflix oder eine Lastschrift von der Kreditkarte???
Aber wie gesagt, keine Abbuchung von der Kreditkarte.
BTW, Rückruf bei der DKB ist absolut problemlos, man muss keinen Grund angeben, nur Rückruf, TAN eingeben und fertig.
Sie haben mit der IBAN abgebucht. Was sind hier für Leute am Start...
Passiert öfter... und mal ehrlich, ne IBAN kann man leicht Faken... Name etc. muss ja nicht passen. Und bei Kleinbeträgen ist die Prüfung auch faktisch nicht vorhanden.
Ja hast recht, was für Leute hier am Start sind. Lol. Dass per Lastschrift gezahlt wurde, hat er erst nach meinem Post hier reingeschrieben, von daher konnte ich das nicht wissen
Eine Mail über die Kündigung bzw über das Gespräch wollte man mir nicht senden, sondern nur ein Formular womit ich mich an die Polizei wenden kann. Das ist mir allerdings zu aufwendig, da der Erfolg meiner Meinung nach bei Null liegen dürfte.
Naja, die Sache bleibt mysteriös für mich. Mal sehen, ob nochmal so etwas auftaucht bei mir.
Für die konstruktiven Vorschläge möchte ich mich bedanken 🏼
Netflix erstattet aus Kulanz die letzte Abbuchung. Das hat man dann davon, wenn man nicht wöchentlich mal sein Konto checkt.
Hoffe die Bank kann noch was machen, Anzeige geht natürlich auch raus.
Danke für den Tipp!
Seit Mai 2020 wird bei uns 11-12€ monatlich abgebucht nur im Juni wurde nicht abgebucht. Komisch.
Und wir selbst haben kein Netflix und es nie ausprobiert!
Unser Geld wird in die Niederlande genauer nach Amsterdam geschickt!
Wir werden uns morgen drum kümmern und unser Geld direkt zurück verlangen!
Ich hoffe das dir nicht nochmal passiert oder im allgemeinem das es niemanden passiert;
1 Tiktok
hab sowas letztens auf TikTok gesehen.
Identitätsdiebstahl ist leider "in".
Du hast bestimmt keine Zeit gehabt die ganzen Beiträge und auch meinen zu lesen, denn das wurde schon erwähnt und hat nichts mit meinem Post zu tun
Das ist einfach nur krank.
Ich würde mich bei Netflix melden. Die sperren den Zugang und du hast keine weiteren Rennereien.