Abgelaufen


Leider ist diese Diskussion mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 8. Mai 2014
In letzter Zeit sind ja immer wieder mal User aufgetaucht, die teilweise im Minutentakt "Deals" von Notebooksbilliger eingestellt haben. Dass die Motivation dahinter nicht ist die besten Deals zu teilen, sondern den eigenen Shop zu pushen, stellte sich durch die Ip-Adresse nach nur einem Klick heraus. Es war selber ein Mitarbeiter von Notebooksbilliger. Das übliche Vorgehen von uns ist, dass wir dann den Shop anschreiben, dass das Forum nicht dafür gedacht ist, dass man es als Werbeplattform missbraucht und einfach das komplette Produktsortiment dort reinschiebt. Wenn man gute Deals hat, kann man diese gerne an uns schicken, wir machen einen neutralen Preisvergleich und stellen gute Produkte dann gegebenenfalls ein. Das hat Notebooksbilliger nicht aufgehalten wieder Accounts zu erstellen und wieder und wieder. Insgesamt wurden natürlich nicht nur die Post-Accounts erstellt, sondern auch Accounts zum Hochjubeln der Produkte, niederreden von Kritik. Das können wir so nicht stehen lassen und haben uns entschieden Notebooksbilliger zu sperren. Das ist natürlich nichts neues und wir haben auch schon viele Händler gesperrt, aber bei so einem großen Händler wie NBB möchten wir das ganze für euch transparent machen.
Hoffen wir mal, dass wir damit das Spammen gestoppt haben und Notebooksbilliger es endgültig lernt.
Hoffen wir mal, dass wir damit das Spammen gestoppt haben und Notebooksbilliger es endgültig lernt.
Zusätzliche Info
Diskussionen Neueste
82 Kommentare
sortiert nachIch sag nur.
[Fehlendes Bild]
Sowas regt mich richtig auf, da denke ich viele, Mydealz auch als Erfahrungsplattform nutzen. Zumindest mache ich das sehr häufig so und mir sind Mydealz Erfahrungen zum Teil wichtiger als Amazon Rezensionen.
Guter Schritt, hält das Forum sauber.
Krasse Geschichte. oO Gut das du da durchgreifst.
Müsst ihr jetzt einen neuen Sponsor finden für die XBOX ONE in eurem Geburtstags-Gewinnspiel? oO
Dass sie es versuchen finde ich ja okay und irgendwie verständlich. Dass sie aber auf mehrfache Verwarnungen nicht reagieren nervt nicht nur, sondern ist ne Frechheit und ich erinner mich da nur an die gefälschen OCZ Bewertungen
heise.de/new…tml
WeTab etc:
focus.de/dig…tml
Wer uns User verarschen will, fällt am Ende meist selber ziemlich hart
come2tom1:
Halten wir uns offen. Das ganze ist wirklich nicht ohne, da es ja auch vorgetäuscht wurde, dass es sich um normale Verbraucher handeln würde.
@Michalala
Ein Deal ist ein Deal ist ein Deal. Und wenn da absolute Bretter kommen, wird niemand von uns darauf verzichten wollen.
@Spucha:
Natürlich gehört auch der Nullprozentshop dazu, richtig.
@HansHamster:
Dank IP-Adresse ist es eindeutig nachweisbar, dass der Spam von Notebooksbilliger.de direkt kam.
Sehe ich genau so. Und das ist noch in einem weiteren Punkt relevant: bis zu dem Punkt hätte es sich auch um einen einzelnen, übermotivierten Mitarbeiter (lass es einen Azubi sein, der meint, er zeigt Eigeninitiative) sein können. Das macht es nicht besser, aber würde das in einem anderen Licht erscheinen lassen.
Wenn dann aber auf eine direkte Anfrage nicht ein sofortiges "Stop", verbunden mit einer Entschuldigung und der Ansage, dass sowas nicht wieder passieren wird kommt, kann man schon davon ausgehen, dass solches Verhalten von der Geschäftsführung zumindest gebilligt wird. Und das lässt das ganzes Unternehmen in meinen Augen nicht sonderlich sympathisch dastehen.
Vermutlich hat die Konkurrenz den Spam erstellt und lacht sich nun ins Fäustchen *g*
Wahrscheinlich hauptsächlich dieser Finanzierungs- Mist.
Ansonsten waren es ja eigentlich meistens Deals von Usern, die man kennt
Die Liste der gesperrten Shops könnte hier mal ganz dezent genannt werden
Oder hat Geheimhaltung einen Vorteil?
Schade. Daran sieht man mal wieder wie rauh es im Verdrängungswettbewerb zu geht. Natürlich ist so ein verhalten nicht fair und indiskutabel. Ich persönlich werde für mich daraus die Konsequenz ziehen und zumindest für die nächste Zeit dort nicht mehr bestellen. - Gibt ja genug Alternativen.
@ NBB: No risk no fun? - You failed!
Und was ist mit diesen ganzen Anker Produkten, die kommen immer abwechselnd mit Easyacc und unserem Polonauten Julian??
Krasser Mist... Dass jetzt sogar solche Größen wie NBB damit anfangen... Unfassbar... Dürfte sich doch mittlerweile eigentlich rumgesprochen haben, dass sowas schnell nach hinten losgehen kann
Nach dem Vorfall nahm notebooksbilliger unsere Beschwerden wirklich ernst und kam auch wenige Tage später nochmal persönlich auf uns zu, um mit uns über die Situation zu reden. Dass ab einer gewissen Größe das ganze schwer zu kontrollieren ist, dass kein Mitarbeiter doch mal nebenher das ganze macht, können wir gut verstehen. Nachdem wir allerdings bereits mehrmals das Problem angesprochen hatten, blieb uns nichts anderes über, als hier einen Strich zu ziehen. Notebooksbilliger hat uns erzählt, dass die Kommunikation intern zu spät wirklich eindeutig formuliert wurde und da war für uns das Kind schon in den Brunnen gefallen.
Es wurde uns versprochen, dass es nicht mehr vorkommen wird und auch, dass es intern bei allen Mitarbeitern klar kommuniziert ist. Ich möchte auch klarstellen, dass wir sie nur allein auf Grund der Stellungnahme (wurde uns am 15.05. zum Gegenlesen gesendet) allein sicherlich nicht freigeschaltet hätten. Wir haben jetzt die letzten Wochen abgewartet und beobachtet, ob die Spammerei auch wirklich aufgehört hat. Auch haben wir intern viel darüber geredet und nachgedacht, sind aber zu dem Schluss gekommen, NBB nochmal eine Chance geben und so auch im Sinne der Community zu handeln. Manchmal haben sie ja doch ganz gute Deals
ich will nicht wissen wie viele solche user noch hier gibt die als werbeplatform nutzen.
admin gut gemacht.
@Spucha:
Das letzte Brett ist über 1 Jahr her bei NBB, ich denke darüber macht man sich dann Gedanken, wenn es soweit ist
Also auf Bewährung frei
Und wie sollen diese "Bretter" dann hier als Deal eingestellt werden?? Ohne Link zum Deal und den in den ersten Kommentar im Thread packen? Oder wird man dann gesperrt?
Hätte ich von NBB nicht gedacht. Vermutlich stecken dann auch hinter den pro-russischen Kommentaren auf den News-Seiten
Ziemlich heftige Sache, gerade von einem solchen Anbeiter von NB. Finde es klasse, dass man durchgreift, anders geht es ja auch nicht, da dies irgendwann zum Chaos führen würde, wenn viele Anbieter so vorgehen würden wie NB.
Ein guter Beweis, dass Berichte über Eigenwerbung von Herstellern keine Verschwörung sind, sondern immer wieder vorkommen.
Vielen Dank für die Info. Da weiß man gleich woran man ist :).
@ Fabian,
ich begrüße dein Vorgehen und auch deine Einblicke, welche du uns "Dritten" 6Minutes "fremden Personen" gewährst super. Das hilft einem auch eine andere Sichtweise auf einige Dinge zu bekommen. Besten Dank dafür.
Man sollte darüber nachdenken, die Links über eine Weiterleitung zu anonymisieren. In einem unserer Fan-Foren tauchte vor Kurzem ein CDU-Politiker auf, weil, wie wir auf Nachfrage erfuhren, er eine Firma beauftragt hat, die 'Herkunft' der Seitenbesucher zu ermitteln. Da es sich um ein inoffizielles Forum handelt, wurde da eben auch Politik diskutiert und auf dessen Seite verlinkt.
Long story short: Alle Links im Forum werden bei uns nun über anonym.to/de.…tml weitergeleitet, sodass die ursprüngliche Seite verschleiert wird. Denke, das würde auch hier helfen Spammer von vornherein zu unterbinden.
Also ich hoffe, dass wir das Problem jetzt endgültig mit Notebooksbilliger klären konnten. Hier ist die offizielle Stellungnahme seitens NBB zu dem Vorfall:
Liebe myDealz Community,
notebooksbilliger.de hat kein Interesse daran, dass uninteressante Angebote auf myDealz veröffentlicht werden und möchte deshalb nicht, dass seine Mitarbeiter anonym Beiträge und Kommentare erstellen.
Um der myDealz Community stattdessen nur unsere besten Deals zugänglich zu machen, besteht seit mehr als zwei Jahren eine aktive Zusammenarbeit zwischen notebooksbilliger.de und dem myDealz-Team.
Hierzu wurden interne Prozesse und Abläufe definiert, die auf unserer Seite sicherstellen sollten, dass keine irreführenden Beiträge durch unser großes Team veröffentlicht werden. Wie wir nun selbstkritisch feststellen mussten, hat das zum Teil nicht funktioniert.
Infolgedessen wurde die obige Erklärung veröffentlicht und zukünftige Angebote von notebooksbilliger.de gesperrt. Da natürlich weder wir noch myDealz Euch unsere Deals dauerhaft vorenthalten möchten, haben wir die internen Prozesse und Kommunikation nochmals in aller Konsequenz angepasst. Wir werden so gewährleisten, dass notebooksbilliger.de-Deals ausschließlich von der Community und myDealz selbst erstellt werden. Wenn notebooksbilliger.de zukünftig selbst bei myDealz auftritt, um beispielsweise eine Frage zu beantworten, dann geschieht dies offen und transparent unter eigenem Namen.
Wir danken Euch Vorab für Euer Verständnis, freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit der myDealz-Community und dem myDealz-Team sowie den einen oder anderen spannenden notebooksbilliger.de-Deal für Euch J
Vielen Dank,
notebooksbilliger.de
Die NBB 50€ Finanzierungs "Dealz" sprießen mal wieder wie Pickel eines 14 jährigen, und es sind wieder etliche "neue" Accounts dabei...
mydealz.de/dea…100
mydealz.de/dea…498
mydealz.de/dea…355
Und schon wieder
Nice.
okay, alles klar, finde es auch richtig.
zum korrekten Umgang damit - was ist noch erlaubt? Darf NBB als Preisvergleich genutzt werden?
Wie steht es mit Hinweisen auf dazu passende Schnäppchen in den Kommentaren anderer Deals?
Crazy crazy
Da fällt man ja vom Glauben ab, das selbst die "Großen" so vorgehen. oO
Teilweise wissen die Shops auch nicht, dass sie gesperrt sind - wenn es irgendwelche China-Spam-Shops sind etc. daher macht Geheimhaltung teilweise schon Sinn ja. Nicht der Hukd-User wegen, sondern einfach, weil es teilweise externe "Gruppen" gibt z.B. aus China, die sich absprechen und austauschen wie sie in unserem Forum spammen können. Da ist es immer besser, wenn man sein eigenes Wissen nicht so breit veröffentlicht.
alles klar, danke für die Aufklärung. Der eine oder andere ist den aktiven Usern hier ja auch so bekannt.
hoffe die komischen neobux kugelschreiber werden auch bald gesperrt
Hificomponents sind dann ja auch bald dran. Begrûssenswert.
Sehr schön - kommen auf die Liste
mydealz.de/div…e=4
Manchmal könnte man ja schon meinen es würden gerne mal bestimmte Shops "gefeatured", aber das FAbian hier so offen vorgeht zeigt doch wiedermal, dass sich MD doch nicht kaufen läßt!
Danke, auch wenn die Versuchung (Anfragen) sicherlich nicht wenige sind...
Gerade bei NBB geht es sicherlich um sehr große Beträge und MD als Werbeplattform ist sicherlich mehr als anziehend für dererlei Überlegungen!
Vote 4 Mydealz e. V. (nicht mit ADAC zu verwechseln!) (_;)
dieses "niederreden von Kritik" finde ich besonders schlecht. Denn das gute ist ja, dass hier ein Meinungstaustausch von Benutzern bzw. Käufern stattfindet und auch (größtenteils) kritisch über die Produkte berichtet wird. Würde ein Unternehmen oder Shop die Kritik als solche wahrnehmen und auch beherzigen anstatt sie niederzureden, dann würden einige User das wohl auch honorieren, wobei ein einmal verspieltes Vertrauen im schnelllebigen Internetzeitalter sehr schnell futsch sein kann.
Fazit: Habe zwar noch nie was bei NBB bestellt...werde es auch in Zukunft nicht tun. X)
Peinlich.
Naja jeder Beitrag von dem JulianVD halt. Komisch das er überhaupt noch was rein schreiben kann. Obwohl so kennt man wenigstens seine Pappenheimer