

eingestellt am 8. Okt 2018
Nabend,
ich habe mittlerweile 5-6 Sachen bei Ebay-Kleinanzeigen verkauft, meistens erfolgt die Bezahlung über PayPal und bis vor kurzem habe immer den kompletten Kaufpreis erhalten (d.h. PayPal hat nie gebühr abgezogen).
Letzte Woche habe ich allerdings 31,83EUR erhalten anstatt 33€, dann habe ich bei PayPal geschaut und die Gebühren gefunden:
Bezahlen in Euro ist gebührenfrei. Erst beim
Verkauf erheben wir eine Gebühr. Sie zahlen in den meisten Fällen nur
2,49% + 0,35 Euro pro Transaktion und noch weniger, wenn Sie mehr
verkaufen.
Dann heute hatte ich noch was verkauft und habe die volle Summe erhalten, sprich ohne Gebühr zahlen zu müssen.
Meines Erachtens wurde die Überweisung letzte Woche von einer deutschen Bank getätigt, kann das also gerade nicht ganz nachvollziehen, wann Gebühr (automatisch) abgezogen werden soll und wann nicht.
Mit PayPal wird doch nicht beim Geldüberweisung gefragt, ob es aufgrund des Kauf eines Artikels war oder nicht, also wie hätte PayPal wissen können, das ich was verkauft habe und nicht einfach Geld von meiner Muddi erhalten habe?
Kann mir jemand das erklären?
ich habe mittlerweile 5-6 Sachen bei Ebay-Kleinanzeigen verkauft, meistens erfolgt die Bezahlung über PayPal und bis vor kurzem habe immer den kompletten Kaufpreis erhalten (d.h. PayPal hat nie gebühr abgezogen).
Letzte Woche habe ich allerdings 31,83EUR erhalten anstatt 33€, dann habe ich bei PayPal geschaut und die Gebühren gefunden:
Bezahlen in Euro ist gebührenfrei. Erst beim
Verkauf erheben wir eine Gebühr. Sie zahlen in den meisten Fällen nur
2,49% + 0,35 Euro pro Transaktion und noch weniger, wenn Sie mehr
verkaufen.
Dann heute hatte ich noch was verkauft und habe die volle Summe erhalten, sprich ohne Gebühr zahlen zu müssen.
Meines Erachtens wurde die Überweisung letzte Woche von einer deutschen Bank getätigt, kann das also gerade nicht ganz nachvollziehen, wann Gebühr (automatisch) abgezogen werden soll und wann nicht.
Mit PayPal wird doch nicht beim Geldüberweisung gefragt, ob es aufgrund des Kauf eines Artikels war oder nicht, also wie hätte PayPal wissen können, das ich was verkauft habe und nicht einfach Geld von meiner Muddi erhalten habe?
Kann mir jemand das erklären?
Zusätzliche Info
Kategorien
34 Kommentare
sortiert nach
- Freu mich schon auf deinen nächsten Thread
- Ok wow Nimm‘s mir nicht übel, aber informiere dir bitte unbedingt etwas genauer über die Zahlungsmöglichkeiten und Risiken als Verkäufer bei Paypal.
eBay Kleinanzeigen und Paypal ist als Verkäufer sowieso schon eine Sache für sich. Wenn man dann aber nichtmal die Unterschiede zwischen der „normalen“ und der Paypal Friends Zahlung kennt, ist man wirklich das potenzielle Bilderbuch-Betrugsopfer. (bearbeitet) - Es wird immer deutlicher, dass einige Menschen für das Internet einen Führerschein brauchen
nomoneyvor 27 m
Früher oder später fällt jeder im Internet auf die Schnauze. Erst gestern w …Früher oder später fällt jeder im Internet auf die Schnauze. Erst gestern wieder extreme Beispiele bei Wiso gesehen.
Das hier ist schon fast vorsätzlich dumm!- Wenn der Käufer über PayPal Freunde & Bekannte zahlt, dann fallen keine Gebühren an. Und NUR dann!
- Wenn du Dinge verkauft ist es nur richtig, dass der Käufer dich per PayPal Waren und Dienstleistungen bezahlt. Dann erhälst du eben das Geld abzüglich der Gebühren und der Käufer erhält zusätzliche Garantien und Absicherungen von PayPal gegenüber dir, wenn bspw. die Ware nicht wie beschrieben ist usw..
- Der Käufer muss PayPal Family & Friends wählen und hatte sicherlich - da wo die Gebühren entstanden sind - PayPal Waren & Dienstleistungen ausgewählt, was die von dir genannten Gebühren zu Folge hatte.
nomoney09.10.2018 06:13
Früher oder später fällt jeder im Internet auf die Schnauze. Erst gestern w …Früher oder später fällt jeder im Internet auf die Schnauze. Erst gestern wieder extreme Beispiele bei Wiso gesehen.
ööh, nö. Bis auf einen Virus auf meinem Windows 98 Rechner ist mir in über 20 Jahren Internet noch nie sowas passiert. (bearbeitet)- mbmb im gleichen Zug solltest du hier im Forum bzw. bei Google PayPal betrug etc. suchen, nur nicht das in zwei Tagen der nächste Thread offen ist und du dein Geld los bist.
- Schon traurig, wie unwissend bzw. uninformiert manche Dienste nutzen, die sie entweder nicht verstehen oder sich im Vorfeld nicht damit beschäftigt haben.....das kann auf Dauer nicht gut gehen!
Zumal es hier auf mydealz ständig diskutiert wird.... Informieren sollte man sich halt schon! (bearbeitet) - PayPal bei KA kategorisch auszuschließen ist auch nicht zielführend. Kommt immer drauf an was man verkauft und wie hoch die Zahlbeträge sind. Einfach auch mal den gesunden Menschenverstand einsetzen... Bis 50€ nutze ich PayPal als Verkäufer gerne und hatte bisher nicht ein Problem. Darüber am besten nur Selbstabholung... Oder Überweisung, wenn der Käufer seriös erscheint.
Man sollte allerdings tatsächlich wissen was man tut und die Risiken kennen. Dann braucht man später auch nicht in diverses rumjammern. (bearbeitet) freewillyvor 10 h, 58 m
ööh, nö. Bis auf einen Virus auf meinem Windows 98 Rechner ist mir in über …ööh, nö. Bis auf einen Virus auf meinem Windows 98 Rechner ist mir in über 20 Jahren Internet noch nie sowas passiert.
Abwarten....- Ein Tipp: lass das mit der Kombination Kleinanzeigen und Paypal sein. Irgendwann fliegst du damit zu 100% auf die Fresse, die Frage ist nur welche Summe du verlierst.
noname95109.10.2018 05:33
Es wird immer deutlicher, dass einige Menschen für das Internet einen …Es wird immer deutlicher, dass einige Menschen für das Internet einen Führerschein brauchen
Früher oder später fällt jeder im Internet auf die Schnauze. Erst gestern wieder extreme Beispiele bei Wiso gesehen.nomoneyvor 14 m
Früher oder später fällt jeder im Internet auf die Schnauze. Erst gestern w …Früher oder später fällt jeder im Internet auf die Schnauze. Erst gestern wieder extreme Beispiele bei Wiso gesehen.
Auf die Schnauze fallen ist ja noch etwas anderes. Es kommen jeden Tag neue Betrügereien.
Jedoch einen Dienst zu nutzen ohne zu wissen was für Gebühren man zahlen muss, ist schon eine andere Sache. Bei einer Bank weiß ich doch auch was ich für Gebühren zahlen muss und PayPal ist da nichts anderes- Sei froh, das PayPal Gebühren verlangt hat und du nun hier gelandet bist um von unseren Weisheiten zu lernen,
Erstes und letztes gebot bei eBay KA ist... NIEMALS PAYPAL anbieten, das bedeutet auch NIEMALS PAYPAL FRIENDS & FAMILY, die Suchfunktion kannst du nutzen um Erfahrungen anderer User zu lesen.
Bisher hattest du scheinbar richtig viel Glück gehabt, aber ich würde mein Glück nicht weiter strapazieren wollen. Nuri.Alço09.10.2018 07:25
Sei froh, das PayPal Gebühren verlangt hat und du nun hier gelandet bist …Sei froh, das PayPal Gebühren verlangt hat und du nun hier gelandet bist um von unseren Weisheiten zu lernen,Erstes und letztes gebot bei eBay KA ist... NIEMALS PAYPAL anbieten, das bedeutet auch NIEMALS PAYPAL FRIENDS & FAMILY, die Suchfunktion kannst du nutzen um Erfahrungen anderer User zu lesen.Bisher hattest du scheinbar richtig viel Glück gehabt, aber ich würde mein Glück nicht weiter strapazieren wollen.
Paypal Friends & Family ist unbedenklich.Mechanic109.10.2018 07:43
Paypal Friends & Family ist unbedenklich.
Nein!Zabulus8909.10.2018 07:44
Nein!
Hat Paypal da etwas verändert? Ich weiß aus Bekanntenkreis, dass Paypal nichts machen konnte und an die Polizei verwies, weil der Empfänger des Geldes nichts verschickt hatte.Nuri.Alço09.10.2018 07:46
Haha
Bitte um Aufklärung? (bearbeitet)Mechanic109.10.2018 07:47
Hat Paypal da etwas verändert? Ich weiß aus Bekanntenkreis, dass Paypal n …Hat Paypal da etwas verändert? Ich weiß aus Bekanntenkreis, dass Paypal nichts machen konnte und an die Polizei verwies, weil der Empfänger des Geldes nichts verschickt hatte.Bitte um Aufklärung?
Wer seinen gesunden Menschenverstand eingeschaltet hat, der kann auch mit Paypal 4 Friends verkaufen. Mehrere Dutzend Male so durchgeführt und nichts passiert.
Die Leute haben halt Schiss, denn wenn der Käufer angibt, dass es ein unbefugter Kontozugriff war, dann wird das Geld zurückgebucht.Mechanic1vor 49 m
Paypal Friends & Family ist unbedenklich.
Und den Weihnachtsmann gibt es auch- Ich verstehe hier auch das Schwarz-Weiß-Denken nicht. Ich verkaufe dort auch überwiegend mit PayPal als akzeptiertes Zahlungsmittel. Natürlich ist auch schon mal was schief gegangen und die Ware war weg, aber PayPal war nicht der Grund.
Wenn ich ein Smartphone oder ähnliches Verkaufe, dann biete ich PayPal nicht an, denn das lockt in der Tat die komischten Vögel an. Alles andere, vorallem <80€ löse ich via PayPal. Bisher lief alles super. danielconnect09.10.2018 08:14
Wer seinen gesunden Menschenverstand eingeschaltet hat, der kann auch mit …Wer seinen gesunden Menschenverstand eingeschaltet hat, der kann auch mit Paypal 4 Friends verkaufen. Mehrere Dutzend Male so durchgeführt und nichts passiert. Die Leute haben halt Schiss, denn wenn der Käufer angibt, dass es ein unbefugter Kontozugriff war, dann wird das Geld zurückgebucht.
Und diese Gefahr ist immer bei jedem Verkauf dabei. Deswegen ist die Aussage "Paypal Friends" ist unbedenklich eben falsch.
Und da nutzen Dir auch 1000 "gesunder Menschenverstand"-Regeln nichts.
Da gibt es auch Betrüger die treten höflich mit perfektem Deutsch auf und ziehen sowas mit jahrealten Accounts und Kleinbeträgen ab.
Und ganz ehrlich, Kleinbeträge machen auch viel mehr Sinn: Wer rennt schon wegen 20 Euro zur Polizei oder zum Anwalt?MrChronos09.10.2018 08:46
Und diese Gefahr ist immer bei jedem Verkauf dabei. Deswegen ist die …Und diese Gefahr ist immer bei jedem Verkauf dabei. Deswegen ist die Aussage "Paypal Friends" ist unbedenklich eben falsch.Und da nutzen Dir auch 1000 "gesunder Menschenverstand"-Regeln nichts.Da gibt es auch Betrüger die treten höflich mit perfektem Deutsch auf und ziehen sowas mit jahrealten Accounts und Kleinbeträgen ab.Und ganz ehrlich, Kleinbeträge machen auch viel mehr Sinn: Wer rennt schon wegen 20 Euro zur Polizei oder zum Anwalt?
Und das Risiko beim Autofahren ist 54 mal höher als beim Zugfahren und trotzdem fahren die Leute Auto. Ja Äpfel und Birnen Vergleich. Aber was ich damit sagen möchte: Meistens gehts trotzdem gut.danielconnect09.10.2018 08:50
Und das Risiko beim Autofahren ist 54 mal höher als beim Zugfahren und …Und das Risiko beim Autofahren ist 54 mal höher als beim Zugfahren und trotzdem fahren die Leute Auto. Ja Äpfel und Birnen Vergleich. Aber was ich damit sagen möchte: Meistens gehts trotzdem gut.
Hab ich was anderes behauptet? Es ging mir nur um die Aussage "Paypal friends ist risikolos"MrChronos09.10.2018 09:02
Hab ich was anderes behauptet? Es ging mir nur um die Aussage "Paypal …Hab ich was anderes behauptet? Es ging mir nur um die Aussage "Paypal friends ist risikolos"
Nichts im Leben ist risikolos.MrChronosvor 25 m
Und diese Gefahr ist immer bei jedem Verkauf dabei. Deswegen ist die …Und diese Gefahr ist immer bei jedem Verkauf dabei. Deswegen ist die Aussage "Paypal Friends" ist unbedenklich eben falsch.Und da nutzen Dir auch 1000 "gesunder Menschenverstand"-Regeln nichts.Da gibt es auch Betrüger die treten höflich mit perfektem Deutsch auf und ziehen sowas mit jahrealten Accounts und Kleinbeträgen ab.Und ganz ehrlich, Kleinbeträge machen auch viel mehr Sinn: Wer rennt schon wegen 20 Euro zur Polizei oder zum Anwalt?
Da spricht ein Experte...- Paypal friends und normal wird differenziert? Scheiße
Neuland
Neuland - Wegen Wiso, hat da jemand einen Link?
- Wird PayPal da nicht stutzig, wenn jemand jede Woche einen unberechtigten Kontozugriff meldet?
ich denke, da ist doch Stress vorprogrammiert. - nehme alles zurück habe nochmal nachgefragt, der Bekannte hatte mit PayPal Guthaben bezahlt. Deswegen hatte er keine andere Möglichkeit außer Polizei, was nichts gebracht hat.
mx5freundvor 6 h, 20 m
Wird PayPal da nicht stutzig, wenn jemand jede Woche einen unberechtigten …Wird PayPal da nicht stutzig, wenn jemand jede Woche einen unberechtigten Kontozugriff meldet?ich denke, da ist doch Stress vorprogrammiert.
Na da wird auch nicht jede Woche ein unberechtigter Zugriff gemeldet sondern einmal gleich diverse käufe gemacht und diese dann insgesamt als unberechtigt angemeldet.

Diskussionen Neueste
Geld an Freunde oder Familie senden
Wenn Ihr innerhalb der EU persönliche Zahlungen über PayPal senden oder empfangen wollt, fallen dafür keine Gebühren an. Sollte es sich um eine Zahlung außerhalb der EU handeln wird dafür eine Gebühr in Höhe von 5% (mind. 0,99€ und höchstens 3,99€) pro Transaktion fällig.
Artikel oder Dienstleistung bezahlen
Wollt Ihr bspw. Euren letzten Online-Einkauf mit PayPal bezahlen, fallen keine Kosten für Euch selbst an. Seid Ihr jedoch der Zahlungsempfänger einer geschäftlichen Zahlung innerhalb der EU, fällt für Euch eine Gebühr in Höhe von 1,9% der gezahlten Summe plus eine feste Transaktionsgebühr von 0,35€ an. Solltet Ihr Zahlungen empfangen, die außerhalb der EU versendet wurden, kommt laut den AGB von PayPal noch eine Grenzüberschreitungsgebühr oben drauf.