Hmm... Für den 250 Grad Backofen evtl. brauchbar, beim Pizzaofen mit ca. …Hmm... Für den 250 Grad Backofen evtl. brauchbar, beim Pizzaofen mit ca. 350 - 400 Grad? Kann das Alu das ab?Auch suboptimal sind die Löcher. Mache unter die frische Pizza immer Weizengrieß. Der würde durch diese Fliegenklatsche durchrieseln. Denke, dass der frische Teig sich "gut" in den Löchern verhakt und so nur der Belag im Ofen landet und der Teig auf dem Schieber bleibt.Aber klar, um die Dr. Oetker Tiko Pizza mal stylisch in die Micro zu schieben ist das Ding schon gut.
Alu ist für den Pizzaofen hervorragend geeignet, die Löcher sind sinnvoll, das Mehl soll möglichst nicht auf den 400—500° heißen Stein, das verkohlt direkt, die Pizza wird schwarz unten und bitter.
Also ich dachte echt erst "das aber ne teure Fliegenklatsche"
Hmm... Für den 250 Grad Backofen evtl. brauchbar, beim Pizzaofen mit ca. 350 - 400 Grad? Kann das Alu das ab?
Auch suboptimal sind die Löcher. Mache unter die frische Pizza immer Weizengrieß. Der würde durch diese Fliegenklatsche durchrieseln. Denke, dass der frische Teig sich "gut" in den Löchern verhakt und so nur der Belag im Ofen landet und der Teig auf dem Schieber bleibt.
Aber klar, um die Dr. Oetker Tiko Pizza mal stylisch in die Micro zu schieben ist das Ding schon gut.
Leute, verliert halt nicht das Vertrauen in AliExpress nachdem ihr hier abgezogen worden seid. Schaut euch die Kommentare an, schaut euch die Shopbewertungen an (nicht eine da), und schaut auch die anderen Produkte und deren Preise an. Der unterbietet alle Preise, und das mit EU-Versand.
Bearbeitet von: "C4ptainC4mp" 4. Apr
114 Kommentare
Ich küsse deine Augen Bruder. Kommt gerade richtig
Also ich dachte echt erst "das aber ne teure Fliegenklatsche"
Die Welt gehört den Mutigen die den ersten Schritt machen.[Bild]
Von dem selben verkäufer
Für die ganz dicken Fliegen im Sommer!
Super endlich selber piccolinis machen
Hmm... Für den 250 Grad Backofen evtl. brauchbar, beim Pizzaofen mit ca. 350 - 400 Grad? Kann das Alu das ab?
Auch suboptimal sind die Löcher. Mache unter die frische Pizza immer Weizengrieß. Der würde durch diese Fliegenklatsche durchrieseln. Denke, dass der frische Teig sich "gut" in den Löchern verhakt und so nur der Belag im Ofen landet und der Teig auf dem Schieber bleibt.
Aber klar, um die Dr. Oetker Tiko Pizza mal stylisch in die Micro zu schieben ist das Ding schon gut.
Hmm... Für den 250 Grad Backofen evtl. brauchbar, beim Pizzaofen mit ca. …Hmm... Für den 250 Grad Backofen evtl. brauchbar, beim Pizzaofen mit ca. 350 - 400 Grad? Kann das Alu das ab?Auch suboptimal sind die Löcher. Mache unter die frische Pizza immer Weizengrieß. Der würde durch diese Fliegenklatsche durchrieseln. Denke, dass der frische Teig sich "gut" in den Löchern verhakt und so nur der Belag im Ofen landet und der Teig auf dem Schieber bleibt.Aber klar, um die Dr. Oetker Tiko Pizza mal stylisch in die Micro zu schieben ist das Ding schon gut.
Alu ist für den Pizzaofen hervorragend geeignet, die Löcher sind sinnvoll, das Mehl soll möglichst nicht auf den 400—500° heißen Stein, das verkohlt direkt, die Pizza wird schwarz unten und bitter.
ich auch
Bin gespannt was da ankommt. Mal abonniert
Vom gleichen Verkäufer der Meater-Fake für nen 10er.. Nee, ich lass' diesmal den Geiz außen vor
Da hab ich aber lieber einen aus Edelstahl für 5€ mehr.
Hmm... Für den 250 Grad Backofen evtl. brauchbar, beim Pizzaofen mit ca. …Hmm... Für den 250 Grad Backofen evtl. brauchbar, beim Pizzaofen mit ca. 350 - 400 Grad? Kann das Alu das ab?Auch suboptimal sind die Löcher. Mache unter die frische Pizza immer Weizengrieß. Der würde durch diese Fliegenklatsche durchrieseln. Denke, dass der frische Teig sich "gut" in den Löchern verhakt und so nur der Belag im Ofen landet und der Teig auf dem Schieber bleibt.Aber klar, um die Dr. Oetker Tiko Pizza mal stylisch in die Micro zu schieben ist das Ding schon gut.
Wurde ja schon geschrieben, aber ich muss auch: Genau wegen der Löcher wollte ich so einen Pizzaschieber. Ich mache z.B. Semola (feineres Hartweizengrieß) unter die Pizza und das verbrennt auf dem Stein. Durch die Löcher soll es beim Einschieben herunterfallen und der Boden wird nicht so bitter
Von dem her, danke für den Deal. Habe zugeschlagen
Die Teile sind wirklich super und gerade die Löcher sind ein PRO Argument!
Hmm... Für den 250 Grad Backofen evtl. brauchbar, beim Pizzaofen mit ca. …Hmm... Für den 250 Grad Backofen evtl. brauchbar, beim Pizzaofen mit ca. 350 - 400 Grad? Kann das Alu das ab?Auch suboptimal sind die Löcher. Mache unter die frische Pizza immer Weizengrieß. Der würde durch diese Fliegenklatsche durchrieseln. Denke, dass der frische Teig sich "gut" in den Löchern verhakt und so nur der Belag im Ofen landet und der Teig auf dem Schieber bleibt.Aber klar, um die Dr. Oetker Tiko Pizza mal stylisch in die Micro zu schieben ist das Ding schon gut.
Du hast so ein Schieber nur max 10 Sekunden drin.
Leute, verliert halt nicht das Vertrauen in AliExpress nachdem ihr hier abgezogen worden seid. Schaut euch die Kommentare an, schaut euch die Shopbewertungen an (nicht eine da), und schaut auch die anderen Produkte und deren Preise an. Der unterbietet alle Preise, und das mit EU-Versand.
Leute, verliert halt nicht das Vertrauen in AliExpress nachdem ihr hier …Leute, verliert halt nicht das Vertrauen in AliExpress nachdem ihr hier abgezogen worden seid. Schaut euch die Kommentare an, schaut euch die Shopbewertungen an (nicht eine da), und schaut auch die anderen Produkte und deren Preise an. Der unterbietet alle Preise, und das mit EU-Versand.
Sollte das bei Paypal Zahlung nicht egal sein?
Kann nicht bestellen, im letzten Schritt erscheint kein "bestellen" Button sondern nur der PayPal Knopf zum x-ten mal
Leider stimmen die Bilder nicht mit der Beschreibung überein...im Bild 12 …Leider stimmen die Bilder nicht mit der Beschreibung überein...im Bild 12 Zoll in der Beschreibung 16 Zoll
Find ich auch irritierend, unter Farbe steht auch mal was von 7 inch und im Bild 12
Shop eröffnet am 10.03.2022 - der hat die Handkaffeemühle "1ZPRESSO Q2", die auf amazon als AKtion ~86€ kostet, für 31,13€. Also großes Rätselraten: kann das sein?!?
Wollt schon immer ordentliches Werkzeug um meine TK pizza aus dem Ofen zu holen, Danke!
Popoklatcher8)
Trend im Lebensmittelbereich geht eher weg von ALu/zheimer
Wurde ja schon geschrieben, aber ich muss auch: Genau wegen der Löcher …Wurde ja schon geschrieben, aber ich muss auch: Genau wegen der Löcher wollte ich so einen Pizzaschieber. Ich mache z.B. Semola (feineres Hartweizengrieß) unter die Pizza und das verbrennt auf dem Stein. Durch die Löcher soll es beim Einschieben herunterfallen und der Boden wird nicht so bitter Von dem her, danke für den Deal. Habe zugeschlagen
Ich geanuso. Ich stelle mir nur die Frage, ob die Pizza auf dem Schieber mit Löscher auch noch gut runter gleitet oder ob dadurch die Reibung nicht zu groß wird. Das ist nämlich mit ein Grund warum ich Semola verwende.
Hmm... Für den 250 Grad Backofen evtl. brauchbar, beim Pizzaofen mit ca. …Hmm... Für den 250 Grad Backofen evtl. brauchbar, beim Pizzaofen mit ca. 350 - 400 Grad? Kann das Alu das ab?Auch suboptimal sind die Löcher. Mache unter die frische Pizza immer Weizengrieß. Der würde durch diese Fliegenklatsche durchrieseln. Denke, dass der frische Teig sich "gut" in den Löchern verhakt und so nur der Belag im Ofen landet und der Teig auf dem Schieber bleibt.Aber klar, um die Dr. Oetker Tiko Pizza mal stylisch in die Micro zu schieben ist das Ding schon gut.
Das Alu kann das locker ab da es ja nur für ein paar Sekunden ist, ich verwende regelmäßig einen Aluschieber bei Temperaturen von 450-550 Grad. Die Löcher sind ja genau dafür da dass der Weizengrieß nicht mit in den Ofen kommt, da dieser sonst schnell verbrennt und es zu Fehlaromen kommt. Du siehst diese Perforierung auch bei den hochwertigen Schaufeln von GI-Metal, Lilly oder Zio Pepe.
Nur das beste für die Gustavo Gusto
Mal mitgenommen. Ideal für den Pizzastein im Backofen.
Trend im Lebensmittelbereich geht eher weg von ALu/zheimer
gibts dazu schon zuverlässige Empirie ? Hatte mal einen Dozenten, der das vor Jahren empfohlen hatte, zu diesem Zeitpunkt, war die Lage nicht 100% eindeutig.
Trend im Lebensmittelbereich geht eher weg von ALu/zheimer
Getreide und damit die daraus hergestellten Backwaren enthalten von Haus aus bis zu 5, teilweise 10 mg/kg Aluminium. Da liegt der theoretisch mögliche zusätzliche Eintrag von Aluminium durch den kurzzeitigen Kontakt mit dem Schieber um mehrere Größenordnungen darunter. Grundsätzlich wird die Pizza auch nicht auf dem Schieber zubereitet, sondern dort nur im letzten Schritt auf die finale Größe gebracht und zügig in den Ofen eingeschossen.
gibts dazu schon zuverlässige Empirie ? Hatte mal einen Dozenten, der das …gibts dazu schon zuverlässige Empirie ? Hatte mal einen Dozenten, der das vor Jahren empfohlen hatte, zu diesem Zeitpunkt, war die Lage nicht 100% eindeutig.
Ich geanuso. Ich stelle mir nur die Frage, ob die Pizza auf dem Schieber …Ich geanuso. Ich stelle mir nur die Frage, ob die Pizza auf dem Schieber mit Löscher auch noch gut runter gleitet oder ob dadurch die Reibung nicht zu groß wird. Das ist nämlich mit ein Grund warum ich Semola verwende.
Die Löcher sorgen dafür daß beim Einschießen der Pizza Luft von unten an die Pizza kommt, diese sich somit wesentlich leichter vom Schieber abhebt und fast wie auf einem Luftkissen in den Ofen gleitet. An einer durchgehenden, polierten Edelstahloberfläche hingegen pappt der feuchte Teig recht schnell und man benötigt mehr Mehl/Semola als Trennmittel, was dann aber im Ofen verbrennt.
Shop eröffnet am 10.03.2022 - der hat die Handkaffeemühle "1ZPRESSO Q2", d …Shop eröffnet am 10.03.2022 - der hat die Handkaffeemühle "1ZPRESSO Q2", die auf amazon als AKtion ~86€ kostet, für 31,13€. Also großes Rätselraten: kann das sein?!?
klar, bei amazon bestellt, nie bezahlt und hier jetzt im verkauf)
Getreide und damit die daraus hergestellten Backwaren enthalten von Haus …Getreide und damit die daraus hergestellten Backwaren enthalten von Haus aus bis zu 5, teilweise 10 mg/kg Aluminium. Da liegt der theoretisch mögliche zusätzliche Eintrag von Aluminium durch den kurzzeitigen Kontakt mit dem Schieber um mehrere Größenordnungen darunter. Grundsätzlich wird die Pizza auch nicht auf dem Schieber zubereitet, sondern dort nur im letzten Schritt auf die finale Größe gebracht und zügig in den Ofen eingeschossen.https://www.alzheimer-forschung.de/forschung/aktuell/aluminium/Die Löcher sorgen dafür daß beim Einschießen der Pizza Luft von unten an die Pizza kommt, diese sich somit wesentlich leichter vom Schieber abhebt und fast wie auf einem Luftkissen in den Ofen gleitet. An einer durchgehenden, polierten Edelstahloberfläche hingegen pappt der feuchte Teig recht schnell und man benötigt mehr Mehl als Trennmittel, was dann aber im Ofen verbrennt. Daher verwendet man die kleineren runden Edelstahlschieber erst zum späteren Anheben und Drehen der Pizza.
einschiessen auf nen ariete 909? den treffer möchte ich sehen)
Bearbeitet von: "IchBinsNur" 4. Apr
Würde nie Küchenwerkzeug bei Aliexpress bestellen. Krebslegierung lässt Grüßen...
Alu ist für den Pizzaofen hervorragend geeignet, die Löcher sind sinnvoll, das Mehl soll möglichst nicht auf den 400—500° heißen Stein, das verkohlt direkt, die Pizza wird schwarz unten und bitter.
Auch suboptimal sind die Löcher. Mache unter die frische Pizza immer Weizengrieß. Der würde durch diese Fliegenklatsche durchrieseln. Denke, dass der frische Teig sich "gut" in den Löchern verhakt und so nur der Belag im Ofen landet und der Teig auf dem Schieber bleibt.
Aber klar, um die Dr. Oetker Tiko Pizza mal stylisch in die Micro zu schieben ist das Ding schon gut.
Die Welt gehört den Mutigen die den ersten Schritt machen.
Auch suboptimal sind die Löcher. Mache unter die frische Pizza immer Weizengrieß. Der würde durch diese Fliegenklatsche durchrieseln. Denke, dass der frische Teig sich "gut" in den Löchern verhakt und so nur der Belag im Ofen landet und der Teig auf dem Schieber bleibt.
Aber klar, um die Dr. Oetker Tiko Pizza mal stylisch in die Micro zu schieben ist das Ding schon gut.
Alu ist für den Pizzaofen hervorragend geeignet, die Löcher sind sinnvoll, das Mehl soll möglichst nicht auf den 400—500° heißen Stein, das verkohlt direkt, die Pizza wird schwarz unten und bitter.
Wurde ja schon geschrieben, aber ich muss auch:
Genau wegen der Löcher wollte ich so einen Pizzaschieber. Ich mache z.B. Semola (feineres Hartweizengrieß) unter die Pizza und das verbrennt auf dem Stein. Durch die Löcher soll es beim Einschieben herunterfallen und der Boden wird nicht so bitter
Von dem her, danke für den Deal. Habe zugeschlagen
Du hast so ein Schieber nur max 10 Sekunden drin.
Sollte das bei Paypal Zahlung nicht egal sein?
Ebenso 20 Tage "Money Back" von Ali
Find ich auch irritierend, unter Farbe steht auch mal was von 7 inch und im Bild 12
Ich geanuso. Ich stelle mir nur die Frage, ob die Pizza auf dem Schieber mit Löscher auch noch gut runter gleitet oder ob dadurch die Reibung nicht zu groß wird. Das ist nämlich mit ein Grund warum ich Semola verwende.
Das Alu kann das locker ab da es ja nur für ein paar Sekunden ist, ich verwende regelmäßig einen Aluschieber bei Temperaturen von 450-550 Grad. Die Löcher sind ja genau dafür da dass der Weizengrieß nicht mit in den Ofen kommt, da dieser sonst schnell verbrennt und es zu Fehlaromen kommt. Du siehst diese Perforierung auch bei den hochwertigen Schaufeln von GI-Metal, Lilly oder Zio Pepe.
gibts dazu schon zuverlässige Empirie ? Hatte mal einen Dozenten, der das vor Jahren empfohlen hatte, zu diesem Zeitpunkt, war die Lage nicht 100% eindeutig.
Getreide und damit die daraus hergestellten Backwaren enthalten von Haus aus bis zu 5, teilweise 10 mg/kg Aluminium. Da liegt der theoretisch mögliche zusätzliche Eintrag von Aluminium durch den kurzzeitigen Kontakt mit dem Schieber um mehrere Größenordnungen darunter. Grundsätzlich wird die Pizza auch nicht auf dem Schieber zubereitet, sondern dort nur im letzten Schritt auf die finale Größe gebracht und zügig in den Ofen eingeschossen.
alzheimer-forschung.de/forschung/aktuell/aluminium/
Die Löcher sorgen dafür daß beim Einschießen der Pizza Luft von unten an die Pizza kommt, diese sich somit wesentlich leichter vom Schieber abhebt und fast wie auf einem Luftkissen in den Ofen gleitet. An einer durchgehenden, polierten Edelstahloberfläche hingegen pappt der feuchte Teig recht schnell und man benötigt mehr Mehl/Semola als Trennmittel, was dann aber im Ofen verbrennt.
klar, bei amazon bestellt, nie bezahlt und hier jetzt im verkauf)
einschiessen auf nen ariete 909? den treffer möchte ich sehen)
Ist alles eine Frage der Übung ;-)