Hallo Gemeinschaft,
heute in mein Google News Feed wurde mir folgende Artikel gezeigt:
efahrer.chip.de/new…837
Hat jemand vielleicht darüber gehört? Hat jemand von euch vielleicht Erfragungen damit?
heute in mein Google News Feed wurde mir folgende Artikel gezeigt:
efahrer.chip.de/new…837
Hat jemand vielleicht darüber gehört? Hat jemand von euch vielleicht Erfragungen damit?
27 Kommentare
sortiert nachIn weiser Voraussicht hab' ich vor längerer Zeit mal was vorbereitet (-;=
Das falsche "hacken" hat sich inzwischen quer durch alle Ebenen so weit verbreitet, daß wohl ein Pfeil auf das richtige "haken" nötig wäre. <-;< (bearbeitet)
atu.de/sho…LIA
Sehe aber gerade, dass der jetzt fette 2199 EUR kosten...
Da fahre ich lieber meine GS weiter
Dann habe ich direkt verloren. Kein Muttersprachler hier.
Ob die Versicherung durch das echte Kennzeichen dann auch mehr kostest ist schwer zu sagen.
ja
Aber Mal angenommen ich kaufe mir wegen der THG-Quote extra einen Roller für 2k. ( Ist schon sehr verlockend weil in 4-5 Jahren wieder drin )
Ist das nicht bisschen unmoralisch wegen Umwelt und so?
Ich hab ja nichts eingespart und irgendein Mineralölkonzern muss seine Ziele nicht einhalten und darf mehr CO2 in die Luft ballern.
Ganz klein versteckt "Chance, in eine Polizeikontrolle zu kommen, ist höher, da das Kennzeichen keine TÜV-Plakette hat " sowie "Bevor Sie einen E-Roller kaufen und mit der THG-Quote fest rechnen, sollten Sie unbedingt mit der Zulassungsstelle abklären, ob diese damit vertraut sind. Denn es gibt Erfahrungsberichte von Rollerbesitzern, deren Antrag abgelehnt wurde, auch wenn es wohl hier eine rechtliche Grundlage gibt. Dann gestaltet sich die Zulassung irgendwann zur nervenaufreibenden Angelegenheit. " (bearbeitet)
Zudem bezweifle ich das du die ich mein 800kg CO2 einsparst das wären ja 18.000km ich denke mit dem eroller mit 30-60km erreichst du höchstens 5-8k km (bearbeitet)
Jetzt wollen sich S-Pedelec-Fahrer große Kennzeichen an "Fahrräder" schrauben ...
Kann man die dann fürs autoübernehmen?
Nix. Alle nicht selbst verkauften Quoten darf Herr Lindner am Jahresende zugunsten des Bundeshaushalts verhökern.
Verdammt, du warst schneller.
Hehe