.popover--mainNav,body/.popover--menu, ","event":"layer-destroy"}],"events":["trigger"]}" data-t="nav">
vor 11 mAuch wir suchen immer erst über den großen "G" wer schon Erfahrungen mit d …Auch wir suchen immer erst über den großen "G" wer schon Erfahrungen mit dem Onlineshop XYZ gemacht hat. Wir haben eine Canon EOS 80D (nur Gehäuse) für 647 € bestellt und mit PayPal abgesichert gekauft. Lieferung der Ware nach genau 7 Tagen mit DHL aus einem Auslieferungslager aus Hannover. Die Ware kam sicher verpackt an. Zur Sicherheit haben wir das Gehäuse direkt bei Canon registriert. Der Artikel ist Original Canon und nagelneu. Rücksendungen (Reklamation oder Garantie) gehen immer über das Auslieferungslager, also bei uns Hannover. Hoffen trotzdem es nicht zu benötigen. Eine Rechnung gab es nur auf Nachfrage über den Support. Antwort innerhalb 48h erhalten. Leider keine Rechnung nach deutschem Standard, also keine ausgewiesene Mehrwertsteuer. Obwohl in den AGB's darauf hingewiesen wurde, daß eventuell kein Anspruch auf ein Cashback besteht, hat etwas mit dem Ort zu tun für den die Ware eigentlich produziert wurde, haben wir einen Antrag bei Canon gestellt, der uns eine weitere Rückerstattung von 80 € einbringen kann. Ob nun 647 oder sogar nur 567 €, dieser Preis ist unschlagbar und mindestens 225 € unter dem günstigsten Preis im Netz.Von uns eine klare Empfehlung.
9. Jan 2018Habe tatsächlich Ware bestellt und bezahlt (300€). Die erstellen dann ei …Habe tatsächlich Ware bestellt und bezahlt (300€). Die erstellen dann einen DHL-Transport-Auftrag. Ware wurde aber nicht geliefert. Mal sehen, wie ich nun wieder an mein Geld komme.
04.04.2017 16:07Ich selber interessiere mich gerade für das gleiche Modell. Aber hier gibt …Ich selber interessiere mich gerade für das gleiche Modell. Aber hier gibt es zu viel Unstimmigkeiten. Die Kamera wird heute für 548,99€ angeboten. Jedoch finde ich nirgens eine Angabe über den genauen Lieferumfang. Nach langem Suchen habe ich für diesen Anbieter eine 0800 Telefonnummer finden können, die jedoch nicht erreichbar ist. Paypal sagte mir das der Kauf zwar über die abgedeckt wäre, aber der Käuferschutz deckt nicht den Garantiefall ab. Größtes Manko ist für mich das ich nicht weiß ob es sich hier um ein Gerät für den deutschen Markt handelt oder ich mir hier einen Reimport einfange wo ich Probleme mit der Garantie oder einer Reparatur bekomme.
11. Jun 2017bin auch gerade auf die 760d gestoßen, 550€ incl.. Versand und PayPal ist s …bin auch gerade auf die 760d gestoßen, 550€ incl.. Versand und PayPal ist super verlockend....
9. JanHabe tatsächlich Ware bestellt und bezahlt (300€). Die erstellen dann ei …Habe tatsächlich Ware bestellt und bezahlt (300€). Die erstellen dann einen DHL-Transport-Auftrag. Ware wurde aber nicht geliefert. Mal sehen, wie ich nun wieder an mein Geld komme.
22.10.2020 10:02Ich habe am 14.10. bei Tech in the basket ein Galaxy S20 Ultra gekauft. …Ich habe am 14.10. bei Tech in the basket ein Galaxy S20 Ultra gekauft. Sendung wurde bei DHL elektronisch angekündigt, seit dem passiert nichts mehr. Nur Ausreden von Tech In the Basket, von wegen DHL wuerde das Tracking nicht aktualisieren, alles Schwachsinn.Paket wurde dann am 23.10. doch endlich versendet uns Ware kam am 26.10. an.Ist alles in Ordnung.
14.11.2020 14:00Hi, mit der App "AfterShip" kann man die Bestellung von Anfang bis Ende …Hi, mit der App "AfterShip" kann man die Bestellung von Anfang bis Ende verfolgen.Kleiner Tipp meinerseits.
23.11.2020 23:39Habe am 16.11. bestellt und am 17.11. eine DHL sendungsnummer erhalten. …Habe am 16.11. bestellt und am 17.11. eine DHL sendungsnummer erhalten. Status vom 17.11. "Die Sendung wurde elekronisch angekündigt" seit dem tut sich nichts. Auch mit aftership bekomme ich keine anderen sendungsinformationen. Vielleicht jemand eine idee?
23.12.2020 14:12Wie sieht es inzwischen aus? Habe selbst am 11.12 bestellt und …Wie sieht es inzwischen aus? Habe selbst am 11.12 bestellt und elektronische Ankündigung an DHL kam auch schnell, jedoch seitdme nichts mehr
22.10.2020 10:02Ich habe am 14.10. bei Tech in the basket ein Galaxy S20 Ultra gekauft. …Ich habe am 14.10. bei Tech in the basket ein Galaxy S20 Ultra gekauft. Sendung wurde bei DHL elektronisch angekündigt, seit dem passiert nichts mehr. Nur Ausreden von Tech In the Basket, von wegen DHL wuerde das Tracking nicht aktualisieren, alles Schwachsinn.Paket wurde dann am 23.10. doch endlich versendet uns Ware kam am 26.10. an.Ist alles in Ordnung.
Der Elektronikhändler techinthebasket.de ist ein Online Shop, der aus Hong Kong betrieben wird. Zum Sortiment gehören aktuelle Smartwatches, neueste Smartphones, Bluetooth Kopfhörer, Kameras, Laptops, Tablets und eine Auswahl an Smart Home Geräten. Der Shop wirbt mit: „niedrigen Preise für alle Arten von Unterhaltungselektronik ohne versteckte Kosten“.
Die Sprache des Shops ist Deutsch. Es wird zudem darauf hingewiesen, dass die EU- und internationalen Versionen, die Ihr hier kauft, auch in Deutschland funktionieren. Ein deutsches Versandlager gibt es nicht. Die Ware wird aus dem asiatischen Raum sowie aus europäischen Lagern versendet, die allerdings nicht weiter spezifiziert sind. Landläufig spricht man bei TechInTheBasket von einem „China Shop“.
Erfahrungen mit techinthebasket.de
Auf Trustpilot ist seit Juli 2017 ein Bewertungsprofil von TechInTheBasket Deutschland zu finden. Bei knapp 830 Bewertungen sind etwa 80% „Gut“ bis „Hervorragend“, circa 13% sind hingegen als „Ungenügend“ eingeordnet (Stand Oktober 2021). Daraus ergibt sich die Note „Gut“. In schlechten Bewertungen werden vor allem die Themen Gewährleistung und Rückgaberecht angesprochen.
Zudem ist techinthebasket.de beim Bewertungsportal eKomi aktiv. Dort erhielt der Shop die erste Bewertung im Oktober 2018. Innerhalb von drei Jahren wurden etwa 1.000 Bewertungen abgegeben, die in einer Note „4,4 / 5“ resultieren. 88% der Erfahrungen sind hier positiv, etwa 9,5% negativ.
Prüfung von TechInTheBasket auf seriöse und unseriöse Merkmale
Inwieweit Ihr nun Vertrauen in TechInTheBasket haben dürft, das lässt sich mit weiteren Merkmalen überprüfen. Im unserem Ratgeber zu Fake Shops findet Ihr eine ausführliche Checkliste, die hilft, vertrauenswürdige von unseriösen Händlern zu unterscheiden. Wir haben die Checkliste genutzt, um uns TechInTheBasket mal genauer anzuschauen.
1. Impressum und AGBs
Impressum und AGBs sind vorhanden, und sogar ins Deutsche übersetzt. Das Impressum enthält Adresse und Kontaktdaten, es fehlen allerdings Daten wie Unternehmensrechtsform und Umsatzsteuer-ID. Damit ist es nicht vollständig. Per Google Maps lässt sich die Adresse des Anbieters finden. Es handelt sich um einen größeren Gebäudekomplex mit verschiedensten Gewerbetreibenden. Die AGBs scheinen alle wichtigen Punkte abzudecken und sind gut verständlich.
2. Keine auffällige Internetadresse
TechInTheBasket betreibt eine deutsche Domain sowie ein aktuelles https-Protokoll. Das Sicherheitszertifikat ist zum Prüfzeitpunkt gültig. Das sind sichere Standards.
3. Sichere Zahlungsmöglichkeit mit PayPal
Im Shop könnt Ihr mit giropay, Kreditkarte (American Express, MasterCard oder VISA) sowie mit PayPal bezahlen. Dank PayPal mit Käuferschutz habt Ihr Zugriff auf eine Zahlungsweise mit hoher Sicherheit. Das ist sehr gut.
4. Keine auffallend guten Angebote und günstige Preise
Wir haben uns ein paar Preise angeschaut. Zum Beispiel für neue Smartphones, Smartwatches und Bluetooth Kopfhörer. Zum Zeitpunkt des Preisvergleiches mussten wir feststellen, dass Samsung Smartphones wie das Samsung Galaxy S21 beispielsweise über dem Bestpreis verkauft werden.
Andere Anbieter hatten zu dem Zeitpunkt bessere Angebote. Die beliebten Kopfhörer Sony WH-1000XM4 waren nur wenige Euro günstiger, eine Apple Watch Series 6 wieder etwas teurer. Nur bei einigen Produkten war die Ersparnis nennenswert, beispielsweise bei Xiaomi Smartphones. Insgesamt findet Ihr also durchaus Angebote, aber keine die außergewöhnlich auffällig wären.
5. Keine außergewöhnlich langen Lieferzeiten
Der Shop gibt Lieferzeiten von sechs bis zehn Werktagen an. Geliefert wird per DHL. Einige der Erfahrungen aus den Bewertungsportalen zeigen, dass es vereinzelt auch mal kürzer und durchaus auch mal länger dauern kann. Angesichts des Firmenstandorts sind das also gewöhnliche Schwankungen.
6. Auffällige Bewertungen
Bei eKomi und Trustpilot sind vorwiegend positive, aber auch vereinzelte negative Bewertungen vorhanden. Damit ist Transparenz gegeben. Auch hier sind keine Auffälligkeiten zu finden.
7. Fehlende oder unseriöse Kontaktmöglichkeiten
Für den Kundensupport stellt TechInTheBasket ein Kontaktformular zur Verfügung. Zudem kommentiert das Shop-Team häufig Bewertungen bei Trustpilot. Der Kundenservice ist also nur schriftlich erreichbar und die Antworten sind manchmal etwas holprig, dennoch scheint er ansprechbar zu sein und zu reagieren.
8. Keine falschen Gütesiegel
Auf der Homepage wird das Bewertungsportal eKomi verlinkt. Zudem wird auf Cloudflare und McAfee verwiesen, die eine „Sichere Transaktion“ gewährleisten sollen. Der Anschein von falschen Gütesiegeln wird nicht erweckt.
9. Keine auffällige Sprache
Der größte Teil des Shops ist auf Deutsch übersetzt. Das gilt für die Artikelbeschreibungen sowie für die wichtigen Informationen rund um Zahlung und Versand. Auch die Kommentare des Kundenservice von TechInTheBasket unter den Bewertungen sind auf Deutsch formuliert. Manche Sätze sind zwar etwas holprig, dennoch sie die Antworten gut verständlich und wirken seriös.
Unser Fazit zu TechInTheBasket.DE
TechInTheBasket ist sicher kein Fake Shop und bemüht sich stark, Vertrauen zu schaffen, auch wenn zum Beispiel beim Impressum noch Lücken zu finden sind. Dank eines professionell gestalteten Auftritts mitsamt Facebook-Account, transparenter Bewertungen, Versand per DHL und PayPal als Zahlungsoption, kauft Ihr bei einem insgesamt seriösem Händler. Laut den Bewertungen wird zudem Originalware ohne nennenswerte Fehler ausgeliefert.
Probleme scheint es aber zu geben, wenn Ihr etwas retournieren möchtet oder Ihr Anspruch auf Gewährleistung geltend machen wollt. Schlechte Bewertungen zeigen, dass in diesen Fällen nicht alles reibungslos läuft. Das Risiko bei Rücksendungen könnt Ihr minimieren, wenn Ihr per PayPal mit Käuferschutz bezahlt. Notfalls könnt Ihr dann von PayPal Hilfe bekommen.
Ein kleines Restrisiko bleibt bei Garantie- und Gewährleistungsfällen. Es muss zwar nicht sein, es können aber Unannehmlichkeiten entstehen. Hier müsst Ihr abwägen, wie gut ein Angebot ist und ob sich das Risiko dafür lohnt. Zudem solltet Ihr immer damit rechnen, dass der Versand etwas länger als bei anderen Shops dauern kann.