Abgelaufen


Leider ist diese Diskussion mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 7. Jan 2021
Uns erreichen in letzter Zeit leider zunehmend E-Mails von Menschen, die einem Fake-Shop auf den Leim gegangen sind. Das Pikante an der Geschichte: Die URL des Shops lautet mydealz[PUNKT]live, weswegen oftmals davon ausgegangen wird, dass wir die Betreiber sind. Sind wir aber natürlich nicht.
Es handelt sich um einen ganz klassischen Fake-Shop, der zwar zunächst suggeriert, man könne auf Rechnung oder per Kreditkarte zahlen, nach versuchter und vorgeblich abgelehnter Zahlung per Rechnung oder Kreditkarte dann aber auffordert, die Bezahlung per Überweisung vorzunehmen. Das (falsche) Impressum wurde einfach von einer anderen Firma übernommen. Das ganz klassische Schema eben.
Die Überweisung soll dann auf ein irisches Bankkonto erfolgen, in Wahrheit handelt es sich dabei aber um Prepaid-Kreditkarten-Konten. Man lädt also faktisch fremde Kreditkartenkonten mit seinem eigenen Geld auf. Erschwerend kommt hinzu, dass der dahinter steckende Dienstleister Prepaid Financial Services wohl keine besonderen Ansprüche beim Nachweis der realen Identität des Inhabers stellt - anders sind die immer neuen Namen der angeblichen Kontoinhaber in den Mails kaum zu erklären.
Solche Konten lassen sich übrigens daran erkennen, dass die IBAN mit IE beginnt und weiterhin die Zeichenfolge PFSR991070 enthalten und/oder die BIC/Swift PFSRIE21 bzw. PFSRIE21XXX genannt wird.
Leider sehen sich weder Polizei noch Staatsanwaltschaft zuständig, weil die Betreiber im Ausland sitzen. Wir haben uns auch an den entsprechenden Hoster gewandt und ihn aufgefordert, die Seite vom Netz zu nehmen, da ja auch immerhin unser Markenrecht verletzt wird. Allerdings kam auch da keinerlei Reaktion zurück. Große Hoffnungen hatten wir hier aber eh nicht. Wie auch, wenn der Hoster UAB Host Baltic Mafia heißt?
Wir werden weiterhin prüfen, was wir noch unternehmen können. Bis die Seite irgendwann dann hoffentlich offline ist, würden wir Euch aber bitten:
- Nicht in diesem Shop zu bestellen (eh klar)
- Falls Ihr in Eurem Bekanntenkreis mitbekommt, dass jemand auf diese Seite aufmerksam geworden ist, klar und deutlich darauf hinzuweisen, dass es sich um Betrüger handelt, die unter Missbrauch unseres Namens versuchen ahnungslose Kunden abzuzocken
Danke!
Es handelt sich um einen ganz klassischen Fake-Shop, der zwar zunächst suggeriert, man könne auf Rechnung oder per Kreditkarte zahlen, nach versuchter und vorgeblich abgelehnter Zahlung per Rechnung oder Kreditkarte dann aber auffordert, die Bezahlung per Überweisung vorzunehmen. Das (falsche) Impressum wurde einfach von einer anderen Firma übernommen. Das ganz klassische Schema eben.
Die Überweisung soll dann auf ein irisches Bankkonto erfolgen, in Wahrheit handelt es sich dabei aber um Prepaid-Kreditkarten-Konten. Man lädt also faktisch fremde Kreditkartenkonten mit seinem eigenen Geld auf. Erschwerend kommt hinzu, dass der dahinter steckende Dienstleister Prepaid Financial Services wohl keine besonderen Ansprüche beim Nachweis der realen Identität des Inhabers stellt - anders sind die immer neuen Namen der angeblichen Kontoinhaber in den Mails kaum zu erklären.
Solche Konten lassen sich übrigens daran erkennen, dass die IBAN mit IE beginnt und weiterhin die Zeichenfolge PFSR991070 enthalten und/oder die BIC/Swift PFSRIE21 bzw. PFSRIE21XXX genannt wird.
Leider sehen sich weder Polizei noch Staatsanwaltschaft zuständig, weil die Betreiber im Ausland sitzen. Wir haben uns auch an den entsprechenden Hoster gewandt und ihn aufgefordert, die Seite vom Netz zu nehmen, da ja auch immerhin unser Markenrecht verletzt wird. Allerdings kam auch da keinerlei Reaktion zurück. Große Hoffnungen hatten wir hier aber eh nicht. Wie auch, wenn der Hoster UAB Host Baltic Mafia heißt?
Wir werden weiterhin prüfen, was wir noch unternehmen können. Bis die Seite irgendwann dann hoffentlich offline ist, würden wir Euch aber bitten:
- Nicht in diesem Shop zu bestellen (eh klar)
- Falls Ihr in Eurem Bekanntenkreis mitbekommt, dass jemand auf diese Seite aufmerksam geworden ist, klar und deutlich darauf hinzuweisen, dass es sich um Betrüger handelt, die unter Missbrauch unseres Namens versuchen ahnungslose Kunden abzuzocken
Danke!
Zusätzliche Info
415 Kommentare
sortiert nach
- Danke. Bestellt.
- Shoop möglich?
Alexcio07.01.2021 12:56
Oh man.. wie tief können Leute sinken?
Oh, sind wir hier in den facebook-Kommentaren?
So eine schlimme Welt
Wie kann man nur so ein Mensch sein (bearbeitet)- sehr schönes design, direkt ein neues iphone bestellt danke xoxo
- Internetführerschein .. es wird Zeit
- - außerdem: wir verkaufen nix
big_ed07.01.2021 13:37
Ich hätte als Zahlungsart noch Einwurf von Bargeld in einen Briefkasten in …Ich hätte als Zahlungsart noch Einwurf von Bargeld in einen Briefkasten in der Torstraße erwartet.
Sowas würden wir nie anbieten, das würde ja nur Chaos mit all den Umschlägen für Abo24 geben.- Vogel Quax zwickt Johnys Pferd Bim. (bearbeitet)
Danke für den Hinweis. Habe was bestellt. Immerhin Versandkostenfrei- Ich hätte als Zahlungsart noch Einwurf von Bargeld in einen Briefkasten in der Torstraße erwartet.
- Ich mach mit beim myDealz-DDOS! und surf ein wenig rum
Edit: schon fertig :P(bearbeitet)
- Danke, die PS5 ist bereits angekommen. Top Laden!
- Ein Shop der wenigstens noch 16% Mehrwertsteuer verlangt. Das gibt es nicht mehr so oft.
- Ich schau mal, ob ich da jemanden erreichen kann.
Habe Erfahrung damit, das ist so mein everyday business - Ich weiß nicht so recht. Die Preise sind sehr gut und da steht ja schon, dass sie nicht dafür verantwortlich sind, wenn Rechnung - leider, leider - mal ausnahmsweise doch nicht geht. Immer diese Hetze, wenn die ganzen gechippten Leute Shops niedermachen von anderen Leuten, die sich nicht die Taschen vollstopfen und faire Preise haben.
Wer also noch ungechippt ist und sich von unserer Diktatur nicht vorschreiben lassen möchte, was er tun soll: Frohes Sparen! mydealz_DFM07.01.2021 12:59
- außerdem: wir verkaufen nix
Ja. LEIDER. Merchverkauf ist immernoch überfälligDealAct07.01.2021 13:19
Leider kein PayPal möglich
Ist doch auch die Regel Nr.1 bei mydealz als Verkäufer kein paypal anzubieten. (bearbeitet)DashOne07.01.2021 12:59
Danke. Bestellt.
Also nicht das ich das befürworte oder gut finde, aber das ist schon mal zu 85% besser als diese günstigehandysliegenunterdemkanaldeckel.com Seiten von denen gemacht!
Jeder der mal nach einem Gutschein oder Angebot gesucht hat ist über MyDealz gestolpert. Also ist es für die Leute schon mal ein Begriff - für günstige Angebote!
Jetzt hat man wieder "das Schnäppchen" entdeckt auf der Seite MyDealz.live.
"Das habe ich schon mal gehört also ist es kein Fake."
Dann noch das mit dem Kauf auf Rechnung das nicht geht!
Einzig mit dem Konto in Irland hätte ich anders gelöst. Und das Impressum auf die echte MyDealz Adresse.
Also würde ich betrügen wollen, würde ich es genau so machen! (bearbeitet)- Hat jemand nach einem DDoS gefragt?
- Die haben sogar die Flamedeer Jagd kopiert. Ich habe gerade eins gefangen.
yakashimoto07.01.2021 17:12
Falls jemand entsprechende Skills hat:Die Website ist auf Wordpress …Falls jemand entsprechende Skills hat:Die Website ist auf Wordpress aufgebaut.Das Addon Contact Form 7 ist in Version 5.2 (die Version mit Sicherheitslücke) aktiv.
Er kann bestimmt helfen (Wissenswertes über das Smart Home | Preiswert, nützlich, gut? SWR):- Beim Finanzamt melden weil die nur 16% MwSt. berechnen sollte schneller zur Abschaltung führen als über die Polizei
- Cold! Die haben ja nicht mal einen Bereich für Diskussionen und Diverses
- Die ham sogar eine Betriebsrat, das lobe ich mir
rille-ralle08.01.2021 08:55
Wieso Geld überweisen Kauf doch einfach auf Rechnung und wenn keine Ware …Wieso Geld überweisen Kauf doch einfach auf Rechnung und wenn keine Ware kommt überweist ihr auch nicht
Kollege, lies dich erstmal ein bevor du hier Kommentare abgibst. Unfassbar unnötig sowas..- Und warum? Zurecht!
Wenn Leute ihr Hirn bei Fakeshops nicht anschalten und einfach blind nach Preis gehen. "Oh, nur Vorkasse und Überweisung auf ein Konto in Bulgarien...klingt fair und seriös". - Autor*in...und endlich ist die Domain down.
- shoop nicht vergessen!
Gucknur07.01.2021 14:46
cloudflare.com/abuse/formTrademark infringement 🏻
register.dpma.de/DPMAregister/marke/registerHABM?AKZ=008409922
Geil. MyDealz wird markenrechtlich von WILDE BEUGER SOLMECKE vertreten. (bearbeitet)rille-ralle08.01.2021 08:54
Man kann doch auch auf Rechnung kaufen! Wieso Geld wiederholen?? Wenn …Man kann doch auch auf Rechnung kaufen! Wieso Geld wiederholen?? Wenn keine Ware kommt gibt es auch kein Geld!
Du lässt mich mal wieder den Glauben an das Überleben der Menschheit verlieren!- Die Kaffeevollautomaten sind teilweise teurer als bei Amazon. COLD kein Deal
- Möge jeder der das liest dieses Jahr reich werden und inshallah immer gesund bleiben.
- Laut whois Abfrage wurde die Domain von namecheap verkauft. Ihr könnt dort direkt eine Beschwerde einreichen. Das geht von Copyright/Namensrechten bis zu einer DMCA Takedown Anfrage. Viel Glück
- Autor*in
nomoney07.01.2021 13:07
Kommentar gelöscht
hab das Bild mal gelöscht. Wie gesagt sind die Daten im Impressum von einer echten Firma geklaut, die ja genauso wenig dafür kann. - Amazon kann einpacken
- Am besten dieses Chrome-Addon herunterladen (von Google) und die Seite reporten:
chrome.google.com/web…-US - Wer traut sich unter Diskussionen den thread "YEAH! Mydealz hat endlich einen Onlineshop!" zu erstellen

Diskussionen Neueste
verbraucherschutz.com/jet…en/
watchlist-internet.at/mel…ar/
trustedshops.de/akt…en/ (Melden kann man hier auch)
polizei.nrw/int…che
Obige Anbieter (und auch andere) listen die Fakeshops in extra Tabellen, damit man über google direkt fündig wird, wer vertrauenswürdig ist und wer nicht. (es sind meist top listings, sodass man nicht erst auf Seite 8 von google die Infos findet)
Es reicht schon aus, wenn eine Meldung dort eingeht bei denen! Natürlich wird nochmals anders vorgegangen, wenn die halbe mydealz Community aufeinmal dort Beschwerde einreicht.
Man wird versuchen gegen die Betreiber vorzugehen (aber ähnlich wie hier bereits festgestellt wurde) sitzen die im Ausland und sind schwer zu erreichen. Vermutlich sowieso noch weiter verschlüsselt, dass man die nie bekommt..
Bringt also nur die Warnung etwas.
Könnt ihr euch ja mal für die Zukunft merken.
Gängige Masche: Onlineshop geht pleite, hinterlässt Domain. Domain wird neu registriert und ohne Impressum und sonstiges weitergeführt. Unwissende Kunden bestellen oftmals Artikel, die es nirgendswo mehr gibt und dort sogar in hohen Mengen und allen Größen vorrätig sind. Am Ende ist das Geld weg und die Ware wird nicht geliefert. Ist mir besonders häufig schon mit Fake Adidas Shops aufgefallen und dann speziell noch bei Schuhen in Limited Edition. Dringend aufpassen!!
Muster Vorlage für die Beschwerde:
Hi, kannst du vielleicht noch als Vorlage ergänzen:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte Sie gerne auf den Fake Shop https://mydealz.live/ hinweisen. Dieser verletzt die Markenrechte von mydealz.de und bietet nebenbei noch Artikel an, die nie geliefert werden. Die Abwicklung erfolgt über Prepaid Kreditkarten. Mehr Informationen: mydealz.de/dis…654
Mit freundlichen Grüßen