1 Kommentar
30. Apreingestellt am 30. Apr
Verschenke Wolfenstein 2 Spiel auf gog.com
Verschenke Wolfenstein 2 Einzulösen auf gog.com Einlösecode ist: YUWU5FF75A69C3A973
Kartoffelkoepfe
1
Tauche ein in die düstere Alternative Geschichte von Wolfenstein 2: The New Colossus. Setze den Widerstand gegen das grausame Regime fort und kämpfe in einem vom Zweiten Weltkrieg überrannten Amerika. Erlebe mitreißende Action, eine fesselnde Story und bahnbrechende Grafik. Nutze ein Arsenal aus futuristischen Waffen, um die Nazis zu bekämpfen und die Freiheit wiederherzustellen.
WeiterlesenWas wäre, wenn die Nazis Amerika übernommen hätten? Dieses Szenario trifft in Wolfenstein II: The New Colcossus ein und wird zur Grundlage für die neue Befreiungsmission des Protagonisten B.J. Blazkowicz. Das aktuelle Wolfenstein bietet klassisches Shooter-Gameplay, das durch eine erwachsen-skurrile Erzählung und beißenden politischen Witz ergänzt wird. Wolfenstein 2 ist 2017 für PC, Xbox One und PS4 erschienen.
Die Fortsetzung von Wolfenstein: The New Order und Wolfenstein: The Old Blood heißt The New Colossus. Der 2017 für Xbox One, PS4 und PC erschienene Titel ist ein klassischer Egoshooter, der sich an eine erwachsene Zielgruppe richtet. Im erzählerischen Fokus ist ein weiteres Mal B.J. Blazkowicz, der die USA von einem faschistischen Regime zu befreien versucht. Wie seine Vorgänger erntete The New Colossus teils überschwängliche Kritiken und gilt als einer der besten Shooter der Gegenwart.
Spieler von Wolfenstein II können folgende Features innerhalb des Spiels erwarten:
Klassisches Shooter-Gameplay in Egoperspektive
Durch Cutscenes erzählerisch dargestellte alternative Realität, in der die USA einem faschistischen System unterstehen
Entscheidungen mit „Zeitlinien-System“, das einen erhöhten Wiederspielwert liefert
Waffen wie „Dieselkraftwerk“, Kampfpistole und Handgranate, die sich mit jeweils drei Upgrades versehen lassen
Drei verschiedene Perk-Pfade: Heimlichkeit, Chaos und Taktik
Das Regime hat sich in Nordamerika ausgebreitet. Die Situation retten kann nur der altgediente Widerstandskämpfer B.J. Blazkowicz, der sich den Nazis ein weiteres Mal mit erhobenen Waffen entgegenstellt. Angeknüpft wird erzählerisch an die Ereignisse des Vorgängerspiels The New Order, dabei nimmt sich Wolfenstein II seiner Erzählung mit mit beißendem Witz und derbem politischen Kommentar an. Auf seiner Mission begegnet Blazkowicz einer Reihe von teils abgedrehten Freiheitskämpfern, die ihm zur Seite stehen. Retro-Futurismus und Steampunk-Elemente bestimmen dabei die Ästhetik von The New Colossus.
Das Gameplay von Wolfenstein II: The New Colossus orientiert sich an dem Spielerlebnis von klassischen Egoshootern. Ihr kämpft Euch durch verschiedene Levelabschnitte und versucht Horden von Gegnern möglichst überzeugend zu erledigen. Dabei steht Euch eine Auswahl exotischer Waffentypen zur Verfügung – darunter futuristische Waffen wie die „Dieselkraftwerk“, Kampfpistolen, Handgranaten oder eine Axt. Die Waffen können wie in vielen aktuellen Shootern per Upgrades verbessert werden. Mit fortschreitendem Spiel und durch das Erfüllen verschiedenster Kriterien könnt Ihr für Euren Charakter außerdem Perks freischalten, diese sind in die drei Kategorien eingeteilt: Heimlichkeit, Taktik und Chaos. Das Spiel lässt sich deshalb – je nach Präferenz - sowohl per Stealth als auch im einem ramboartigen Spielstil durchspielen.
The New Order (2014), The Old Blood (2015) – Das schwedische Entwicklungsstudio MachineGames ist für seine Neuauflage der Wolfenstein-Reihe bekannt. 2009 gegründet und ein Jahr danach von Zenimax Media (wozu auch der am Spiel beteiligte Publisher Bethesda Softworks gehört) erworben, steht MachineGames seit 2014, dem internationalen Release von The New Order, für die modernisierte Egoshooter-Reihe Wolfenstein. Auch für das 2017 veröffentlichte The New Colossus zeichnet sich MachineGames aus dem schwedischen Uppsala kreativ verantwortlich.
Ausgezeichnet wurde Wolfenstein II: The New Colossus auf Metacritic mit einem Wertungsschnitt von 88 Prozentpunkten für PlayStation 4 und Xbox One, 87 Prozent gibt es für die PC-Version (Stand November 2017).
Die PC Games zeichnet das neue Wolfenstein mit 86 Prozent für PC aus. Einen Prozentpunkt weniger gibt es für den Titel auf PlayStation 4. Für die positive Einordnung sorgt vor allem die erzählerische Tiefe, hervorgerufen durch „sehr gut ausgearbeitete Charaktere“ und storybezogene „faustdicke [...] Überraschungen“ - zugleich gibt es gegenüber dem Vorgänger ein „verfeinerte[s] Gameplay“. Auffällig ist zudem der diesmal angehobene Schwierigkeitsgrad, der jedoch laut PC Games stellenweise unausgegoren wirkt. Wer die deutsche Version kauft, muss zudem auf die englische Sprachausgabe verzichten – was an der konsequenten spielerischen Überarbeitung für den deutschen Markt liegt. Laut Gamestar hat das aktuelle Wolfenstein 89 Prozentpunkte verdient. So überzeugt das Spiel durch einen Mix aus „klassischem Shooter-Gameplay mit modernen Elementen“. Die Story ist zugleich „persönlicher und intimer“ als beim Vorgänger. Generell sieht die Gamestar die „größte Stärke auf der Story- und Atmosphäreseite“. Kritik gibt es an der teils hakeligen Steuerung in hektischen Sektionen sowie an gelegentlichen Soundaussetzern.
Bei 8 von 10 Punkten sieht man Wolfenstein II im Online-Magazin Destructoid. Teils politischer Kommentar, teils verrückte Farce, so beschreibt Destructoid den Titel des Publishers Bethesda Softworks und spricht zugleich eine Empfehlung aus. Trotz alledem ist das neue Wolfenstein ein archaischer Egoshooter („as primal as an FPS title can be“). Die Empfehlung verhindern können auch nicht gelegentlich melodramatische Erzählelemente („occassionally [the storyline] slips into melodrama“) und die gegen Ende etwas ermüdende Action („Its high-octane, lead-pumping action […] does start to wear thin towards the climax“). Voll des Lobes zeigt sich IGN, das The New Colossus mit 9.1 von 10 Punkten auszeichnet. So ist Wolfenstein II nicht nur ein ein hervorragender Shooter („excellent shooting action“) sondern auch erstklassig inszeniert und erzählt („a fantastically written and acted story“).
Spieler der deutschen Version von Wolfenstein II müssen mit einigen Änderungen gegenüber der Originalversion rechnen. Zwar ist die Gewaltdarstellung gegenüber der englischen Fassung nicht eingeschränkt worden, die dort zuweilen enthaltenen Verweise auf verfassungswidrige Symbole und direkte Bezüge zur Hitler-Diktatur sind in der deutschen Version jedoch nicht aufzufinden. Damit verliert das Spiel zwar seinen direkten historischen Bezug, aber auch in der deutschen Version weiß der Titel erzählerisch und inszenatorisch zu überzeugen.
Wolfenstein II ist unter anderem in folgenden Editionen im Handel erhältlich - als Standard, Digital Deluxe und Collector's Edition. Diese bieten folgende Inhalte:
Wolfenstein 2 Standard Edition: Käufer der Standard Edition können sich über das Hauptspiel Wolfenstein II: The New Colossus freuen.
Wolfenstein 2 Digital Deluxe Edition: Diese Edition ist – wie der Name andeutet - rein digital erhältlich. Neben der Vollversion des neuen Wolfenstein erhalten Käufer Zugang zum Season-Pass des Spiels.
Wolfenstein 2 Collector's Edition: Die Collector's Edition richtet sich an leidenschaftliche Sammler und überzeugte Fans von Wolfenstein. Enthalten ist eine 30 Zentimeter hohe Figur des Protagonisten B.J. Blazkowicz. Für die Spielfigur werden eine Bomberjacke sowie Miniaturwaffen wie eine Maschinenpistole, das „Laserkraftwerk“, das „Dieselkraftwerk“, ein Kriegsbeil und ein Schockhammer X mitgeliefert. Verpackt ist das Ganze in einer Elite-Hans-Sammelbox, das Spiel kommt in einem edlen Steelbook daher.
Langfristig mit Inhalten für Wolfenstein 2 versorgt werden Spieler mit dem zusätzlich oder in der Digital Deluxe Edition enthaltenen Season-Pass. The Freedom Chronicles oder „Die Freiheitschroniken“ nennt sich der digital erhältliche Erweiterungsinhalt des Season-Passes – er wird laut Bethesda drei verschiedene Download-Episoden enthalten, die sich erzählerisch drei weiteren Widerstandskämpfern widmen. Folgende Inhalte sind geplant:
Die Abenteuer des Revolverhelden Joe: Der ehemalige professionelle Quarterback Joseph Stallion stellt sich den Bösewichten von den Ruinen Chicagos bis in die Weiten des Weltalls entgegen.
Die Tagebücher von Agentin Stiller Tod: Vormals Geheimagentin, schleicht sich Jessica Valiant in den kalifornischen Bunker des Regimes und lüftet das Mysterium um die Operation San Andreas.
Die unglaublichen Taten von Captain Wilkins: Gerald Wilkins, ein Held der US-Army, will in Alaska die Operation „Schwarze Sonne“ verhindern.
Wer The New Colossus vorbestellt hat, bekommt zudem Zugang zum Erweiterungsinhalt „Episode Null“, in welcher die drei Protagonisten aus dem Season-Pass erstmals vorgestellt werden.
Laut Publisher Bethesda wird zum Spielen von Wolfenstein II: The New Colossus folgende minimale PC-Systemhardware benötigt:
Einen AMD Ryzen 5 1400, einen AMD FX-8350 oder einen Intel Core i5 3570 bzw. einen i7 3770 als Prozessor
Als Grafikkarte mindestens eine AMD Radeon R9 290 mit 4 GB oder eine NVIDIA GTX 770 4 GB
8 GB RAM Arbeitsspeicher
55 GB Festplattenspeicher
Windows 7 64-Bit oder aktueller
Empfohlen sind hingegen folgende Specs:
Einen AMD FX-9370 oder einen Intel Core i7 4770 als Prozessor
Als Grafikkarte eine AMD Radeon RX 470 mit 4 GB oder eine NVIDIA GTX 1060 mit 6 GB
16 GB RAM Arbeitsspeicher
55 GB Festplattenspeicher
Windows 7 64-Bit oder aktueller
Einen Einblick in weitere Optionen – insbesondere die im Spiel verfügbaren Slider – gibt es auf der offiziellen Webseite von Bethesda.
Weil Wolfenstein II spielerisch sehr fordernd ist, lohnt es sich für Einsteiger, einige Tipps und Tricks zu beherzigen:
Verbessert Eure Waffen: Mit fortschreitendem Spiel bekommt Ihr die Möglichkeit, Eure Waffen zu verbessern. Ob Schalldämpfer oder panzerbrechende Munition - um die Durchschlagskraft maximal zu erhöhen oder Euren Spielstil zu komplementieren, solltet Ihr die Waffen auf jeden Fall klug ausbauen. Gerade gegen starke Gegner kann dieser Punkt entscheidend sein.
Bleibt immer in Bewegung: Bei schwierigen Shootern wie Wolfenstein kann es einen riesigen Unterschied machen, ob man bewegungslos an einem Punkt steht oder sich taktisch durch den Raum bewegt. Wer nicht sofort zur Zielscheibe werden möchte, sollte die räumlichen und architektonischen Begebenheiten seiner Umgebung maximal nutzen.
Stealth ist ein legitimer Spielstil: Wenn Ihr Euch nicht zutraut, insbesondere den schwierigen Gegnern frontal mit Dauerfeuer zu begegnen, könnt Ihr in den meisten Fällen das Stealth-Element des Spiels nutzen. So lassen sich nicht nur über die Perks neue Stealth-Fähigkeiten freispielen, Waffenupgrades wie Schalldämpfer komplementieren diese Spielweise ebenfalls. Nutzt zudem die Stealth-Takedowns und lehnt Euch vorsichtig um Ecken, anstatt in einen Raum hineinzurennen.
Nutzt die Nebenmissionen: Das Spiel bietet Euch einige optionale Nebenmissionen. Während ihr Durchspielen keine Pflicht ist, könnt Ihr bei bei erfolgreichen Absolvieren zusätzliche hilfreiche Belohnungen erwarten.
The New Colossus stillt die Sehnsucht nach einem überzeugenden, erzählerisch mitreißenden und mechanisch traditionell angesiedelten Egoshooter. Wer sich durch bedrohliche Gegnerhorden schießen und dabei von schwarzem Humor und beißendem politischen Kommentar unterhalten werden möchte, der bekommt mit dem wunderbar überzogen inszenierten Spielerlebnis von Wolfenstein II das Gewünschte geboten. Gerade Egoshooter-Fans alter Schule können sich mit The New Colossus auf eine spielerisch fordernde Reminiszenz an klassische Genregrößen freuen.
Während der eine Spieler sich von einem knackigen Schwierigkeitsgrad abgeschreckt fühlt, spricht genau dieses fordernde Gameplay einen anderen Gamer an. Dennoch muss vor dem Kauf vor dem deutlich hohen Schwierigkeitsgrad des Spiels gewarnt werden. Zwar kann zwischen verschiedenen Stufen gewählt werden, allerdings sind alle Schwierigkeitsgrade bis auf den niedrigsten für den Durchschnittsspieler als happig anzusehen. Die beim Autosave deutlich voneinander entfernten Rücksetzpunkte erhöhen die Herausforderung zusätzlich. Multiplayer-Fans werden zudem vom nicht vorhandenen Mehrspieler in Wolfenstein II enttäuscht sein. Nicht zuletzt ist der gehobene Grad an Gewaltinszenierung zurecht nur Spielern ab 18 Jahren zu empfehlen. Dabei werden auch einige Gamer über 18 Jahren sich von dem blutlastigen Gameplay abgeschreckt fühlen. Aber dafür war Wolfenstein ja schon immer bekannt.
The New Colossus könnt Ihr unter anderem in den Online-Shops von Media Markt, Rakuten, Amazon, Otto oder Gamestop erwerben. Digitale Versionen gibt es zudem in den Sortimenten von Steam, dem PlayStation Store oder Microsofts Online-Store für Xbox One. Viele der genannten Shops haben immer wieder Rabattaktionen, bei denen auch Wolfenstein 2 dabei sein kann. Insbesondere Steam ist für seine regelmäßigen Steam-Sales bekannt (Weihnachten, Ostern, Sommer, Halloween). Auch Amazon und der PlayStation Store bieten ab und an Rabattaktionen an – beispielsweise am Black Friday.
Von der USK wurde das neue Wolfenstein als „ab 18 Jahren“ eingestuft.
Eine Version für die Nintendo Switch ist für das Jahr 2018 angekündigt. Inwiefern sich diese Version von den anderen Konsolenfassungen unterscheidet, wird die Zukunft zeigen.
Während das Spiel für die klassische Xbox One und PS4 auf 1080p mit 60 FPS läuft, profitieren Besitzer der PlayStation 4 Pro und der Xbox One X von einer höheren Auflösung für 4K-Fernseher. So läuft die Version für die Pro vornehmlich mit einer maximalen Auflösung von 2.560x 1.440 Pixeln, die Xbox One X überbietet diese mit maximalen 3840x2160 Pixeln. Allerdings wird die Auflösung auf beiden Konsolen je nach Spielsegment teils dynamisch verringert. Dabei erreichen beide in etwa 50 bis 60 FPS in der höchsten Auflösungsstufe. Klar ist, die Performance auf der Xbox One X ähnelt am ehestem der des PCs – und ist damit die grafisch überzeugendste Konsolenfassung.
Die erste logische Anlaufstelle sind natürlich die beiden Vorgängertitel The New Order und The Old Blood. Wer diese noch nicht gespielt hat, sollte dies – zumindest als Shooterfan – nachholen und zwar idealerweise vor Wolfenstein 2: The New Colossus. In eine ähnliche Kerbe als The New Colossus schlägt das neue Doom. Der Titel für PS4, PC, Xbox One und Nintendo Switch richtet sich mit seinem Gewaltgrad ebenfalls an eine erwachsene Zielgruppe. Zugleich handelt es sich um einen traditionellen Shooter, der ähnlich düster und over-the-top inszeniert ist. Nicht zuletzt stellt das Spiel – wie Wolfenstein II – eine Neuauflage einer altbekannten IP dar. Das 2016er Doom hat auf Metacritic für PC und PS4 einen Wertungsschnitt von 85 Prozent erreicht, 87 Prozent gibt es für die Version auf Xbox One, die Switch-Fassung wird mit 79 Prozentpunkten bewertet. Damit ist es auch ähnlich gut bewertet als Wolfenstein II.
Laut Howlongtobeat liegt der zeitliche Durchschnitt für die Hauptstory bei etwa 10 Stunden. Bei gemächlicherem Spieltempo mit Fokus auf einige Gameplay-Extras wie Nebenmissionen können in dem Spiel knapp 15 Stunden verbracht werden. Wer das komplette Erlebnis bis ins kleinste Detail durchspielen möchte, kann bis zu 30 Stunden in Wolfenstein II investieren. Die Spielzeit hängt also deutlich von der jeweiligen Spielweise ab.
The New Order und die Standalone-Erweiterung The Old Blood, welche als Prequel zu The New Order funktioniert, bilden den erzählerischen Grundstein für The New Colossus. Insofern empfiehlt sich das Durchspielen dieser beiden unmittelbaren Vorgänger. Wer die Zeit dafür nicht aufbringen kann, bekommt zu Beginn des Spiels einen erzählerischen Überblick geliefert. Das Spielen der Vorgänger ist deshalb empfehlenswert - aber nicht zwingend erforderlich.
Wolfenstein II: The New Colossus – Launch-Trailer
Wollt Ihr Wolfenstein 2: The New Colossus als neues Spiel Euer Eigenen nennen, wartet am besten auf ein gutes Angebot. Das verpasst Ihr hier auf mydealz garantiert nicht!