Leider ist dieser Gutschein abgelaufen am 15 März 2020.
-117°
31 Gepostet 14 Februar 2020
7% Gutschein auf alle Produkte bei simple Products [Trainingsgeräte etc]


Geteilt von
Mitglied seit 2016
51
2.303
Über diesen Gutschein
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Hab diesen Gutschein bei Instagram gefunden. Gesponsorte Athleten oder Influencer posten da ab und zu Rabattcodes. Mehr als 7% gibt es wohl nie. Sonst habe ich nirgendwo Rabatte oder Gutscheine für den Shop gefunden. Es gibt dort viele Eigenmarken, daher ist ein Prwisvergleich schwierig.
simpleproducts.de
simpleproducts.de
Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 14 Februar 2020
31 Kommentare
sortiert nachKein Problem, denke du bist auch nicht die Zielgruppe
Ok ich überdecke meine fehlende Ahnung und mache einfach und du liebst theoretisches Gefasel, Namedropping und dich über andere zu stellen.
Hoffe trotzdem, niemand lässt sich von deinen irreführenden und haltlosen Aussagen zu simpleproducts verunsichern, wenn er dies liest.
Denn darum ging es ja, bevor du versucht hast, die Diskussion durch deine Haarspalterei in eine andere Richtung zu bewegen.
ja vor allem die Pegboards sind da "mega" gut! steckste das Ding zwei mal ins gleiche Loch ist es ausgeleiherter als das von Gina Lisa
Ich kann Simple Products bezüglich Langhanteln und Bumper Plates uneingeschränkt empfehlen. Top Qualität für den Preis.☝🏻
Bei uns im Training sind die quasi im Dauereinsatz und Kugellager, Riffelung etc. sind wie am ersten Tag.
Nicht wirklich bzw hat ATX zuletzt viele günstigere Marken ebenfalls einfach unter ATX zusammengefasst.
ATX rät pauschal jeder, haben auch gutes Zeug, aber muss eben auch nicht immer sein.
Ein Großteil der "Makel" wie etwa "zu dick", "rollt nicht so dolle" wird aber nur von Edelpumpern in Heldenforen wie "Team Andro" festgestellt.
Ernsthafte Sportler gucken meiner Erfahrung nach so gut wie gar nicht auf die Stange, sondern trainieren einfach damit und betreiben erst Recht keine Begriffshaarspalterei wie Riffelung oder Rändelung.
Die Sachen von simpleproducts sind jedenfalls funktional und vielerorts erfolgreich im Einsatz, kann meiner Meinung nach jeder bedenkenlos mit trainieren und sparen.
ok, schön das du es so aufnimmst trifft jeden auch die Promis hier, 10% meine Marke, egal ob du es bist oder ein Pepper^^
ATX/megafitness sagt mir Qualitativ und vom Programm einfach mehr zu.
Was haste denn da geholt? Hab mir jetzt da ne Langhantel für 225€ geholt. Mal gucken, ob die was ist
Rack, Langhantel, Plates … Das Rack hab ich nach nem Jahr verkauft. Die Langhantel benutz ich nicht mehr, die ATX ist einfach wertiger …
Ach fuck hab die Sqmize quantum geholt. Vlt wärs doch besser die atx power, black mamba oder competition geworden. Naja mal gucken...
Ja mit den Prozenten ist mir auch aufgefallen. Verfolge paar Monate die Preise und immer gibts irgendwas.
Kugellager und Riffelung? Ok, du hast dich disqualifiziert.
und weshalb? 😄
ja:
Kugellager bzw. Gleitlager bzw. Hybrid Lager wenn beides in einem ist.
Riffelung, Rändelung, nenns wie du willst...
Fakt ist, dass Sqmize Stangen echt Hammer sind für den Preis.
Nadellager werden mit Bushings zu Hybriden verbaut. Kugellager, ist eine minderwertige Lagerung, extrem anfällig, wird nicht mit Gleitlagern kombiniert.
Riffelung findest du bei Münzen o.ä. Rändelung ist der richtige Begriff dafür.
Das P/L-Verhältnis ist definitiv gut. Aber da geht natürlich noch einiges, für nur wenige Euro mehr.
Ich hab meine Stangen in einem Sale für gute 100€ gekauft und die werden seit über 2 Jahren regelmäßig gedroppet und sogar Outdoor verwendet.
Zeig mir mal ne Oly Langhantel zu dem Preis die da mithalten kann. Ich denke @Daniel_Krausemeier sucht hier sicher keine Stange die an die Qualität einer Eleiko oder Rogue rankommt sondern eine um langfristig für wenig Geld Spaß dran zu haben.
Da ist er mit Sqmize mehr als gut bedient. (bearbeitet)
Habe ja auch nicht behauptet, dass Bushings keine Gleitlager sind.
Er hat mit der Quantum sicher nichts verkehrt gemacht. Wäre die einzige Stange, die ich mir bei denen holen würde.
Wie gesagt, Sale ist 365 Tage im Jahr und eine ordentliche Stange bekommt man da nicht für 100€. Ein Großteil der Stangen hat immer irgendeinen Makel, oft sind sie zu dick.
Gerade im professionellen Bereich würde ich eher auf ATX gehen. Das Angebot ist wesentlich übersichtlicher gestaltet, obwohl es deutlich mehr Produkte gibt. Zertifizierungen/Normierungen werden sichtlich kommuniziert.
"Ernsthafte Sportler"? Man du kennst dich ja aus. Deshalb spielen ernsthafte Fußballer mit Basketbällen und Radrennfahrer mit Citybikes, das ist Ihnen nämlich egal. Sie wollen einfach nur trainieren.
Es mag gut sein, dass es dem Pumper oder Bodybuilder egal ist, denn er betreibt ja auch keinen Sport, sondern einen Schönheitswettbewerb. Dem ernsthaften Sportler, bspw.Powerlifter oder Gewichtheber, dem ist das nicht egal. 100Kg Umsetzen oder Reißen, mit einer Stange mit schlechter Rändelung oder falscher Lagerung bedeutet auf die Dauer halt einen möglichen Griffverlust oder eine Handgelenksverletzung.
Nur weil du keine Ansprüche hast, müssen nicht alle anderen sich deiner Anspruchslosigkeit unterordnen.
Du hast das nicht ganz verstanden, ich habe durchaus Anspruch. Nur laber ich nicht viel rum, sondern trainiere mit ausreichend gutem Material, etwa auch dem von simpleproducts, dass bei deinen vielen Feldversuchen ja nie "so 100prozentig war" und überhaupt dich "die Werbung nervt".
Schön, dass du meinen Haarspalter-Vorwurf mit noch mehr Haarspalterei unterstreichen konntest. Mea culpa, mit Pumpern meinte ich mitunter auch Powerlifter. Die, die ich kenne, labern auch nicht viel rum und trainieren mit dem, was da ist.
Und jeder von denen würde mit simpleproducts genauso klarkommen wie mit megafitness.
Aber nun, durch dein "Bodybuilding ist kein Sport, sondern Schönheitswettbewerb"-Gefauche hast du dich, wie sagtest du so schön: "disqualifiziert".
Pumper sind keine Powerlifter. Weil du nicht fähig bist dich auszudrücken, wirfst du einfach alles in einen Topf. Der Powerlifter oder Gewichtheber, die nicht mit Stangen und Gewichten arbeitet, die den entsprechenden Voraussetzung für den Wettkampf entsprechen wird früher oder später einfach ein Problem bekommen. Weil er a) nicht genau sagen kann, wieviel Gewicht er gerade bewegt hat und bewegen können wird (auf Grund zu großer Toleranzen) oder weil die Stange, mit der er sonst arbeitet, sich anders verhält (bspw. Steifigkeit/Whip, unterschiedliche Dicken mit unterschiedlicher Beanspruchung der Muskulatur).
Ganz offensichtlich hast du aber einfach keine Ahnung und versuchst das mit deinem beschränkten "Einfach machen" Attitude zu überdecken.
Kann ich bestätigen. Hab den Gutschein ebenfalls eingelöst. ✌🏼