Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 16 Juli 2022.
959°
Gepostet 29 Mai 2022

Dashcam VIOFO A119 V3

94,95€114,95€-17%
Kostenlos aus Niederlande ·
0llywood's Profilbild
Geteilt von
0llywood
Mitglied seit 2017
1
5

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Dashcam

Finde mehr Deals in Dashcam

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Ist laut YouTube wohl eine der besten Dashcams in diesem Preissegment und mit kostenlosem Versand aus den Niederlanden deutlich günstiger als hierzulande.

Lässt sich mit einem Hardwire-Kit (nicht im Standard-Lieferumfang) dauerhaft an den Strom anschließen, um zum Beispiel die Parküberwachung nutzen zu können. Ebenso ist gegen Aufpreis ein Filter erhältlich, der die Spiegelungen der Windschutzscheibe reduziert.

Die genauen Spezifikationen sind im Link enthalten.
VIOFO Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Bearbeitet von 0llywood, 29 Mai 2022
Sag was dazu

102 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. GelöschterUser2140196's Profilbild
    Anonymer Benutzer
    Ich nutze auch bereits länger gute Dashcams.
    Bei den ganzen Straßenrowdys muss das schon sein.

    Entgegen der Annahme vieler sind die Aufnahmen heutzutage auch so gut wie immer vor Gericht nutzbar da -mittlerweile immer eine Einzelabwägung- meist das Interesse der Aufklärung dessen des Datenschutz überwiegt. Denn Bilder sprechen bekanntlich mehr als 1000 Worte .

    Habe so selbst bereits 2 sonst mindestens strittige Fälle zu meinen Gunsten untermauern können.

    Ich selbst habe allerdings zudem auch die -nach wie vor untersagte- Parküberwachung nebst Bewegungs- Erschütterungs-Aktivierung sowie Nachtsicht via IR im Einsatz und auf eine 512GB Karte dauerhaft aufzeichnend. Hiervon wäre zwar nichts gerichtlich verwertbar, im Zweifelsfall muss es dies aber auch nicht in sofern ich den Schuft (er-)kenne....

    Bei einem Rempler an meinem geparkten Boliden auf einem Supermarktparkplatz, in der Tiefgarage oder ähnlichem würde ich die -verbotene- Parkmodusaufnahme daher gar nicht nennen, sondern einfach anzeigen dass ich gesehen habe wie ein blaues/grünes/pinkes Auto Typ ABC mit Nummernschild XYZ um X Uhr am Standort Y an die eigene Kiste gefahren sei. Soll der Verursacher erst mal das Gegenteil beweisen, wenn die Beamten während des anschließenden Hausbesuch in Folge von Unfallflucht das Gegenstück des Schadens an seinem\ihrem Fahrzeug finden. Wäre per strikter aus-Definition nicht mal gelogen, da ich es ja faktisch wirklich sah (...nur eben in einer Videoaufnahme ). (bearbeitet)
  2. paul1981's Profilbild
    paul1981
    Warte schon länger auf ein gutes Angebot…Das hier ist der Standardpreis, wenn direkt über den Hersteller bezogen wird. Leider kein Deal… aber wer nicht warten möchte kann ruhig zugreifen (A119 v3)
  3. mbraun's Profilbild
    mbraun
    Mydealzer1330.05.2022 23:11

    Wie gut schützen die Dashcams bei Parkremplern wirklich? Gerade auf …Wie gut schützen die Dashcams bei Parkremplern wirklich? Gerade auf Parkplätzen stehen die Autos oftmals alle parallel zueinander. Wenn mein Nachbar rausfährt und mein Auto berührt, dann werde ich sein Auto nur seitlich sehen oder nicht? Das Kennzeichen hingegen wird wahrscheinlich nicht auf den Aufnahmen sichtbar sein...


    Ich habe aktuell in meinen Autos drei Dashcams:
    "Apeman Full HD", also son China-Teil für 70€
    AUKEY Dashcam Dual 1080P mit vorne und Rückkamera für 120€
    VANTRUE N4 mit Vorne, Fahrer und Rückkamera für 240€

    1) Die Kameras brauchen Strom um zu funktionieren. Der Strom kommt aus dem Akku des Fahrzeugs. Je nach Batterie im Fahrzeug könnt Ihr die Cam unterschiedlich lang betreiben. Ich behaupte aber mal, dass keine mehr als eine Woche halten wird. Ebenso problematisch sind Kurzstreckenfahrten. Da wird die KFZ-Batterie nicht genug aufgeladen.

    2) Zum Thema G-Sensor und Bewegungssensor und Parkrempler: Wovon sprechen wir bei einem Parkrempler? Das, was ich schon ein paar Mal hatte, war dass jemand rausfährt und beim Rausfahren mein Auto leicht an der Stoßstange touchiert. In der Regel ist an der Ecke / an einer Kante dann der Lack ab.

    Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass es nicht ausreicht, um den G-Sensor (bei vernünftiger Einstellung) auszulösen. Entweder man stellt ihn ein, dass er auf alles reagiert oder auf "nichts". Ich habe leider tatsächlich das Gefühl, dass zwischen "Tür zuschlagen" und Auto wird vom Wind erfasst, es keine vernünftige Einstellung gibt. Nun kann man ja aber sagen, lieber mehr aufnehmen, als weniger. Kommen wir nun zur Bewegungserkennung. Nun in einer einsamen Tiefgarage funktioniert die Bewegungserkennung. Auf einem belebten Supermarktparkplatz oder gar in der Innenstadt kann man die vergessen. Da ist alles in Bewegung. Also zeichnet die Kamera ständig auf.

    Das Problem dabei ist, dass die SD-Karte nur eine begrenzte Anzahl an Schreibzyklen zulässt. Und die Kameras oft nicht testen, ob das gespeicherte Video in Ordnung ist. Ich hatte es bei der Aukey Kamera so, dass nach ca. 6 Monaten Benutzung ich tatsächlich ein Video von der Kamera haben wollte. Das Video war aber defekt, da die SD-Karte nicht mehr richtig funktioniert hat. Und die Kamera hat es nicht einmal bemerkt. Also ist ständiges Aufzeichnen eine schlechte Idee.

    3) Was wird denn alles aufgezeichnet? Nun es kommt auf die Kamera an. Was mir oft passiert ist, dass jemand beim Aus- und Einsteigen mir seine Tür in mein Auto rammt. Erwischt man dabei eine Kante und macht eine Delle, ist es ein Schaden von 1.500€. Nur das zeichnet keine Dashcam auf. Hat man eine Kamera nach vorne gerichtet, ist natürlich hinten alles unsichtbar. Also wenn du mit der Nase nach vorne geparkt hast und jemand rempelt dich hinten an, bekommst du es nicht aufgezeichnet. Hast du zwei Kameras, würdest du das Kennzeichen im besten Fall aufzeichnen. Aber wahrscheinlich die Tat selbst nicht.

    Viel Spaß bei der Entscheidung.
  4. Strugus's Profilbild
    Strugus
    mbraun29.05.2022 20:02

    Ich sehe an den Dashcams ein großes Problem: Im Worst Case speichert Ihr …Ich sehe an den Dashcams ein großes Problem: Im Worst Case speichert Ihr selbst Beweise, die gegen euch sprechen. Gibt es einen Unfall mit Personenschaden, ist man sehr schnell im Strafrecht drin. Dann wird eure SD-Karte sehr schnell mal einkassiert und ausgewertet. Nicht nur die Fahrt, sondern alles auf der SD-Karte. Und dann heißt es in der Akte auch mal schnell: Die Auswertung der SD-Karte hat ergeben, dass der Beschuldigte generell die Geschwindigkeit überschreitet. Er ist deshalb zum Führen eines Fahrzeuges in der Öffentlichkeit ungeeignet, die Fahrerlaubnis sei einzuziehen. Und schon steht die Rennleitung bei euch vor der Haustür und möchte den Lappen haben.Und wenn man die SD-Karte "verschwinden" lässt... Dann werdet Ihr vor Ort durchsucht. Macht Ihr die SD-Karte kaputt, ist man wieder gleich im Strafrecht. Und das Zeugs mit Cloud... Naja... Ist noch schlimmer..... Und ja, ich sage schon voraus, dass es hier gleich wieder Kommentare hageln wird, dass es ja alles nicht stimmt und die Pozilei ist ja so toll und Freund und Helfer und und und....


    Pro Tipp: nicht zu schnell fahren. Problem solved.
  5. mbraun's Profilbild
    mbraun
    SteelDude30.05.2022 07:55

    Auweia, gerade dann will man doch, dass so jemand den Lappen wegbekommt?! …Auweia, gerade dann will man doch, dass so jemand den Lappen wegbekommt?! Wegen denen, die sich gerne mal nicht nicht an StVO halten und es egal ist, wie man sich als Teilnehmer verhält, braucht man doch erst die Dashcams.


    Ich behaupte auf der anderen Seite, dass es unmöglich ist, mehr als 10.000km pro Jahr zu fahren und sich immer an die StVO zu halten. Man wird schneller fahren, als erlaubt. Oder mal eben schnell über die dunkelgelbe Ampel rüberfahren. Das ist normal!

    Auf der anderen Seite behaupte ich, dass viele Unfälle durch unsichere Fahrer entstehen, die sich peinlichst an die StVO halten, durch die Gegend schleichen und alle nerven.

    Und wer viel unterwegs ist, der weiß, dass viele Geschwindigkeitsbegrenzungen nichts mit Sicherheit zutun haben, sondern weil man dort gut eine Radarfalle aufstellen kann.
  6. GelöschterUser1993780's Profilbild
    Anonymer Benutzer
    GelöschterUser214019629.05.2022 17:37

    Habe so selbst bereits 2 sonst mindestens strittige Fälle zu meinen Gunsten …Habe so selbst bereits 2 sonst mindestens strittige Fälle zu meinen Gunsten untermauern können.


    Als kleiner Querverweis:
    Es lohnt sich, die Kamera sporadisch zu kontrollieren. Bei uns sind mittlerweile 2 von 4 Kameras verschiedener Hersteller ohne Anzeichen ausgefallen. Bei meiner Mutter fiel es erst auf, als ich nach einem Parkunfall mit 4500€ Schaden keine aktuellen Aufnahmen auf der iTracker finden konnte. Die Kamera hat ansonsten aber ordentlich funktioniert. Also Lichter, Geräusche und Bildschirm.

    Die alte und billigste Xiaomi tut dagegen bis heute ihren Dienst mit bester Bildqualität. Auch nachts.
  7. Skyfire1234's Profilbild
    Skyfire1234
    Solfeus29.05.2022 17:39

    Viofo A113 gibts nicht.Wenn dann schon Viofo A119Die V1 der A119 hab ich …Viofo A113 gibts nicht.Wenn dann schon Viofo A119Die V1 der A119 hab ich selber schon seit gefühlter Ewigkeit im Einsatz, und das zuverlässig, allerdings mit Mod-Firmware


    Hi, wusste nicht das es da Custom Firmware gibt. Bitte ein paar Infos.
  8. Turbomicha's Profilbild
    Turbomicha
    Hab mir gleich die 129 Plus duo (vorne und hinten) für 152 bei Amazon gekauft, hat auch WiFi. Umgestiegen bin ich von der A119s (FHD). Bin total begeistert. Sehr gutes Bild, viel besser als bei der alten 119s. (bearbeitet)
  9. mbraun's Profilbild
    mbraun
    Ich sehe an den Dashcams ein großes Problem: Im Worst Case speichert Ihr selbst Beweise, die gegen euch sprechen. Gibt es einen Unfall mit Personenschaden, ist man sehr schnell im Strafrecht drin. Dann wird eure SD-Karte sehr schnell mal einkassiert und ausgewertet. Nicht nur die Fahrt, sondern alles auf der SD-Karte. Und dann heißt es in der Akte auch mal schnell: Die Auswertung der SD-Karte hat ergeben, dass der Beschuldigte generell die Geschwindigkeit überschreitet. Er ist deshalb zum Führen eines Fahrzeuges in der Öffentlichkeit ungeeignet, die Fahrerlaubnis sei einzuziehen. Und schon steht die Rennleitung bei euch vor der Haustür und möchte den Lappen haben.

    Und wenn man die SD-Karte "verschwinden" lässt... Dann werdet Ihr vor Ort durchsucht. Macht Ihr die SD-Karte kaputt, ist man wieder gleich im Strafrecht. Und das Zeugs mit Cloud... Naja... Ist noch schlimmer.....

    Und ja, ich sage schon voraus, dass es hier gleich wieder Kommentare hageln wird, dass es ja alles nicht stimmt und die Pozilei ist ja so toll und Freund und Helfer und und und....
  10. GelöschterUser2140196's Profilbild
    Anonymer Benutzer
    ThomasRze30.05.2022 07:45

    Was sind denn “gute Dashcams”?


    Möglichst ..:

    - hohe Auflösung sowie Bildrate
    - IR Leuchten (Nachtsicht)
    - Parkmodus (nebst Bewegungsaktivierung etc)
    - G Sensor
    - Hitze/Kälte-beständig
    - große Speicherkarten nutzbar
    - 2 Kameras (eine vorne, eine hinten)
    - Stabilität (bei einem heftigen Unfall nicht unwichtig)
    - flexible Einstellmöglichkeiten
    - große Kamerasensoren (bearbeitet)
  11. Strugus's Profilbild
    Strugus
    mbraun29.05.2022 20:18

    Godlike Tipp: Keinen Unfall bauen. Auch das Auto nicht von anderen …Godlike Tipp: Keinen Unfall bauen. Auch das Auto nicht von anderen anrempeln lassen. Problem Solved!Und die Realität? Wir fahren schneller. Wenn die Ampel noch dunkelgelb ist, geben wir ab und an mal gas. Oder stellen uns mal kurz in den Halteverbot. Und ja, ab und an verhalten wir uns auch Rücksichtslos. Zu behaupten, dass sich jemand die ganze Zeit an die Verkehrsregeln hält, ist pure Heuchlerei.Die Alternative dazu wären Dashcams die verschlüsseln! Schaut euch mal an, was die Rennleitung selbst für Dashcams oder Bodycams führt. https://de.axon.com/produkte/kameras/axon-body-3/Und was steht da als Feature: Verschlüsselung!


    Und jedes mal wenn man sich wie du sagst, ausnahmsweise, nicht korrekt verhält, drückt man zufälligerweise auch noch auf den Aufnahmeknopf?
    Jeder kann das ja selbst entscheiden, aber eigene Inkompetenz als Vorwand zu nehmen, sich nicht gegen Idioten im Straßenverkehr abzusichern, ist einfach sinnlos.
  12. mbraun's Profilbild
    mbraun
    Strugus29.05.2022 20:13

    Pro Tipp: nicht zu schnell fahren. Problem solved.


    Godlike Tipp: Keinen Unfall bauen. Auch das Auto nicht von anderen anrempeln lassen. Problem Solved!

    Und die Realität? Wir fahren schneller. Wenn die Ampel noch dunkelgelb ist, geben wir ab und an mal gas. Oder stellen uns mal kurz in den Halteverbot. Und ja, ab und an verhalten wir uns auch Rücksichtslos. Zu behaupten, dass sich jemand die ganze Zeit an die Verkehrsregeln hält, ist pure Heuchlerei.

    GelöschterUser199378029.05.2022 20:15

    Ansonsten muss ich eben damit leben, dass man mir meine Schuld anhand der A …Ansonsten muss ich eben damit leben, dass man mir meine Schuld anhand der Aufnahme nachweist. Ein Unfallgutachter (die erstaunlich genau arbeiten können) würde das aber eh tun.Und dann kommt noch mein Telematik-Tarif dazu, der auch ausgewertet werden könnte.


    Die Alternative dazu wären Dashcams die verschlüsseln! Schaut euch mal an, was die Rennleitung selbst für Dashcams oder Bodycams führt.

    de.axon.com/pro…-3/

    Hier die Dashcam:
    axon.com/sec…ion

    Und was steht da als Feature: Verschlüsselung! (bearbeitet)
  13. mbraun's Profilbild
    mbraun
    Bremershopper30.05.2022 09:23

    ...ist das jetzt eine aufforderung zur begehung einer straftat oder einer …...ist das jetzt eine aufforderung zur begehung einer straftat oder einer owi, weil ja die nutzung dieser app verboten ist?


    Immer diese Generalisierungen. Nein, die Nutzung ist nicht verboten. Die Nutzung ist nur während der Fahrt verboten. Also darf der Fahrer sich vor der Fahrt oder während einer Pause durchaus informieren, wo die Radarfallen stehen. Ebenso darf der Beifahrer z.B. die App nutzen und die Informationen an den Fahrer weitergeben.

    Und alles andere ist eine reine Abwägung: App nutzen während der Fahrt = 75 EUR Bußgeld + Punkt. 21 km/h Außerorts zu schnell = 100 EUR Bußgeld + Punkt.
  14. zacrub's Profilbild
    zacrub
    bubblebraker29.05.2022 18:08

    Hmm, Gerät ist schon seit 3 Jahren auf dem Markt. Ein generelles Problem …Hmm, Gerät ist schon seit 3 Jahren auf dem Markt. Ein generelles Problem ist die schwierige bis unmögliche Nummernschilderkennung.Dafür ist der Aufnahmewinkel zu groß. Auf der anderen Seite ist er für eine bessere Seitenabdeckung (wenn Fahrzeuge die Spur wechseln) zu klein. Eigentlich bräuchte es dann mehrere Kameras.Nach vorne 179Grad +60Grad oder 2-3fach Zoom und Kamera nach hinten.Hat jemand schon die Optimale Lösung gefunden?


    Tonaufnahme aktivieren und Kennzeichen reinsprechen

    engincaglar29.05.2022 18:24

    Brauche ich das gps modul oder kann man sich das sparen?


    Habe die A129, die hat das drin. Vorher leider die aukey dr02, da hatte ich es dazu gekauft.

    Du kannst damit belegen, nicht zu schnell gefahren zu sein - ich würde darauf nicht verzichten wollen (bearbeitet)
  15. Jammal's Profilbild
    Jammal
    mbraun30.05.2022 08:23

    Ich behaupte auf der anderen Seite, dass es unmöglich ist, mehr als …Ich behaupte auf der anderen Seite, dass es unmöglich ist, mehr als 10.000km pro Jahr zu fahren und sich immer an die StVO zu halten. Man wird schneller fahren, als erlaubt. Oder mal eben schnell über die dunkelgelbe Ampel rüberfahren. Das ist normal!Auf der anderen Seite behaupte ich, dass viele Unfälle durch unsichere Fahrer entstehen, die sich peinlichst an die StVO halten, durch die Gegend schleichen und alle nerven. Und wer viel unterwegs ist, der weiß, dass viele Geschwindigkeitsbegrenzungen nichts mit Sicherheit zutun haben, sondern weil man dort gut eine Radarfalle aufstellen kann.


    Was auch im Trend ist, ist das Aufstellen von 30er Zonen Schilder wo die Straße komplett kaputt ist.
    Schilder aufstellen ist günstiger als Straßen zu reparieren und wenn gelegentlich Schäden am Auto durch die schlechte Straße entstehen, freut sich das Bruttoinlandsprodukt.
  16. FCKEC's Profilbild
    FCKEC
    marcooo8530.05.2022 15:30

    In meinem Tesla alles von Werk verbaut


    ab werk, es heisst ab werk!

    und das nächste mal etwas schneller sein, bist leider nur zweiter sieger mit deinem tesla spruch
  17. index's Profilbild
    index
    Der Preis ist jetzt aber nichts besonderes... Bin leider enttäuscht von Viofo. Hatte die A129 Duo. Obwohl ich die Cam an den Sicherungskasten angeschlossen habe und die Batterie nicht leer war, hat der Parkmodus nach ein paar Stunden nicht mehr funktioniert. Sie hat nicht reagiert auf Bewegung und Stöße. Hatte so gut wie alle Firmwares ausprobiert. Bei einigen hat sich der Parkmodus erst gar nicht aktiviert... Bin aber nicht der einzige bei dem das war, das Viofo Forum ist voll mit dem Problem. Von Viofo kam als Lösungsvorschlag nur, ich solle doch den Time-Laps Modus verwenden. Ja vielen Dank. Entweder ein angeworbenes Feature funktioniert oder die Cam ist defekt. Die Update Philosophie von Viofo ist leider schlecht.

    Ob es bei der A119 V3 auch ist, weiß ich nicht. Am besten mal ins Viofo Forum schauen. Könnte bei neueren Versionen auch schon behoben sein. Ansonsten sind die Dashcams von Viofo klasse, mit guter Bildqualität und vielen Funktionen. Vor allem die Loop Parkmodus Aufnahme ist genial, würde sie denn problemlos funktioneren. (bearbeitet)
  18. mj1985's Profilbild
    mj1985
    Nach den Ausflügen zu Thinkware, BlackVue, Billig-China-Cam & Co. Bin ich bei Viofo (A129 Duo) hängen geblieben. Sehr gute Bildqualität, seit knapp 2 Jahren kein Ausfall, Hardwirekit und Parkaufzeichnung funktionieren ebenso wie gewünscht.
    Die App ist ok, aber Übertragung per WLAN langsam.
    Wollte demnächst auf das 4k Modell wechseln.
  19. jed_ka's Profilbild
    jed_ka
    kiwisaft29.05.2022 18:40

    braucht man das Hardwire-Kit um die Parküberwachungsfunktion überhaupt a …braucht man das Hardwire-Kit um die Parküberwachungsfunktion überhaupt aktivieren zu können - so wie bei den mai70 Dashcams, oder kann man sich den Dauerstrom auch selbst basteln?


    hab die mai70 A800 aber mit Powerbank-Dauerstrom, mit 256gb (20 euro von amazon), man braucht ein bisschen Zeit für Video runterladen nach Feierabend, für mich besser am frühen morgen mit Leeren Batterie zu fahren!
  20. mbraun's Profilbild
    mbraun
    letsgoo30.05.2022 17:25

    Ich dachte man sei nicht verpflichtet Beweise (aus Eigentum) zu liefern, …Ich dachte man sei nicht verpflichtet Beweise (aus Eigentum) zu liefern, was gegen sich selbst spricht oder? Oder gilt bei Dashcams etwas anders, bzw. gehört es dann doch mir aber doch nicht mir?


    Beweise aus Eigentum zu liefern? Nein, du bist zu nichts verpflichtet. Aber die Dashcam ist ja nun mal im Auto. Da musst du nichts liefern. Da kommt der nette Polizist und fragt dich, ob er die Aufnahmen der Dashcam haben kann. Sagst du "Nein" oder schweigst, wie viele RAs es empfehlen, dann nimmt er entweder selbst die SD Karte raus oder reißt die ganze Dashcam raus oder beschlagnahmt das ganze Auto - für die Tesla Fahrer hier. Und dann ist die Karre im Worst Case bis zum Gerichtsverfahren aufm Hof der POL, siehe Fritz Meineke & co.
  21. KKKlaus's Profilbild
    KKKlaus
    Apep31.05.2022 08:41

    Wie groß ist die Powerbank? Wie lange läuft die Dashcam damit? Hast du k …Wie groß ist die Powerbank? Wie lange läuft die Dashcam damit? Hast du keine Angst es an heißen Tagen im Auto liegen zu lassen?Hast du ein Beispielvideo? Ich finde nichts, wenn ich "dashcam AT4K" oder "AXTT dashcam" bei yt eingebe.


    Hab leider keins und kann meine nicht verpixeln. Sonst würde ich es bei yt hochladen. Aber Qualität ist okay. Die Qualität der Videos auf aliexpress scheint kein Fake zu sein.
  22. Strugus's Profilbild
    Strugus
    DeiMudda30.05.2022 06:03

    Kommt für mich nicht infrage. Besserer Tipp: Blitzer.de - App. Problem …Kommt für mich nicht infrage. Besserer Tipp: Blitzer.de - App. Problem really solved.


    Wow du bist ja ein richtig cooler Typ, Respekt.
    Zwei Punkte aber:
    Du hast die Situation überhaupt nicht verstanden und dann einen noch peinlicheren Kommentar abgelassen als der andere Typ.
    Und Menschen wie du lernen meistens leider auf Kosten anderer früher oder später den Grund, warum es Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt.
  23. McFierceBurger's Profilbild
    McFierceBurger
    mbraun30.05.2022 08:23

    Ich behaupte auf der anderen Seite, dass es unmöglich ist, mehr als …Ich behaupte auf der anderen Seite, dass es unmöglich ist, mehr als 10.000km pro Jahr zu fahren und sich immer an die StVO zu halten. Man wird schneller fahren, als erlaubt. Oder mal eben schnell über die dunkelgelbe Ampel rüberfahren. Das ist normal!Auf der anderen Seite behaupte ich, dass viele Unfälle durch unsichere Fahrer entstehen, die sich peinlichst an die StVO halten, durch die Gegend schleichen und alle nerven. Und wer viel unterwegs ist, der weiß, dass viele Geschwindigkeitsbegrenzungen nichts mit Sicherheit zutun haben, sondern weil man dort gut eine Radarfalle aufstellen kann.


    Teil 1 stimme ich zu, passiert immer mal. Das es normal sein soll, aber nicht. Das ist Unaufmerksamkeit oder Vorsatz.
    Unfälle passieren durch Leute die sich an die StVO halten? (lol). Wohl eher wegen denen die sich nicht dran halten und denen die sich dran halten reinknallen wegen ner dunkelgelben Ampel.
    Bei Geschwindigkeitsbegrenzungen geht es auch um Lärm. Aber generell will keiner 30 fahren oder sogar 10, obwohl Kinder auf der Straße sind, weil die machen das ja nur zum Blitzen und ist ja kein Unfallschwerpunkt hier.
    Deiner Aussage nach gehe ich mal davon aus, das du mehr zu denen gehörst der generell an der Toleranzgrenze fährst und versuchst dir das schön zu reden.
  24. anti_deal's Profilbild
    anti_deal
    marcooo8530.05.2022 15:30

    In meinem Tesla alles von Werk verbaut


    Verarbeitung und Spaltmaße sind bei dieser Dashcam aber bestimmt besser..
  25. Deadsmile's Profilbild
    Deadsmile
    mbraun29.05.2022 20:02

    Ich sehe an den Dashcams ein großes Problem: Im Worst Case speichert Ihr …Ich sehe an den Dashcams ein großes Problem: Im Worst Case speichert Ihr selbst Beweise, die gegen euch sprechen. Gibt es einen Unfall mit Personenschaden, ist man sehr schnell im Strafrecht drin. Dann wird eure SD-Karte sehr schnell mal einkassiert und ausgewertet. Nicht nur die Fahrt, sondern alles auf der SD-Karte. Und dann heißt es in der Akte auch mal schnell: Die Auswertung der SD-Karte hat ergeben, dass der Beschuldigte generell die Geschwindigkeit überschreitet. Er ist deshalb zum Führen eines Fahrzeuges in der Öffentlichkeit ungeeignet, die Fahrerlaubnis sei einzuziehen. Und schon steht die Rennleitung bei euch vor der Haustür und möchte den Lappen haben.Und wenn man die SD-Karte "verschwinden" lässt... Dann werdet Ihr vor Ort durchsucht. Macht Ihr die SD-Karte kaputt, ist man wieder gleich im Strafrecht. Und das Zeugs mit Cloud... Naja... Ist noch schlimmer..... Und ja, ich sage schon voraus, dass es hier gleich wieder Kommentare hageln wird, dass es ja alles nicht stimmt und die Pozilei ist ja so toll und Freund und Helfer und und und....


    Da reicht es doch einfach aus, nicht zu schnell /schlecht zu fahren, und man hätte keine Probleme, oder ? (bearbeitet)
  26. Stoeps92's Profilbild
    Stoeps92
    mbraun30.05.2022 10:04

    Ich habe grade getestet, google funktioniert noch und ist voll mit …Ich habe grade getestet, google funktioniert noch und ist voll mit Suchergebnissen.Nein, ich gehöre zu denen, die (Selbst-)Verantwortung für deren Handeln übernehmen. Die sich nicht von irgendwelchen Schildern davon abhalten lassen, etwas zu tun. Ich muss mir nichts schönreden. Solange ich jeden Tag aufstehen und in den Spiegel schauen kann, ist alles in Ordnung.



    Das freut mich, dass du dann jeden Tag aufstehen kannst.
    Ich frage mich nur wie du dann "(Selbst-)Verantwortung" übernimmst wenn jemand wegen dir am nächsten Tag nicht mehr aufstehen kann...
  27. brokz's Profilbild
    brokz
    mbraun30.05.2022 10:04

    Ich habe grade getestet, google funktioniert noch und ist voll mit …Ich habe grade getestet, google funktioniert noch und ist voll mit Suchergebnissen.Nein, ich gehöre zu denen, die (Selbst-)Verantwortung für deren Handeln übernehmen. Die sich nicht von irgendwelchen Schildern davon abhalten lassen, etwas zu tun. Ich muss mir nichts schönreden. Solange ich jeden Tag aufstehen und in den Spiegel schauen kann, ist alles in Ordnung.


    Was für ein Bullshit. Du argumentierst dafür dass man sich nur an die Regeln halten muss die man selbst gut findet. Also so lange der Einbrecher der dir die Wohnung ausräumt noch in den Spiegel schauen kann ist dann alles gut. Gesetzte zum Schutz des Eigentums sind ja nur da um den Knast voll zu bekommen...
  28. brokz's Profilbild
    brokz
    mbraun30.05.2022 11:27

    Ich nehme an, du bist kein Einbrecher. Wieso nicht? Weil es ein Gesetz …Ich nehme an, du bist kein Einbrecher. Wieso nicht? Weil es ein Gesetz gibt?Und wie ist es mit geistigem Eigentum? Hattest du keine "illegale" MP3 in deinem Besitz? Noch nie einen heruntergeladenen Film? Software? Schriftarten? Bilder?


    Ich bringe ein Beispiel um dein Argument auszuhebeln und du antwortest mit einem weiteren Beispiel dass dein Argument aushebelt?!

    Um dir auf deine Frage zu antworten: Ja, auch ich habe schon regeln gebrochen. Ich wurde sogar schon geblitzt. Der Unterschied ist der, dass ich mein Fehlverhalten nicht schönrede bzw. sogar noch versuche rechtzufertigen
  29. alegz's Profilbild
    alegz
    Ich wollte auch immer eine gute Dashcam haben. Hab mir dann einen Tesla gekauft
  30. SteelDude's Profilbild
    SteelDude
    mbraun29.05.2022 20:02

    Ich sehe an den Dashcams ein großes Problem: Im Worst Case speichert Ihr …Ich sehe an den Dashcams ein großes Problem: Im Worst Case speichert Ihr selbst Beweise, die gegen euch sprechen. Gibt es einen Unfall mit Personenschaden, ist man sehr schnell im Strafrecht drin. Dann wird eure SD-Karte sehr schnell mal einkassiert und ausgewertet. Nicht nur die Fahrt, sondern alles auf der SD-Karte. Und dann heißt es in der Akte auch mal schnell: Die Auswertung der SD-Karte hat ergeben, dass der Beschuldigte generell die Geschwindigkeit überschreitet. Er ist deshalb zum Führen eines Fahrzeuges in der Öffentlichkeit ungeeignet, die Fahrerlaubnis sei einzuziehen. Und schon steht die Rennleitung bei euch vor der Haustür und möchte den Lappen haben.Und wenn man die SD-Karte "verschwinden" lässt... Dann werdet Ihr vor Ort durchsucht. Macht Ihr die SD-Karte kaputt, ist man wieder gleich im Strafrecht. Und das Zeugs mit Cloud... Naja... Ist noch schlimmer..... Und ja, ich sage schon voraus, dass es hier gleich wieder Kommentare hageln wird, dass es ja alles nicht stimmt und die Pozilei ist ja so toll und Freund und Helfer und und und....


    Auweia, gerade dann will man doch, dass so jemand den Lappen wegbekommt?! Wegen denen, die sich gerne mal nicht nicht an StVO halten und es egal ist, wie man sich als Teilnehmer verhält, braucht man doch erst die Dashcams.
  31. Fault_Boy's Profilbild
    Fault_Boy
    mbraun29.05.2022 20:02

    Ich sehe an den Dashcams ein großes Problem: Im Worst Case speichert Ihr …Ich sehe an den Dashcams ein großes Problem: Im Worst Case speichert Ihr selbst Beweise, die gegen euch sprechen. Gibt es einen Unfall mit Personenschaden, ist man sehr schnell im Strafrecht drin. Dann wird eure SD-Karte sehr schnell mal einkassiert und ausgewertet. Nicht nur die Fahrt, sondern alles auf der SD-Karte. Und dann heißt es in der Akte auch mal schnell: Die Auswertung der SD-Karte hat ergeben, dass der Beschuldigte generell die Geschwindigkeit überschreitet. Er ist deshalb zum Führen eines Fahrzeuges in der Öffentlichkeit ungeeignet, die Fahrerlaubnis sei einzuziehen. Und schon steht die Rennleitung bei euch vor der Haustür und möchte den Lappen haben.Und wenn man die SD-Karte "verschwinden" lässt... Dann werdet Ihr vor Ort durchsucht. Macht Ihr die SD-Karte kaputt, ist man wieder gleich im Strafrecht. Und das Zeugs mit Cloud... Naja... Ist noch schlimmer..... Und ja, ich sage schon voraus, dass es hier gleich wieder Kommentare hageln wird, dass es ja alles nicht stimmt und die Pozilei ist ja so toll und Freund und Helfer und und und....


    Wenn man nicht für den Straßenverkehr geeignet ist, sollte man nicht nur die Dashcam aus dem Verkehr lassen, sondern auch den Fahrer selbst
  32. c0rE's Profilbild
    c0rE
    Man hat eher das Gefühl, dass Leute mit den Dashcams das Problem auf der Straße sind, als andersrum.
  33. bubblebraker's Profilbild
    bubblebraker
    Hmm, Gerät ist schon seit 3 Jahren auf dem Markt.
    Ein generelles Problem ist die schwierige bis unmögliche Nummernschilderkennung.
    Dafür ist der Aufnahmewinkel zu groß. Auf der anderen Seite ist er für eine bessere Seitenabdeckung (wenn Fahrzeuge die Spur wechseln) zu klein. Eigentlich bräuchte es dann mehrere Kameras.
    Nach vorne 179Grad +60Grad oder 2-3fach Zoom und Kamera nach hinten.
    Hat jemand schon die Optimale Lösung gefunden?
  34. GelöschterUser2140196's Profilbild
    Anonymer Benutzer
    alegz29.05.2022 20:36

    Ich wollte auch immer eine gute Dashcam haben. Hab mir dann einen Tesla …Ich wollte auch immer eine gute Dashcam haben. Hab mir dann einen Tesla gekauft


    Nettes Märchen - erzähl´ uns mehr
  35. warnkeTV's Profilbild
    warnkeTV
    Gebe auch mal meinen Senf dazu...
    Hab die A119 V3 seit knapp 2 1/2 Jahren im Einsatz mit Hardwire-Kit und seit kurzem mit GPS Modul sowie CPL-Filter versehen.
    Anfang des Jahres hat die Dashcam leider ein Problem bekommen wodurch die Aufnahmen angefangen haben zu flimmern. Da dies geschehen ist nachdem ich die Dashcam in ein anderes Auto gehardwired habe, will ich nicht ausschliessen dass dies sogar meine Schuld war und ich einen Kurzschluss verursacht habe.
    Ich hatte meine Dashcam damals auch bei Viofo Benelux bestellt (Die sind offizieller Viofo üertriebspartner, auch fuer DE!) und habe mich halt auf meine 2 Jahre Garantie von denen berufen. Habe ein Ticket eröffnet, meine Dashcam eingeschickt und innerhalb von 2 Wochen anstandslos ein Brandneues Austausch Modell bekommen.

    Kann die Dashcam und vorallem den Händler also nur wärmstens empfehlen, selten so einen reibungslosen Garantiefall gehabt.
  36. Solfeus's Profilbild
    Solfeus
    Viofo A113 gibts nicht.
    Wenn dann schon Viofo A119

    Die V1 der A119 hab ich selber schon seit gefühlter Ewigkeit im Einsatz, und das zuverlässig, allerdings mit Mod-Firmware (bearbeitet)
  37. McGarrett's Profilbild
    McGarrett
    Gute Dashcam, keine Frage.
    Aber so ist denn der Deal?! Kostet schon die ganze Zeit soviel...
  38. GelöschterUser1993780's Profilbild
    Anonymer Benutzer
    mbraun29.05.2022 20:02

    Ich sehe an den Dashcams ein großes Problem: Im Worst Case speichert Ihr …Ich sehe an den Dashcams ein großes Problem: Im Worst Case speichert Ihr selbst Beweise, die gegen euch sprechen.


    Was Besseres kann es doch nicht geben, wenn man sich an geltende Verkehrsregeln hält.
    Gut .. ich musste mir heute knappe 3 Stunden wieder mal die Autobahn mit Leuten teilen, auf die das größtenteils nicht zutrifft, aber dein Szenario ist ja dann immernoch von Vorteil für mich.
    Und wenn es "nur" um einen Parkschaden geht, durchsucht auch kein Polizist das Auto nach einer Dashcam.
    Wir hätten aber durchaus knappe 3 Monate und den Weg über die eigene Versicherung sparen können, wenn die Dashcam meiner Mutter funktioniert hätte. Denn selbst parkende Autos werden heute von Versicherungen mit einer Teilschuld bedacht. Das haben wir jetzt in einem Jahr an 2 Autos durch ..

    Ansonsten muss ich eben damit leben, dass man mir meine Schuld anhand der Aufnahme nachweist. Ein Unfallgutachter (die erstaunlich genau arbeiten können) würde das aber eh tun.
    Und dann kommt noch mein Telematik-Tarif dazu, der auch ausgewertet werden könnte. (bearbeitet)
  39. McFierceBurger's Profilbild
    McFierceBurger
    mbraun29.05.2022 20:02

    Ich sehe an den Dashcams ein großes Problem: Im Worst Case speichert Ihr …Ich sehe an den Dashcams ein großes Problem: Im Worst Case speichert Ihr selbst Beweise, die gegen euch sprechen. Gibt es einen Unfall mit Personenschaden, ist man sehr schnell im Strafrecht drin. Dann wird eure SD-Karte sehr schnell mal einkassiert und ausgewertet. Nicht nur die Fahrt, sondern alles auf der SD-Karte. Und dann heißt es in der Akte auch mal schnell: Die Auswertung der SD-Karte hat ergeben, dass der Beschuldigte generell die Geschwindigkeit überschreitet. Er ist deshalb zum Führen eines Fahrzeuges in der Öffentlichkeit ungeeignet, die Fahrerlaubnis sei einzuziehen. Und schon steht die Rennleitung bei euch vor der Haustür und möchte den Lappen haben.Und wenn man die SD-Karte "verschwinden" lässt... Dann werdet Ihr vor Ort durchsucht. Macht Ihr die SD-Karte kaputt, ist man wieder gleich im Strafrecht. Und das Zeugs mit Cloud... Naja... Ist noch schlimmer..... Und ja, ich sage schon voraus, dass es hier gleich wieder Kommentare hageln wird, dass es ja alles nicht stimmt und die Pozilei ist ja so toll und Freund und Helfer und und und....


    Ziemlich viel Meinung für wenig Ahnung. Nenn doch mal einen Vorfall wo das eingetreten ist.
  40. SteelDude's Profilbild
    SteelDude
    mbraun30.05.2022 10:04

    Ich habe grade getestet, google funktioniert noch und ist voll mit …Ich habe grade getestet, google funktioniert noch und ist voll mit Suchergebnissen.Nein, ich gehöre zu denen, die (Selbst-)Verantwortung für deren Handeln übernehmen. Die sich nicht von irgendwelchen Schildern davon abhalten lassen, etwas zu tun. Ich muss mir nichts schönreden. Solange ich jeden Tag aufstehen und in den Spiegel schauen kann, ist alles in Ordnung.


    Die Aufnahmen 'verschwinden zu lassen, um nicht selbst blöd dazustehen' ist ja nur das genaue Gegenteil von selbst Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen. Aber was solls...
's Profilbild