Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 26 Februar 2023.
313°
Gepostet 22 Februar 2023

LF 0,51 Suzuki Vitara Privat&Gewerbe Leasing für 129 Euro pro Monat und nur 24 Monate Laufzeit, 2-3 Monate Lieferzeit

4.295€
bingo1999's Profilbild
Geteilt von
bingo1999
Mitglied seit 2022
31
41

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Auto Leasing Gewerbe

Finde mehr Deals in Auto Leasing Gewerbe

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Auf der Suche nach einem Leasingfahrzeug mit einer kurzen Laufzeit, bin ich auf dieses Suzuki Vitara Angebot gestoßen.
Hier einmal die wichtigen informationen.

Laufzeit 24 Monate (man kann es nach 6 Monaten mit einer Frist von einem Monat kündigen.)
10.000 KM inklusive pro Jahr
Privat- und Gewerbekunden
monatlich 129 Euro Brutto (108,40 Euro Netto).
Für 59 Euro im Monat kann man eine Vollkaskoversicherung dazunehmen.
Bereitstellungskosten von 1199 Euro Brutto

Demnach kommt man auf einen Leasingfaktor von 0,51.

Der Suzuki hat einen 129 PS starken Benzin Motor mit einem Schaltgetriebe. Die Ausstattung ist überschaubar, aber es gibt ein paar kleine Highlights: Spurhalteassistent, Klimaautomatik, Lenkrad verstellbar, Fahrer und Beifahrersitzt höhenverstellbar, Licht und Regensensor. Die Lieferzeit wird mit 2-3 Monaten angegeben.

2134829_1.jpg
Autohaus KÖNIG Mehr Details unter

Zusätzliche Info
Bearbeitet von bingo1999, 22 Februar 2023
Sag was dazu

52 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Coldvoter's Profilbild
    Coldvoter
    Ich hab das Teil (unfreiwillig). Platz, Allrad, usw. alles ok.

    Infotainment und Assistenz sind auf dem Stand von 2010. Das Navi/Radio ist so grottenschlecht und man möchte am liebsten reinschlagen...

    Aber am nervigsten sind die Assistenzsysteme die alle nur so halb funktionieren, z.B. der Abstandtempomat fährt viel zu schnell auf den Vordermann auf und macht dann eine Vollbremsung...das geht die ganze Zeit so. Alles unausgereift

    Dazu kommen "Features"/Mängel, die einen wahnsinnig machen:

    - Bei Schnee/Eis erkennt der Sensor nix mehr und macht dann ein gigantisches Blinkkonzert im Tacho
    - Das Servicemenü lässt sich nur nach 200x ausprobieren aufrufen - man verzweifelt (die ganze Bedienung des Tacho-Menüs ist der letzte Müll)
    - Wenn der Reifendruck auch nur 0,1 zu niedrig ist eskaliert das Auto komplett. Alles blinkt und piept als ob es gleich explodieren würde.
    - Der Kofferraum schließt extrem schlecht (bekanntes Problem). Man muss ihn dann wieder aufmachen und kurz warten und dann erneut sein Glück versuchen
    - Die gesamte Bedienung (Wischer-Hebel, usw.) sind komplett umgekehrt und teilweise auch unlogisch/nicht gut durchdacht
    - Und und und (bearbeitet)
    pabbatz's Profilbild
    pabbatz
    Also wir fahren jetzt den 2. Vitara. Zu den Problemen:
    - Infotainment kommt nicht aus Japan, sondern von Bosch. Ist eben entsprechend schlecht.
    - Als Deutscher fährt man doch sowieso 0,2-0,5 Bar mehr als empfohlen. Im vor Facelift Modell gab's sogar eine Echo-Empfehlung, da fuhr er sich, als hätte er gar keine Federn.
    - Die Sensorik ist wirklich schlimm, aber sie vor Facelift Modelle mit Radarsensor war noch viel schlimmer. Man gewöhnt sich dran. Komischerweise gibt's um den Gefrierpunkt am Meisten false positives.
    - Der Aufruf des Servicemenüs ist tatsächlich nicht so ganz einfach. Ich brauche bis zu 3 Versuche.
    - Das Kofferraumproblem kann der Suzukihändler etwas nachstellen. Ansonsten hilft Kraft.
    - Die Bedienung halte ich für richtig herum. War jedenfalls bei unseren Renaults auch so. Mir fällt tatsächlich auch nichts undurchdachtes ein.

    Ich mag das Auto. Es ist leicht, simpel, ohne viel Chi-Chi und ohne einen Berg sinnloser Features. Relativ robust. Wir haben lange gesucht um dieses Fahrzeug zu finden. Mir fällt jedenfalls auf Anhieb nichts vergleichbares ein.

    Aber: es gibt noch weitere Einschränkungen: massive Windgeräusche auf der Autobahn. Und er ist nichts zum angeben, die Nachbarn drehen sich nicht danach um.
  2. Mart2k's Profilbild
    Mart2k
    Spurhalteassistent ist Pflicht seit 2022 und daher kein erwähnenswertes Feature, erst recht kein "Highlight".
    Man würde ja auch nicht Servolenkung oder ABS extra hervorheben.
    Meinereinereins's Profilbild
    Meinereinereins
    verbreite hier bitte nicht so ein gefährliches Halbwissen!
    Den Vitara Typ LY gibt es bereits seit 2015, ergo wird ein Spurhalteassistent dort erst ab 2024* zur Pflicht.
    *Verpflichtend ab 7.7.2024


    tuev-nord.de/de/…me/
    "Ab 2022 gilt das zunächst für alle neu entwickelten Fahrzeuge, ab 2024 müssen dann alle Neuwagen mit den zusätzlichen Systemen ausgestattet sein." (bearbeitet)
  3. huschhusch's Profilbild
    huschhusch
    Autohaus König 👎 (Details spare ich mir, laufendes Gerichtsverfahren)
  4. Stuggi0711's Profilbild
    Stuggi0711
    Bereitstellungskosten 🚀
    thinkbig8's Profilbild
    thinkbig8
    Ja effektiv kommen dadurch nochmal rund 54 Euro drauf. Dennoch kein so schlechtes Angebot
  5. Yavuzi's Profilbild
    Yavuzi
    Automatikgetriebe kann man nicht dazunehmen?
    pabbatz's Profilbild
    pabbatz
    Gibt's meines Wissens nach nur mit Vollhybrid und dann ist es auch nur ein automatisiertes Schaltgetriebe. Der Wandler ist seit dem Facelift raus.
  6. Blondi78's Profilbild
    Blondi78
    Garantiert auch wieder mit dem nicht erwähnten Zulassungspakt für 200-300€, welches man nehmen muss, wenn der Vertrag zurückkommt. Ist Standard bei denen, dass später noch was dazu kommt.
    Bei König bin ich ebenfalls raus.
  7. fra_pe's Profilbild
    fra_pe
    Autohaus König autocold...
    Und dann auch noch diese unübersichtliche Dealbeschreibung ...
    kegyetlen75's Profilbild
    kegyetlen75
    Kennst du die oder hast mit denen schlechte Erfahrungen?
    Bitte teile deine Meinung
  8. ilias.bussmann's Profilbild
    ilias.bussmann
    Kann uns hier mal jemand erleuchten, was es mit den astronomischen Bereitstellungs- bzw. Überführungskosten auf sich hat? Früher, als ich noch beim Autoimporteur gearbeitet habe (Kundenbetreuung) hab ich am Rand so intern Preise um die 350 Euro per Autortransporter quer durch Europa gehört. Und selbst da wurde noch vom Importeur subventioniert, weil die ja "Großhandelspreise" beim Transporteur hatten. Ich kann trotz gestiegener Dieselpreise und Fahrerknappheit einfach nicht glauben, dass ein Transport von Ungarn (falls der Vitara überhaupt per Lkw nach DE kommt) hierher 1200 Euro kosten soll. Kennt sich da wer aus?
    Mart2k's Profilbild
    Mart2k
    Um die 1000€ Überführungskosten sind mittlerweile Gang und Gebe und in fast jedem Leasingangebot zu finden. Letztendlich dient es dazu, die monatliche Rate kleiner darstellen zu können. Mit der monatlichen Rate wird idR geworben (und zum Teil verglichen) und daher schaut es gut aus, wenn diese etwas geringer ist.
  9. glockmane's Profilbild
    glockmane
    "Für die Teilnahme am Flexxleasing zahlt der Kunde eine einmalige Gebühr in Höhe von 199 €."
    maxi_mahl's Profilbild
    maxi_mahl
    Was bedeutet Flexxleasing denn?
  10. prantto's Profilbild
    prantto
    Die 2000euro für den Gebrauchten klingen etwas verlockend. Hat einer Ahnung wie das gehandhabt wird. Habe hier noch eine Schrottlaube aus 2004.
    maxi_mahl's Profilbild
    maxi_mahl
    Würd mich auch mal Grundsätzlich interessieren.
    Auch wie da so der Ablauf ist. Fährt man aufn Hof, unterschreibt den Leasing Krams und fährt dann mit der neuen Karre vom Hof?
    Oder wird der Gebrauchte noch begutachtet? Meiner kann nämlich nur noch so 3 Minuten fahren, bevor das Steuergerät anfängt rumzuspinnen und der dann hoch dreht und kein Gas mehr annimmt.
  11. shortex's Profilbild
    shortex
    So langsam kann man das Autohaus auch sperren. Das ist ja massiv was man hier so liest
  12. FEB's Profilbild
    FEB
    Googlet mal nach Autohaus König Bewertungen

    Eiskalt (bearbeitet)
  13. ilias.bussmann's Profilbild
    ilias.bussmann
    Beim Panda Angebot 12 Monate kam noch ein nicht abwählbares "Auslieferungspaket inkl. Zulassung: Einmalig 199,00 €" dazu...
  14. Sam_Lux_De's Profilbild
    Sam_Lux_De
    Kann es sein, das jegliche einparkhilfe fehlt? Oder wird sowas heutzutage nicht mehr erwähnt?
    magewave's Profilbild
    magewave
    Heutzutage schwer zu sagen, gerade die Einparkhilfe haben einige Hersteller bei manchen Modellen in den letzten 2 Jahren gerne mal "temporär" entfallen lassen, natürlich alles aufgrund von "Chipmangel".
  15. pazblue's Profilbild
    pazblue
    Ohne Bereitstellung kosten top
  16. zerberus's Profilbild
    zerberus
    129ps und Aerodynamik von einen Kühlschrank. Motorisierung ist echt ein Traum
    pabbatz's Profilbild
    pabbatz
    Also der 129 PS Mildhybrid ist ganz okay. Uns hat's bisher gereicht. Ohne die 10kw Elektrisch würde ich es aber auch nicht versuchen.
  17. maxi_mahl's Profilbild
    maxi_mahl
    Laufzeit 24 Monate (man kann es nach 6 Monaten mit einer Frist von einem Monat kündigen.)
    Ist sowas grundsätzlich bei allen Leasingverträgen möglich?
    Sind Kosten damit verbunden?
  18. chrisst's Profilbild
    chrisst
    Bei dem E -Roller Deal habe ich bis heute keine Nachricht erhalten….Ich glaube Abstand halten zu dem Laden…
  19. maxi_mahl's Profilbild
    maxi_mahl
    Gibs nicht mal für privat irgendwas für nen Hunni für 1 Jahr, von mir aus auch nen Twingo oder irgendwas grösser als nen Smart???
  20. Coldvoter's Profilbild
    Coldvoter
    ... (bearbeitet)
's Profilbild