Gepostet 2 Januar 2024

von Vodafone Kabel nach DSL wechseln

Ich habe z.Zt. Internet + Festnetz über Vodafone Kabel, möchte aber zur Telekom (DSL) wechseln.
Im Keller des Hauses ist eine - seit 10 Jahren unbenutzte - TAE Dose eines alten DSL-Anschlusses. Ich habe auch noch einen ebenso alten NTBA, der m.W. nicht mehr benötigt wird. Meine jetzige (Kabel-) Fritzbox- steht im Erdgeschoss (um im ganzen Haus ausreichend starkes WLAN zu haben und ist per 6 Meter langem Kabel mit der Übergabestation verbunden. Gibt es entsprechend lange Kabel für die Verbindung von DSL-Fritzbox zur TAE-Steckdose, ohne dass eine Übertragungs-/Qualitätsreduzierung in Kauf genommen werden muss. Gibt es sonst noch Hardware, die beim Wechsel von Kabel zu DSL erforderlich wird??
Zusätzliche Info
Sag was dazu

4 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Aushilfsmafiosi's Profilbild
    Prinzipiell könntest Du die jetzige Fritzbox als reinen Router weiternutzen, bräuchtest natürlich ein (reines) DSL-Modem, wobei ich nicht weiß, ob Vodafone das (kostenlos) stellt. 6m mit einem TAE-Kabel zu überbrücken ist eigentlich kein Thema, wenn die Gesamtlänge zum DSLAM nicht schon zu lang ist.
    slloerk's Profilbild
    Die Länge zum DSLAM ist nur für die Datenrate bis hin zum Haus relevant, da werden 6m vernünftiges Kabel so gut wie nichts an der Datenrate ändern.
    Idealerweise sollte die TAE verlegt werden, in den gewünschten Raum. Entweder J-02YS(St)H nx2x0,5 St V Bd oder Mind. Klasse D (bis 100 MHz) nach DIN EN 50173 1-6
    Netzwerk Verlegekabel Norm mind. CAT 6.
    Bitte kein Y(ST)Y und kein Telefonanschlusskabel wie es im Elektrofachmarkt zu erwerben wäre. (bearbeitet)