Gepostet 28 Januar 2024

DSL oder Glasfaser?

Hallo

in der neuen Wohnung gibt es sowohl DSL als auch Glasfaser.

Allerdings habe ich keinen Router. Deshalb überlege ich, einen DSL-Vertrag abzuschließen, weil ich sonst beim nächsten Umzug vielleicht eine Wohnung ohne Glasfaser habe. Dann bliebe ich auf dem jetzt dann gekauften Glasfaser-Router sitzen.

Was meint ihr?
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Kategorien

34 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. 1yupp's Profilbild
    Ich hätte beides haben können, aber habe mich, auch der Kosten wegen, für DSL entschieden.
    Habe 100dl mit 40ul.
    Wir nutzen Prime, Netflix, zwei Laptops(Job, arbeiten speichern im "Intranet" also Firmenserver) ein PC, Handys und Tablets sowie PS4. Es sind immer min. 3 Geräte im Netz.
    Da habe ich noch nie Geschwindigkeits-Probleme gehabt, und die notwendige Fritzbox habe ich bei einem Refurbisher für 50€ gekauft.

    Erster Grund war die schlechte Erfahrung der Sprache, die eigentlich nicht sein dürfte, zum anderen der zu hohe Preis für Glasfaser. Und die Tatsache, dass die Telekom(Neukunde gleiche Wohnung) mir keine DSL mehr anbieten wollte,weil sie ihren Glasfaserdreck loswerden wollen. Ich traue dem Zeugs nicht und nein, ich kann das weder begründen, noch habe ich einen Link , ist einfach mein Bauchgefühl, was mich nun 58 Jahre auf der Welt am Leben erhält. Es gibt vlt. einige, die das teilen, einfach mal googeln.
    besserweisser's Profilbild
    Nein, das teilt niemand.
  2. quak1's Profilbild
    Warum willst du einen "Glasfaser Router" nehmen? Wenn es Telekom Glasfaser ist, bekommst du das Modem von der Telekom. Dahinter kannst du ziemlich jeden Router nutzen, auch einen, der ein DSL Modem integriert hat, was man idR "abschalten" kann.

    Welche Geschwindigkeit benötigst du wofür? Würde den besten Deal nehmen. Auf Glasfaser gehen grundsätzlich die gleichen MagentaZuhause Tarife wie auf DSL, also die ab 50Mbit/s, aber halt auch welche über 250Mbit/s.
    IceMoon's Profilbild
    Autor*in
    Ich dachte, bei DSL braucht man einen DSL-Router und bei Glasfaser einen Glasfaser-Router

    Mir reichen 50 MBit/s locker. Und bei DSL gibt es gute Cashback-Deals, bei Glasfaser nicht, oder?
  3. besserweisser's Profilbild
    Ja kann sein.
  4. therealpink's Profilbild
    Eindeutig Glasfaser.
    IceMoon's Profilbild
    Autor*in
    Danke. Begründung?
  5. grzegorz's Profilbild
    Je nach Vertrag gibt es einen Router dazu, so bleibst du nicht darauf sitzen.
    Zweitens wenn du eine Fritz!Box kaufst, kriegst die immer mit wenig Verlust verkauft.
    DSL oder Glasfaser, wenn man nur das übliche macht reicht DSL fällig aus.
    IceMoon's Profilbild
    Autor*in
    Danke. Und es gibt keine Telekom-Glasfaser-Deals mit viel Cashback, oder? Zumindest habe ich hier nur DSL-Deals über Reseller mit Cashback gefunden?
  6. _Foxhunter_'s Profilbild
    Kommt drauf an. Kann man so pauschal nicht beantworten ohne zu wissen für was du das Internet so alles benutzt. Nur ein wenig surfen und TV gucken/Streamen? Dann reicht vermutlich irgendein günstiger 50er DSL Anschluss. Oder gucken was die Glasfaseranbieter so haben, häufig kannst du das erste halb/ganze Jahr vergünstigt oder gratis bekommen, zahlst nur das zweite Jahr voll und bist unter dem Strich vielleicht gleich günstig wie ein kleiner DSL Tarif, dann würde ich Glasfaser bevorzugen und einfach direkt kündigen.
  7. Jcksn's Profilbild
    Wenn Telekom, dann hast du mit ziemlicher Sicherheit einen ONT installiert. Das ist quasi das Glasfaser-Modem und dahinter kannst du dann jeden Router per LAN-Kabel hängen, das Modem des Routers wird nicht benötigt.
    Nur wenn tatsächlich die Glasfaser direkt angeschlossen werden soll, benötigst du ein spezielles Glasfaser-Modem bzw. Router.

    Ich würde direkt zu Glasfaser raten, da schneller und zukunftsfähiger.
    project-hellfire's Profilbild
    Ont ist nicht "quasi" ein Glasfasermodem. Es ist ein Glasfasermodem!
  8. project-hellfire's Profilbild
    Klingt logisch.
  9. PlasmaBruzzler's Profilbild
    Vielleicht
  10. charly1111's Profilbild
    Ich in froh, das ich 50er DSL aus der Telefonleitung habe und somit keine zusätzlichen Gebühren bezahlen muss, da ich TV streame. Sonst müsste ich nämlich zwangsweise 3,50€ an Vodafone Connect zahlen, für Features die ich gar nicht nutze.
  11. Multion's Profilbild
    ich nehme DSL weil stabil und reseller möchte den Glasfaser Preiswahn nicht unterstützen
    quak1's Profilbild
    Welcher Preiswahn? Die Tarife kosten doch gleich oder welcher Anbieter bei dir?
  12. jochenhorst's Profilbild
    Es spricht alles FÜR Glasfaser.
    DerHesse29's Profilbild
    Außer der fast doppelte so hohe Preis......
's Profilbild