Leider ist dieses Angebot vor 2 Minuten abgelaufen.
1912°
Aktualisiert am vor 16 Tagen

Brennenstuhl Qualitäts-Kunststoff-Verlängerungskabel mit Flachstecker (Verlängerungskabel flach für innen mit 5m Kabel) 7,49€ (Prime/MM S Ab

6,99€11,77€-41%
Geteilt von
6hellhammer6 Editor assistant
Mitglied seit 2016
7.974
20.239

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Baumarkt

Finde mehr Deals in Baumarkt

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Update 1
Wieder im Angebot! //mydealz_angel

Auch bei MM & Saturn zur Abholung

  • 3er Schutzkontakt-Steckdosenleiste mit 1,5 m Kabellänge H05VV-F 3G1,5
  • Mehrfachsteckdose mit erhöhtem Berührungsschutz: Kunststoffplättchen verschließen die Kontakte der Steckdose
  • Mit beleuchtetem Sicherheitsschalter zum Ein- und Ausschalten (zweipolig)
  • Schutzkontakt-Steckdosen in 45°-Anordnung, auch für Winkelstecker
  • Lieferumfang: 1 x Eco-Line Steckdosenleiste in der Farbe schwarz - in bester Qualität von brennenstuhl
  • Die Steckdosenleiste mit zweipoligem Schalter bietet den Vorteil, dass der Stromkreislauf vollständig unterbrochen und auf den Standby-Modus verzichtet wird – reduzieren Sie Ihren Energieverbrauch spürbar


Brennenstuhl Qualitäts-Kunststoff-Verlängerungskabel mit Flachstecker (Verlängerungskabel flach für innen mit 5m Kabel) Weiß, 5m für 7,49€ 6,99€ auch MM & Saturn
Pvg
das ganze in 3 Meter für 4,99€
- Pvg
  • Extraflacher Schutzkontakt-Winkelstecker und Schutzkontakt-Kupplung aus Kunststoff mit 5m Kabellänge H05VV-F 3G1,5 und erhöhtem Berührungsschutz
  • Verlängerungskabel eignet sich ideal für den praktischen und platzsparenden Einsatz im Innenbereich
  • Schutzkontakt-Winkelstecker und Schutzkontakt-Kupplung aus stabilem Kunststoff
  • Mit intelligentem ausklappbarem Griff - ermöglicht einfaches Ausstecken des Flachsteckers aus der Steckdose ohne Kraftaufwand
  • Lieferumfang: 1 x Verlängerungskabel mit ausklappbarem Griff - in bester Qualität von brennenstuhl
2322006_1.jpg
2322006_1.jpg
Amazon Mehr Details unter

Zusätzliche Info
Bearbeitet von 6hellhammer6, 12 Mai 2024
Sag was dazu

140 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Tommes124's Profilbild
    Dieser von Brennenstuhl hat zumindest sicher einen 2 poligen Ausschalter. Das steht bei günstigen Mehrfahrsteckern oft nicht dabei, oder trennt nur 1 polig.
    nida's Profilbild
    Also aus der Steckdose kommen vereinfacht gesagt drei Leitungen, Schutzleiter, Außenleiter (Phase) und Neutralleiter (Null). Eigentlich möchtest du mit dem Schalter in einem Verteiler die Phase wegschalten. Steckt der Stecker aber "verkehrtherum" schaltest du bei einem einpoligen Schalter Null weg. Das unterbricht zwar auch den Stromkreis, im abgeschlossenen Gerät liegt jedoch trotzdem Spannung an. Ein zweipoliger Schalter schaltet halt beide Leiter weg.
    Und verkehrtherum ist relativ, da es in Deutschland keine eindeutige Vorschrift und auch keine verpolungssicheren Stecker gibt. Null kann bei dir links oder rechts aus der Wand kommen. Innerhalb der Installation sollte es allerdings gleichmäßig sein.
  2. Tscherno_Bill's Profilbild
    Lieber 9-fach in jedem Rossmann für 4,99 EUR...
    Herri's Profilbild
    Mit Hintereinanderschaltung von den 9fach Steckdosenleisten kann man im Winter sogar heizen
  3. Gottes_linke_Hand's Profilbild
    Eine Info, falls eure Wohnung zu wenig Steckdosen bietet:
    6+1-Mehrfachsteckdosen, damit die "Ursprungsdose" nicht verloren geht:
    geizhals.de/rev-ritter-powersplit-steckdosenleiste-weiss-0012692114-a2037659.html?hloc=de

    46433701_1.jpg

    Die hier Gezeigte soll nur ein Beispiel sein. Gibt sicherlich viele andere Hersteller, die dasselbe machen.

    Edit: Tippfehler.
    Edit 2: Fackelt eure Wohnung nicht ab, Großverbraucher gehören nicht/nur selten in Mehrfachsteckdosen! (bearbeitet)
    nida's Profilbild
    46433901-qykyE.jpg
    Sabrina ist begeistert und hat direkt mal Waschmaschine und Trockner dran hängen. Na hoffentlich saugt sie nicht noch gleichzeitig am Verteiler.
  4. Bananen-Porridge's Profilbild
    Da brennt der Stuhl. :-) Cool
  5. JonGotti's Profilbild
    Kann von dem Ding nur stark abwarten. Hatte ich 2x in einem Jahr. Normale Nutzung, ohne irgendwelche Hintereinander Schaltungen, beide kaputt gegangen. Erst der Kippschalter, der Probleme macht, dann nach wenigen Wochen das ganze Teil kaputt.

    Habe mir daraufhin eine von Kopp gekauft, etwas teurer, hält aber bisher und macht qualitativ einen sehr hochwertigen Eindruck.
  6. suema's Profilbild
    kann man daran dann eine Mehrfachsteckdose (wie diese z.B.) anschliessen oder besser nicht ?
    berlin79's Profilbild
    Klar, wieso auch nicht?

    Wie immer halt darauf achten, dass man nicht zu viele leistungshungrige Geräte anschließt bzw. diese zeitgleich Betreibt.

    Grundsätzlich ist das Stromnetz in Deutschland mit 16 Ampere abgesichert. Bei 230 Volt entspricht das dann max. 230V x 16A = 3.680 Watt. Entsprechend sind Steckdosenleisten mit dieser Leistung belastbar, außer, wenn durch entsprechende Hinweise (Typenschild) die max. Belastbarkeit eingeschränkt wird. Zum Beispiel durch eine integrierte 10 Ampere Sicherung.
  7. Teuerkauf's Profilbild
    Dankeschön, mal zwei bestellt. Die Familie spielt offenbar Verstecken mit den Dingern 🤪
    HouseMD's Profilbild
    Ich bin offenbar mittlerweile an einem Punkt angekommen, dass wir zu viele von den Dingern rumfliegen habe.
  8. moinservushallo's Profilbild
    Bei mir flimmern die grünen Schalter nach 2 jahren, was mich schon etwas nervt
    Jan_Bonkerz's Profilbild
    Wenn die Steckdosenleisten von Brennenstuhl so derart zahlreich wie auch vielseitig defekt gehn, dann ist das ja alles andere aber definitiv wohl keinesfalls Eco - Line!

    Mal gut das ich noch nie diese Erfahrung machen musste, wie so viele My Dealsern, da ich schlicht keine von Brennenstuhl verwende und gerade teuer sind meine Varianten nun auch nicht gerade sondern eher sonderbar beziehungsweise Außergewöhnlich! (bearbeitet)
  9. Turtle240's Profilbild
    ⚡️-🔥-🪑
  10. Joel2222's Profilbild
    Weiß 4,99€ -3m (bearbeitet)
    Mikado's Profilbild
    Ikea ist da glaube der bessere Deal.
  11. JohnDoe0815's Profilbild
    Macht es qualitativ einen großen Unterschied ob Brennenstuhl oder As Schwabe?
    Von As Schwabe gibt es nämlich einen ähnlichen Mehrfachstecker für 2,95 bei Amazon. Einziger Unterschied scheint mir hier das 1,4m Kabel.
    amazon.de/dp/…ams
    basta0711's Profilbild
    ...und Mindestbestellmenge von 4 Stück!
  12. Joel2222's Profilbild
    Schade dass kein Ein-Aus Schalter ist dabei 
    b2c's Profilbild
    Redest Du von Deiner besseren Hälfte, oder von der Steckdose hier!? 😜
  13. Knotenfuchs's Profilbild
    Habt ihr Tipps für ein weißes Verlängerungskabel mit 10m?
    b2c's Profilbild
    Ja.
  14. WhatHappensIf's Profilbild
    Sind die geeignet um das Kabel vom Kühlschrank zu verlängern ?
    Rocketman's Profilbild
    Klar. Warum auch nicht?
  15. CheapToni's Profilbild
    Schüsch jetzt kann ich Kaffeemaschine mit auf Klo nehmen
  16. Skiski's Profilbild
    Weiß nicht wie es euch geht, aber immer wenn ich "Brennenstuhl" zusammen mit "Qualität" lese, schaudert es mich ganz fürchterlich

    Ich habe keine konkreten Erfahrungen mit diesem Kabel und tue dem nun vielleicht unrecht, aber was ich da schon in Mehrfachsteckdosen von denen gesehen habe
  17. SeineMajestät's Profilbild
    Lol! Seit wann macht Brennenstuhl Qualität?
  18. __Sifu_'s Profilbild
    Danke
  19. rollback's Profilbild
    Vor ein paar Wochen noch 9,49 EUR bezahlt für die 5m Kabel. Echt praktisch die Flachstecker. Geht bei mir aus der Steckdose runter in die Fußbodenleiste und dann rüber zum Schreibtisch, weil dort keine Steckdose ist. Steckdosenarmut
  20. AnReRa's Profilbild
    Also der obere Absatz besagt, das die Prüfzeit für Leitungen und Steckdosen bis 63A 1h beträgt. Der Absatz besagt nicht, das jede Steckdose 63A aushalten muss.
    Der einzustellende Strom muss 45% über der maximal genannten Belastbarkeit liegen. (Steht im letzten Satz)
    Eine 10 A Dose muss also 14.5A für 1h Stunde aushalten. Eine 13A Dose also 19A.

    Und was den zweiten Punkt angeht:
    Es wird niemals von Dauerlast > 1h bei 16A ausgegangen.
  21. AnReRa's Profilbild
    Ich geb‘s auf.
    Immerhin hast Du jetzt selber herausgefunden, das eine Steckdose bis zu 16A liefern kann.
    (Was Du ja schon bezweifelt hast)
    Ansonsten widersprechen sich die Artikel ja ganz offensichtlich und sind technisch nicht korrekt.

    Erstens: Ein E-Auto kannst Du - ohne entsprechenden Adapter - gar nicht in die Haushaltssteckdose stecken. Und das zugehörige Notladekabel sorgt dafür das das Auto nicht mit 16A oder 32A lädt.
    Dreimal darfst Du raten auf welche Leistung begrenzt wird: 10A bzw. 13A.
    Warum nicht 16A ?
    Weil die Steckdose die 16A nur maximal eine Stunde aushält und so ein E-Auto durchaus mal 24h oder länger an der Steckdose hängt.

    Möchtest Du auch meine Ausführungen hinsichtlich der Elemente im Sicgerungskasten anzweifeln ?

    Ich dachte das Thema ‚Sicherung‘ hätten wir durch (bearbeitet)
's Profilbild