Gepostet vor 2 Tagen

Beste Lösung KVM Switch oder Dockingstation?

Hallo,

ich möchte einen PC sowie einen Arbeits Laptop, auf dem keine Software installiert werden darf, mit einer Maus, einer Tastatur, und 2 Monitoren betreiben. Ich möchte am liebsten per Tastenkombination switchen den beiden Geräten (Laptop, PC) hin und her zwischen können. Was ist die beste Lösung für so ein Vorhaben.
Welche infos braucht ihr von mir um diese Frage beantworten zu können?
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Kategorien

11 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Dodger77's Profilbild
    Lösungen für 2 Monitore sind eher selten und selbst die für einen Monitor nicht die von dir gewünschte beste Lösung. Ich stand im letzten Jahr vor einem ähnlichen Problem und habe einige KVM-Switches ausprobiert, auch die Geräte für 400€ und mehr haben meine Anforderungen nicht erfüllt.

    Das Hauptproblem ist die Verbindung zum Monitor. Bei mehr als 60Hz haben die meisten Geräte schon Probleme verursacht. 120Hz war teilweise mit Bildstörung möglich, 240Hz habe ich bei keinem Gerät real zum Laufen bekommen.

    Meine Lösung war dann ein doppeltes Umschalten, einmal am Monitor selbst für das Bildsignal, so wie einmal am USB-Switch für Tastatur & Maus. In deinem Fall würde ich dann noch mittels Daisy Chain Verbindung von Monitor 1 zu Monitor 2 gehen, damit nur eine Bildquelle umgestellt werden muss. Reichen dir jedoch 60Hz oder hast du Glück mit der 120Hz Verbindung, kannst du auch entsprechende Switches ausprobieren. Hier habe ich in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit den Geräten der Firma Aten gemacht, wobei die auch nicht günstig sind.

    Ich muss aber auch dazu sagen, das es mir immer um eine Anbindung von 3-4 Geräten ging, Lösungen für nur 2 Geräte haben zwar ähnliche Probleme, sind aber deutlich günstiger zu haben.
    silvermir's Profilbild
    Autor*in
    Ja also mein aktuelles Setup beinhaltet ein Dell UE2723QE welches über einen KVM Switch sowie Daisy Chain verfügt aber genau das mit den 60Hz ist auch mein problem. 1. Der Monitor kann eh nur 60hz aber zusätzlich schafft der angeschlossen Laptop auf diesem Monitor nur 30hz... Deswegen will ich den Monitor eigentlich verkaufen und mir eine neue Lösung überlegen. Was auch nervt ist das der dell Display Manager installiert sein muß damit man per Tastenkombi zwischen den Monitoren switchen kann. Das es so kompliziert ist hätte ich echt nicht gedacht
  2. levces's Profilbild
    Neben der Arbeit zocken?
  3. Aushilfsmafiosi's Profilbild
    KVM-Switch ist schon richtig. Die Lösung für zwei Monitore kostet jedoch etwas mehr Geld. Wenn keine USB 3.0-Schnittstellen umgeschaltet werden müssen (USB 2.0 reicht ja für Tastatur und Maus), sollte das um die 50,- machbar sein (hatte eben bis 30,- geschrieben, das war falsch). Mit einem Monitor gibt‘s das ab ca. 16,-. Umschalter ist aber afaik immer am Switch. Nachtrag: Kosten hängen auch von der gewünschten Auflösung und Hz-Zahl ab. (bearbeitet)
    vampire1402's Profilbild
    Umschalter ist aber afaik immer am Switch

    Geht bei fast allen (schon immer) per Tastenkombination o.ä. (zB. 2x schnell Strg oder Bildlauf)
  4. GabbaWally's Profilbild
    Noch ein Tipp: Wenn du nicht möchtest dass die Fenster ständig an der falschen Position sind nach dem Umschalten zwischen 2 laufenden Geräten, dann benötigst du einen Switch mit EDID Emulation.
    GabbaWally's Profilbild
    Nachtrag: Ich hab deswegen einen KVM switch von tecsmart. Für mich funktioniert es. Ist aber auch einfach nur China Ware mit Vertrieb in Deutschland.
    Die Kombination aus EDID und >60Hz ist schwierig und mMn ist de Markt da etwas undurchsichtig. Die Tecsmart Dinger können 4k60Hz und kosten ab etwa 200€ (und EDID funktioniert problemlos).
    Gibt sicher günstigere auf Amazon, aber keine Ahnung wie gut die funktionieren. Wollte nicht alles ausprobieren. Auf Amazon ist die Beschreibung manchmal auch unklar, dass man nicht so recht weiß was man eigentlich kauft... (Stichwort Auflösung, EDID, etc.)

    Auf reddit haben einige Leute auch mal Probleme mit den tecsmart switches. Man muss es einfach ausprobieren. Bei mir wird auf einem Monitor an einem der beiden Geräte etwa 1x/2 Tage der Bildschirm für 1sek schwarz.
    Keine Ahnung woran das liegt. Kabel habe ich schon getauscht. Trotzdem bleibe ich dabei weil ich keine *garantiert* bessere Lösung kenne.

    Warum erzähl ich dir das alles? Du wirst wahrscheinlich sehr viel ausprobieren müssen. Ich kann dir nur von meinen Erfahrungen berichten evtl. ist es nützlich.
    Bei mir selber usecase wie bei dir: KVM switch für Rechner und Arbeitslaptop. Arbeitslaptop hängt zusätzlich an einer Dockingstation und die wiederum am KVM Switch. Sonst müsste ich jedes mal 3-4 Kabel oder so abstöpseln wenn ich das laptop mitnehme. (bearbeitet)
  5. Petrol3um's Profilbild
    Brauchst du es zum zocken? Ich hab es für mich gelöst, das beides separat an den Monitoren angeschlossen wird (mit Auto Erkennung und 2 digitalen Anschlüssen kein Problem) und habe mir nur einen usb Switch geholt 👌
  6. silvermir's Profilbild
    Autor*in
    Nein nicht zum zocken. Hauptsächlich coding, office und teilweise Bildbearbeitung
  7. Petrol3um's Profilbild
    Was mir grade noch einfällt: theoretisch sollte auch ein usb c Dock in Kombination mit einem usb c Switch funktionieren? Wäre ein Versuch wert, aber nicht getestet

    Könnte aber preislich interessant sein, vor allem weil man dann immer eins der beiden leicht austauschen kann später mal (bearbeitet)
    GabbaWally's Profilbild
    Die wenigsten usb-c switches können sämtliche Protokolle durchleiten. Wenn dann wohl eher thunderbolt. Wie gut das funktioniert steht in den sternen.
    Außerdem wird der Desktop PC wahrscheinlich auch nicht thunderbolt können... Aber keine Ahnung, viel zu viele Annahmen. Mit "usb-c" kommst man aber sicher nicht weiter. Das Thema ist komplexer. (bearbeitet)
's Profilbild