Gepostet 8 April 2023

Leitfaden: Telekom DSL

Da gefühlt drölftausend Fragen unter jedem Telekom DSL Deal sind, fange ich mal an, die Fragen zu sammeln und hier zentral zu beantworten. Bitte gerne melden, wenn noch andere Fragen ergänzt werden sollten.

Vielen Dank an für die Hilfe!

Let's go!



Anschlussgebühr: Wie kann ich die Anschlussgebühr vermeiden, wenn ich kein Wechsler bin?
Bestellung trotzdem aufgeben und bei Dienstleistern wie z.B. Easybell, Dustel oder Fonial eine Telefonnummer besorgen. Nach Aktivierung des DSL Vertrags, die Nummer in den Vertrag reinportieren lassen (kostet einmalig 10€). Die Anschlussgebühr (69,95€) wird dann automatisch von der Telekom erstattet.Alternativ kurz zu einem monatlich kündbaren DSL Anbieter wechseln und dann von dort aus zur Telekom. Man ist dann wieder ein Wechsler.

Bestandskunde/Neukunde: Kann ich als Bestandskunde zu diesen Konditionen bestellen?
Ja, dies ist möglich, indem man auf den Namen einer anderen Person im Haushalt bestellt oder Zwischenparken. Ansonsten wird die Bestellung abgelehnt, weil man Bestandskunde ist.

Bestandskunde: Kann ich als Bestandskunde in so einen Tarif wechseln?
Nein, diese Angebote richten sich nur an Neukunden oder Wechsler.

Cashback: Wieviel Cashback ist möglich?

Die großen Cashback Seiten (Topcashback, iGraal, Shoop) schließen in der Regel Telekom DSL aus.

Freischaltung: Wie lange dauert es von der Bestellung bis zur Freischaltung?

Ca. 2 - 3 Wochen

Glasfaser: Kann ich Telekom DSL bestellen, wenn bei mir in z.b. einem Jahr Glasfaser gelegt wird?
Nein, man kann nur bestellen, was aktuell verfügbar ist, siehe Verfügbarkeitscheck.

Kündigung: Kündigt die Telekom für mich beim alten Anbieter?
Ja

MagentaEins Rabatt: Wie bekomme ich den MagentaEins Rabatt, wenn ich selber kein Telekom DSL habe? Handyvertrag auf eigenen Namen und eigene Adresse bestellen, nach Aktivierung der SIM die Adresse ändern auf eine Adresse, an der Telekom DSL aktiv ist. Anschließend den MagentaEins Rabatt einbuchen lassen über Kundenservice oder Chat.

Siehe hier
2157596_1.jpg

Neukunde: Ab wann zählt man wieder als Neukunde bei der Telekom?
Wenn man mindestens 3 Monate kein Kunde der Telekom war.

O2 Festnetznummer: Kann ich mir auch die Anschlussgebühr zurück holen, wenn ich eine O2 Festnetznummer aus einem Handy/Mobile LTE Vertrag zur Telekom portiere?
Nein

Preis: Preiserhöhung z.B. zum 1. Mai, bekomme ich noch die aktuellen Preise, wenn ich vor dem 1. Mai bestelle?
Ja

Regio Tarif: Kann man Standard DSL Angebote auch als Regio Tarif bestellen?
Nein

Routergutschrift. Bekomme ich die Routergutschrift auch, wenn ich keinen Telekom Router miete?

Ja, dies bekommen alle Reseller in der Regel hin. Man muss also keinen Router mieten und es wird trotzdem der Bonus verbucht.

Schufa bei Telekom DSL Bestellung?

Ja

Spät dran: Mein Vertrag läuft in 2 Tagen ab, die Telekom braucht laut Beschreibung 2 - 3 Wochen für die Freischaltung des neuen DSL Tarifs. Was tun?
Eine Festnetznummer aus dem alten Vertrag mit in den neuen Vertrag portieren lassen. Weil die beiden Anbieter es nicht in so kurzer Zeit hinbekommen, wird der alte Vertrag um ein paar Tage verlängert. Dies machen neue und alter Anbieter untereinander aus und durch diesen Trick ist man nie offline.

Rufnummer: Wie kann ich meine Rufnummer als Telekom Bestandskunde behalten und trotzdem als Neukunde/Wechsler einen Telekom DSL Vertrag abschließen?
Die Rufnummer zu Easybell/Fonial portieren und dann nach Aktivierung des neuen Vertrags wieder zu Telekom portieren. Die Telekom berechnet 10€ für die Portierung einer Nummer in den Vertrag, die Anschlussgebühr (69,95€) wird dann automatisch erstattet. Google fragen: "Telekom Anbieterwechselauftrag pdf", ausfüllen und haken setzen "Telekom soll Altanbieter kündigen", über Kontaktformular einreichen

Hier die Langversion inkl. Wechsel zu anderer Person im gleichen Haushalt:
1. Ich kündige meinen Telekom Vertrag zum möglichen Termin
2. Ich schließe auf meine Frau einen neuen Telekom Vertrag zum selben Termin ab
3. Ich bestelle bei easybell einen Telefonietarif
4. Ich beauftrage easybell mit der Portierung meiner Rufnummer von der Telekom zu dem Termin, an dem der Vertrag ausläuft
5. Nach der Portierung ändere ich den Vertragsinhaber bei easybell auf meine Frau
6. Danach beauftrage ich bei der Telekom die Portierung der Rufnummer von easybell & die Kündigung bei Easybell
7. Easybell wieder kündigen, weil es ab dem 7. Monat etwas kostet

Vodafone/Unitymedia Kabel: Ich bin derzeit Kunde von Unitymedia Kabel, zähle ich als Wechsler?
Ja

Unterbrechungsfrei Internet: Wie mache ich einen Wechsel und habe immer Internet?
Wenn man eine Festnetznummer in den neuen Vertrag portiert, koordinieren die beiden Anbieter untereinander einen Wechseltermin. Somit schaltet am gleichen Tag der alte Anbieter den Anschluss ab und der neue Anbieter aktiviert es.

Upgrade/Downgrade: Kann ich in einem laufenden Vertrag in einen höheren/niedrigeren Tarif wechseln?

Upgrade ja, Downgrade nein.

Wie kann man die Kosten noch weiter drücken?
50€ DSL Gutschein besorgen und dann über Check24 Bestellung einlösen. Den Gutschein hat man entweder schon im Check24 Konto hinterlegt oder kann man für ca. 5€ auf ebay kaufen. Alternativ kann man über das Check24 Partnerprogramm bestellen, was 70€ Cashback bringt.

Young: Wer zählt als Young und was passiert, wenn ich während der Laufzeit "Old" werde?

Telekom DSL Young Tarife sind nur für Personen bestellbar, die zwischen 18 und 27,X Jahre alt sind. Es gilt das Alter bei der Bestellung, die Konditionen bleiben dann für die Mindestlaufzeit gleich, auch wenn man "Old" wird.

Zukunft: Wie weit in der Zukunft ist Telekom DSL buchbar?
Als Wechsler bis zu 1 Jahr im voraus. Als Neukunde sind es bis zu 6 Monate (abhängig vom Reseller).
Zusätzliche Info
GasLoop's Profilbild
Für Leute, die gerade erst umziehen: nutzt Easybell zur Rufnummernerzeugung. Denn die verpflichtende Verifizierung, dass man an der angegebenen Adresse wohnt, löst Easybell mit einem eigenen Brief, während fonial einen amtlichen Nachweis fordert. Wenn bei euch wie bei mir das Amt ewig braucht, verzögert sich auch der Prozess bei fonial.
Koksman94's Profilbild
Bei MagentaZuhause Regio Tarifen wird bei Rufnummermitnahme die Anschlussgebühr/Bereitstellungsgebühr (69,95€) nicht erstattet.
Ben996's Profilbild
Da es inzwischen etwas schwieriger ist, das Anbieterwechselformular der Telekom zu finden, hier ein Link zum Telekom-Forum, in dem es freundlicherweise hochgeladen wurde.
KLICK
Sag was dazu

867 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Travel_the_World's Profilbild
    Ich habe auch noch mal eine Frage:

    Unser DSL Vertrag bei der Telekom läuft am 05.03.2024 aus. (Auf meine Partnerin)
    Macht es sinn über Easybell jetzt schon eine Nummer zu beantragen oder reicht auch nach Vertragsabschluss. Oder ist es generell egal, weil dort ja der Vertrag eh läuft.
    Ich würde den Call start nehmen. Dieser läuft dann 24 Monate?
    lax214's Profilbild
    Der Vertrag läuft am 5.3. aus. Ihr wollte aber wieder zur Telekom danach oder? Und vermutlich ist es auch nicht verkehrt die alte Rufnummer mitzunehmen.

    Heute Konto bei Easybell auf deine Partnerin eröffnen (siehe Leitfaden). Heute einen neuen DSL Vertrag auf dich zB ab dem 6.3.24 abschließen (Kosten sollten circa 20-23€/Monat effektiv sein. Es gibt einen aktuellen Sammeldeal.
    Sobald das Konto bei Easybell erstellt wurde -> Rufnummermitnahme von der Telekom zu Easybell beantragen (für März nach Vertragsende; nur 1 Rufnummer wenn möglich, ansonsten gibt's extra Kosten). Sobald das gemacht ist -> warten....

    Am 6.3. wird dein Vertrag geschalten. Die Rufnummer sollte dann auch bei Easybell sein. Deine Partnerin ist da nicht länger Kundin bei der Telekom. Wenn das alles so passt kannst du bei Easybell den Namen auf dich ändern. Das geht nur über den Support von easybell. Das dauert ein paar Tage. Zum Beispiel am 10.3. hast du die Rufnummer bei Easybell (Konto war zwar von deiner Partnerin, ist aber jetzt deins) und natürlich deinen Telekomvertrag. Jetzt kannst du die Rufnummermitnahme von Easybell zur Telekom (bei der Telekom) beantragen. Die RNM kostet ca. 10€, aber es gibt eine ~70€ Gutschrift dafür. Also ein plus von 60€ für dich. Du kannst das über das Anbieterwechselformular (s.o.) oder per Telefon mit der Telekomhotline Stichwort Wechselservice machen.
    Eine gewisse Zeit drauf wird die Rufnummer zur Telekom übertragen. Und alles ist beim alten nur vermutlich 50% günstiger
  2. 0815User's Profilbild
    Moin,

    stehe hier gerade leider arg auf dem schlauch. Bin auf der Suche nach dem Formualar für die nachträgliche Portierung, kann es aber leider auch über "Telekom Anbieterwechselauftrag pdf" bei google nicht finden. Wir reden hier doch über ein pdf und nicht irgendeine Maske auf einer Seite. Scheint ja ein wenig die Heilige Kuh der Telekom zu sein... in den Hilfeforen bekommt man das nur als PN, aber zum normalen Download hab ich das einfach noch nicht gefunden.


    Was mach ich falsch - sagt mir auch gerne ich sei Blind... aber ich finde es nicht.
    Ven3rable's Profilbild
    Ich suche es gerade ebenfalls und bin hier fündig geworden:

    telekomhilft.telekom.de/t5/…370

    Im 2. Beitrag von Mentos ist ein Anhang mit Formular
  3. Nils's Profilbild
    In den FAQ steht, dass die Telekom für mich beim alten Anbieter kündigt. Bei Sonderkündigungsrecht muss das vermutlich anders laufen, oder? Klappt der Wechsel trotzdem reibungslos?
    el_cucuy's Profilbild
    Laut solltest du beim Sonderkündigungsrecht die Kündigung immer selbst aussprechen
  4. P.e.acemaker's Profilbild
    Weiß jemand ob neue Adresse = Neukunde ist (gleicher Name, aktueller Vertrag gekündigt)?
    Lese überall nur die 3 Monate, erinnere mich aber dass das vor 3 Jahren so war (bearbeitet)
    carljiri1's Profilbild
    neue Adresse = Neukunde.
    Andere Person = Neukunde.
  5. szene99's Profilbild
    Ist man bei einem Umzug sofort wieder Neukunde oder gelten da auch die 3 Monate?
    carljiri1's Profilbild
    Neue Adresse = Neukunde
  6. trannelrekolg's Profilbild
    Bzgl. dieses Absatzes:

    Anschlussgebühr: Wie kann ich die Anschlussgebühr vermeiden, wenn ich kein Wechsler bin?
    Bestellung trotzdem aufgeben und bei Dienstleistern wie z.B. Easybell, Dustel oder Fonial eine Telefonnummer besorgen. Nach Aktivierung des DSL Vertrags, die Nummer in den Vertrag reinportieren lassen (kostet einmalig 10€). Die Anschlussgebühr (69,95€) wird dann automatisch von der Telekom erstattet.Alternativ kurz zu einem monatlich kündbaren DSL Anbieter wechseln und dann von dort aus zur Telekom. Man ist dann wieder ein Wechsler.

    Verstehe ich das richtig, dass ich z. B. bei Easybell eine kostenlose Rufnummer beantrage und diese dann nach dem Zustandekommen des Telekom-Vertrags dort zur Portierung angebe?

    Ich freue mich über eure Hilfe und bedanke mich schon einmal im Vorfeld!


    (bearbeitet)
    lax214's Profilbild
    Genau. Wobei du auch von der Telekom deine Rufnummer zu Easybell mitnehmen kannst. Und dann nachträglich die Telefonnummer wieder zurück zur Telekom portieren kannst.

    Das ganze funktioniert mittlerweile nicht mehr wirklich über das PDF, sondern fast ausschließlich über einen persönlichen Wechselberater (Hotline: 0800-3301000) die dir das einrichten. Du bekommst dann eine Email mit einer Aufforderung zur digitalen Unterschrift bei Docusign und das reicht. Das Formular wurde schon von der Hotline ausgefüllt.
    Das PDF gibt es laut Hotline seit circa 1 Jahr nicht mehr. Einreichen kann man es schon noch, aber joa.
    Im Chat haben die übrigens auch keine Ahnung wo das PDF sein sollte. Das ist irgendwie bei denen ein bisschen untergegangen ^^ Keine Ahnung wieso man so ein PDF so sehr verstecken musste. Und warum man das jetzt umgeändert hat, aber nur teilweise so dass der Kunde es nicht mehr selbst ausfüllen kann usw.

    Achso und es reicht wenn du 1 Telefonnummer reinportierst in einen dann schon laufenden Vertrag. Jede Rufnummer kostet ~10,62€, dafür bekommst du mittlerweile 69,96€ gutgeschrieben.
  7. Ozii's Profilbild
    Brauche mal euren Rat:

    Habe aktuell einen Internet only Tarif von Vodafone Kabel (Internet Premium 120) ohne Festnetz Rufnummer und möchte zu Telekom DSL Magenta Zuhause L wechseln.

    Ein Wechsel ohne Festnetz-Rufnummer ist nicht über die Portale (z.B. Preisvergleich) möglich, da es ohne Rufnummer kein Wechsel wäre?!

    Welche Möglichkeiten habe ich nun? Als Neukunde Abschließen (als nicht Wechsler) und die Anschlussgebühr von 70€ bezahlen oder welche Optionen habe ich?
    carljiri1's Profilbild
    Option 1: ein Händler wie Nicotel wählen, der das ohne Probleme kann
    Option 2: Eine Rufnummer von easybell nachträglich importieren
    Option 3: bei einem andern Händler versuchen als Wechsler und Kundennummer als Rufnummer reinschreiben.
  8. _Luc_4's Profilbild
    Hallo zusammen,

    erst mal vielen Dank für den Beitrag und !

    Nun bin ich trotz den zusammengefassten Informationen auf eure Mithilfe angewiesen.

    Ich habe meinen Vertrag (Magenta ZuHause L mit TV App) auf telefonischer Aufforderung durch einen MA der Telekom gekündigt, da dieser behauptet die Kundenrückgewinnung kommt auf jeden Fall unter 29,70€ (Preis zur Zeit bei C24). Als ich dann mit der KRG insgesamt drei Mal telefoniert habe, hat man mir immer folgende Kondition angeboten 12*29,95€, dann 12*57,95€ also im Schnitt 43,95€ pro Monat.

    Lange Rede kurzer Sinn, ich würde gerne bei der Telekom bleiben, jedoch nicht für die Kondition. Daher macht es Sinn den Vertrag über meine Frau abzuschließen. Jedoch benötigen wir zwangsläufig die Telefonnummer wegen der Firma.

    Den neuen Vertrag würde ich heute abschließen, Laufzeitende vom jetzigen Vertrag ist der 29.02.2024.

    Wie gehe ich am sinnvollsten mit der Rufnummerportierung vor. Leider gibt es keinen Anbieterwechsel im klassischem Sinne, da wir bei der Telekom bleiben. Kann mir jemand seine Erfahrungen schildern?
    carljiri1's Profilbild
    Die nummer muss zwangsweise zu einem anderen Anbieter.
    Eine andere Option hast du nur durch Kulanz und nette Leute an der Hotline.

    Portierung solltest du spätestens 14 Tage vor Ende der Laufzeit bestellen, wenn dir die Nummer wichtig ist.

    also easybell und co anschauen und für einen entscheiden.
  9. gwc's Profilbild
    Hi, ich möchte einen Telekom-Altvertrag (läuft auf Vater) kündigen und einen neuen Telekom-Vertrag über Logitel auf meine Mutter ausstellen lassen. Damit das mit der Portierung zu und von Easybell klappt, sodass ich die 70 EUR erstattet bekomme: Muss der Altvertrag manuell gekündigt werden oder macht das der neue Anbieter (welcher ja auch wieder die Telekom wäre)? Vielen Dank!
    lax214's Profilbild
    Du gehst den Weg über Easybell. Schau dir mal die neuesten Kommentare an, da wurde es noch ein paarmal erklärt:

    Telekom Vertrag Vater kündigen zum 1.5. + neuer T-Vertrag auf Mutter (Neukunde) zum 2.5. + Easybell Account auf Vater heute erstellen (Portierung einer Rufnummer von Telekom zu Easybell bei Easybell beantragen zum 1.5.).

    Am 1.5. Ist alles genauso wie heute.
    Am 2.5. (Bzw die Tage) sollte die Rufnummer bei Easybell sein -> Namensänderung auf die Mutter bei Easybell. Das Internet läuft jetzt auf die Mutter.

    4.5. (Oder so) Namensänderung bei Easybell erfolgt (läuft jetzt auf die Mutter) Jetzt Rufnummermitnahme bei Telekom beantragen (Mutter). Über den Wechselservice oder Anbieterwechselformular (siehe Anleitung).
    15.5. (Oder so) Rufnummer wird bei der Telekom importiert. 10€ Kosten/Rufnummer; insgesamt 70€ Gutschrift egal wie viele Nummern (mind. 1).
  10. anlu22's Profilbild
    Hat jemand das ganze in Verbindung mit der Sonderkündigung wegen Preisanpassung bei Vodafone durchgezogen? Kann die Telekom für mich die Sonderkündigung erledigen oder mache ich das selber?
    carljiri1's Profilbild
    Nein. Sonderkündigungsrecht hast erstmal du. Also kündige du. Danach wechsel
  11. Rentris's Profilbild
    Hallöchen, ich habe nach bestem gewissen alles gelesen hätte dennoch eine frage um auf Nummer sicher zu gehen.
    Ich bin bis zum 19.09. (Morgen) noch Kunde bei 1&1 danach bin ich gekündigt.
    Kann ich meine Telefonnummer von 1&1 trotzdem noch bei einem Neukundenvertrag mit der Telekom portieren lassen (für 10€) und so die Anschlussgebühr erstattet bekommen?
    carljiri1's Profilbild
    Ja
  12. baiematt's Profilbild
    Wenn man einen neuen Vertrag auf ein anderes Haushaltsmitglied Bucht kann man die gleiche Telekom Mailadresse behalten oder nachträglich hinterlegen?
    carljiri1's Profilbild
    Trenn die vom Vertrag, falls du eine @Magenta oder @t-online Adresse meinst. Dann wird die nicht mitgekündigt
  13. ronallan's Profilbild


    Bei Fonial kann man ja bis zu 3x Rufnummern generieren. Reicht es aus, wenn nur 1x Rufnummer zu Telekom portiert wird bzw. ist eine Kündigung des Fonics Konto notwendig? Danke im Voraus! (bearbeitet)
    carljiri1's Profilbild
    Ich würde eine Rufnummer importieren, weil jede Nummer als Zusatznummer kostet Geld. Und ich würde die Telekom kündigen lassen.
  14. Istdochganzegal's Profilbild
    Frage, ich habe noch eine "Sipgate Starter/Basis" Festnetznummer, kann ich die auch zur Vermeidung der Anschlussgebühr (bis auf die 10 Euro Portierungskosten) nutzen?
    Oben steht ja nur etwas von Easybell, Dustel oder Fonial.

    Vielen Dank vorab.
    cltele's Profilbild
    ja!
  15. frankparker's Profilbild
    Wir haben auch vor einem neuen Telekom Vertrag über meine Partnerin abzuschließen. Wir legen aber keinen Wert auf die vorhandenen Telekom Tel Nummern, da wir diese nicht nutzen.

    Kann ich über easybell eine neue Tel Nummer erstellen und dann über CHECK24 als Wechsler buchen und diese Nr dann dort angeben, oder muss man zwangsläufig diese erst später nach zustande kommen des Vertrags portieren um die 69,95 zu sparen ?

    Danke & LG
    carljiri1's Profilbild
    Ich empfehle dir den import erst nachträglich, weil du sonst den wechseltermin nicht bestimmst. (bearbeitet)
  16. diiilz's Profilbild
    [...] Für Tipps wäre/n er/wir sehr dankbar. 🙏

    -edit- Danke für die FAQ, konnte aber leider nichts diesbezüglich finden. (bearbeitet)
    Tedesco's Profilbild
    Autor*in
    Wenn alle oben genannten Optionen abgelehnt werden, kann man dazu wohl nichts weiter sagen...
  17. karl_heinz_ruehmann's Profilbild
    Hallo zusammen,

    danke für die tollen Infos. Ich habe folgende Situation: Ich ziehe mit einer anderen Person zusammen. Mein aktueller Vertrag bei der Telekom läuft noch bis September 2025. Gibts irgendwie die Möglichkeit aus dem Vertrag rauszukommen oder an Nachmieter zu übertragen? Hat jemand eine Idee? (kann man wenigstens die Anschlussgebühr sparen?)
    carljiri1's Profilbild
    Ne.
    an der neuen adresse auf der selben Technologie einen Telekom Tarif abschließen. Warten bis der aktiv ist.
    dann umzug des alten beantragen.
    -> alter wird storniert

    PS klappt meist nur in Mehrfamileinhäusern!!  (bearbeitet)
  18. jacksparrow86's Profilbild
    In den FAQ steht das man als Wechsler bereits ein Jahr vorher den neuen Vertrag abschließen kann. Verstehe ich es richtig, dass wenn der Anschluss meines Vaters zum 31.12.24 gekündigt ist und ich aber gerne heute schon die guten Konditionen sichern will einfach jetzt eine neue Festnetznummer über Easybell auf meinen Namen und seine Adresse bestelle und dann jetzt schon als „Wechsler“ zum Termin 01.01.25 mit meinem Namen ein Jahr vorher die Konditionen sichern kann? Oder geht ein Jahr vorher nur als richtiger DSL Wechsler und nicht nur mit pseudo Easybell Rufnummer
    carljiri1's Profilbild
    Nein. Das geht nur wenn du wechsler bist.

    du bist wechsler wenn du an der anderen andresse einen Dsl/Kabel/glasfaser vertrag eines anderen Anbieters hast.

    easybell gibt dir ein wechseldatum im nächsten monat und dann kann nichts geschaltet werden
  19. Stani_Bezveze's Profilbild
    Wie genau läuft die Frist der 3 Monate bzgl. wieder Neukunde sein?
    Darf der Anschluss 3 Monate nicht bei der Telekom sein oder darf ich erst nach 3 Monaten einen neuen Auftrag/Vertrag machen?
    carljiri1's Profilbild
    Du darfst an der selben Adresse nach Ende des alten Telekom ohne Zwischenvertrag eines anderen Anbieters Vertrages 3 Monate lang keinen neuen Telekom Vertrag an der selben Adresse buchen.

    Wechselst du zum Kündigungsdatum zB zu o2 flex, dann umgehst du die regel und kannst nach 24h als wechsel zurück buchen.

    Eine andere Person geht immer, dann easybell trick
    Eine andere Adresse geht immer, du kannst so viele Telekom DSL Neuverträge buchen wie du wilslt an verschiedenen Adressen, solange du zahlst.
  20. cgn's Profilbild
    mein Telekomvertrag läuft zum 05.04 aus nun kann ich den Neuvertrag auf den Partner bei check24 erst frühestens zum 08.04 eingeben.
    klappt dann trotzdem noch alles mit der Rufnummermitnahme über easybell?
    Und wie kann ich die Tage vom 05.04 bis 08.04 überbrücken? Oder kann ich das Datum nachträglich etwas nach vorne setzen lassen?
    Tedesco's Profilbild
    Autor*in
    Es ist halt so, der neue Vertrag wurde viel zu spät bestellt. Da sollte man schon 2 - 3 Wochen Vorlaufzeit einplanen, um auf der sicheren Seite zu sein. Der einzige Weg für einen nahtlosen Übergang wäre, dass man zu einem anderen Anbieter wechselt wie zum Beispiel O2 DSL. Dann machen sich nämlich neuer und alter Anbieter das Wechseldatum aus, weil sie gesetzlich verpflichtet sind, den durchgehenden Betrieb zu gewährleisten.
  21. MarcusB86's Profilbild
    Hallo Leute, ich brauche mal eure Hilfe. Habe die Rufnummer zu Easybell portiert, das hat alles funktioniert alten Vertrag gekündigt, neuen Vertrag bei Telekom abgeschlossen auf meine Frau. Easybell auf meine Frau umgeschrieben.
    Jetzt wollte ich meine alte Rufnummer, die zu easybell portiert habe zur Telekom zurück portieren.
    So jetzt zum eigentlichen... im Chat mehrmals probiert die Verweisen mich nur bei der Telekom anzurufen, geht wahrscheinlich nicht mehr über chat. Heute dort angerufen und der Service meinte ob ich bei meinen alten Anbieter, in dem Fall easybell schon gekündigt habe, bzw. die Rufnummer freigegeben.
    Habe ich hier von noch nichts gelesen, was soll ich machen, bzw. wie soll ich weiter vorgehen? (bearbeitet)
    lax214's Profilbild
    Wenn du beim Wechselservice anrufst, dann schicken die dir das Anbieterwechselformular (ausgefüllt) zum digitalen Unterschreiben zu.
    Du sagst denen du willst die Nummer importieren von deinem alten Anbieter (Easybell). Die können für dich kündigen, oder auch nicht. Ist "egal". Du willst nur 1 Nummer importieren -> 10€ Kosten, 70€ Gutschrift.
    Also du warst fast soweit
  22. Chris.R.'s Profilbild
    Moin moin, danke schon mal für den Leitfaden. Ich habe auch den Weg über Easybell genommen, aber ich kann den Vertragsinhaber nicht ändern. Oder ich übersehe etwas. Hat jemand das schon mal gemacht und kann mir weiterhelfen? Bei Vertragsdaten kann ich nur die Adresse ändern, aber nicht den Namen.
    ShyOne's Profilbild
    Hier wurde das Ganze doch bereits inklusive direktem Link zum Änderungsformular von easybell besprochen (bearbeitet)
  23. DampHead's Profilbild
    We have an O2 contract and my roommate (contract holder) is moving out. I'm over 27, so I have to pay Telekom once, unless I still have an ongoing contract...
    Would it work via check24 if I simply enter our old telephone number (from O2) for the new contract, too if it's not in my name?

    Es geht darum, dass der ausziehende Mitbewohner sich nicht mit irgendwelchen komplizierten Schritten herumschlagen möchte! (bearbeitet)
    carljiri1's Profilbild
    Der Name des Inhabers des alten Vertrages und neuen Vertrages muss identisch sein, um die Rufnummer mitnehmen zu können. 
  24. DampHead's Profilbild
    Würde meine "O2 homebox 6441" mit DSL der Deutschen Telekom (oder Vodafone) funktionieren, oder sollte ich immer einen Router von ihnen kaufen/mieten (oder ihren Markenrouter von Kleinanzeigen)?
    carljiri1's Profilbild
    die 6441 kann kein vectoring und kein super vectoring. also du wirst dort keine hohe performance bekommen wenn du mehr als 50 Mbit/s buchst bzw wenn in der telekom auftragsbestätigung steht, dass dein tarif über vectoring realisiert wird.

    Miete bitte keinen router, kauf dir lieber einen.

    zb eine fritzbox 7530 oder ein speedport smart 3 (gibts auch gebraucht)

    bei ebay kleinanzeigen gibt es oft super günstig 1&1 router zB die fritzbox 7590 oder 7530.

    kaufe bitte keine altern router mehr die end of service sind und keine updates mehr bekommen.
  25. Steviiee's Profilbild
    Moin,
    vielleicht hatte ja jemand dasselbe ,,Problem"

    Vertrag bei der Telekom wurde zum 29.5. gekündigt und bestätigt - Neuer Vertrag (Partner) startet am 30.05, an dem Tag soll auch der Techniker kommen.
    Easybell hat aber nun den Termin der Portierung auf den 31.05 gelegt und die Telekom den Termin als neuen Kündigungstermin bestätigt.

    Nun die Frage: Könnte es dann am 30.05 Probleme geben, wenn der "neue" Anschluss aktiviert werden soll?
    carljiri1's Profilbild
    jein, aber eigentlich muss in dem fall jemand vor Ort sein und umklemmen.
  26. Biker1293's Profilbild
    Kann mir jemand helfen, wie ich bei easybell den Namen dann jetzt änder auf meine Frau?
    Danke :-)
    gwc's Profilbild
    Support schreiben, die schicken dir ein Formular zur Namensänderung. Ausfüllen, beide unterschreiben und zurück mailen. Hat bei mir alles innerhalb eines Tages funktioniert. (bearbeitet)
  27. statemint's Profilbild
    Wie lange nach Vertragsbeginn habe ich Zeit zum Portieren einer Nummer? Kann ich das Easybell Testangebot nutzen zum Portieren? Wie funktioniert das genau?
    carljiri1's Profilbild
    du hast solang zeit bis du den telekom tarif kündigst.

    ja kannst du.

    Die Anleitung steht oben
  28. Rozay38's Profilbild
    Ich bin aktuell bei der Telekom mit einem Glasfaseranschluss. 24 Monate sind nun rum und ich würde gerne kündigen. Wenn ich jetzt einen Tarif über meine Frau buche, wie sicher ist es, das ich den Port/ die Leitung behalte? Bei DSL war das immer problematisch. Hat sich das durch Glasfaser geändert? Angenommen mein Vertrag läuft am 29.12 23 aus, nehme ich dann den 30.12.23 als Startdatum für den neuen Vertrag? (bearbeitet)
    carljiri1's Profilbild
    Ja du nimmst idealerweise den 30.12.  und glasfaser wird anders verteilt. 
  29. Hupfi_69's Profilbild
    Hallo, vielleicht kann mir Jemand helfen. Folgendes Szenario: Zum 29.12.23 Telekom schon länger gekündigt. Dann Wechsel zu Vodafone per Verivox zum 30.12.23 beantragt. Am 29.12.23 gemerkt das kein Internet mehr geht und der Wechsel zum 30.12 abgelehnt wurde. Jetzt als Neukunde wieder bei Vodafone bestellt und jetzt kann es aber 3-4 Wochen dauern laut telefonischer Auskunft bis vodafone freischaltet. Jemand ne Idee wie ich aus der Nummer gut raus komme? Würde auch wieder zur Telekom gehen als Neukunde mit den Daten der Partnerin, ist das schneller?
    carljiri1's Profilbild
    Du hast widerrufsrecht 14 Tage.
  30. jochenhorst's Profilbild
    Meldet sich die Telekom eigentlich immer, wenn man einen Wechsel beauftragt? Auch wenn der alte Telekomvertrag noch bis zum Sommer läuft?

    Was bietet die Rückgewinnung da an? Lohnt sich das oder ist Neukunde viel besser?
    lax214's Profilbild
    Neukunde ist viel besser. Quasi immer^^
    Allein die 200-300€ Cashback am Anfang bekommst du nicht mehr. Und der Rabatt gilt ja meistens nur die ersten 6 Monate. Und dann gilt wieder der alte Preis. Und nach 24M ist es wieder utopisch hoch.
    Also kündigen kann man immer deutlich früher. Neu abschließen würde ich halt auch ne gute Zeit vorher, aber kein halbes Jahr vorher.
  31. E._Hossain's Profilbild
    Folgende Situation: Mann hat Telekomvertrag gekündigt, Frau schließt Neuvertrag ab, Rufnummermitnahme soll erfolgen via Easybell/Fonial um Anschlussgebühr zu sparen.
    Allgemein die Frage: Sollte man eine Überschneidung einplanen? Mir ist wichtig, dass kein Techniker kommen muss. Wenn wir ein paar Tage kein Internet haben, ist mir das egal.
    Spezifische Frage: Wie ist das, wenn der Kündigungstermin auf einen Samstag fällt? Sollte man den Starttermin für den neuen Vertrag auf den folgenden Montag legen oder auf den Freitag? (Starttermin lässt sich bei Check24 nicht aufs Wochenende legen)
    dealchaserDA's Profilbild
    Ne, eher KEINE Überschneidung einplanen, sonst ist der Port (oder was auch immer technisch gesehen) belegt.
    Nach Vertragsabschluss wirst Du höchstwahrscheinlich innerhalb von ein paar Wochen einen Link Feststellung der Leitungs-ID bekommen. Dann muss in der Regel auch kein Techniker mehr ins Haus/Wohnung. Samstags passiert nix. Am Besten bestellst Du Dir eine für 30 Tage kostenlose O2-SIM und betreibst einen Mobile Hotspot in der Übergangszeit.
  32. Oskel's Profilbild
    Wenn man sich den Techniker spart also keine Anschlussgebühren, kriegt man trotzdem die 70€ Gutschrift bei der Nummerportierung?
    carljiri1's Profilbild
    ? versteh die Frage nicht.

    Egal ob ein Techniker für DSL kommt oder nicht. die AG bekommt man durch den Inport der Nummer zurück.
  33. casinomarco's Profilbild
    „Danach beauftrage ich bei der Telekom die Portierung der Rufnummer von easybell & die Kündigung bei Easybell“
    Diesen Schritt mache ich über das Check24 Portal oder rufe ich bei der Telekom an?
    carljiri1's Profilbild
    Check24 hat damit gar nichts uu tun. Du fülkst das anbieterwechselformular aus. Und kreuzt an, dass die kündigen sollen. Dann schickst du das der Telekom zB per Kontaktformular
  34. IceMoon's Profilbild
    Guten Morgen
    nur um sicher zu gehen, ob ich das mit der Anschlussgebühr-Erstattung als Nichtwechsler verstanden habe:

    1. Ich ziehe am 1.2. bei meinen Eltern aus und in eine Wohnung mit DSL-Anschluss. Dort würde ich gern "MagentaZuhause L" nutzen. Also schließe ich laut hier z.B. den Vertrag über verivox ab. Richtig? Allerdings steht bei verivox bereits "Kein Bereitstellungsentgelt: 69,95 Euro gespart". Habe ich also etwas falsch verstanden?

    2. Vor oder nach dem DSL-Vertragsabschluss bestelle ich z.B. bei easybell einen IP-Telefonanschluss, am besten den günstigsten, nämlich "Call start". Richtig?

    3. Nachdem ich die Rufnummer von easybell habe und der DSL-Vertrag aktiviert wurde, fülle ich dieses Formular aus. Richtig? Ist es so korrekt ausgefüllt (s. Bild)? Wohin sende ich das Formular dann?
    45895692-x5kXf.jpg
    4. Sendet mir Telekom dann einen Brief oder eine Mail, dass die easybell-Rufnummer in den Vertrag portiert wurde, sie den Vertrag mit easybell gekündigt haben und ich die Anschlussgebühr (69,95 €) als Gutschrift erhalte?

    Danke im Voraus!
    carljiri1's Profilbild
    wenn du ein Young tarif buchen kannst zahlst du wohl aktuell keine Anschlussgebühr.

    Ansonsten natürlich schon erstmal, da du an der adresse keinen aktiven Voranbieter hast.
  35. Oskel's Profilbild
    Mein Vertrag endet in einer Woche ist die Portierung der Nummer zur Easybell noch möglich?
    carljiri1's Profilbild
    ja, auch noch nachträglich.
  36. Psfanboy's Profilbild
    Kurze Frage: mir wurde von der Telekom mitgeteilt das ein Portierung nicht möglich ist von EasyBell zu Telekom mit der folgenden Begründung:

    Leider ist in diesem Fall die Rufnummernmitnahme nicht möglich.
    Die Rufnr --------- kann nicht gebucht werden, denn diese Rufnummer in einer anderen Form oder Länge bereits vorhanden und belegt ist.
    Die Rufnummer gehört zu einem Rufnummernblock dessen Endziffern 00 - 99 sind.

    Hatte das sonst noch jemand und weis was man machen kann? (bearbeitet)
    carljiri1's Profilbild
    Schau bitte genau welche Rufnummern das sind. Wenn das ein ISDN Rufnummernblock ist, dann musst du den komplett nehmen
  37. Tütenweinverschlinger's Profilbild
    Rufnummerportierung darf doch nichts mehr kosten??
    Tedesco's Profilbild
    Autor*in
    Ja, ist kostenlos
  38. el_cucuy's Profilbild
    (gerne auch jmd anderes, sofern er diese Erfahrung gemacht hat)
    funktioniert die "Langversion inkl. Wechsel zu anderer Person" auch bei Vodafone-Verträgen? Wenn ja, ist der Vertragsabschluss auch über eine Person außerhalb des Haushalts möglich?

    Sachverhalt:
    Mutter und Tochter wohnen in unterschiedlichen Haushalten. Mutter ist Kundin bei Vodafone (Kabel). Um Neukundenkonditionen zu erhalten schließt die Tochter auf ihren Namen aber Adresse der Mutter einen neuen Vertrag bei Vodafone (Kabel) ab.

    Sofern o.g. nicht geht, wie würdest du vorgehen wenn die Festnetznummer beibehalten werden soll?
    Kündigen, Rufnummer zu easybell portieren und DSL flex für 3 Monate?
    Nach 3 Monaten wieder Vertrag bei Vodafone abschließen.
    carljiri1's Profilbild
    hmm da bin ich leider der falsche.
    Vodafone ist oft leider empfindlich beim kündigen und neubuchen. geht aber.
    nummer direkt portieren unmöglich.

    also umweg ist notwendig.
    Nachträglicher import weiß ich nicht. hab ich noch nie gemacht bei vodafone kabel.
  39. cgn's Profilbild
    ich wechsle jetzt von Telekom mit dem Umweg über den Ehepartner wieder zurück zur Telekom.
    Ich will jetzt nach der easybell Anleitung vorgehen...habe ich so dann alles richtig angegeben?
    46900509-FjQuo.jpg
    carljiri1's Profilbild
    nein. das empfehle ich nicht.

    du gibst hier nein an und bestellst als Neukunde mit wunschtermin und machst den import nachträglich.

    bei dieser Methode bestimmst du nicht wann der Vertrag geschaltet wird.
  40. Tpixx's Profilbild
    Hallo zusammen,
    ein kleines Problem tut sich gerade auf bei meinem Wechsel von Telekom (Vertragspartner ich) zu Telekom als Neukunde (Vertragspartner meine Frau).

    1. Problem: Portierung der Nummern zu easybell
    Zunächst habe ich den Telekom-Vertrag gekündigt (Vertrag läuft aus 28.3.). Einen easybell-Account habe ich. Als ich jetzt bei easybell die Raus-Portierung meiner Nummern von der Telekom zu easybell beauftragen wollte, kommt sowohl bei Angabe des Wunschdatums 28.3 und 29.3 (einen Tag nach Vertragsende Telekom) die Ablehnung zurück. Grund: Frist unterschritten. Ich vermute, zu kurzfristig... Welches Datum muss ich denn am besten angeben, damit das klappt... ?

    2. Problem: Neuvertrag startet erst im April
    Heute habe ich dann den Neuvertrag abgeschlossen (Vertragsparter nicht ich, also "Neukunde"). Wunschdatum aussuchen ging nicht - lt. Auftragsbestätigung ist Schaltung erst Mitte April. D. h. 2 1/2 Wochen kein Telefon - kein Internet.
    Ich habe hier gelesen, dass ich dann die Portierung einer Nummer meines jetzigen Vertrages in den Neuvertrag beauftragen soll... Nur leider habe ich nicht gefunden, wo ich das mache?

    Danke für eure Hilfe vorab!
    carljiri1's Profilbild
    1: ja die brauchen mind 1 Woche.
    2: ruf an und frag ob sie vorverlegen können.
    portierung erst nachdem der Vertrag läuft. Pass auf dass der auftrag gleich bleibt (bearbeitet)
's Profilbild