Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 8 September 2023.
![[Alternate] Mushkin Tempest 2 TB SSD, PCIe 3.0 x4, NVMe 1.4, M.2 2280](https://static.mydealz.de/threads/raw/3o6Mq/2213260_1/re/768x768/qt/60/2213260_1.jpg)
![[Alternate] Mushkin Tempest 2 TB SSD, PCIe 3.0 x4, NVMe 1.4, M.2 2280](https://static.mydealz.de/threads/raw/evWbW/2213260_1/re/768x768/qt/60/2213260_1.jpg)
![[Alternate] Mushkin Tempest 2 TB SSD, PCIe 3.0 x4, NVMe 1.4, M.2 2280](https://static.mydealz.de/threads/raw/2THIF/2213260_1/re/768x768/qt/60/2213260_1.jpg)
![[Alternate] Mushkin Tempest 2 TB SSD, PCIe 3.0 x4, NVMe 1.4, M.2 2280](https://static.mydealz.de/threads/raw/7kfxc/2213260_1/re/768x768/qt/60/2213260_1.jpg)
353°
Gepostet 7 August 2023
[Alternate] Mushkin Tempest 2 TB SSD, PCIe 3.0 x4, NVMe 1.4, M.2 2280
6,99€ ·


Geteilt von
MikeNeo
Mitglied seit 2012
91
464
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Info zu diesem Artikel
- 2TB M.2 (2280) PCIe 3 x4 NVM Express 1.4 SSD
- Kompatibilit盲t: Desktop-PC / Notebooks
- Max. Lesegeschwindigkeit: 3.250 MB/s; max. Schreibgeschwindigkeit: 2.900 MB/s
- InnoGrit Controller: IG5216
- International products have separate terms, are sold from abroad and may differ from local products, including fit, age ratings, and language of product, labeling or instructions.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 7 August 2023
43 Kommentare
sortiert nachAchso, bevor gefragt wird, nein läuft nicht in der PS5!
(bearbeitet)
Ich suche einfach eine günstige 2TB-NVME für meinen kleinen RasPi4-Jellyfin-Media-Server. Und QLC sollte es bloß nicht sein. Diese Mushkin scheint wohl z. Zt. die günstigste 2TB-TLC-NVME zu sein für 63,90 Ocken.
PCIe 3.0 und SLC-Cache: reicht sowieso für mein Vorhaben...
Jetzt noch das Gehäuse: Inateck NVMe M.2 (Amazon), das nutze ich bereits als ext. Bootstick für Ventoy (für Windows-ISOs, etliche Linux-ISOs und Tools..., mit einer Samsung 980 1TB. Kann ich gefahrlos empfehlen.
Ich habe ein B450 Plus Gaming MB von Asus. Wäre die M2 aus dem Deal kompatibel um die aktuelle M2 (s.o.) auszutauschen?
Leider hat das Board nur einen m2 Slot, die A400 dann einfach über ein m2 SATA USB Gehäuse anschließen und als Datenlaufwerk nehmen... oder im Schrank als Fallback aufbewahren.
Allerdings verliert man dadurch die SATA Ports 5+6, was aber in den meisten Fällen wohl kein Problem sein dürfte.
Ansonsten klar geht das als Datengrab solange da nicht ständig und permanent Datenmengen geschrieben werden.
Du kannst die Laufwerkskäfige entfernen und an den Orten immernoch 2,5" Hdd oder eben 2,5" Sata SSD verbauen.
Vorteil ist es bleibt intern ohne extra Usb Gefummel (das auchmal abfällt)
Du braucht kein externes Usb Gehäuse noch kaufen. (Kostenersparnis)
Und du bekommst einfachst noch weitere 4 Laufwerke unter für Raid Setup oder als Backupziel (nicht sicher aber immerhion vorhanden)
Oder eben jeweils kostengünstig Erweitern ohne groß nachzudenken.
Die Sata SSD Preise sind auch ohne super Angebote auf 35-39,-€/TB und gleich 4Tb Laufwerke sind Problemlos erhältlich.
amazon.de/dp/…KP1
Schlechter als Externe USB Angebundene Teile wird es Intern am Sata auch nicht.