

Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 10 September 2023.
![AMD Ryzen 7 7700X AM5 / 284€ + Versand (VSK über Midnight-Shopping sparen) CPU/Prozessor [Mindfactory]](https://static.mydealz.de/threads/raw/AFIZe/2226313_1/re/768x768/qt/60/2226313_1.jpg)
410°
Gepostet 5 September 2023
AMD Ryzen 7 7700X AM5 / 284€ + Versand (VSK über Midnight-Shopping sparen) CPU/Prozessor [Mindfactory]
8,99€ ·


Geteilt von
grabowashion
Mitglied seit 2018
8
145
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Bei Mindfactory gibt's die CPU mit sehr gutem P/L Verhältnis.
Versandkostenfrei nach 0 Uhr.
Review von GamerNexus
Alternativ zum 7700X gibt's auch 7600 ausm anderen Deal für 209+VSK.
Technische Daten:

Versandkostenfrei nach 0 Uhr.
Review von GamerNexus
Alternativ zum 7700X gibt's auch 7600 ausm anderen Deal für 209+VSK.
Technische Daten:


Zusätzliche Info
Bearbeitet von grabowashion, 5 September 2023
71 Kommentare
sortiert nachWas sich aber lohnen würde ist
1 Variante: Ryzen 5600x oder 5700x
2 Variante: auf AM5 umsteigen (bearbeitet)
An die Kenner 219€ für den 7600X oder 284€ für den 7700X?
Gibt es darauf eine einfache Antwort? (bearbeitet)
mit PBO -50, PTT 75W, Overclock auf 5,3GHz mit AiO geht er nicht über 80 Grad bei Cinebench R23.
M.M.n. lohnt sich der 7600X nicht.
7700X ist besser, ja, ist heißer/schneller aber kann auch mit o.g. Verfahren optimiert werden und läuft dadurch besser/schneller/kühler.
Schaue dir einfach die Benchmarks an und entscheide ob sich der Aufpreis lohnt. (bearbeitet)
Alpenföhn Dolomit Premium
Alpenföhn Brocken 4
Alpenföhn Brocken 4 Max
Scythe Ninja 5 Rev. B
Scythe Mugen 5 Black Edition, Rev. C
Scythe Fuma 3
Leider gibt es die ganz neuen BeQuiets noch nicht zu kaufen.
Ich würde sagen der Preis ist recht fair und der Deal Hot Hot Hot. (bearbeitet)
AMD verschenk die Dinger schon fast. Bekommt sie nicht los.
Das mit dem SOC Spannungen haben die Mainboardhersteller inzwischen alle gelöst.
Für Gaming ist der 7700X die deutlich schnellere CPU und mit Standardeinstellungen auch bei Anwendungen. Wenn man dem 13500 das Powerlimit wegnimmt, ist er zwar etwas flotter in reinen Produktivitätsbenchmarks, verbraucht dann aber auch deutlich mehr (ähnlich 13600K). Mit DDR4 kann der 13500 gar nicht mit dem 7700X mitkommen. Ist aber natürlich günstiger. Und idle wird der Verbrauch etwas niedriger liegen bei Intel da die keine Chiplets benutzen. (bearbeitet)
youtu.be/Iab…VVt
hatte vorher extreme Temperaturprobleme (>95Grad)
nach der Optimierung selbe Leistung bei weniger Stromverbrauch und maximaler Temperatur von 80 Grad.