Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 11 Mai 2023.

476°
Gepostet 9 Mai 2023
AM5 CPU AMD Ryzen 7 7800X3D 8x 4.20-5,0GHz WOF
Kostenlos ·


Geteilt von
Hardware_Hardy
Mitglied seit 2023
25
204
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
zur Zeit im Mindstar-Angebote, wieder mal der Ryzen 7 7800X3D und das ohne Versandkosten.

techn.Daten laut Geizhals
Kerne 8
Threads 16
Turbotakt 5.00GHz
Basistakt 4.20GHz
TDP 120W
Grafikja (AMD Radeon Graphics)
Sockel AMD AM5 (LGA1718)
Chipsatz-EignungB650, B650E, X670, X670E
CodenameRaphael-X
ArchitekturZen 4
FertigungTSMC 5nm (CPU), TSMC 6nm (I/O)
L2-Cache 8MB (8x 1MB)
L3-Cache 96MB (1x 32MB + 1x 64MB 3D V-Cache)
SpeichercontrollerDual Channel DDR5-5200 (PC5-41600), 83.2GB/s, max. 128GB
ECC-Unterstützungja
SMTja
Fernwartungnein
Freier Multiplikatornein
CPU-FunktionenAES-NI, AMD-V, AVX, AVX-512, AVX2, FMA3, MMX(+), SHA, SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4a, x86-64
Systemeignung1 Sockel (1S)
PCIe-Lanes24x PCIe 5.0
Chipsatz-InterfacePCIe 4.0 x4
iGPU-ModellAMD Radeon Graphics
iGPU-Takt0.40-2.20GHz
iGPU-Einheiten2CU / 128 Shader
iGPU-ArchitekturRDNA 2, Codename "Raphael"
iGPU-InterfaceDP 2.0, HDMI 2.1
iGPU-Funktionen4x Display Support, AMD Eyefinity, AMD FreeSync 2, AV1 decode, H.265 encode/decode, VP9 encode/decode, DirectX 12.1, OpenGL 4.5, Vulkan 1.0
iGPU-Rechenleistung0.5632 TFLOPS (FP32)
Lieferumfangohne CPU-Kühler
Einführung2023/Q1 (4.1.2023)
SegmentDesktop (Mainstream)
SteppingRPL-B2
Temperatur max.89°C (Tjmax)
Heatspreader-KontaktmittelMetall/verlötet
Herstellergarantie3 Jahre bei AMD® Boxed-Prozessoren (Info EN)


techn.Daten laut Geizhals
Kerne 8
Threads 16
Turbotakt 5.00GHz
Basistakt 4.20GHz
TDP 120W
Grafikja (AMD Radeon Graphics)
Sockel AMD AM5 (LGA1718)
Chipsatz-EignungB650, B650E, X670, X670E
CodenameRaphael-X
ArchitekturZen 4
FertigungTSMC 5nm (CPU), TSMC 6nm (I/O)
L2-Cache 8MB (8x 1MB)
L3-Cache 96MB (1x 32MB + 1x 64MB 3D V-Cache)
SpeichercontrollerDual Channel DDR5-5200 (PC5-41600), 83.2GB/s, max. 128GB
ECC-Unterstützungja
SMTja
Fernwartungnein
Freier Multiplikatornein
CPU-FunktionenAES-NI, AMD-V, AVX, AVX-512, AVX2, FMA3, MMX(+), SHA, SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4a, x86-64
Systemeignung1 Sockel (1S)
PCIe-Lanes24x PCIe 5.0
Chipsatz-InterfacePCIe 4.0 x4
iGPU-ModellAMD Radeon Graphics
iGPU-Takt0.40-2.20GHz
iGPU-Einheiten2CU / 128 Shader
iGPU-ArchitekturRDNA 2, Codename "Raphael"
iGPU-InterfaceDP 2.0, HDMI 2.1
iGPU-Funktionen4x Display Support, AMD Eyefinity, AMD FreeSync 2, AV1 decode, H.265 encode/decode, VP9 encode/decode, DirectX 12.1, OpenGL 4.5, Vulkan 1.0
iGPU-Rechenleistung0.5632 TFLOPS (FP32)
Lieferumfangohne CPU-Kühler
Einführung2023/Q1 (4.1.2023)
SegmentDesktop (Mainstream)
SteppingRPL-B2
Temperatur max.89°C (Tjmax)
Heatspreader-KontaktmittelMetall/verlötet
Herstellergarantie3 Jahre bei AMD® Boxed-Prozessoren (Info EN)


Zusätzliche Info
Bearbeitet von Hardware_Hardy, 10 Mai 2023
54 Kommentare
sortiert nachDas Teil wird wegen der ganzen Rücksendungen in kürzester Zeit auf 300 fallen. (bearbeitet)
Das Ding soll doch das Pendant zum 13700K sein, oder?
Nur ist der 13700K in allen Benchmarks (wenn auch nicht viel) schneller.
Zusätzlich günstiger, und der Idle Verbrauch ist auch geringer.
Ernsthaft, was spricht für die AMD CPU?
Ich bin absolut kein Fanboy irgend einer Marke. Ich kaufe das was mir am meisten bringt fürs Geld.
Momentan ist der Unterbau AM4 mit 5800x3d.
Würde der Prozessor mehr fps bringen in Verbindung mit einer 3080?
Im Netz wird ja immer mit einer RTX 4090 getestet und klar, der 7800x3d füttert die 4090 klar besser...
Die benötigten Boards mit guter Ausstattung sind einfach viel zu teuer. Ein B650E Chipsatz mit vielen PCIe Lanes wäre halt schon das Maß der Dinge, aber dafür zahl ich keine 280€. Maximal 200.