Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 4 Juni 2023.
![AMD Ryzen 9 7950X3D (16x 4.2 GHz) 144MB Cache Sockel AM5 CPU BOX + STAR WARS JEDI: SURVIVOR [mindstar]](https://static.mydealz.de/threads/raw/zUL9e/2175982_1/re/768x768/qt/60/2175982_1.jpg)
![AMD Ryzen 9 7950X3D (16x 4.2 GHz) 144MB Cache Sockel AM5 CPU BOX + STAR WARS JEDI: SURVIVOR [mindstar]](https://static.mydealz.de/threads/raw/HNTce/2175982_1/re/768x768/qt/60/2175982_1.jpg)
![AMD Ryzen 9 7950X3D (16x 4.2 GHz) 144MB Cache Sockel AM5 CPU BOX + STAR WARS JEDI: SURVIVOR [mindstar]](https://static.mydealz.de/threads/raw/rDYVS/2175982_1/re/768x768/qt/60/2175982_1.jpg)
930°
Aktualisiert am vor 3 Monaten
AMD Ryzen 9 7950X3D (16x 4.2 GHz) 144MB Cache Sockel AM5 CPU BOX + STAR WARS JEDI: SURVIVOR [mindstar]
Kostenlos ·


Geteilt von
blueblood Editor assistant
Mitglied seit 2021
573
10.068
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 1
Wieder verfügbar //mydealz_cleo
Gude,
und ein weiteres Sahnestück zu einem Toppreis erhältlich
AMD Ryzen 9 7950X3D für nur 699€

PVG laut idealo

Daten laut Geizhals

Reviews:


und ein weiteres Sahnestück zu einem Toppreis erhältlich
AMD Ryzen 9 7950X3D für nur 699€

PVG laut idealo

Daten laut Geizhals
- Kerne16
- Threads32
- Turbotakt5.70GHz
- Basistakt4.20GHz
- TDP120W
- Grafikja (AMD Radeon Graphics)
- SockelAMD AM5 (LGA1718)
- Chipsatz-EignungB650, B650E, X670, X670E
- CodenameRaphael-X
- ArchitekturZen 4
- FertigungTSMC 5nm (CPU), TSMC 6nm (I/O)
- L2-Cache16MB (16x 1MB)
- L3-Cache128MB (2x 32MB + 1x 64MB 3D V-Cache)
- SpeichercontrollerDual Channel DDR5-5200 (PC5-41600), 51.2GB/s, max. 128GB
- ECC-Unterstützungja
- SMTja
- Fernwartungnein
- Freier Multiplikatornein
- CPU-FunktionenMMX(+), SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4a, x86-64, AMD-V, AES-NI, AVX, AVX2, AVX-512, FMA3, SHA
- Systemeignung1 Sockel (1S)
- PCIe-Lanes24x PCIe 5.0
- Chipsatz-InterfacePCIe 4.0 x4
- iGPU-ModellAMD Radeon Graphics
- iGPU-Takt0.40-2.20GHz
- iGPU-Einheiten2CU / 128 Shader
- iGPU-ArchitekturRDNA 2, Codename "Raphael"
- iGPU-InterfaceDP 2.0, HDMI 2.1
- iGPU-Funktionen4x Display Support, AMD FreeSync 2, AMD Eyefinity, H.265 encode/decode, VP9 encode/decode, AV1 decode, DirectX 12.1, OpenGL 4.5, Vulkan 1.0
- iGPU-Rechenleistung0.5632 TFLOPS (FP32)
- Lieferumfangohne CPU-Kühler
- Einführung2023/Q1 (4.1.2023)
- SegmentDesktop (Mainstream)
- SteppingRPL-B2
- Temperatur max.89°C (Tjmax)
- Heatspreader-KontaktmittelMetall/verlötet

Reviews:
- notebookcheck.com: AMD Ryzen 9 7950X3D Desktop CPU im Test: Neues Gaming-Flaggschiff mit 3D V-Cache auf Sockel AM5
- ocinside.de: AMD Ryzen 9 7950X Review
- computerbase.de: Ryzen 9 7950X3D im Test gegen 5800X3D und 13900K(S)



Zusätzliche Info
Bearbeitet von blueblood, 3 Juni 2023
68 Kommentare
sortiert nachNe ist er nicht. Nicht mal nah dran. Und wenn du dir irgendeine andere quelle als Userbenchmark anguckst siehst du das auch sofort. Userbechmark als quelle ist im übrigen absolut nutzlos. Userbechmark ist über die letzten Jahre zum absoluten meme in der Community geworden weil deren "benchmarks" Intel CPUs in wirklich absolut lächerlichem maße (und mit voller absicht) bevorzugen. Das ist auch der einzige weg wie die beiden CPUs gleich auf liegen.
Ja gut. Stimmt schon. Aber das ist ja kein nachteil, sonder genau der sinn davon. Das klingt für mich wie: "ein schnelles auto bringt ja nur was wenn ich schnell fahren will."
Das ist ja wirklich Cherry-picking vom feinsten. Korrekt, so einfach wie du es dir machst ist die rechnung nicht. Ja, der I5 hat 25% mehr L2 Cache. Dafür hat der 7950X3D eben 530% mehr L3 Cache. Unter berücksichtigung dieser Fakten zu sagen das Intel "Klar die Nase vorne hat" ist halt einfach quatsch. Dazu kommt noch das du hier komplet intels Big-Little architectur ignorierst. Der i5 hat 6x2mb (P-Cores) und 8x1mb (E-Cores) an L2 Cache. Intel erreicht diesen hohen Cache wert also in erster linie auch durch die vielen E-Cores in ihren CPUs. Wie du ja schon selbst gesagt hast merkt man den Cache unterschied vorallem beim gaming. Zum zocken werden bei intel aber eben die P-Cores verwendet, die E-Cores handeln hintergrund aufgaben. Wenn wir uns also gaming ansehen hat der I5 eigentlich nur 12mb cache und damit 25% weniger als der 7950X3D. Ist aber eigentlich auch egal, weil das werte sind die so ohne kontext ohnehin vollkommen irrelevant sind. Fakt Ist, das AMDs X3D technologie und damit eben der sehr hohe L3 Cache in einigen Spielen (nicht in allen) einen enormen vorteil gebenüber Intel bietet.
Solange ein sinvoller vergleich vorrausgesetzt wird, ist das mehr oder weniger korrekt. Im bezug auf den vergleich i5-13600k vs 7950X3D aber nicht. Natürlich gibt es spiele in denen der I5 schneller ist. Der große unterscheid liegt aber vorallem auch in den jeweiligen unterscheiden pro spiel. Wenn intel gewinnt gewinnen sie meinst knapp, wenn die X3D chips gewinnen ist das meist mit einem großen vorsprung dank des vielen Cache. Im durchschnitt liegt der 7950X3D beim gaming (abhängig von den getesteten spielen/auflösung/GPU und davon wer testet) zwischen 5-10% vorne. Ob der I5 vielleicht in den konkreten spielen die du spielst schneller ist (was durchaus sein kann) spielt für eine allgemeine Aussage keine Rollen.
Was du komplett ignorierst ist die VIEL höhere performance bei allem was nicht Gaming ist. Auch die VIEL bessere Effizienz, gerade bei non-gaming aufgaben, tust du mit den worten "Abseits von der Effizienz" ab.
Wenn du, wie du es hier tust, einfach alle vorteile des 7950X3D ignoriert, dann ist intel "besser", ja. Aber das ist wie zu sagen: Mein 100€ monitor ist viel besser als einer für 500€, weil mich Response Times, Wiederholrate, Farbtreue und blickwinkel stabilität nicht interessiert. Das nennt sich dann überigen "Cherry-picking".
Also wie genau man bei dieser CPU an Resthardware von AMD gebunden sein soll musst du mir erklären. Der satz ergibt für mich nähmlich wirklich gar keinen sinn.
Also dein Kommentar ist seit langem der mit abstand auffälligste Fanboy-Kommentar den ich hier bei MyDealz gesehen habe. Und das heißt schon was wenn man sich, wie ich, regelmäßig die GPU deals ansieht. Alleine die Tatsache das du allen ernstes UserBenchmark als quelle für deine Aussagen nennst reicht da eigentlich schon als beweis aus.
Und bevor du jetzt sagst ich bin einfach nur ein "AMD Fanboy". Ich empfehle im moment wirklich an allen ecken und enden den i5-13600k wegen der guten preis-leistung zu kaufen. Zum Beispiel hier: mydealz.de/com…686 (bearbeitet)
Zum anderen ist es einfach eine Riesen verarsche den 7950X3D als 16 Kerner zu verticken, ohne Hinweis darauf, dass aber nur 8 Kerne (1 Chiplet) mit 3D VCache versehen sind.
Zum Zocken wirklich lieber den 7800X3D
Wenn man nicht zockt sondern die Kerne braucht, dann den 7950X
Für ein Zwischending würd ich persönlich den 7800X3D nehmen und das bisschen mehr Zeit bei den Anwendungen absitzen. (bearbeitet)
Jeder Kern kann eigenständig und unabhängig Berechnungen vornehmen. Unabhängig davon wie schnell dieser ist oder wie gut er ausgestattet ist.
Der 7950x3D hat eben 8 normale Kerne und 8 Kerne mit mehr Cache. Alle 16 Kerne werden bei Anwendungen genutzt und liefern die Leitung, die sie bereitstellen können.
Ebenso beim 13900k, der neben den 8P Kernen auch die 16E Kerne zur Berechnung benutzt.
Nur hat der 7950x3D eine geringere Leistungsaufnahme und damit unter Umständen eine geringere Leistung. Würde man die Effizienz betrachten, wäre der 3D etwas besser als der 7950x und erheblich besser als der 13900k.
Einzug die alte Bulldozer Architektur würde ich anders berechnen
Ich brauche einen workstation PC weil mein zur Rente ging
Was denkt ihr?
Zu Release war das so, heute mMn nicht mehr wirklich.
400 wäre !
>AMD Ryzen 9 7950X3D 16x 4.20GHz So.AM5 WOF (bearbeitet)