Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 24 Mai 2023.
![[AUTO-ABO] AUDI E-TRON 55 advanced | 408 PS |86 kwh| 1000km/mtl | 2-4 Wochen Lieferzeit | für 589€/mtl incl. Versicherung, ÜF, Wartung, etc](https://static.mydealz.de/threads/raw/hUKbs/2175955_1/re/768x768/qt/60/2175955_1.jpg)
![[AUTO-ABO] AUDI E-TRON 55 advanced | 408 PS |86 kwh| 1000km/mtl | 2-4 Wochen Lieferzeit | für 589€/mtl incl. Versicherung, ÜF, Wartung, etc](https://static.mydealz.de/threads/raw/dWjt4/2175955_1/re/768x768/qt/60/2175955_1.jpg)
![[AUTO-ABO] AUDI E-TRON 55 advanced | 408 PS |86 kwh| 1000km/mtl | 2-4 Wochen Lieferzeit | für 589€/mtl incl. Versicherung, ÜF, Wartung, etc](https://static.mydealz.de/threads/raw/7zBV6/2175955_1/re/768x768/qt/60/2175955_1.jpg)
537°
Gepostet 17 Mai 2023
[AUTO-ABO] AUDI E-TRON 55 advanced | 408 PS |86 kwh| 1000km/mtl | 2-4 Wochen Lieferzeit | für 589€/mtl incl. Versicherung, ÜF, Wartung, etc


Geteilt von
Blondi78 Super Poster
Mitglied seit 2022
342
2.730
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Hallo zusammen,
kurzfristig verfügbar und günstiger als normales Leasing! Damit kann man schön die Wartezeit bis zu seinem neuen E-Auto überbrücken oder einfach ein E-Auto ausprobieren.
Bei Like2drive bekommt man aktuell einen
AUDI E-TRON Advanced
für nur 589€/mtl.

Die Laufleistung beträgt hierbei 1000km monatlich bei einer Laufzeit bis 30.06.2024.
Als Dealpreis habe ich daher die 12 Monate angenommen.
Lieferung für 249€ möglich.
In der Rate enthalten sind:
Ausstattung ua:
Details:
kurzfristig verfügbar und günstiger als normales Leasing! Damit kann man schön die Wartezeit bis zu seinem neuen E-Auto überbrücken oder einfach ein E-Auto ausprobieren.
Bei Like2drive bekommt man aktuell einen
AUDI E-TRON Advanced
für nur 589€/mtl.

Die Laufleistung beträgt hierbei 1000km monatlich bei einer Laufzeit bis 30.06.2024.
Als Dealpreis habe ich daher die 12 Monate angenommen.
Lieferung für 249€ möglich.
In der Rate enthalten sind:
- jahresgerechte Bereifung
- Werksfracht
- Wartung&Inspektion
- Steuer (hier wohl nicht nötig)
- Versicherung
- Zulassung
- Fahrzeugcheck
- kostenfreie Übernahme
Ausstattung ua:
- Navigationssystem
- Klimaautomatik
- LED-Scheinwerfer
- Keyless (schlüsselloser Zugang)
- Apple CarPlay/Android Auto
- DAB-Radio
- Freisprecheinrichtung (Bluetooth)
- Einparkhilfe vorne u. hinten
- Rückfahrkamera
- Sitzheizung
- Licht- u. Regensensor
- adaptiver Tempomat
- virtuelles Cockpit
- Kollisionswarner
- Müdigkeitserkennung
- Notbremsassistent
- Spurhalteassistent
- Verkehrszeichenerkennung
Details:
- Batteriekapazität (kWh): 86
- elektr. Reichweite (km): 369

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 17 Mai 2023
90 Kommentare
sortiert nachDas einzige das echt Spaß macht sind die 0.5 % Versteuerung und das schnelle fahren. (bearbeitet)
Wenn das Auto vollständig geladen ist, steht 320 km auf dem Display. Allerdings entspricht das eben nicht der Wahrheit. Die km purzeln schneller runter und manchmal fühlt man sich wie in einem Taxi, bei dem man ständig auf die Kostenanzeige schaut :P ungefähr. 230-250 km je nach Fahrverhalten schafft man immerhin. Bei den letzten 50 km geht er in den Sparmodus.
Selbstverständlich handelt es sich hierbei nur um meine persönliche Erfahrung.
Soll jeder machen, wie er denkt.
Aber interessant, was aus der Schwurblerwelt so jeden Tag alles Neues rausschwappt, man lernt nie aus. (bearbeitet)
ich habe meinen e-tron 55 (altes Modell) seit ca. 3 Monaten und ca. 4.000 Km drauf.
Mal eine kleine Referenz: letzte Woche A81 Singen - Stuttgart (Messe) und zurück (ca. 250KM Fahrtweg)
1. Tag auf Programm Auto mit größtenteils 170 Km/h: 30,2 KwH Durchschnittsverbrauch, Akku von 90% auf 3%
2. Tag auf Programm Efficiency mit größtenteils 140 Km/h Tempomat, 26,5 KwH, Akku von 90 auf 20%
Hier wir ja immer wieder mal von Reichweiten um die 230Km und ewigen Ladezeiten geredet. Der Wagen schafft definitiv mehr als 230KM. Meiner zeigt aktuell ca. 350 KM Reichweite bei vollem Akku an. Wir sind hier in einer "hügeligen" Landschaft, in der alle Fahrzeuge einfach einen etwas höheren Verbrauch haben. Realistischerweise fährt man den Wagen aber nicht von 100% auf 0% (würde man beim Verbrenner ja auch nicht machen), sondern bewegt sich zwischen 15% und 90%, denn in diesem Bereich lädt der Wagen auch am schnellsten. Alles darüber ist "Zeitverschwendung" Bedeutet man macht im Idealfall alle 250 KM für ca. 15-20 Minuten pause, und hat damit die beste Balance zwischen Fahrtzeit und Ladezeit.
Ja, es ist eine veraltete Technik. Ja, er ist nicht besonders effizient gegenüber neuen. Aber es ist ein tolles Auto und ein hervorragendes Fahrgefühl. Und im Alltag (sofern man nicht im Außendienst ist und Lademöglichkeit bei Arbeit oder Zuhause hat) ist die Reichweite wirklich so gut wie nie ein Problem.
Ich bin bis jetzt zufrieden, der Deal hier wär für mich mit den 500km weniger im Monat aber unattraktiver.
Auch wenn die Wallbox das nicht unterstützt, kann es wohl tatsächlich auch über die MyAudi-API geregelt werden. So macht es auf jeden Fall Tibber in Verbindung mit einem Audi (die nennen das smart charging).
Der Wagen selber unterstützt auch Laden über Timer. Es spricht also viel dafür, trotzdem kann ich es leider nicht 100% bestätigen, da meine Wallbox dies nicht unterstützt.
Das Konzept ist leider etwas missglückt.
Schade, denn bisher sind im Alltag nur E-Kleinwagen eine Bereicherung und wirklich wirtschaftlich, alles darüber, im Sinne von zum Beispiel bleischweren SUV, ist dementgegen nur ein Kompromiss, den man eingehen muss.
Ein Rolls Royce Phantom 8. Generation wiegt vollausgestattet nur wenige Kilo mehr als der Audi Etron, sollte für VAG für die Energiewende aber nicht unbedingt der Ansporn sein.
Mein Honda E wiegt ganze 1,6 Tonnen … auch das schon grenzwertig, aber gerade noch so vertretbar oder als „noch“ politisch korrekt und wirtschaftlich sinnvoll anzusehen. (bearbeitet)
kombiniert - 24,3 kWh ist selbst geschönt schon hoch... (bearbeitet)
(bearbeitet)
Der Durchschnittsverbrauch gestern über 420km Strecke lag bei 27,2KWH/100KM. Davon ca. 400km Autobahn mit 120-140Km/h im Efficiency Modus. Der Wagen hat aber auch die optionalen 21 Zoll Räder drauf. (bearbeitet)
Was verbraucht er dann im normalen oder gar "Sport Mode"....? (bearbeitet)
Was meint ihr? Hat jemand Erfahrungswerte? Verlangt der Vermieter/ Vertragspartner bei Rücknahme, dass man neue Reifen und Bremsen installiert?? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen...Das wäre ja dann schlecht und kein richtiger Deal mehr.