Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 23 August 2023.








490°
Aktualisiert am vor 3 Monaten
Bosch Professional GDX 18V-210 C im Karton - 15% Deal (Prime)
Kostenlos ·


Geteilt von
Dmnk.Rocks
Mitglied seit 2019
7
80
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 1
wieder verfügbar und im Preis gesunken
Danke
mydealz_dredd
Danke
mydealz_dredd
Update 23.08.2023:
Wieder Verfügbar -> Lieferzeit Mitte/Ende September
Update 08.08.2023:
Danke fürs reaktivieren und anpassen.
Update 04.08.2023:
Amazon hat den Preis angehoben - damit ist der Deal ziemlich tot.
Glückwunsch an alle die den Deal erwischt haben.
Aktuell 15% Coupon auf einige Bosch Artikel
Liste der Coupons:
amazon.de/hz/…nal
Liste der Bosch Pro Geräte in Aktion (Grüner Hinweise mit "Spare 15 % mit Rabattgutschein"):
amazon.de/s?k…;dc
Wieder Verfügbar -> Lieferzeit Mitte/Ende September
Update 08.08.2023:
Danke fürs reaktivieren und anpassen.
Update 04.08.2023:
Amazon hat den Preis angehoben - damit ist der Deal ziemlich tot.
Glückwunsch an alle die den Deal erwischt haben.
Aktuell 15% Coupon auf einige Bosch Artikel
Liste der Coupons:
amazon.de/hz/…nal
Liste der Bosch Pro Geräte in Aktion (Grüner Hinweise mit "Spare 15 % mit Rabattgutschein"):
amazon.de/s?k…;dc

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Dmnk.Rocks, 23 August 2023
81 Kommentare
sortiert nachZum Teil bei 200er Tellerkopfschrauben (8er) schon arg Probleme beim Schrauben. Reifenwechsel und auch 80er Spax sind kein Problem, aber gerade bei den Schrauben habe ich das Gefühl, dass der Schrauber auch da sehr langsam ist. Im Vergleich (wenn ich mir auf Youtube Videos von Milwaukee oder auch DeWalt/Makita anschaue) scheint der Schrauber im allgemeinen sehr langsam zu sein.
Was ist eure Erfahrung damit?
Je länger die Schraube, desto mehr verpufft vom Drehschlag weil die Schraube sich wie eine Drehfeder verhält (das wird das Problem sein das du hast). Der Schlag kommt, die Schraube wird in sich verdreht und entspannt sich wieder bis der nächste Schlag kommt.
Das ist in etwa so wie wenn du mit der Faust auf einen Ball schlägst. Er verformt sich wenn der Schlag kommt und kehrt dann direkt wieder in seine ursprüngliche Form zurück, der Ball schluckt die Energie.
Ähnlich ist das mit der Schraube und dem Drehschlagschrauber.
Entweder braucht man dann einen größeren Drehschlagschrauber der größere/kräftigere Schläge einbringen kann damit nicht alles in der Schraube verpufft oder man nimmt ein Gerät das konstantes Drehmoment auf die Schraube übertragen kann (z.B. Akkuschrauber), da spielt der Drehfeder Effekt dann keine Rolle weil eine konstante Kraft wirkt.
Mag evt. zwei drei Sekunden dauern.
Ich ziehe an unserem Wagen mit 140nm an. Die löst er ohne mit der Wimper zu zucken. Man sollte natürlich die Bolzen auch entsprechend pflegen.
Also für PKW Räder lässt der sich super nutzen.
Habe ihn mit einem 4ah Akku in Betrieb.
Die gabs nämlich letztens für rund 167€ ... ärger mich immer noch
so oder so, wenn du nix hast würde ich ein Set mit Akkus kaufen. Mit Glück Pro deal berechtigt.
Der Bithalter vin Wera dafür wäre der Impactor. Den gibt's auch im Set mit Bits für Schlagschrauben.
Ich Pers bevorzuge die 40mm Bits
Solang du beim PKW bleibst ist alles gut
Da ist guter Rat mal wieder teurer
Für PKW ist der mMn ausreichend. Vom Kompakt über Limousine bis VW Bus hab ich mit dem noch keine Probleme gehabt die Schrauben zu lösen (120-180Nm).
Es gibt aber immer wieder Leute, die scheinbar Probleme beim lösen haben. Kann mir nur vorstellen, dass die Schrauben entweder mit viel zu viel Drehmoment angeknallt wurden oder die Schrauben (sehr massiv) angerostet sind.
Oder man hat nicht die Geduld mal 4-5 Sekunden zu warten bis die Schraube losbricht wenns mal wirklich angerostet ist.
370Nm Lösemoment sollten für die meisten Schrauben reichen.
Im notfall Rostwandler drquf und einpaar Sekunden warten.
Bei nem größeren Transporter oder nem LKW wirds wohl schon knapp
Der GDX hat halt den Vorteil, dass er auch die Bit-Aufnahme hat und daher auch für (Holz-)Arbeiten mit normalen Schrauben hervorragende Arbeit leistet (in meinem Fall zB PV Unterkonstruktion montieren (8x160er Tellerkopfschrauben) (bearbeitet)
War etwas komisch. Erst etwas teurer geworden, dann nach ein paar Tagen ausverkauft.
Dann plötzlich wieder verfügbar und billiger.
Danach ausverkauft, nur um 2-3 Tage später wieder im Vorverkauf verfügbar (Liefertermin mitte/ende september)
Inzwischen scheinbar ganz Ausverkauft - auch nicht mehr über 3rd party Verkäufer.
Vermute mal, Bosch hat das model ohne Connectivity Modul aus dem Sortiment genommen