Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 20. Apr 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Direkt bei Corsair gibt es ein Bundle mit den folgenden Komponenten:
PVG: 593€ für Corsair Komponenten + 849€ für RTX3070 Ti FE = 1.442€
Achtung: Es handelt sich dabei nicht um einen fertigen Komplett-PC, sondern um ein Bundle bestehend aus verschiedenen PC-Komponenten.
- iCUE 5000X RGB Mid-Tower Smart-ATX-Gehäuse mit gehärtetem Glas (Schwarz)
- RM White Series RM850 – 80 PLUS Gold-zertifiziertes, vollmodulares ATX-Netzteil mit 850 Watt (Weiß)
- 3x iCUE ML120 RGB ELITE Premium 120-mm-PWM-Lüfter mit Magnetschwebelager – Einzelpackung (Weiß)
- iCUE H150i ELITE CAPELLIX CPU-Flüssigkeitskühler (Weiß)
- NVIDIA RTX 3070 Ti Founders Edition
PVG: 593€ für Corsair Komponenten + 849€ für RTX3070 Ti FE = 1.442€
Achtung: Es handelt sich dabei nicht um einen fertigen Komplett-PC, sondern um ein Bundle bestehend aus verschiedenen PC-Komponenten.
Zusätzliche Info
Für jemanden der jetzt haben will keine allzu schlechte Option.
Man holt sich einfach passend zur weißen CPU Wakü eine schwarze GPU Custom Wakü
Mag sein, aber nur wenn man diese Kombi auch wirklich wollte. Diese weißen Komponenten im schwarzen Case mit einer Graka die dann auch garnicht zu einem black n white
Theme passt, dann kann man mMn auch direkt auf die Optik sch***** und sich günstigere und auch bessere Komponenten holen.
Weiße Builds waren leider noch nie Preiswert
Hol dir lieber die RTX 3080 strix white, die sieht tausend mal geiler als die Vision aus. Die hab ich vor 3 Wochen für 1079€ beim Mindstar bekommen
Kommt drauf an ... In meinen Augen ist Corsair Schrott
Da hast du auch wieder recht
@SirSiggi
Corsair ist alles andere als Schrott.
Gerade im Computer Hardware Segment gibt's haufenweise Crap.
Corsair ist zwar nicht gerade günstig aber wer alles stimmig mag mit einer großen Range an Produktkategorien inklusive guter Funktionalität ist hier super aufgehoben.
Kenne kaum einen anderen Hersteller der so vielfältig ist und dabei trotzdem noch qualitativ hochwertig.
Ich bin im Bilde, was Corsair alles anbietet. Und außer Bling Bling und maximale Produktpräsenz ist da in meinen Augen nicht viel Qualität. Jedes Corsair Produkt kann man zum gleichen Preis durch ein besseres eines anderen Herstellers ersetzen, wenn man nicht scharf auf RGB oder das Corsair Ökosystem ist.
Die Strix White's liegen leider über Budget, wären aber natürlich mein Favorit. Habe nur knapp 1700€, Preise müssen also noch deutlich fallen.
Leider gibt's bei AMD nur die PowerColor Radeon RX 6700 XT Hellhound Spectral White in weiß. Hätte gern ein reines AMD System gebaut.
Also einen PC zusammenstellen und zu bauen ist keine Kunst!! Niemand sollte dafür Leuten Geld geben.
Selbst laien können das mit Youtube oder(besser) Hilfe von Freuden und Bekannten.
Was macht dann Seasonic so als reiner Netzteil Hersteller und OEM? U.a. auch von den genannten beiden. Die besten Netzteile kommen also von 2 Firmen die gar keine Netzteile produzieren, sondern Labeln. Interessant.
Gehäuse reicht ein haptischer Vergleich Corsair - z.B. Lian Li. Kühlung ein technischer Corsair - Noctua oder mit RGB Noiseblocker. Selbst die günstigen Arctic sind technisch ebenbürtig. Und mit RGB nichtmal halb so teuer. Naja…
Ein hoch aufs Marketing!
Aber geile Zusammenstellung von Corsair. Trauen sie also ihren eigenen RGB Marketing auch nicht mehr so ganz
Was ist dein letzter Stand? Kann eigentlich nicht klagen. Die Gehäuse sind doch Top verarbeitet.
Ich spreche halt aus langjähriger Erfahrung mit der Marke.
Wenn man möglichst viel von dem gleichen Brand verbauen möchte oder wie ich stark RGB fixiert ist kann man beruhigt zugreifen.
Macht Sea Sonic trotzdem nicht besser, außer sie bieten baugleiche an, was ich so nicht gesehen habe. Typisch dieser ganze hate immer, sobald eine Marke mal Erfolg hat, egal ob verdient oder nicht.
I5 12400 (180€) + B660 (120€) Board + 16 GB DDR 4 Ram 3600er (60€)
Komme ich bei Gelegenheit gerne drauf zurück :-)
Ich finde keine, die lieferbar ist zu dem Preis. Daher weht auch der Wind. Verfügbarkeit ist hier das Stichwort.
Seh ich anders: Es geht dann los, wenn z.B. neben AiO noch 9 Lüfter verbaut werden müssen, kabelmanagement etc.. dazu noch Bios Updates, einstellen der lüfterkurve etc.
Ich gebe Dir recht, das kann man irgendwie selbst aber die Gefahr ist groß dass es nicht so wird wie erwartet..
Man kann z.B. auch selbst Fliesen legen, aber das überlasse ich lieber jemand der das auch kann auch wenn’s in der Theorie einfach ist
Ich hätte tatsächlich ein paar Fragen zu dem Thema, kann allerdings keine PM senden.
Ich hab mir eine Konfiguration überlegt mit:
ASRock Radeon RX 6600 XT 438€
Intel i5 12400F 176€
ASRock B660M Pro 125€
G.Skill 16GB DDR4-3200 Dual Kit 59€
1TB Samsung SSD M.2 3500MB/s 96€
600Watt be quiet! Straight Power 78€
be quiet! Pure Base 500DX Midi Tower 95€
Windows 11 Pro Key 28€
Gesamt 1095€
Preise von Mindfactory und laut Idealo sind das auch die günstigsten Preise für die jeweiligen Komponenten.
Meine Frage 1.) Ganz allgemein macht das so Sinn?
2.) Motherboard sollte 4 Ram Plätze haben für spätere Erweiterungsmöglichkeiten aber auf was kommt es sonst noch an?
3.) Beim momentanen Markt Komponenten einzeln kaufen oder auf ein komplett Angebot warten (Agando) was meinen Anforderungen nah genug kommt?
Also ich habe erst letztens einen Kollegen seinen PC unter meiner Anleitung bauen lassen.
Hat super funktioniert und bis auf CPU setzen (12400/B660) hat er quasi alles selbst gemacht. Und auch das mit den CPU hätte er eigentlich auch selbst machen können.
Ich bin dazu übergegangen den Leuten es lieber selbst beizubringen dann muss ich nicht für jede Kleinigkeit vorbei kommen.
Ausserdem macht es Spass 2 Stündchen zusammen was zu bauen mit paar Bierchen etc.
1. Allgemein ja macht es. Hätte ggf die 6700XT für 100-150 mehr genommen und bei der ssd vlt paar Mark gespart (recht teuer für PCI-E 3)
2. MB reicht für den CPU, sollte mal ein 12900k geplant sein solltest du auf eins mit besserer Spannungsversorgung achten.
Wenn es für dich alle nötigen Anschlüsse hat passt es.
3. Wenn du ein passendes Angebot findest kannst natürlich sofort komplett kaufen aber ggf nicht von Agando. Preis ist allerdings ganz okay von deinen Komponenten.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Zu 1. Andere GraKa eher keine Option ca. 1100€ sind schon nah an der Schmerzgrenze. Spiele nicht die aktuellsten spiele aber der 4 Jahre alte pc mit 1050 ti gibt langsam auf.
SSD Guck ich mir nochmal an, danke für den Tipp.
Zu 2. Wenn der PC einmal zusammen ist möchte ich eigentlich keine Upgrades bis auf Ram Erweiterung machen. Nach 4-5 Jahren kommt dann halt wieder ein komplett neues System.
Zu 3. Wieso rätst du von Agando ab? Hab hier schon mehrere Hot Deals von denen gesehen, im Sale scheinen mir die Preise Recht gut und man kann durch den Konfigurator gut sehen welche Komponenten verbaut werden.
Ehrenmann! Ich würde dich demnächst tatsächlich anschreiben