Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
3470° Abgelaufen
401
Aktualisiert vor 11 Stunden

Cowboy 3 um 700€ Reduziert

1.665€2.365€-30%
75€
Avatar
Geteilt von chrispl86
Mitglied seit 2009
14
339

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Update 1
Da das Kontingent noch nicht aufgebraucht ist, läuft dieser Deal heute aus. // @der_Seebaer
Heyhey,

Das Cowboy Bike 3 gibts aktuell für 1590€ solange der Vorrat reicht!

10 Tage Lieferzeit.

Daten könnt ihr der Website entnehmen.

Ihr könnt das Bike auch erstmal Probefahren. Kontakt über deren Website.

Wollte meines letzte Woche kaufen, gut das ich gewartet habe.
Zusätzliche Info
Avatar
75 € Versand zusätzlich.

Cashback nicht vergessen.
Sag was dazu

Auch interessant

401 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Habs mal gefahren finde es aber nicht alltagstauglich. Die Beleuchtung ist eher so semi, andere Lampen bekommen einen besseren Kegel auf den Boden und blenden entgegenkommende weniger. Die Schutzbleche sind zu kurz, bei Rückenwind bekommt man den Dreck hinten ran, die Schuhe sind zugesaut und auch vorn oben fliegt einem Dreck in Richtung Knie. Auch vermisse ich eine Schaltung, bergauf merkt man zwar den Motor aber ich kann meine übliche Kadenz beim besten Willen nicht halten. Ähnliches bergab nur halt in die andere Richtung. Aktuell ist auch kein Gepäckträger verfügbar.
    Ist ein brauchbares Schönwetterrad für die Ebene wenn man flott und mit wenig körperlicher Anstrengung fahren will und nur wenig bis kein Gepäck hat, aber das war es dann schon. Und eine absolute Katastrophe wenn man was kaputt geht. In fünf Minuten selbst eine Lampe tauschen ist nicht, ein Kollege musste 4 Wochen warten. Immerhin gabs ein Ersatzrad weil noch in der Garantie.
    Avatar
    Im Lieferumfang sind zusätzliche Lampen erhalten. StVO Konform.
    Schutzbleche funktionieren wunderbar. Habe ich noch nie gehört, dass jemand dreckig wurde.

    Es ist halt kein „Schlepp mich“ Bike. Es unterstützt aber man hat das Gefühl noch selber zu treten. 

    Service findet bei einem vor Ort Zuhause statt.
  2. Avatar
    Sieht ja ganz nice aus, aber 70km angegebene Reichweite sind dann doch irgendwie zu wenig...
    Avatar
    Und wie bei allen Rädern kannst du davon nochmal 20% abziehen, dann bist du in etwa beim realistischen Wert. (bearbeitet)
  3. Avatar
    Ich besitze das Cowboy 3 aus dem November Deal 2021.
    Ich fahre es seit Februar fast täglich für kurze Strecken zur Arbeit auf Flachem Gelände (Hamburg). Insgesamt bin ich knapp 2000 km gefahren. Ich war von Beginn an und bin weiterhin sehr zufrieden mit dem Fahrrad. Ich schaffe auch ca. 50-60km pro Akkuladung, fahre meist aber auch am Anschlag die max. Geschwindigkeit.

    Man muss eine realistische Erwartungshaltung haben (eine Probefahrt vorher hilft, hatte ich auch gemacht) und kann einige negative Punkte umrüsten. Dann ist es aus meiner Sicht ein super Fahrrad. Kritik am eBike hört man im Freundeskreis natürlich schwerzhaft schon, ich sehe den größten Benefit (nicht verschwitzt zur Arbeit, abends zu Freunden, generell im Sommer) so sehr und möchte nicht wissen, wie viele U/SBahn/Bus km ich seit dem gespart bzw Kosten reduziert habe.

    Die Vor/Nachteile aus meiner Sicht:

    Vorteile:
    - keine Gänge fand ich anfangs kritisch, mittlerweile in flachem Gelände sogar von Vorteil (weniger "zu tun")
    - sehr schöne, weiche Anpassung der Unterstützung an den Kraftaufwand, kein ruckartiges Beschleunigen
    - generell schöner, schlanker, moderner Look
    - Herausnehmbarer Akku, im Mietshaus super, aber auch wenn man mit "letzter Akkuleistung" Abends zu Freunden fährt und nur kurz das Ladekabel in den Rucksack werfen muss
    - Preis (war damals noch günstiger + es ließen sich 100 Euro durch einen Werber sparen), es ist immer noch eines der "günstigeren" eBikes
    - App finde ich auch gut gemacht, ich nutze das Tracken der gefahrenen km oder Strecken nicht täglich aber teilweise ist es spannend zu schauen

    Nachteile:
    - Akkuleistung ist mit 50-60 nicht immens, man muss schon alle 3-4 Tage an das Aufladen denken
    - fehlende Federung, bei Schlaglochstraßen oder Kopfsteinpflaster unangenehm (habe eine gefederte Sattelstütze nachgerüstet, das macht es etwas besser)
    - Rahmenhöhe für mich (186cm) etwas zu klein, bzw führt die Höhe zu sportlicherem Fahrstil. Habe ich mich dran gewöhnt aber die Van Moof o.ä. Fahrer scheinen schon entspannter zu fahren
    - für bergigeres Gelände könnte es schwieriger sein ohne Gangschaltung, das kann ich nicht bewerten
    - fehlender Gepäckträger --> habe ich nachgerüstet s.u.
    - fehlender Ständer --> habe ich nachgerüstet

    Nachgerüstet:
    Insgesamt habe ich folgende Dinge geändert/nachgerüstet und finde es so deutlich verbessert:
    - Anstecklicht (mit stärkerem Licht + besserm Kegel) (Link)
    - gefederte Sattelstütze (Link)
    - neuer Sattel (der etwas angenehmer ist) (einfacher von Lidl)
    - Gepäckträger (Link)
    - höhere Lenkerstütze (um den Lenker etwas anzuheben) (Link, bei der Länge bin ich nicht mehr ganz sicher)
    - Schloss
    - Ständer (Ständer Klemmplatte Adapterplatte, alternativ tut es sicher auch der hier für hinten)
    - Klingel (etwas stabilere mit lauterem Ton)

    Bei Bedarf kann ich gerne noch nähere Infos zu den getauschten/ergänzten Teilen posten. Habe die Liste nur gerade nicht zur Hand.

    Mit diesen Anpassungen für mich ein super Rad! (bearbeitet)
    Avatar
    Zur Beleuchtung noch ein Hinweis, unabhängig von E-Bike oder nicht: Ich finde die Produkte von Cat Eye dem Sigma Zeug um Längen überlegen. Besitze beide und die Cat Eye haben die bessere Ausleuchtung (sagt auch der ADAC), sind vergleichsweise billiger und - für mich mega wichtig - haben die bessere Befestigung. Diese Gummizüge der Sigma kann ich so fest ziehen, dass ich sie kaum mehr ab bekomme, aber trotzdem verrutschen sie beim Fahren.

    Z.B. mit 50 Lux: idealo.de/pre…tml
  4. Avatar
    Schönes Fahrrad. Fahre jeden Tag 25km zur Arbeit und zurück. Also mindestens 50km am Tag. Bin in diesem Jahr 4500km gefahren.
    Wenn man sportlich unterwegs ist, fährt man immer an der Unterstützungsgrenze, die bei 27,5km/h liegt.

    Macht Spaß damit zu fahren.

    Natürlich ist das Cowboy für Niemanden der erwartet, dass das Fahrrad die ganze Arbeit macht.

    Das Cowboy verfügt über einen Drehmoment Sensor der den Fahrer immer ca 50% Unterstützung gibt.
    37690203-xu03v.jpg (bearbeitet)
    Avatar
    Kind muss trampeln
  5. Avatar
    Ich fahre das 3er seit jetzt 2500 Km und bin sehr zufrieden. Bisher keine Pannen, nicht mal einen platten Reifen. Würde es für den Preis wieder kaufen.
    Avatar
    Ich bin jetzt auch bei knapp 2500 km.
    Fährt wirklich super und bei zwei kleineren technischen Reparaturen war sofort ein sehr freundlicher Mitarbeiter bei mir zu Hause und hat alles vor Ort erledigt. Natürlich ohne weitere Kosten.
    Die sind sehr kulant weil es halt noch ein junges nicht etabliertes Unternehmen ist.
  6. Avatar
    Wenn jemand im Umkreis Osnabrück oder Bielefeld Probe fahren möchte. Ich biete Probefahrten mit dem neueren Modell an. Ist ziemlich ähnlich vom Fahrgefühl. 
    Avatar
    kannst du damit mal 15-20% Steigungen die auch mehrere hundert meter lang sind testen.

    Das cowboy 3 bekommt mich da so nicht hoch
  7. Avatar
    Nie wieder. Meine Frau und ich haben unsere beide wieder zurück geschickt. Deren Techniker war 2 Mal die Woche da und beide Räder haben bis zum Schluss nicht vernünftig funktioniert. Größter Schrott, Finger weg.
    Avatar
    Meins läuft seit Dezember 21 nahezu problemlos. Ich verwende es fast täglich um zur Arbeit zu pendeln.

    Was war denn bei euren Rädern das Problem ?
  8. Avatar
    Hab es auch. Ist ok. 50-60km pro Ladung. Für steile Anstiege ist das Fahrrad nichts. Sonst ein gutes City Bike. Support ist schlecht. Versuchen generell erst mal alles, dass niemand kommen muss. Hab es für 1390 bekommen. Dafür ist es gut. 500km hab ich bis jetzt.
    Avatar
    Schwierige Aussage. Aufgabe eines Supports ist es, erstmal alles zu versuchen, damit niemand kommen muss. So funktioniert das nunmal und ist bei jedem Unternehmen so. Niemand kommt vorbei und steckt dein Stromkabel wieder rein, weil du dich irgendwo meldest und sagst, dein Fernseher geht nicht mehr an.
  9. Avatar
    Sry Jungs, jedem das seine, aber ich habe bisher nie verstanden, warum man sich ein E-Bike kauft, Senioren ausgeschlossen.
    Avatar
    Ich habe bisher nie verstanden, warum „Jedem das seine“ so häufig und so öffentlich von vielen im Sprachgebrauch verwendet wird. Zierte dieser Schriftzug doch in jüngster Vergangenheit das Eingangstor des Konzentationslagers Buchenwald.

    Davon mal abgesehen: warum sollen nur Senioren Spaß mit einem Pedelec haben dürfen?
  10. Avatar
    sieht nach einem design catcher aus für leute denen es wichtig ist per app ein furzton auf seine klingel zu legen
    Avatar
    Nichts gegen einen Furzt als Klingelton!
  11. Avatar
    Ich verstehe auch nicht, warum sich alle für viel Geld ein ebike kaufen, wo doch zumeist ein richtig gutes in der Garage steht. Einfach einen Umbausatz auf e bestellen und sein geliebtes altes bike weiter benutzen.
    Auf Kleinanzeigen findet man momentan endlos viele gute bikes aus der damaligen 1k Klasse für um die 150 Euro. Dort ein StVO konformes kit installieren (ca 500€) und man hat ein Sahne ebike mit besten Komponenten für unter 1k.
    Fahre meins jetzt schon bald 8t km, hab es quasi gerootet und nen zweiten Akku parallel verbaut. So habe ich locker 120km Reichweite und muß, wenn ich nicht will, gar nicht treten
    Avatar
    welche umbaukits kannst du empfehlen?
  12. Avatar
    Zulässiges Gesamtzgewicht 110kg, Fahrrad alleine wiegt 18,2kg.

    Das wird aber eng für den Durschnitts-Mydealzer, wenn er auch noch n Rucksack aufhat...
    Kein Wunder dass das Teil keine Möglichkeit bietet, Gepäck unterzubringen
    Avatar
    Mit Gepäck bin ich bei 105kg plus Fahrrad, das Rad hält das aus.
  13. Avatar
    Im Deal vom November '21 gekauft, seither über 3.600 km/fast 500 Fahrten, bei Wind und Wetter. Für Stadtfahrten/Pendler ideal (fahre damit werktäglich 20km hin/zurück zur Arbeit). Bestes Fahrrad, was ich je fahren und besitzen durfte, bleibe dabei.

    Kann hier viele der negativen Kommentare nicht nachvollziehen. Wer sich mehr als ein paar Sekunden mit dem Cowboy 3 beschäftigt hat, weiß ja vorher, was er sich da kauft (sportliche Position, Single-Speed, keine Federung, Gepäckträger etc., d'oh). Empfehle Probefahrt. Ich habe das Cowboy 3 ohne Probefahrt bestellt und habe bei der ersten (Probe-)Fahrt ein paar Tage später gefühlt nach 30 Sekunden gewusst, das war eine richtig gute Entscheidung. Nie bereut. (bearbeitet)
  14. Avatar
    Im Dezember 2021 100,- Euro günstiger mit Reflink nochmals 100,- Euro günstiger und versandkostenfrei,
    also jetzt 275,- Euro teurer
    Avatar
    Da hatte ich zugeschlagen ;-) Top Bike für kurze Strecken! Lange Touren würde ich damit aber nicht fahren wollen bei 185cm Größe! Das geht schon gut auf den Rücken! Mit nem Kleinkind an der Backe aber aktuell auch gar nicht möglich .
  15. Avatar
    Ich sehe keine direkte Möglichkeit einen Gepäckträger anzubringen (über das Zubehör der Website) - muss man hier also etwas basteln, oder übersehe ich etwas?
    Avatar
    https://cowboy.tools/carriers/
  16. Avatar
    Ich bin gestern beide (3 und 4) direkt hintereinander Probe gefahren.

    Sehr sportliche Sitzhaltung bei beiden Rädern. Das 3 wirkt etwas sportlicher und aggressiver im Antrieb. Das 4 eher etwas Erwachsener und auch schwerfälliger durch die doch sehr dicken Reifen. Ich finde den Unterschied zum 4 nicht 500€ wert um ehrlich zu sein und fand die Fahrweise vom 3 besser. Das 4er ist eher was für Leute die viel Berg fahren müssen. Ich wohne in einer sehr flachen Stadt und daher reicht mir das 3.Es schieb einen an der Ampel selbst an den Autos vorbei. Macht echt Spaß. Beim 3 kann man außerdem mehr modifizieren. Ich brauche definitiv einen höheren und ggf auch breiteren Lenker, sonst gehts meinem Rücken nicht gut. Hab’s 3 gestern bestellt. Bei mir steht Fertigung bis zum 04.10 und Versand bis zum 6.10. (bearbeitet)
    Avatar
    Ist beim Anfahren ein Unterschied zwischen 3 und 4? Konnte bislang leider nur 4 testen
  17. Avatar
    Wieder nur Kommentatoren hier, die schlicht nicht in die Zielgruppe gehören, eure Meinung hilft dann auch wenig. Es gibt genug zufriedene Fahrer seit der 1. Version. Dass es nun bereits eine 4. Auflage davon gibt, spricht eher für den Erfolg. Es hat kein ordentliches Licht, keine Federung, keine Schaltung, sehr spartanische Schutzbleche. Aber all das ist einem ja vor dem Kauf klar.
  18. Avatar
    Hab das 4er. Sehr geiles Bike. Schnell und agil. Fahre täglich damit zur Arbeit. Akku hält 50km. Perfekt für die Stadt. Dank der dicken Reifen fahrt es sich sehr komfortabel.
  19. Avatar
    Letztes Jahr im November für knapp über 1.300 € über UK bestellt.
    Weitere 100 € Reduzierung wie damals über einen Ref-Link derzeit leider nicht möglich.

    Bei Fragen rund um das Rad, am besten an den alten Deal wenden.
  20. Avatar
    Jemand Erfahrungen der so die Größe um die 1,93 hat? Gefühlt sieht das Bike etwas zu klein aus für große Menschen, oder sehe ich das falsch?
    Avatar
    Ja ist so. Mit 1.80 gerade noch so. Hab das 4er. Kann da nix am Vorbau ändern. Beim 3er ist dies möglich. Aber ob das dann chic aussieht. Ich weiß nicht.
  21. Avatar
    Name schreckt mich ab
    Avatar
    Auf meinem Rad habe ich das Cowboy Logo auch mit belanglosen Stickern überklebt.
  22. Avatar
    Winnetou 3 auch reduziert?
  23. Avatar
    Mal ne allgemeine Frage: Ist es wirklich so hilfreich, sich einen (teuren) Adapter für den Ständer zu holen? Finde im Netz momentan nur eine Version. Oder ist eine anderweitige Montage (wie bspw. bei Cowboytools empfohlen) völlig ausreichend?
    Avatar
    Der Ständer in der Mitte (mit Adapterplatte) ist zwar hilfreich (da stabiler durch die Position in der MItte), aber nach einiger Zeit muss ich die Schraube wieder nachziehen. Liegt sicher daran, dass der Rahmen einfach nicht exakt dafür gebaut ist und sich mit der Zeit alles etwas löst. Würde beim nächsten Mal vermutlich einfach einen Ständer an die hintere untere Stange montieren (da ist nur ein Kabel leicht im Weg, das soll aber kein Problem sein). Dann ist man mit 14-20 Euro dabei.
  24. Avatar
    Warum ohne Federung?
    Avatar
    Es gibt gefederte Sattelstützen.
    37690278-Ji89P.jpg37690278-1oWRQ.jpg (bearbeitet)
  25. Avatar
    Preis, Carbon Riemen und leicht = Top.
    Single speed, Motorpower und Akku = eher Flop.

    Aber für die Stadt im Flachland vermutlich brauchbar.
  26. Avatar
    Rücksendung ist ja kostenlos - bekommt man aber auch die 75€ Versand zurück?
    Avatar
    Diese Frage brennt mir auch auf dem Herzen!!
  27. Avatar
    Hat jemand mit 170cm Körpergröße Erfahrung? Ist ja das untere Ende der Empfehlung und ich habe keine Modellbeine. Bin leider aktuell im Urlaub und kann daher nicht probefahren. Aber der Preis ist heiß.
    Avatar
    Bin 170 und es geht. Die Haltung ist relativ sportlich nach vorn gebeugt. Hatte schon überlegt ne kürzeren Vorbau zu montieren, aber werde es wohl lassen. Wie alle Anbauteile, die ich eigentlich noch vor hatte zu montieren (Ständer, Gepäckträger). Finde, so wie das Bike dasteht sieht's geil aus. Alles was einige hier dranbauen macht es in meinen Augen deutlich unattraktiver. Da hätte man sich auch gleich was anderes kaufen können. Ist aber nur meine subjektive Meinung...
  28. Avatar
    Kann es wirklich nicht empfehlen, es ist einfach unglaublich anfällig. Hab nach 1300km schon so viele unterschiedliche Schäden gehabt( komplette Elektronik zerstört, Motor ausfall, ständige Disconnects). Habe es gestern zurückgeben. Vielleicht hatte ich nur Pech aber wer ein zuverlässiges Fahrrad haben möchte solle sich woanders umschauen
    Avatar
    die reparieren doch alles kostenlos
  29. Avatar
    Für diesen Preis kriegt man einen Riese&Müller Charger 2 und sogar in HS (45km/h) Ausführung, die eine gesicherte 475 Euro THG in nächsten drei Jahren mind. garantiert (Freiwillige Zulassung, Kennzeichen und Versicherung kommen noch dazu sowie THG als Gewinn bei der Steuererklärung).
    Avatar
    Thg Quoten sind steuerfrei
  30. Avatar
    Weiß jemand, ob man das Angebot auch ohne Versandkosten im Berliner Brand Store wahrnehmen kann?

    de.cowboy.com/pag…res
    Avatar
    Ist wohl leider nicht möglich. Hab die Info von Cowboy direkt
  31. Avatar
    mydealz.de/sha…500 wenn es für den Preis noch wäre dann wäre ich dabei
    Avatar
    da kommt aber noch 100€ spritzschutz, 80€ stvo zubehör und 2 paar reifen ca 70€ dazu. die alte 3er variante hatte probleme
  32. Avatar
    Die 14 Tage Rückgaberecht sind kreatives Marketing, muss durch das Fernabsatzgesetz eh sein. Aber wie sieht es mit der Rückgabe denn wirklich aus: darf man es auf der Straße testen???

    Bei anderen Herstellern darf es nicht auf die Straße, sonst nehmen sie es nicht zurück.
    Verständlich, aber schwierig dann zu testen.
    Bei mir sind in beiden großen Nachbarstädten die Probefahrten ausgebucht.

    Wie wird es eigentlich geliefert? Spedition?

    Edit: Rückgabe gefunden…
    37735585-QeRln.jpg (bearbeitet)
    Avatar
    Spedition liefern die. meins kommt am 3. hoffe ich kann es noch stornieren oder verweigern. hab jetzt noch nen 2. bestellt per jobrad was erst hies das ginge nicht mit angeboten ging aber doch
  33. Avatar
    Wer ist noch Last Minute am überlegen? Leider waren keine Termine mehr frei für eine Probefahrt … also etwas Katze im Sack kaufen (keine Lust auf Retoure)

    Hmmm
    Avatar
    Für die City ist es ein super Bike! Man ist meist schneller als die Straßenbahn und schwitzt nicht. Habe meins letztes Jahr gekauft und bereue es definitiv nicht. Fahre jeden Tag fast 30 km und es läuft super
  34. Avatar
    Übrigens: Geht auch als Jobrad! Und entgegen dem Formular kann man das Cowboy 3 auch in Mineral Grey bestellen. Habe das im Kommentarfeld so als Wunsch geäußert und einen Tag später kam da entsprechende Jobrad-Angebot
    Avatar
    Ja, war bei mir genauso. Meines wird wohl am 04.10. geliefert.
  35. Avatar
    Sehr empfehlenswert, insbesondere für den Preis. Fahr ich jeden Tag zur Arbeit.
  36. Avatar
    Hab das seit Dezember 2021 und bin super zufrieden damit. Vieles was fehlt kann man nachrüsten (Gepäckträger, Fahradständer, Beleuchtung). Schutzbleche wurde ich auch noch nie dreckig.

    App ist super und Akku hälte bei mir ca. 50-60 Km je nach Temperatur draussen.

    Bisher auch 0 technische Probleme gehabt. (bearbeitet)
  37. Avatar
    Mega, fahre es zu gerne, fühlt sich an wie gute inliner auf einem neuen radweg - nur als fahrrad.
  38. Avatar
    German Reichweitenangst
    Avatar
    Ja
      wer  fährt denn auch mit solchen Rädern 50km aufwärts pro Tag  ? 3/100 ? 

    Fahre a Gocycle seit 5 Jahren ( mit 194cm ) und der Akku war der allerletzte Grund warum ich es mir gekauft hab. Da ist auch kein Silber o Goldakku drin also der Standardakku. Maximum sind 10-12 km am Tag an Strecke. 

    Da ich gesundheitlich aber stark beeinträchtigt bin fahre ich quasi 85 Prozent im Powermodus über den extraknopf, es würde auch von alleine fahren also ohne treten aber a bisserl bewegen muss i mich auch noch, auf jeden Fall 30-35 km ist Ende seit Tag 1 und des is völlig in Ordnung. 
  39. Avatar
    Das ist echt nichts, sind dann am Ende 40-50 km mit viel Anstieg.
    Avatar
    40-50 Km sind es eher mit wenig Anstieg
  40. Avatar
    Ich hätte es fast gekauft, aber die Gewichtsbegrenzung ist 110Kg wie es scheint. Bleiben ca. 90 Kg nach Abzug des Eigengewichts. Minus Gewicht des Fahrers bleiben nicht viel Kilogramm für einen Einkauf geschweige denn dass ich für das C3 einen guten Gepäckträger finde. Das C4 unterstützt 140Kg, das käme für mich eher in Frage ist mir aber zu teuer mit >2800€.
    Avatar
    Manchmal braucht man gute Argumente abzunehmen. Das wäre doch hier ein sehr gesundes Argument.
Avatar
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler