Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 4 Juli 2021.
![Herd-Set Bauknecht BAKO INDUKTION 1521 für 499 Euro [Saturn-Abholung]](https://static.mydealz.de/threads/raw/default/1815124_1/re/768x768/qt/60/1815124_1.jpg)
687°
Gepostet 16 Juni 2021
Herd-Set Bauknecht BAKO INDUKTION 1521 für 499 Euro [Saturn-Abholung]


Geteilt von
Nietzsche
Mitglied seit 2014
2.939
8.586
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Bei Saturn gibt es beim Super Sale die Herdkombination Bauknecht BAKO INDUKTION 1521 für 499 Euro.
PVG: Bei Media Markt 619 Euro, bei AO (EBAY) für 589 Euro.

Produktbeschreibung
Stromanschluss beachten
Bitte beachten Sie: Dies ist ein Backofenset. Sie benötigen einen Starkstromanschluss und einen normalen Stromanschluss.
Technische Daten
Weitere technische Daten
PVG: Bei Media Markt 619 Euro, bei AO (EBAY) für 589 Euro.

Produktbeschreibung
Stromanschluss beachten
Bitte beachten Sie: Dies ist ein Backofenset. Sie benötigen einen Starkstromanschluss und einen normalen Stromanschluss.
- My Menu – 4 Automatik-Funktionen
- Touch Control Steuerung
- Flacher Edelstahl-Rahmen
- Alle Kochzonen mit Booster-Funktion
- Einbau-Backofen (71 Liter)
- Multifunktions-Umluftbackofen mit 5 Funktionen
- XXL Garraum Volumen 71 Liter
- ClassicCook Elektronik-Uhr
- Versenkbare Bedienknebel
Technische Daten
- Produkttyp: Einbaubackofenset
- Bauart: Einbaugerät
- Steuerung: elektronisch
- Anzahl Backbleche: 1
- Seitengitter/Einschübe: 5fach Einschübe
- Anzahl eingebauter Leuchten: 1
- Material der Tür: Vollglasinnentür, 2-fach verglast
- Integriertes Reinigungssystem: hydrolytisch
- Anzahl Backöfen: 1
- Nutzbares Volumen der Backröhre: 71 l
- Auszugssystem: 2-fach Backauzug
- Material Garraum: Glatte Seitenwände
- Kochfeldmaterial: Glaskeramik
- Kochfeld-Typ: Induktionskochfeld
- Autarkes Kochfeld: Ja
- Anzahl Kochfelder: 4
Weitere technische Daten

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Nietzsche, 16 Juni 2021
36 Kommentare
sortiert nachGeplante Obsoleszenz betrifft alle Marken. Hier kann man auch die Geräte der BSH-Gruppe, sowie die Fernost-Geräte mit einbeziehen. Und oft sind es relativ kleine Schäden, die ehrlicherweise nicht mal so kostenintensiv sind. Kleine Probleme, wie Lagerschäden, schlechte Lötstellen, Kontaktprobleme an Steckverbinder, gebrochene Mechanikteile, , , , und , , , und . . , aber letztendlich doch hohe Kosten.
Der "Servicetechniker" kommt und es ist zu 90% ein Modul oder eine Steuerplatine defekt, die entweder nicht mehr lieferbar ist, oder zusammen mit den Reparaturkosten den Gerätepreis überschreitet.
Es gibt auch kaum noch jemand, der die verschlissenen Kohlenbürsten an einem Motor wechselt.
Wir haben eine Siemens Waschmaschine die inzwischen 25 Jahre alt ist. Hier waren natürlich schon dreimal die Kohlenbürsten am Ende. Einmal war das Magnetventil defekt. Bei diesem Alter würde kein Servicetechniker einen Fringer krumm machen. Vor allem die Kohlen wechseln ist ein schmutziges Geschäft. Wer es richtig macht reinigt den Motor und die Umgebung auch vom Kohlenstaub.
Bauknecht ist eine Traditionsmarke. Bauknecht weiß, was Frauen wünschen.
Ich habe bei zwei unterschiedlichen Modellen knappe zwei Monate nach Ablauf der Garantie jeweils ein kaputtes Steuerboard. Der Fehler ist nur ein (1!) kaputtes Relais, aber man kann nur für ca. 160.-€ + Versand das komplette Teil als Ersatz bestellen. "Kann" leider nur theoretisch, denn das Board ist seit Dezember '20 nicht lieferbar... Wohlgemerkt bei Bauknecht selbst. Bei Händlern für Ersatzteile ist das Ding auch nicht verfügbar.
Ich hatte insofern Glück, dass mein Nachbar im Bereich Herstellung von Mikroelektronik tätig ist, der hat mir das passende Relais ausgelötet und ein neues wieder rein. Kosten: Conrad Relais: 0,42€ + 5,95€ Versand + 20.-€ für eine Einladung zum Schweinebraten... Das ist ernsthaft lächerlich, zumal der Support bei Bauknecht ein derart konstantes Desinteresse zeigt...
Das wir den Bauknecht-Techniker direkt nach dem Kauf schonmal hier hatten, weil irgendwas an der Heizwendel für die Oberhitze nicht mehr wollte wie es sollte, davon rede ich gar nicht, das kann als Einzelfall durchaus vorkommen. Aber bei zwei unterschiedlichen Geräten denselben Fehler direkt nach Ablauf der Garantie...
Für die Qualität sollte man nicht so viel bezahlen müssen!
PS: Das ist eine persönliche Erfahrung, die keinerlei Anspruch auf Allgemeingültigkeit anstrebt! Es kann ebenso ein blöder Zufall sein, dass es genau diese beiden Öfen erwischt hat, genau so wie es sein kann, dass das eine Art Standard ist. Das muss bitte jeder für sich selbst beurteilen!
Ich meine ehrlich gesagt, nachdem ich das ausgebaute Relais gesehen habe, dass das ein "vorprogrammierter" Schaden ist. Die Qualität des Relais ist einfach nicht meiner Vorstellung entsprechend.
Ich gehe nicht davon aus, dass hier absichtlich falsche Teile verbaut werden, es sind eben einfach Teile minderer Qualität. Das führt dann zwangsläufig zu einer geringen Lebensdauer und damit zu kaputt. Hätte genau so auch innerhalb der Garantie auftreten können, ist es aber eben nicht.
Und eine Garantieverlängerung ändert auch nichts an dem entstandenen Schaden. Ich möchte ein Produkt kaufen, dass eben _gar nicht_ nach so kurzer Zeit kaputt geht. Es geht mir ja auch nicht um die Kosten der ganzen Geschichte, es geht mir darum, dass man in meinen Fällen eine Art Qualität anbietet, die ich zum Einen nicht gut finde, und zum Zweiten dem verlangten Preis nicht angemessen erscheint. Eine Garantieverlängerung hätte die Kosten zwar auf Bauknecht umgelegt, aber das ist eben nicht meine Idee für den aufgerufenen Preis. Da ist man bei anderen Firmen günstiger, bei gleicher Qualität.
EDIT: Ich sag's mal so, ich will nicht bei Bauknecht mehr bezahlen, wenn ich dieselbe (schlechte) Qualität woanders auch billiger haben kann. (bearbeitet)
Mein jetziger Siemens trockner läuft seit Jahren
sprich meine inzwischen 7 jährige beko wama ist ein glückstreffer?
Nach der ersten Lieferung war der auch schonmal kaputt.
Nie wieder.
Meine Theorie ist auf die von dir beschriebene Generation trifft das zu, auf die neueren leider nicht mehr. Da ist oft nur der potentielle Verlust höher.
Unser beko Trockner läuft seit 8 Jahren, der Kühlschrank seit 9, nur die Waschmaschine ist nach 7 Jahren mit einem Defekt am Türschließer ausgefallen. Bist also nicht alleine mit den langen Lebenszeiten der „billigen“ beko Geräte.
Zwei Monate nach Ablauf der Garantie? Also 2 Jahre und zwei Monate ? Richtig ? Hast du denn schon mal was von Garantie Verlängerung gehört? 😃😁 dann hättest du eventuell weniger Probleme! Oder meinst du die stellen das so ein?
Denke das waren unglückliche Zufälle, natürlich wünscht sich jeder das ein Teil lebenslang hält, und man kann natürlich traurig sein, das man für 499€ nicht das gewohnte bekommt, oder man rechnet einfach 499 € geteilt durch 730 Tage dann ist es wieder ein Top Preis 😜 oder du kaufst dir Miele, Neff und bist dann auch enttäuscht. Qualität muss bezahlt werden, alle wollen Qualität aber wenig bis nichts bezahlen. Das aber nur so nebenbei.
Ja , Bauknecht auch in den anderen Segmenten Müll. Kenne das von Gefrierschrank und Truhen.
Das machts nicht besser - und dann kann man gleich Beko & Co kaufen, wenn der Mist nach 2,5 Jahren das zeitliche segnet.
Würde sagen wollen preisleistungsverhältnis, jedoch bekommt man für dasselbe Geld, oftmals auch gängigere Marken.
Manche hier bewerten diese Geräte dennoch gut, weil diese seit 3-4 Jahren ohne Probleme Funktionieren, jedoch sind diese von den früheren 15 Jahren funktionstüchtigkeit weit entfernt.
Auf alle Fälle kann man von Siemens und Co. Eine deutlich höhere Lebenszeit erwarten.
Ja sehr wahrscheinlich. Pauschalisieren kann man das sicherlich nicht aber es trifft zum Großteil zu.
Habe schon ein paar Geräte auf gehabt und musste eine miserable Qualität feststellen undzwar speziell was an Verschleiß so schnell nachgibt.
Auf der anderen Seite, haben wir beispielsweise 15-20 Jahre alte siemens und AEG Geräte alleine aus Modernisierungsgründe veräußert, nicht weil sie defekt waren sondern einfach nicht mehr zeitgemäß.
Also ich habe da eine gewisse Meinung/ erfahrung und dazu stehe ich auch.
Wer einmal in den Genuss kommt, mit so einem Gerät auch Dünsten und Dämpfen zu können, der will das nicht wieder missen. Gesünder ist's obendrein auch.
Nope.
Bauknecht ist eine Marke von Whirlpool im unteren mittleren Bereich.
Keine Produktion, keine Entwicklung mehr in Deuschland, (bearbeitet)
Die neg. Kommentare u. Diskussionen hier helfen nicht weiter.
Bitte mal Berichte mit etwas mehr Tiefgang zum Produkt.
Nicht bla bla über die Marke od. andere Modelle. (bearbeitet)
ao.de/pro…3a7(bearbeitet)Ist halt kein Induktionsherd.
Oh hoppla, das ist mir ganz entgangen!
Dann sorry für den Fehler
Have dazu nix genaues in den techn. Details gefunden
Aber der Deal ist leider abgelaufen.
Hey danke ja habs grad gesehen. Heute morgen wars noch da