Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 25 Mai 2023.
![Intel Core i5-13600KF, 6C+8c/20T, 3.50-5.10GHz, boxed ohne Kühler [Galaxus/Shoop eff. 281,57€]](https://static.mydealz.de/threads/raw/bj5b6/2176080_1/re/768x768/qt/60/2176080_1.jpg)
![Intel Core i5-13600KF, 6C+8c/20T, 3.50-5.10GHz, boxed ohne Kühler [Galaxus/Shoop eff. 281,57€]](https://static.mydealz.de/threads/raw/AR52g/2176080_1/re/768x768/qt/60/2176080_1.jpg)
![Intel Core i5-13600KF, 6C+8c/20T, 3.50-5.10GHz, boxed ohne Kühler [Galaxus/Shoop eff. 281,57€]](https://static.mydealz.de/threads/raw/2nXSC/2176080_1/re/768x768/qt/60/2176080_1.jpg)
962°
Aktualisiert am vor 2 Monaten
Intel Core i5-13600KF, 6C+8c/20T, 3.50-5.10GHz, boxed ohne Kühler [Galaxus/Shoop eff. 281,57€]
Kostenlos ·


Geteilt von
eXtremissimo Super Poster
Mitglied seit 2023
64
1.225
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 1
Wieder erhältlich! //
Update:
- Amazon Lieferzeit 2-3 Wochen
- Galaxus 296,52€ noch verfügbar
Geizhals.de VGP
Galaxus Shoop Aktion (296,52€):
Mit Shoop 6%und 10€ Shoop Gutschein (bis vergriffen), kommt man auf effektiv 281,57€. (Nettowarenwert berücksichtigt)
Aktuell im Angebot bei Amazon.
Payback 5-fach + Amazon KK (3%) falls vorhanden, nicht vergessen. Die Ersparnis wären somit 5,5% und landen damit bei effektiven 274,99€.
Es handelt sich um eine -F CPU ohne iGPU (Grafikkarte benötigt). Kein Intel QuickSync (Medien Bearbeitung..)
Ich besitze diese CPU auch.
Zu der Leistungsaufnahme beim Gaming in den Tests muss man dazu sagen, dass die Messungen meist unter 720p und niedrigsten Grafikeinstellungen vorgenommen werden. Kurzum benötigt die CPU bei mir im Durchschnitt 40-55W auf 4K (3840x2160) in aktuellen Titeln (max. Einstellungen).
Das ist so ziemlich das gegenteilige Szenario, aber 1440p / 4K ist bei so einem Neukauf auch nicht unwahrscheinlich.
Alle Tests beziehen sich auf den 13600K mit iGPU:
Computerbase Test
Techpowerup Test (EN)
PCGH Test Video:

Technische Daten laut Geizhals:
Kerne
14 (6+8)
Threads
20 (12+8)
Turbotakt
5.10GHz (Turbo Boost 2.0), 5.10GHz (P-Core), 3.90GHz (E-Core)
Basistakt
3.50GHz (P-Core), 2.60GHz (E-Core)
TDP
125W (Processor Base Power), 181W (Maximum Turbo Power)
Grafik
nein
Sockel
Intel 1700 (LGA1700), "Socket V"
Chipsatz-Eignung
B660, B760, H610, H670, H770, W680, Z690, Z790
Codename
Raptor Lake-S
Architektur
Raptor Cove (P-Core), Gracemont (E-Core)
Fertigung
Intel 7
L2-Cache
20MB (6x 2MB + 8x 1MB)
L3-Cache
24MB
Speichercontroller
Dual Channel DDR5-5600 (PC5-44800), DDR4-3200 (PC4-25600), 89.6GB/s, max. 128GB
ECC-Unterstützung
nein
SMT
ja (Intel Hyper-Threading)
Fernwartung
nein
Freier Multiplikator
ja
CPU-Funktionen
AES-NI, AVX, AVX2, Boot Guard, CET, DL Boost, EIST, GNA 3.0, Idle States, Instruction Set 64bit (Intel 64), ISM, MBEC, OS Guard, Secure Key, Speed Shift, SSE4.1, SSE4.2, Thermal Monitoring, Thread Director, VMD, VT-d, VT-x, VT-x EPT, Bit
Systemeignung
1 Sockel (1S)
PCIe-Lanes
16x PCIe 5.0, 4x PCIe 4.0
Chipsatz-Interface
DMI 4.0, 16GT/s (PCIe 4.0 x8)
Lieferumfang
ohne CPU-Kühler
Einführung
2022/Q4 (20.10.2022)
Segment
Desktop (Mainstream)
Stepping
B0, Spec Code: SRMBE
Temperatur max.
100°C (Tjunction)
Heatspreader-Kontaktmittel
Metall/verlötet
Herstellergarantie
3 Jahre bei Intel® Boxed-Prozessoren (Info DE/Info EN)
- Amazon Lieferzeit 2-3 Wochen
- Galaxus 296,52€ noch verfügbar
Geizhals.de VGP
Galaxus Shoop Aktion (296,52€):
Mit Shoop 6%
Payback 5-fach + Amazon KK (3%) falls vorhanden, nicht vergessen. Die Ersparnis wären somit 5,5% und landen damit bei effektiven 274,99€.
Es handelt sich um eine -F CPU ohne iGPU (Grafikkarte benötigt). Kein Intel QuickSync (Medien Bearbeitung..)
Ich besitze diese CPU auch.
Zu der Leistungsaufnahme beim Gaming in den Tests muss man dazu sagen, dass die Messungen meist unter 720p und niedrigsten Grafikeinstellungen vorgenommen werden. Kurzum benötigt die CPU bei mir im Durchschnitt 40-55W auf 4K (3840x2160) in aktuellen Titeln (max. Einstellungen).
Das ist so ziemlich das gegenteilige Szenario, aber 1440p / 4K ist bei so einem Neukauf auch nicht unwahrscheinlich.
Alle Tests beziehen sich auf den 13600K mit iGPU:
Computerbase Test
Techpowerup Test (EN)
PCGH Test Video:

Technische Daten laut Geizhals:
Kerne
14 (6+8)
Threads
20 (12+8)
Turbotakt
5.10GHz (Turbo Boost 2.0), 5.10GHz (P-Core), 3.90GHz (E-Core)
Basistakt
3.50GHz (P-Core), 2.60GHz (E-Core)
TDP
125W (Processor Base Power), 181W (Maximum Turbo Power)
Grafik
nein
Sockel
Intel 1700 (LGA1700), "Socket V"
Chipsatz-Eignung
B660, B760, H610, H670, H770, W680, Z690, Z790
Codename
Raptor Lake-S
Architektur
Raptor Cove (P-Core), Gracemont (E-Core)
Fertigung
Intel 7
L2-Cache
20MB (6x 2MB + 8x 1MB)
L3-Cache
24MB
Speichercontroller
Dual Channel DDR5-5600 (PC5-44800), DDR4-3200 (PC4-25600), 89.6GB/s, max. 128GB
ECC-Unterstützung
nein
SMT
ja (Intel Hyper-Threading)
Fernwartung
nein
Freier Multiplikator
ja
CPU-Funktionen
AES-NI, AVX, AVX2, Boot Guard, CET, DL Boost, EIST, GNA 3.0, Idle States, Instruction Set 64bit (Intel 64), ISM, MBEC, OS Guard, Secure Key, Speed Shift, SSE4.1, SSE4.2, Thermal Monitoring, Thread Director, VMD, VT-d, VT-x, VT-x EPT, Bit
Systemeignung
1 Sockel (1S)
PCIe-Lanes
16x PCIe 5.0, 4x PCIe 4.0
Chipsatz-Interface
DMI 4.0, 16GT/s (PCIe 4.0 x8)
Lieferumfang
ohne CPU-Kühler
Einführung
2022/Q4 (20.10.2022)
Segment
Desktop (Mainstream)
Stepping
B0, Spec Code: SRMBE
Temperatur max.
100°C (Tjunction)
Heatspreader-Kontaktmittel
Metall/verlötet
Herstellergarantie
3 Jahre bei Intel® Boxed-Prozessoren (Info DE/Info EN)

Zusätzliche Info
Bearbeitet von eXtremissimo, 23 Mai 2023
62 Kommentare
sortiert nachBestenfalls wählst du dort deine Auflösung aus, oder Applikationen die deiner Nutzung entsprechen und kannst es vergleichen.
(Deine CPU = 10700+-, glaube die fehlt dort)
Beim Gaming 1440p und einer RTX 4070 / 3080 sind es etwa 10% Mehrleistung. (Bei einer -K CPU!)
In 4K ist es nicht der Rede Wert. (bearbeitet)
Die iGPU kann bei der Videobearbeitung hilfreich sein und wenn du die Grafikkarte verkaufst, kannst du den PC weiter verwenden zum surfen, Videos schauen oder auf ultra niedrig Games zocken / Pixel zählen.
Sollte die GPU wie auch immer mal defekt sein, wäre es durchaus auch eine Hilfe eine iGPU zu haben.
Aber ganz ehrlich Vorbeugend, ob aus Angst vor defekt oder zur Überbrückung.. kauft man sich trotzdem die KF CPU und nimmt sich für die Schublade eine GTX 750 oder so, für 20€ auf eBay und man kann sogar noch LoL, CS und Kleinigkeiten eher zocken als auf der iGPU.
Du kriegst nen i5 13400F für 210€ - das sind 80€ weniger, oder sogar einen 12400F für 150€ - 140€ weniger.
Der steht dem 13600k in nichts nach. Das Teil hat 12 Threads. Es gibt kaum "Consumer"-Anwendungen, die das Ding wirklich ausreizen. Und die fressen sogar noch weniger Strom.
Und mir kann auch keiner erzählen, dass ihr alle die K Prozessoren frei übertaktet, oder die interne GRAKA braucht.
Alles was heute rechungsintensiv ist, macht die GPU. - streaming, rendern, AI / Machine Learning, Gaming, Raytracing, usw. Die Zeiten von 250fps CS 1.6 auf Röhre sind doch längst vorbei.
Legt die 100€-200€ Differenz lieber auf die Grafikkarte. 3070, 4070 oder so.
Wenn ihr 1440p 60Hz daddelt, langweilt sich euer CPU ohnhin. Bei 4K noch mehr.
Tolles Angebot, da geht mit der richtigen Auswahl aber mehr !
Overclock geht meistens mit wenigen Klicks. All Core Turbo und 2-3 Stufen mehr.
Aber nicht jeder brauch das.
Zum zocken sind es 1-10% Mehrleistung, je nach Auflösung und Grafikkarte.
Das Mainboard für den Intel kostet aber 80-100€+ mehr, wenn man ein Z790/Z690 wählt.
E:
Galaxus steht bei 296,52€ / eff. 271,57€, Shoop Aktion in der Beschreibung und Titel nun erwähnt.
habe ich. läuft wunderbar.
laufen alle cpus mit.
durch firmwareupdate sehr stabil und ausgereift.
Oder hast du etwa doch?
Nur eine 4090 wäre in der Kombi gut limitiert.