Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 4 Juni 2023.
![MSI MPG B550 Gaming Plus AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail [Mindstar]](https://static.mydealz.de/threads/raw/g2VCW/2183016_1/re/768x768/qt/60/2183016_1.jpg)
606°
Gepostet 3 Juni 2023
MSI MPG B550 Gaming Plus AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail [Mindstar]


Geteilt von
eXtremissimo Super Poster
Mitglied seit 2023
67
1.379
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Sehr gutes B550 Mainboard für den AM4 Sockel auf Mindfactory im Angebot.
Der Artikel ist zu dem Preis in den Mindstar Angeboten zu finden.
Testberichte:
Hardware Journal
Anandtech (EN)


Formfaktor
ATX
Sockel
AMD AM4
Chipsatz
AMD B550
CPU-Kompatibilität
Ryzen 5000G, Ryzen 5000, Ryzen 4000G, Ryzen 3000, ohne TDP-Einschränkung (Hersteller-Liste)
RAM
4x DDR4 DIMM, dual PC4-35200U/DDR4-4400 (OC), max. 128GB (UDIMM)
Erweiterungsslots
1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x4), 2x PCIe 3.0 x1, 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4/SATA, 22110/2280/2260/2242), 1x M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4, 2280/2260/2242)
Anschlüsse extern
1x HDMI 2.1 (iGPU), 1x DisplayPort 1.4 (iGPU), 1x USB-C 3.1 (10Gb/s, B550), 1x USB-A 3.1 (10Gb/s, B550), 2x USB-A 3.0 (5Gb/s), 4x USB-A 2.0 (480Mb/s), 1x Gb LAN (Realtek RTL8111H), 5x Klinke, 1x Toslink, 1x PS/2 Combo
Anschlüsse intern
1x USB-C 3.0 Key-A Header (5Gb/s), 1x USB 3.0 Header (5Gb/s, 2x USB 3.0), 2x USB 2.0 Header (480Mb/s, 4x USB 2.0), 6x SATA 6Gb/s (B550), 1x TPM-Header, 1x Chassis Intrusion-Header
Header Kühlung
1x CPU-Lüfter 4-Pin, 6x Lüfter 4-Pin, 1x Lüfter/Pumpe 4-Pin
Header Beleuchtung
1x 4-Pin RGB (+12V/G/R/B, max. 3A), 2x 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND, max. 3A)
Buttons/Switches
USB BIOS Flashback (extern), LED Switch (intern)
Audio
7.1 (Realtek ALC892)
Grafik
iGPU
Wireless
N/A
RAID-Level
0/1/10 (B550)
Multi-GPU
AMD 2-Way-CrossFireX (x16/x4)
Stromanschlüsse
1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V
VRM
12 virtuelle Phasen (10+2), 7 reale Phasen (5+2), PWM-Controller: IR35201 (max. 8 Phasen)
MOSFETs CPU
10x 46A 4C029N/4C024N
MOSFETs SoC
4x 46A 4C029N/4C024N
Beleuchtung
RGB, 1 Zone (Chipsatz-Kühler)
BIOS
1x 32MB (256Mb)
Besonderheiten
Audio+solid capacitors, Diagnostic LED (LED-Indikatoren), I/O-Blende integriert, 1x M.2-Passivkühler, Onboard TPM 2.0 Unterstützung (AMD fTPM)
Herstellergarantie
drei Jahre (ab Produktionsdatum, Abwicklung über Händler)
USB-Schreibweise
Link
Der Artikel ist zu dem Preis in den Mindstar Angeboten zu finden.
Testberichte:
Hardware Journal
Anandtech (EN)


Formfaktor
ATX
Sockel
AMD AM4
Chipsatz
AMD B550
CPU-Kompatibilität
Ryzen 5000G, Ryzen 5000, Ryzen 4000G, Ryzen 3000, ohne TDP-Einschränkung (Hersteller-Liste)
RAM
4x DDR4 DIMM, dual PC4-35200U/DDR4-4400 (OC), max. 128GB (UDIMM)
Erweiterungsslots
1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x4), 2x PCIe 3.0 x1, 1x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4/SATA, 22110/2280/2260/2242), 1x M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4, 2280/2260/2242)
Anschlüsse extern
1x HDMI 2.1 (iGPU), 1x DisplayPort 1.4 (iGPU), 1x USB-C 3.1 (10Gb/s, B550), 1x USB-A 3.1 (10Gb/s, B550), 2x USB-A 3.0 (5Gb/s), 4x USB-A 2.0 (480Mb/s), 1x Gb LAN (Realtek RTL8111H), 5x Klinke, 1x Toslink, 1x PS/2 Combo
Anschlüsse intern
1x USB-C 3.0 Key-A Header (5Gb/s), 1x USB 3.0 Header (5Gb/s, 2x USB 3.0), 2x USB 2.0 Header (480Mb/s, 4x USB 2.0), 6x SATA 6Gb/s (B550), 1x TPM-Header, 1x Chassis Intrusion-Header
Header Kühlung
1x CPU-Lüfter 4-Pin, 6x Lüfter 4-Pin, 1x Lüfter/Pumpe 4-Pin
Header Beleuchtung
1x 4-Pin RGB (+12V/G/R/B, max. 3A), 2x 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND, max. 3A)
Buttons/Switches
USB BIOS Flashback (extern), LED Switch (intern)
Audio
7.1 (Realtek ALC892)
Grafik
iGPU
Wireless
N/A
RAID-Level
0/1/10 (B550)
Multi-GPU
AMD 2-Way-CrossFireX (x16/x4)
Stromanschlüsse
1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V
VRM
12 virtuelle Phasen (10+2), 7 reale Phasen (5+2), PWM-Controller: IR35201 (max. 8 Phasen)
MOSFETs CPU
10x 46A 4C029N/4C024N
MOSFETs SoC
4x 46A 4C029N/4C024N
Beleuchtung
RGB, 1 Zone (Chipsatz-Kühler)
BIOS
1x 32MB (256Mb)
Besonderheiten
Audio+solid capacitors, Diagnostic LED (LED-Indikatoren), I/O-Blende integriert, 1x M.2-Passivkühler, Onboard TPM 2.0 Unterstützung (AMD fTPM)
Herstellergarantie
drei Jahre (ab Produktionsdatum, Abwicklung über Händler)
USB-Schreibweise
Link

Zusätzliche Info
Bearbeitet von eXtremissimo, 3 Juni 2023
94 Kommentare
sortiert nachWie viele der B350 Käufer haben sich nochmal ein B550 gekauft? Einige vermutlich.
Daher halte ich persönlich generell nichts von dem gequatsche über alte Platformen.
Insofern man keine überteuerten Boards kauft, geht es letzten Endes sowieso immer nur um ein paar € in Sachen P/L.
Aber danke für den Grundkurs.
Die Vorteile des MSI board gegenüber des Gigabyte sind (meiner meinung nach) folgende:
- Sinnvollere anbindung der PCIE slots
- Bessere Rear-IO beim MSI board: 1xUSB-C 10Gb/s (Gigabyte: 0x), 4xUSB 2 (Gigabyte: 2x), Alle 5 Klinke anschlüsse (gigabyte nur 3), 1xToslink (gigabyte 0x). Das Gigabyte hat dafür einen USB3 5Gb/s port mehr (3 vs 2).
- Mehr 4-pin lüfter anschlüsse: 8x 4-Pin PWM (5x bei Gigabyte)
- 6 Sata anschlüsse vs 4 bei Gigabyte
- Integrierte Diagnostic LED und 1x M.2 kühler inklusive (bei gigabyte jeweils nicht vorhanden.)
Die Vorteile vom Gigabyte board wären folgende:
- 5xRGB ("nur" 3x bei MSI)
- Unterstüzung von etwas schnellerem RAM (4733 vs 4400)
- Eine zusätzliche SoC Phase (aber ob das jetzt ein relevanter vorteil ist...) (bearbeitet)
Nach Verkauf hatte ich so um die 30€ gezahlt 2020 (bearbeitet)
Denke auch mit Abstand das beste in der Preisklasse.. (bearbeitet)
Corsair CMW16GX4M2C3200C16W
-MSI MPG B550 Gaming Plus (aus dem Deal) für 99,90 Euro
-Gigabyte B550 AORUS Elite V2 für 128 Euro
-Gigabyte b550 Gaming x v2 für 102 Euro
-Auf AM5 upgraden in 1 bis 2 Jahren.
Ich habe momentan eine Ryzen 5 5600 CPU und ein veraltetes MSI a320m-a pro Mainboard, welches ersetzt werden will.
Lohnt es sich bzw ist es jetzt schon Empfehlenswert auf AM5 aufzurüsten ? Falls doch, müsste ich auch die CPU ersetzen, welche vollkommen in Ordnung ist und locker noch für die nächsten Jahre reicht.
Da ich jedoch auch mal in den Genuss von PCIE 4.0 kommen will und das Asus manchmal beim Starten rumspackt, bin ich mir nicht sicher, auf was ich upgraden soll.
Ist das Board hier ein gutes Upgrade?
Bei heutigen Modellen sind beide oft nicht mehr enthalten. (bearbeitet)