Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 17 Juli 2023.
![[NBB] - 4Tb 2x Samsung M2 SSD 980 Pro 2 TB im Set / eff. 114,50€ pro STK.](https://static.mydealz.de/threads/raw/C0YZw/2199356_1/re/768x768/qt/60/2199356_1.jpg)
![[NBB] - 4Tb 2x Samsung M2 SSD 980 Pro 2 TB im Set / eff. 114,50€ pro STK.](https://static.mydealz.de/threads/raw/t2c0P/2199356_1/re/768x768/qt/60/2199356_1.jpg)
![[NBB] - 4Tb 2x Samsung M2 SSD 980 Pro 2 TB im Set / eff. 114,50€ pro STK.](https://static.mydealz.de/threads/raw/M9Deh/2199356_1/re/768x768/qt/60/2199356_1.jpg)
![[NBB] - 4Tb 2x Samsung M2 SSD 980 Pro 2 TB im Set / eff. 114,50€ pro STK.](https://static.mydealz.de/threads/raw/ncjqJ/2199356_1/re/768x768/qt/60/2199356_1.jpg)
![[NBB] - 4Tb 2x Samsung M2 SSD 980 Pro 2 TB im Set / eff. 114,50€ pro STK.](https://static.mydealz.de/threads/raw/VZcRe/2199356_1/re/768x768/qt/60/2199356_1.jpg)
![[NBB] - 4Tb 2x Samsung M2 SSD 980 Pro 2 TB im Set / eff. 114,50€ pro STK.](https://static.mydealz.de/threads/raw/zLAhC/2199356_1/re/768x768/qt/60/2199356_1.jpg)
928°
Gepostet 10 Juli 2023
[NBB] - 4Tb 2x Samsung M2 SSD 980 Pro 2 TB im Set / eff. 114,50€ pro STK.
Kostenlos ·


Geteilt von
AxlG0583
Mitglied seit 2023
156
363
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Wer 2 große M2 SSD braucht bekommt bei Notebooksbilliger 2 Samsung 980 Pro im Set zum Sparpreis von 229€.
Test unter:
chip.de/tes…975

SSD - Kapazität 2 TB
Typ Intern
Formfaktor M.2 2280
Schnittstelle (intern) PCIe 4.0 x4 - NVMe 1.3c
NAND-Flash 3D-MLCSSD
Leistung
Max. Lesegeschwindigkeit 7000 MB/s
Max. Schreibgeschwindigkeit 5100 MB/s
Gesamtschreibleistung 1200 TB
Abmessungen und Gewicht
Breite 22.15 mm Höhe2.38 mm Tiefe 80.15 mm
Gewicht9 Gramm
hinzugefügt von

980 PRO NVMe M.2 SSD
NVMe Performance der 4. PCIe-Generation
Entfessele die ganze Power der Samsung PCIe 4.0 NVMe SSD 980 PRO – und katapultiere so deinen Rechner auf ein hohes Leistungsniveau. Dank der PCIe Schnittstelle der 4. Generation kann die 980 PRO die doppelte Datentransferrate im Vergleich zu NVMe SSDs mit PCIe 3.0 Schnittstelle erreichen. Außerdem ist sie abwärtskompatibel zu PCIe 3.0 – für vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Mitreißende Geschwindigkeit
Ganz auf Geschwindigkeit ausgerichtet: Der Samsung Elpis Controller wurde speziell für PCIe 4.0. SSDs entwickelt. Dadurch kann die 980 PRO Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.000 MB/s1 erreichen und kann somit doppelt so schnell wie eine PCIe 3.0 SSD bzw. 12,7 Mal schneller als eine SATA SSD2 sein. Die maximale Performance erzielt die 980 PRO an einer PCIe 4.0-Schnittstelle, in anderen Anwendungsumgebungen kann die Leistung unterschiedlich ausfallen.
Eine erfolgreiche Kombination
Die 980 PRO wurde insbesondere für leidenschaftliche Gamer sowie Videoproduzenten mit hohen Ansprüchen an ihr System entwickelt. Sie bietet eine leistungsfähige Bandbreite und hohe Durchsatzraten für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen Gaming, Video- und Grafikbearbeitung oder Datenanalyse. Spiele können schnell geladen werden – für langanhaltenden Spielspaß und kurze Wartezeiten, während Videoproduzenten von einer flüssigen Vorschau und kurzen Render-Zeiten auch bei hochauflösendem Material profitieren.

M.2 Formfaktor – kompakt und effizient
Die 980 PRO kann dank ihres kompakten M.2 (2280) Formfaktors mühelos an Desktop- und Laptop-Rechner angebracht werden – für eine große Flexibilität des Board-Designs und viel Platz für andere Komponenten. Aufgrund ihrer hohen Energieeffizienz ist sie für das Einrichten eines High-Performance-Rechnersystems geeignet.
Wirksamer Schutz vor Überhitzung
Leistungsstarke SSDs erfordern ein entsprechendes Temperaturmanagement. Um eine konstante Leistung bieten zu können, ist die 980 PRO mit einer Nickelbeschichtung ausgestattet, die das Wärmeniveau des Controllers verbessern kann. Zudem führt ein Heat Spreader die Betriebswärme ab und reguliert damit effektiv die Temperatur des Flashspeichers.

Praktisches Temperaturmanagement
Mit Samsungs aktuellem Algorithmus zur Wärmeregulierung kann die 980 PRO Temperaturen selbständig kontrollieren und so mit dauerhafter und zuverlässiger Leistung arbeiten. Um Leistungsschwankungen auf lange Sicht minimieren zu können, hält die Dynamic Thermal Guard-Technologie von Samsung die Betriebstemperatur der 980 PRO auf einem passendem Niveau.
Samsung Magician Software
Hol dir die volle Power der 980 PRO – die Samsung Magician Software mit intuitiven und fortschrittlichen Funktionen macht das möglich: Behalte den Betriebszustand deines Laufwerks im Auge, passe die Leistung an, schütze wichtige Daten und bring dich mit essentiellen Updates auf den aktuellen Stand – um wirklich viel aus deiner SSD herauszuholen.
Spezifikationen
Tests:


Test unter:
chip.de/tes…975

SSD - Kapazität 2 TB
Typ Intern
Formfaktor M.2 2280
Schnittstelle (intern) PCIe 4.0 x4 - NVMe 1.3c
NAND-Flash 3D-MLCSSD
Leistung
Max. Lesegeschwindigkeit 7000 MB/s
Max. Schreibgeschwindigkeit 5100 MB/s
Gesamtschreibleistung 1200 TB
Abmessungen und Gewicht
Breite 22.15 mm Höhe2.38 mm Tiefe 80.15 mm
Gewicht9 Gramm
hinzugefügt von

980 PRO NVMe M.2 SSD
- Leistungsstarke PCIe 4.0 NVMe SSD für anspruchsvolle Video- und Grafikbearbeitung sowie High-End-Gaming
- Moderne V-NAND Speichertechnologie im kompakten M.2-Formfaktor (2280)
- Hohe Datentransfergeschwindigkeiten von bis zu 7.000 MB/s
- Speziell für PCIe 4.0 SSDs entwickelter Samsung Elpis-Controller mit bis zu 1 GB LPDDR4-SDRAM
NVMe Performance der 4. PCIe-Generation
Entfessele die ganze Power der Samsung PCIe 4.0 NVMe SSD 980 PRO – und katapultiere so deinen Rechner auf ein hohes Leistungsniveau. Dank der PCIe Schnittstelle der 4. Generation kann die 980 PRO die doppelte Datentransferrate im Vergleich zu NVMe SSDs mit PCIe 3.0 Schnittstelle erreichen. Außerdem ist sie abwärtskompatibel zu PCIe 3.0 – für vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Mitreißende Geschwindigkeit
Ganz auf Geschwindigkeit ausgerichtet: Der Samsung Elpis Controller wurde speziell für PCIe 4.0. SSDs entwickelt. Dadurch kann die 980 PRO Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.000 MB/s1 erreichen und kann somit doppelt so schnell wie eine PCIe 3.0 SSD bzw. 12,7 Mal schneller als eine SATA SSD2 sein. Die maximale Performance erzielt die 980 PRO an einer PCIe 4.0-Schnittstelle, in anderen Anwendungsumgebungen kann die Leistung unterschiedlich ausfallen.
Eine erfolgreiche Kombination
Die 980 PRO wurde insbesondere für leidenschaftliche Gamer sowie Videoproduzenten mit hohen Ansprüchen an ihr System entwickelt. Sie bietet eine leistungsfähige Bandbreite und hohe Durchsatzraten für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen Gaming, Video- und Grafikbearbeitung oder Datenanalyse. Spiele können schnell geladen werden – für langanhaltenden Spielspaß und kurze Wartezeiten, während Videoproduzenten von einer flüssigen Vorschau und kurzen Render-Zeiten auch bei hochauflösendem Material profitieren.

M.2 Formfaktor – kompakt und effizient
Die 980 PRO kann dank ihres kompakten M.2 (2280) Formfaktors mühelos an Desktop- und Laptop-Rechner angebracht werden – für eine große Flexibilität des Board-Designs und viel Platz für andere Komponenten. Aufgrund ihrer hohen Energieeffizienz ist sie für das Einrichten eines High-Performance-Rechnersystems geeignet.
Wirksamer Schutz vor Überhitzung
Leistungsstarke SSDs erfordern ein entsprechendes Temperaturmanagement. Um eine konstante Leistung bieten zu können, ist die 980 PRO mit einer Nickelbeschichtung ausgestattet, die das Wärmeniveau des Controllers verbessern kann. Zudem führt ein Heat Spreader die Betriebswärme ab und reguliert damit effektiv die Temperatur des Flashspeichers.

Praktisches Temperaturmanagement
Mit Samsungs aktuellem Algorithmus zur Wärmeregulierung kann die 980 PRO Temperaturen selbständig kontrollieren und so mit dauerhafter und zuverlässiger Leistung arbeiten. Um Leistungsschwankungen auf lange Sicht minimieren zu können, hält die Dynamic Thermal Guard-Technologie von Samsung die Betriebstemperatur der 980 PRO auf einem passendem Niveau.
Samsung Magician Software
Hol dir die volle Power der 980 PRO – die Samsung Magician Software mit intuitiven und fortschrittlichen Funktionen macht das möglich: Behalte den Betriebszustand deines Laufwerks im Auge, passe die Leistung an, schütze wichtige Daten und bring dich mit essentiellen Updates auf den aktuellen Stand – um wirklich viel aus deiner SSD herauszuholen.
Spezifikationen
- BauformSolid State Module (SSM)
- FormfaktorM.2 2280
- SchnittstelleM.2/M-Key (PCIe 4.0 x4)
- Lesen7000MB/s
- Schreiben5100MB/s SLC-Cached (2000MB/s TLC)
- IOPS 4K lesen/schreiben1000k/1000k
- Speichermodule3D-NAND TLC, Samsung, 128 Layer (V-NAND v6)
- TBW1.3PB
- Zuverlässigkeitsprognose1.5 Mio. Stunden (MTBF)
- ControllerSamsung Elpis (S4LV003), 8 Kanäle
- Cache2GB (LPDDR4), SLC-Cache (6-36GB)
- ProtokollNVMe 1.3c
- Datenschutzfunktionen256bit AES, TCG Opal 2.0
- Leistungsaufnahme8.9W (maximal), 6.2W (Betrieb), 0.035W (Leerlauf), 0.005W (Schlafmodus)
- Abmessungen80x22x2.38mm
- BesonderheitenL1.2 Low-Power-Standby
- Herstellergarantiefünf Jahre oder bis Erreichen der TBW
Tests:
- techstage.de: Samsung SSD 980 Pro im Test: Schnelle M.2-SSD mit PCI Express 4.0
- myc-media.de: Samsung – 980 PRO M.2 NVMe SSD im Test
- tomshardware.com: Samsung 980 Pro M.2 NVMe SSD Review: Redefining Gen4 Performance (Updated)(translate)
- thessdreview.com: Samsung 980 Pro Gen4 2TB NVMe M.2 SSD Review(translate)
- pcgameshardware.de: Samsung SSD 980 Pro im Test: Die aktuell schnellste SSD
- hardwareluxx.de: Samsung SSD 980 PRO im Test: Mehr EVO als PRO
- computerbase.de: Samsung 980 Pro im Test: Kühles PCIe-4.0-Debüt mit 7 GB/s und TLC-Speicher



Zusätzliche Info
Bearbeitet von AxlG0583, 12 Juli 2023
47 Kommentare
sortiert nachDie Produktion von Flash und NAND unterliegt gewöhnlicherweise einem sogenannten "Schweinezyklus".
Hohe Nachfrage erzeugt hohe Preise und dadurch hohe Margen, um das Marktpotential abzuschöpfen.
In der Folge wird die Produktion hochgefahren.
Im Anschluss sinkt der Preis aufgrund der Massenproduktion und der langsam einsetzenden Marktsättigung.
Irgendwann (aktuell) ist diese erreicht. Die Nachfrage geht zurück, die Produktion bleibt erst gleich. Lager füllen sich, Preise sinken, um den Absatz zu erhalten, Umsatz und Marge sinken. Schlussendlich ist die Massenproduktion nicht mehr so profitabel und die Produktion wird gesenkt.
Dann fängt alles wieder von vorne an.
Ich vermute(!), dass die Preise in den nächsten Monaten/Ende des Jahres wieder anziehen werden.
computerbase.de/2023-06/micron-quartalszahlen-der-boden-im-speichermarkt-ist-mit-erneut-tiefroten-zahlen-erreicht/
de.m.wikipedia.org/wiki/Schweinezyklus
Ähnliches kann man übrigens auch bei Klimaanlagen beobachten: im Sommer teuer, im Winter günstig. (bearbeitet)
unten Kostenlos. Recht haste...