Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 19 Februar 2022.

1086°
Gepostet 12 Februar 2022
Siemens Kaffeevollautomat EQ.700 integral TQ703D07


Geteilt von
Warum_denn_so_ernst
Mitglied seit 2020
3
180
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Ahoi Kaffeesäufer….
Toller Kurs für das neuste Modell der Siemens EQ Reihe. Es gibt die EQ 700ter Reihe noch in anderen Ausstattungsvarianten. Hier ist der integrierte Milchtank dabei, ohne Tassenwärmer und ohne die Kannen Funktion.
10€ Newsletter Rabatt sind bei Zahlung ohne Ratenkauf auch noch möglich.
Beim Ratenkauf kommen noch paar Zinsen dazu. ZB knapp 25€ bei 3 Monaten.
Denkt immer dran…. Seit nicht so ernst
Lieblingskaffee für jede Gelegenheit
leckere Kaffeespezialitäten & eine integrierte, perfekte Milchlösung
intuitives Full-Touch-Display
beleuchteter Kaffeeauslauf
Ob am Morgen, zwischendurch oder am Nachmittag, ob im Alltag oder zu Festen, mit dem Siemens Kaffeevollautomat können Sie ruckzuck Ihren aktuellen Lieblingskaffee genießen. Internationale Kaffeespezialitäten und eine integrierte, perfekte Milchlösung treffen hier auf ein intuitives Full-Touch-Display kombiniert mit beleuchtetem Kaffeeauslauf. Bei Bedarf sogar per Home Conect App von überall aus steuerbar - so geht Kaffee einfach und lecker!
Kaffeebohnen + Technik = vollmundiger Kaffeegenuss
Dank der Siemens Innovationen ist jede Tasse Kaffee aus diesem Vollautomat ein Genuss. Entdecken Sie mit Siemens coffeeWorld auf einen Wisch eine große Auswahl an internationalen Kaffeespezialitäten. Dafür steht das brillante Full-Touch-Display kombiniert mit einem einzigartigen Bedienungssystem – kurz iSelect Display. Durch aromaSelect haben Sie die Wahl zwischen drei verschiedenen Aromaeinstellungen nach Ihrem Geschmack: mild, ausgewogen oder markant. Und damit Ihnen die Wahl ganz leicht fällt, können Sie bis zu 15 individuelle Kaffeekreationen als Favoriten speichern - so einfach kann hervorragender Kaffee sein!
Sehen Sie die vielen Vorzüge des EQ.700 integral im Überblick
bis zu 29 verschiedene Kaffeespezialitäten (Gerät & der Home Connect App)
Bezug von warmer Milch, Milchschaum und heißem Wasser
Milchanteil für klassische Milchmischgetränke anpassbar
intelligente Aromaanpassung, Kaffeemanagement basierend auf Stärke und Getränkegröße
aromaDouble Shot: reduzierter Bitterstoffgehalt in großen Getränken durch zwei Brühvorgänge
Brita Intenza Wasserfilter enthalten
iSelect Display: 5” TFT- Farbdisplay mit Touch- und Slide-Funktion
Kaffeeauslauf höhenverstellbar (für bis zu 14 cm hohe Gläser)
oneTouch DoubleCup: zwei Tassen Kaffee auf Knopfdruck
superSilent: deutliche Geräuschreduzierung
ceramDrive:geräuscharmes Premiummahlwerk aus verschleißfreier Keramik
autoMilk Clean: automatische Dampfreinigung nach jedem Getränk
calc’n Clean: automatisches Reinigungs- und Entkalkungsprogram
entnehmbare Brüheinheit für einfaches und hygienisches Reinigen
Tropfschale und Kaffeesatzbehälter entnehmbar und spülmaschinengeeignet
erinnert rechtzeitig an Reinigung, Entkalkung und Wasserfilterwechsel
Fernzugriff: bedienen Sie Ihr Gerät von überall aus
coffeePlaylist : Geben Sie mehrere Getränke in die App ein. Die Zubereitung erfolgt in der von Ihnen gewünschten Reihenfolge
zusätzliches Kaffee-Knowhow
Software Update: immer der aktuellste Softwarestatus
Online-Support für die Home Connect App
Sicherheit steht bei Home Connect an erster Stelle. Die Home Connect App wurde vom TÜV IT überprüft und zertifiziert. Und der verschlüsselte Datenaustausch über das Home Connect Protokoll schützt vor unerwünschten Zugriffen.
Toller Kurs für das neuste Modell der Siemens EQ Reihe. Es gibt die EQ 700ter Reihe noch in anderen Ausstattungsvarianten. Hier ist der integrierte Milchtank dabei, ohne Tassenwärmer und ohne die Kannen Funktion.
10€ Newsletter Rabatt sind bei Zahlung ohne Ratenkauf auch noch möglich.
Beim Ratenkauf kommen noch paar Zinsen dazu. ZB knapp 25€ bei 3 Monaten.
Denkt immer dran…. Seit nicht so ernst
Lieblingskaffee für jede Gelegenheit
leckere Kaffeespezialitäten & eine integrierte, perfekte Milchlösung
intuitives Full-Touch-Display
beleuchteter Kaffeeauslauf
Ob am Morgen, zwischendurch oder am Nachmittag, ob im Alltag oder zu Festen, mit dem Siemens Kaffeevollautomat können Sie ruckzuck Ihren aktuellen Lieblingskaffee genießen. Internationale Kaffeespezialitäten und eine integrierte, perfekte Milchlösung treffen hier auf ein intuitives Full-Touch-Display kombiniert mit beleuchtetem Kaffeeauslauf. Bei Bedarf sogar per Home Conect App von überall aus steuerbar - so geht Kaffee einfach und lecker!
Kaffeebohnen + Technik = vollmundiger Kaffeegenuss
Dank der Siemens Innovationen ist jede Tasse Kaffee aus diesem Vollautomat ein Genuss. Entdecken Sie mit Siemens coffeeWorld auf einen Wisch eine große Auswahl an internationalen Kaffeespezialitäten. Dafür steht das brillante Full-Touch-Display kombiniert mit einem einzigartigen Bedienungssystem – kurz iSelect Display. Durch aromaSelect haben Sie die Wahl zwischen drei verschiedenen Aromaeinstellungen nach Ihrem Geschmack: mild, ausgewogen oder markant. Und damit Ihnen die Wahl ganz leicht fällt, können Sie bis zu 15 individuelle Kaffeekreationen als Favoriten speichern - so einfach kann hervorragender Kaffee sein!
Sehen Sie die vielen Vorzüge des EQ.700 integral im Überblick
bis zu 29 verschiedene Kaffeespezialitäten (Gerät & der Home Connect App)
Bezug von warmer Milch, Milchschaum und heißem Wasser
Milchanteil für klassische Milchmischgetränke anpassbar
intelligente Aromaanpassung, Kaffeemanagement basierend auf Stärke und Getränkegröße
aromaDouble Shot: reduzierter Bitterstoffgehalt in großen Getränken durch zwei Brühvorgänge
Brita Intenza Wasserfilter enthalten
iSelect Display: 5” TFT- Farbdisplay mit Touch- und Slide-Funktion
Kaffeeauslauf höhenverstellbar (für bis zu 14 cm hohe Gläser)
oneTouch DoubleCup: zwei Tassen Kaffee auf Knopfdruck
superSilent: deutliche Geräuschreduzierung
ceramDrive:geräuscharmes Premiummahlwerk aus verschleißfreier Keramik
autoMilk Clean: automatische Dampfreinigung nach jedem Getränk
calc’n Clean: automatisches Reinigungs- und Entkalkungsprogram
entnehmbare Brüheinheit für einfaches und hygienisches Reinigen
Tropfschale und Kaffeesatzbehälter entnehmbar und spülmaschinengeeignet
erinnert rechtzeitig an Reinigung, Entkalkung und Wasserfilterwechsel
Fernzugriff: bedienen Sie Ihr Gerät von überall aus
coffeePlaylist : Geben Sie mehrere Getränke in die App ein. Die Zubereitung erfolgt in der von Ihnen gewünschten Reihenfolge
zusätzliches Kaffee-Knowhow
Software Update: immer der aktuellste Softwarestatus
Online-Support für die Home Connect App
Sicherheit steht bei Home Connect an erster Stelle. Die Home Connect App wurde vom TÜV IT überprüft und zertifiziert. Und der verschlüsselte Datenaustausch über das Home Connect Protokoll schützt vor unerwünschten Zugriffen.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 12 Februar 2022
64 Kommentare
sortiert nachGerät fühlt sich billig an
Touchscreen ist super laggy
Trester etwas feucht.
Rund um die Brüheinheit verteilt sich schnell Trester und Wasser. Immerhin einfacher zu reinigen als ältere Siemens Geräte. Weniger Ecken, in denen sich Schmutz sammelt.
@ Touchscreen: bist du vllt. Jemand der ne Knopfmaschine braucht…. Alle am Markt haben kein iPad eingebaut 😜
Und beim Tresterproblem….dann stimmt der Mahlgrad nicht zur Bohne 🤙
Integral beschreibt nur den angesteckten Milchbehälter. Die Variante Classic ist nur mit der Milchschäumer Düse. Sonst das gleiche Gerät. (bearbeitet)
Magst du das ausführen?
Also wir haben schon eine Weile eine EQ9 und richtig happy bin ich nicht. Wie in einem Kaffeeforum über 10 Seiten ausgeführt hakt die Brüheinheit aufgrund von Designfehler irgendwann. Siemens war/ist das Problem bekannt, hat nur leichte Modifikationen vorgenommen, was wohl den Fehler immer noch nicht komplett behebt. Dennoch bekommt man eine neue Brüheinheit nicht kostenfrei, sondern "kulanterweise" nur rabattiert. Geht bei dem Preis in meinen Augen gar nicht und die Brüheinheit scheint bei den neuen Geräten mit nur Display immer noch die Selbe zu sein.
Was mich auch noch störte, aber anscheinend über irgendeinen Menüpunkt doch ging: Wenn man zwei Bohnenbehälter hat, dass man bei einem pers. Profil nicht den Behälter wählen und für "Standardkaffee" einen anderen automatisch hinterlegt hat. Wie gesagt: das geht nun aber, wodran es lag weiß ich allerdings nicht. Dass man das Profil nicht komplett über die App einstellen kann, finde ich aber wiederum tatsächlich mäßig.
Ebenso, dass man das Spülen beim Einschalten nicht ausstellen kann. Ich hätte die Maschine gerne im Smarthome und Tasker so eingebunden, dass sie beim Weckerläuten angeht und dann einfach 15min später einen Kaffee macht. Dafür müsste aber eine Tasse drunter stehen und wenn die drunter steht, hat man da das Spülwasser drin. Hey, sowas könnte man ja einfach per Wifi-Firmwareupdate ändern. Aber hat Siemens diese tolle Wifi Sache mal genutzt? Ne. (Bei deren Backöfen, selbst mit Wlan Modul, muss der Backofen vom Techniker übrigens erst ausgebaut werden, damit man die neueste FW flashen kann - suuuper durchdacht diese Geschichte!)
Ich werde daher beim nächsten Kauf mir andere Marken sehr viel genauer angucken, als wenn diese Sachen mal von Siemens behoben worden wären.
Bei mir ist kein Mehrfach-Coupon am Start, aber die 500 Basispunkte kann man ja mitnehmen
Hatten vorher eine EQ6 700 hier, die war besser verarbeitet. Bei der EQ.700 integral fühlt sich alles labiler an.
Ich denke, dass wenn was neues kommt, dann eine neue EQ9 mit großem Touchdisplay.
Vom Design gefällt mir die Siemens sehr, aber für das Geld kann ich nicht über die Makel hinwegsehen. Vor allem das Touchdisplay, welches man täglich benutzt.
Es ist schlussendlich eine De'Longhi PrimaDonna Soul Perfetto geworden.
Hier stört mich, dass man Milch nicht direkt aus dem karton verwenden kann und ein Lüfter nach dem Bezug nachläuft. Insgesamt, jedoch die bessere Maschine, wenn es nur um den Kaffee geht.
Ich bitte dich, das Touchdisplay läuft einfach nicht ruckelfrei. Was bei dem Preis der Maschine inakzeptabel ist.
Die De'Longhi PrimaDonna Soul Perfetto hat auch ein Touchdisplay und das läuft ruckelfrei wie auf einem iPad. (bearbeitet)
Das Display läuft ohne Probleme, cool wäre noch wenn das Display in der Neigung verstellbar wäre. Von ruckeln keine Spur. Bin auch nicht von einem verbauten iPad ausgegangen. (bearbeitet)
Ist doch ein wichtiger Hinweis mit der Brüheinheit…
Ahoi….hier gehts um die EQ700er
Verwirrt doch nicht die ganzen Leute.
Zum Punkt WIFI doch ganz kurz, bei dieser hier kann man den Dampfstoßbeim beim einschalten in der App ausschalten. Dann klappts auch mit dem automatisierten Kaffee to Go am morgen.
Die Tasse musst aber auch hier noch in ehrlicher Handarbeit vorab daruntergestellt haben 😜🤙 (bearbeitet)
Diskutiere doch einfach nur die EQ7
Wenn beim dreier BMW die Handbremse Sch…ist musses beim 1er auch net zwingend sein…ansonsten hast du lediglich deinen Unmut mit dem Topmodell der EQ9er Reihe hier geteilt…bleib einfach beim Thema…Rest sind Vermutungen, meine Recherche hat vor dem Kauf dieses Problem jedenfalls nicht ergeben…
Wenn beim dreier BMW die gleiche Handbremse drin ist und Probleme macht, dann würde ich das gerne vorm Kauf wissen wollen. Aber gut, es gibt auch Ignoranten Menschen auf dieser Welt.
Also ich weiß nicht, wer hier was nicht blickt. Entweder bist du naiv oder dumm (beides vielleicht?). Ja natürlich beschreibt mein Link nur die EQ9 Modelle, weil ich mich darauf beziehe. Genauso schreibe ich, dass dein "neustes, total komplett überarbeitet, superdupi Modell" eine fehleranfällige Brüheinheit wie die der EQ9 verbaut hat. Hat tatsächlich eine andere Teilenummer, sieht aber exakt gleich aus:
EQ700 vs EQ9
Und wenn du einfach mal gelesen und verstanden hättest, wodrum es bei dem Problem geht, dann wüsstest du, dass dies allein aufgrund des Designs bei deiner ach so tollen Maschine eben auch auftreten kann und warscheinlich wird.
Ich persönlich finde es von Herstellern unter aller Sau, wenn sie ein Problem kennen, es Jahre ignorieren, neue Modelle mit dem gleichen Problem auf den Markt bringen und dafür solche Preise aufrufen. Aber klar, mach mit deiner Kohle was du möchtest, nur hör auf mich hier belehren und vor allem den Mund verbieten zu wollen.
Ja die ganzen Bezeichnungen sind schon etwas lästig, trotzdem meine eigene Schuld dass ich nicht genauer recherchiert habe.
Ich habe für den ersten Test Milch mit Raumtemperatur genutzt, stand noch von meinem morgendlichen Kaffee draußen . Hier war ich mit dem Milchschaum und der Milchtemeratur sehr zufrieden.
Ich berichte heute Abend gerne nochmal über das Ergebnis mit Milch aus dem Kühlschrank.
Danke für den Deal!
Darauf warte ich schon seit Ewigkeiten, daher hole ich mir erstmal keine Neue. Eine neue EQ9 mit neuem gut verarbeitetem Touch wäre super und zwei Mahlwerken / Behälter. Leider gibt es keine Informationen.
Und wie gesagt hat die wohl die gleiche sch... Brüheinheit wie die EQ9. Auch, dass die neuen Modelle ggf. andere Optionen haben ist dich eine wichtige Info für potentielle Käufer. Wer durch meine Aussage verwirrt wird, sollte vielleicht eher auf Kaffee verzichten...
Würde mich tatsächlich auch interessieren.
Also schlechter als die nicht „Integral“ Geräte? Kommt wohl was neues von Siemens was Kaffeemaschinen betrifft außer Integral? (bearbeitet)
Ich wünsche dir eine angenehme Nacht
Eq700 Display/Touch ist für den Preis enttäuschend, dafür kann sie die Milchdüse sehr gut automatisch reinigen und wie schon angemerkt smart Home einschalten ohne spülen also gibt auch Fortschritte im Vergleich zur EQ9 (S500connect)
Guten Morgen -
Um mal Wind aus dieser Diskussion zu nehmen :-)
Beide Modelle besitzen eine verbesserte Brüheinheit. Die EQ9 auch schon seit über einem Jahr. (bearbeitet)
Verstehe nicht warum du alle EQ9 Modelle in ein Topf wirfst?! Es gibt so viele Modelle, angefangen mit S100.
Meine EQ9 S700 hat bisher null (0) Probleme gemacht, und ich nutze sie sehr oft seit über einem Jahr. Die letzte Version hat den Fehler, den du beschreibst, behoben bekommen.
Deswegen: rede nicht alle Kaffeemaschinen schlecht.
Aber nicht die EQ700? Die ist noch kein Jahr auf den Markt.
Ahoi, ja das hab ich auch. Ebenso hab ich diverse Reparaturberichte von Siemens gelesen. Der Kunde gab dieses Problem an, die Auslasstemperatur von Kaffee und Milch wurde bei der Reklamation gemessen und jeweils für hoch genug empfunden. Siehe PIC
Wenn die Milch frisch aus dem Kühlschrank kommt bei 6 Grad fühlt es sich auch nich wie 80 an nach dem erwärmen… (bearbeitet)
Die Maschine ist heute angekommen und soweit bin ich erstmal zufrieden. Hätte aber mal besser lesen sollen da ich mich zu sehr an den YouTube Reviews orientiert habe - ist eine abgespeckte Version ohne Edelstahl Front und ohne Tassenwärmer. Die Maschine ist relativ leicht und kippelt ein wenig, dass gefällt mir nicht so.
Sorry für die Verspätung 😁 Wir sind nach wie vor relativ zufrieden. Die Milch ist tendenziell warm genug, könnte aber für mein Empfinden ein klein wenig heißer sein.
Für mich spielt es keine große Rolle da meine Frau meistens eh vor mir am Automat ist und die Milch bei meinem ersten Kaffee meist Zimmertemperatur hat
Weiste, ich bin ein relativ rationaler Mensch. Ich habe die Maschine zwar sehr günstig bekommen, würde sie aber selbst nach Abzug einer neuen Brühgruppe mit soviel Verlust verkaufen, dass sich eine neue Maschine kaum lohnt. Zudem müsste die erstmal alle Punkte erfüllen, die die Siemens erfüllt und darüber hinaus die Minuspunkte der Siemens ebenfalls abdecken. Wenn du kognitiv in der Lage wärest Texte zu verstehen, hättest du ja gelesen, dass ich mir bei der nächsten Maschine daher andere Hersteller sehr viel genauer anschauen werde anstatt wieder "blind" eine Siemens zu kaufen. Ich würde aber nichtmal ausschließen wieder eine Siemens zu nehmen, wenn ich aufgrund der Auswahl oder des P/L-Verhältnisses zu dem Schluss komme, dass das Sinn ergibt. Gut finden muss ich das Verhalten des Herstellers dennoch nicht. Ich finde dein Verhalten ja auch scheiße, setze mich aber damit auseinander - da siehst du mal wie belastbar mein Puls ist
Guten Morgen! Wo bleibt der Bericht? Bin gespannt :-)
Kommt in den besten Familien vor🥴😜🤙
Die hatte ich auch im Focus, allerdings über der magischen 1000€ Marke….mit den 999€ hier und 320€ unter Preis ist die Siemens in dieser Klasse und Ausstattung schon weit vorne. (bearbeitet)
Die De'longhi kostet derzeit 1200€ und war zuletzt bei Amazon und De'longhi selbst für ~1040€ zu haben.
Die sind in der selben Preisklasse.
Und da ist für mich die De'Longhi die bessere Maschine. Aber jedem das seine.
?