

Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.




900°
Gepostet 13 August 2023
Solar Komplettset (kein typ. BKW mehr) mit 1600/1500W: Guter sicherer Hoymiles HM 1500, 4 x TW 400W, Kabel und Stecker- Abholung
135€ ·


Geteilt von
hoschi1998
Mitglied seit 2013
22
208
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Hi Leute,
in der letzten Zeit gibts selten Solar- Dealz. Wegen Urlaubszeit? oder ist nun jeder eingedeckt?
Gestern gefunden zur Abholung (Hessen, Nähe Frankfurt).
Kein typ. Balkonkraftwerk sondern größer denn es besteht aus einem Hoymiles (nicht der problematische DEYE! ) HM 1500, 4 Stück TW Solarmodule a 400Wp, einem 5m Anschlusskabel sowie Blindstecker und Adapter.
Somit mit 1600Wp und 1500 W WR passend.
Versand (Spedition) wären zzgl. 135€
in der letzten Zeit gibts selten Solar- Dealz. Wegen Urlaubszeit? oder ist nun jeder eingedeckt?
Gestern gefunden zur Abholung (Hessen, Nähe Frankfurt).
Kein typ. Balkonkraftwerk sondern größer denn es besteht aus einem Hoymiles (nicht der problematische DEYE! ) HM 1500, 4 Stück TW Solarmodule a 400Wp, einem 5m Anschlusskabel sowie Blindstecker und Adapter.
Somit mit 1600Wp und 1500 W WR passend.
Versand (Spedition) wären zzgl. 135€

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 13 August 2023
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Kategorien
273 Kommentare
sortiert nachMit 12,5 A max Strom der Module bei 11,5A max. des WRs werden in der Spitze 10% nicht genutzt.
Weiter liegt die MPPT Spannung der Module unter dem MPPT Arbeitsbereich des WR, d.h. auch hier wird der max Arbeitspunkt nie erreicht. Also eine SEHR unglückliche Kombination! Schade!
Da nur 2 MPPTracker verbaut sind, gehe ich davon aus, dass jeweils 2 Eingänge parallel geschaltet sind. 1 Eingang könnte wohl auch 23A verarbeiten, wenn der andere frei bleibt.
Zumindest bei mir lässt der Standort auch keine STC Spitzenwerte zu. NOCT/NMOT, d.h. 302W (oder 11A) sind weit realistischer. Falls doch mal 12A erreicht würden, wäre ich bereit den möglichen Verlust zu akzeptieren.
Wer das mit seinem Netzbetreiber ausdiskutieren will, kann sich wahrscheinlich die Mühe sparen. Wer nachhaltig seinen eigenen Strom erzeugen will, der kommt hier echt günstig an ein gutes Set.
Preis ist top
Bei Schwachlicht ist die Auswirkung der zellzahl in meinem test minimal, da hilft eher ein HJT modul, also die Zelltechnologie
Bei voller sonne gab es wenig unterschied wenn ich mich recht erinner, trotz hoher ströme, denn man kommt eh an die VA Begrenzung des Wechselrichters
Werde es weiter beobachten, eventuell auch mit stärkerem WR (bearbeitet)
Der stromkreis ist mit 16a also maximal 3680watt abgesicht. Ist ein gerät kaputt und zieht mehr als die 3.6kw, fliegt die sicherung und es brennt nicht.
Jetzt speisst du aber auch ein. Ein defektes gerät kann also bis 20.5a ziehen also fast 5kw - ohne das die sicherung fliegt.
Die chancen mit 5kw ein gutes feuer zu entfachen, stehen bestens.
Im Gegensatz zu der oft gepredigten Ablastung der Sicherung, was ein sehr theoretisches Problem ist, ist die erhöhte Auslöseverzögerung ein reales Problem, findet aber kaum Beachtung.
Nachteil: Löst der Stecker aus, muss manuell die Sicherung wieder aktiviert werden. (bearbeitet)
108 Zellen Module am hms2000.
Hatte vorher den hm1500, da war eben bei 11,5A Ende (bearbeitet)
Die hoymiles sind übrigens auch nicht abgeriegelt. Mein hm600 hat schon auf einem strang 26A!! abbekommen und ist dann erst auf DC fehler gegangen. Der zweite strang lief mit 23A komplett durch (ohne fehler).
Da die Module schon bei der Leerlaufspannung gerademal 37V liefern, ist davon auszugehen, dass hier wieder eine Kombination von Modulen und Umrichter zusammengestellt wurde, da die Betriebsspannung der Module höchstwahrscheinlich unterhalb des MPPT-Spannungsbereich des Umrichters liegt.
Man könnte den Eindruck bekommen, die Händler haben zuviele Module auf Halde liegen, die billigst in Massen zu bekommen sind und einfach nur Reibach machen. (bearbeitet)
HM-1500:
Anlaufspannung 22V
Betriebsspannung 16-60V
Was Du da meinst ist die Spitzenleistung MPPT Bereich, das ist völlig andere Baustelle.
Würde mir zwar auch besser gefallen wenn 60 bzw 72er Module dabei sind, aber auch mit den 54er funktioniert es.
Ich will es nicht selbst machen, aber vorab wissen.
Kennt jemand Sets mit Modulen mit 120 Zellen?
Der GreenSun Shop hat wohl leider keine :/ (bearbeitet)